Apple hat in der Nacht auf heute mit der Verteilung der Betriebssysteme iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 begonnen, die Apple Intelligence erstmals auf Deutsch nach Deutschland bringen. Zu den Funktionen zählen Schreibwerkzeuge, neue Foto-Features, der Image Playground, Genmoji und Updates für Notizen, Mail und Siri.
Cooles Update aber der Image Playground ist noch sehr rudimentär, funktioniert dafür aber auch offline. Bin gespannt ob und wie sich das auf lange Sicht alles noch verbessert.
Für mich ist die Zusammenfassung der Nachrichten sehr hilfreich, vor allem auf der Apple Watch. Nutze schon die erste Beta vom 18.4 und bin bisher zufrieden.
Verbessern wird sich das ganze mit Sicherheit noch stark. Auch wenn der Start unrühmlich war, aber das war er bei Apple Maps auch. Und man sieht ja, was man dort erreicht hat mittlerweile.
Mal eine Frage dazu: Ist Apple eigentlich der einzige Plattformanbieter, der AI-Features bis zu einem gewissen Rahmen offline direkt auf dem Gerät laufen lässt? Oder machen das Google / Microsoft / Samsung auch? Habe mich mit deren AI-Geschichten wenig beschäftigt.
Was ich direkt enttäuschend finde ist, dass Gerät und Siri auf der gleichen Sprache sein müssen.
Ich habe eigentlich alle Geräte auf Englisch (US) und Siri auf Deutsch, aber dann kann man die spärlichen AI-Features gar nicht nutzen. Habe jetzt zum testen mal beides auf Englisch (UK) gestellt. Hatte nach 5 Minuten alles durch und nichts hat mich überzeugt.
Ich hab dann eher sowas wie die Kurzbefehle-App im Hinterkopf. Die ist grundsätzlich Ok aber bei der hat sich auch schon seit langer Zeit nichts mehr getan obwohl es noch viel Verbesserungspotenzial gäbe.
Kann man nur hoffen dass sie das nicht auch so fallen lassen weils mehr ne Spielerei ist.
Am meisten gespannt bin ich auf den neuen Fokus Unterbrechungenreduzieren, der ein bisschen unter dem Radar läuft. Wenn der es schafft aus Apps wie Nachrichten oder Mail zeitkritische oder wichtige Nachrichten, die eine Antwort von mir erfordern, rauszufiltern, dann könnte das eines meiner Lieblingsfeatures werden.
Mal sehen, ob ich Siri mit Gemini verschmelzen und zum T800 machen kann...😱 🤯🤣
Eher meldet Siri mich dem CIA, weil ich sie hauptsächlich für das stellen von Timern benutze... 🕵️♂️👮♂️
Habe ich schon erwähnt, dass ich "KI" oder "AI" nicht mehr hören kann? Wir testen hier für uns auch die KI. Was die schon für falsche Aussagen getroffen hat...
Mal eine Frage dazu: Ist Apple eigentlich der einzige Plattformanbieter, der AI-Features bis zu einem gewissen Rahmen offline direkt auf dem Gerät laufen lässt? Oder machen das Google / Microsoft / Samsung auch? Habe mich mit deren AI-Geschichten wenig beschäftigt.
Wenn der es schafft aus Apps wie Nachrichten oder Mail zeitkritische oder wichtige Nachrichten, die eine Antwort von mir erfordern, rauszufiltern, dann könnte das eines meiner Lieblingsfeatures werden.
Wie soll das denn gehen?
Bei mir ist quasi jede Mail wichtig, irgendwelche Newsletter und Spam bekomme ich in der Regel nicht.
Ich würde es eher schlecht finden, wenn das Ding wichtige Mails wegfiltern und nicht anzeigen würde.
Dann wärst du einfach nicht die Zielgruppe. Nicht jede Funktion muss ja für alle gleich interessant sein.
Ich filtere meine E-Mails schon durch unterschiedliche Adressen für unterschiedliche Anlässe quasi vor.
Es gibt aber nicht wenige Leute, die nutzen eine Adresse für alles. Da kann sowas - gut umgesetzt - natürlich helfen.