News Apple Intelligence: iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 sind fertig

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.593
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter, KEV24in_Janßen und aklaa
tvOS wurde auch geupdated, watchOS wurde zurückgezogen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Mr.Zweig und tidus1979
Endlich! Dann kann ich nun mit den Apple Intelligence Features rumspielen. Nichtsdestotrotz hat Apple noch einen langen weg vor sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Unioner86 und VYPA
Cooles Update aber der Image Playground ist noch sehr rudimentär, funktioniert dafür aber auch offline. Bin gespannt ob und wie sich das auf lange Sicht alles noch verbessert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW
Für mich ist die Zusammenfassung der Nachrichten sehr hilfreich, vor allem auf der Apple Watch. Nutze schon die erste Beta vom 18.4 und bin bisher zufrieden.
 
Azeron schrieb:
offline. Bin gespannt ob und wie sich das auf lange Sicht alles noch verbessert.
Verbessern wird sich das ganze mit Sicherheit noch stark. Auch wenn der Start unrühmlich war, aber das war er bei Apple Maps auch. Und man sieht ja, was man dort erreicht hat mittlerweile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Nightmar17, Azeron und eine weitere Person
Mal eine Frage dazu: Ist Apple eigentlich der einzige Plattformanbieter, der AI-Features bis zu einem gewissen Rahmen offline direkt auf dem Gerät laufen lässt? Oder machen das Google / Microsoft / Samsung auch? Habe mich mit deren AI-Geschichten wenig beschäftigt.
 
Habe es heute installiert und was mir gefällt ist das ich endlich ein Siri habe das meine Fragen einfach an ChatGPT weiterleiten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr und Azeron
Was ich direkt enttäuschend finde ist, dass Gerät und Siri auf der gleichen Sprache sein müssen.

Ich habe eigentlich alle Geräte auf Englisch (US) und Siri auf Deutsch, aber dann kann man die spärlichen AI-Features gar nicht nutzen. Habe jetzt zum testen mal beides auf Englisch (UK) gestellt. Hatte nach 5 Minuten alles durch und nichts hat mich überzeugt.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Verbessern wird sich das ganze mit Sicherheit noch stark. Auch wenn der Start unrühmlich war, aber das war er bei Apple Maps auch.
Ich hab dann eher sowas wie die Kurzbefehle-App im Hinterkopf. Die ist grundsätzlich Ok aber bei der hat sich auch schon seit langer Zeit nichts mehr getan obwohl es noch viel Verbesserungspotenzial gäbe.

Kann man nur hoffen dass sie das nicht auch so fallen lassen weils mehr ne Spielerei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am meisten gespannt bin ich auf den neuen Fokus Unterbrechungen reduzieren, der ein bisschen unter dem Radar läuft. Wenn der es schafft aus Apps wie Nachrichten oder Mail zeitkritische oder wichtige Nachrichten, die eine Antwort von mir erfordern, rauszufiltern, dann könnte das eines meiner Lieblingsfeatures werden.

IMG_5097.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonChiChi, nizr, stotheb und 2 andere
Mal sehen, ob ich Siri mit Gemini verschmelzen und zum T800 machen kann...😱 🤯🤣

Eher meldet Siri mich dem CIA, weil ich sie hauptsächlich für das stellen von Timern benutze... 🕵️‍♂️👮‍♂️

Habe ich schon erwähnt, dass ich "KI" oder "AI" nicht mehr hören kann? Wir testen hier für uns auch die KI. Was die schon für falsche Aussagen getroffen hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ju1ius
tidus1979 schrieb:
Mal eine Frage dazu: Ist Apple eigentlich der einzige Plattformanbieter, der AI-Features bis zu einem gewissen Rahmen offline direkt auf dem Gerät laufen lässt? Oder machen das Google / Microsoft / Samsung auch? Habe mich mit deren AI-Geschichten wenig beschäftigt.
Gemini kannst umstellen auf nur Lokal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
Was ist denn "die neue Kamerataste"?
iPhone 16 Pro Max mit iOS 18.4 von heute, habe keine neue Kamerataste.

Edit: gefunden, korrekt müsste es heißen:
"Camera Control gedrückt halten"
 
tidus1979 schrieb:
Wenn der es schafft aus Apps wie Nachrichten oder Mail zeitkritische oder wichtige Nachrichten, die eine Antwort von mir erfordern, rauszufiltern, dann könnte das eines meiner Lieblingsfeatures werden.
Wie soll das denn gehen?
Bei mir ist quasi jede Mail wichtig, irgendwelche Newsletter und Spam bekomme ich in der Regel nicht.
Ich würde es eher schlecht finden, wenn das Ding wichtige Mails wegfiltern und nicht anzeigen würde.
 
Nightmar17 schrieb:
Ich würde es eher schlecht finden, wenn das Ding wichtige Mails wegfiltern und nicht anzeigen würde.
Bekomm ich auch bei M365 (da gibts das auch) die Krise in der Firma.
Zum Glück kann man das abstellen/umstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nizr
Nightmar17 schrieb:
Bei mir ist quasi jede Mail wichtig
Dann wärst du einfach nicht die Zielgruppe. Nicht jede Funktion muss ja für alle gleich interessant sein. :)

Ich filtere meine E-Mails schon durch unterschiedliche Adressen für unterschiedliche Anlässe quasi vor.
Es gibt aber nicht wenige Leute, die nutzen eine Adresse für alles. Da kann sowas - gut umgesetzt - natürlich helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und Shoryuken94
Zurück
Oben