News Apple Intelligence: iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 sind fertig

Smartbomb schrieb:
Böses Android kopiert weiterhin vom tollen Apple... dabei ist es seit fast 10 Jahren mehr anders herum.
Apple ist mittlerweile so weit hinten nach, dass sich sogar die Apple fans online drüber aufregen.
ich hab apple (iphone) seit dem iphone 4 und dort schon in der jailbreaking szene unterwegs (also schreiben eigener firmwares, eigener bootloader etc.).

die jailbreak community hatte damals tweaks für ios (genauer gesagt injections für springboard) geschrieben, die das system verändert/optimiert haben.

diese tweaks hatten funktionenen die damals WEDER iOS im default, noch android hatte.

android hat dann die funktionen bei gejailbreakten ios devices abgeschaut und schneller/früher als apple ins system integeriert.

also bitte bei der wahrheit bleiben
die wahren erfinder sind unter r/jailbreak und in anderen communities zu finden
aber weder bei apple noch bei android/google oder samsung

warum kaum einer auf deine punkte eingeht: weils ein Thread zu der news von iOS 18.4 ist und kein "diskussionsthread" zu apple und ios allgemein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ich lese hier Update-Erfahrungen, stattdessen wird hier über mehrere Posts über „iSchrott“ hyperventiliert, der AG und die Kollegen haben damit sicher auch viel Freude! :D


Hab jetzt die mini HomePods, iPad etc geupdatet. Screenmirroring auf dem Mac (auch Intel meine ich) soll ja noch kommen, aber in der EU aus (vorgeschobenen?) Gründen auch jetzt noch nicht freigeschaltet. Apple Intelligence erwartungsgemäß noch eher underwhelming.
 
Gerade hat mein iPhone fertig gebootet. IOS 18.4 ist somit installiert. War ein 3.3GB Download beim iPhone 13.
 
@BrollyLSSJ Beim 12m zeigt er auch 3,35GB an. Zuvor bzw jetzt noch das letzte 18.3.x drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ
Ein Bug der mich massiv nervt. Safari vergisst permanent die Vorschauen der Seiten.

IMG_2549.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Hallo Apple

Ich besitze ein Iphone 13+Applewatch 7+Air Pods 2 Pro und ein Xaomi Redmi Note 11S. Beide habe ich damals Neu gekauft. Iphone 870€ und das Redmi für 110€. Was ich sagen wollte : Siri ist gegenüber OK Google eine absolute Frechheit !!!. Ansonsten bin ich mit meinem IPhone und den anderen Apple Geräten Super zufrieden. Deshalb kann ich nur 2 von 5 Sternen geben. Bitte fixen. Danke
Ergänzung ()


Und jetzt mal unter uns Technik-Enthusiasten: Wie gut ist ein lokales KI-Modell, das mit 8 GB RAM läuft? Stichwort Privatsphäre und Datensicherheit. Das zieht echt nicht mehr, Apple! Man wird zwangsläufig auf OpenAI setzen müssen, weil sie gepennt haben, während man bei Google alles aus einer Hand bekommt. Google Gemini 2.0 Flash läuft auf dem 3 Jahre alten Redmi erstaunlich gut. Die Antwort kommt prompt und ist echt brauchbar. Es ist ein Trauerspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laktose-Larry schrieb:
Hast du bereits das offensichtliche einmal gelöscht?
Jup. So bald Safari länger im Hintergrund ist, verschwinden die Bildchen wieder.

Laktose-Larry schrieb:
Erstellung eines neuen Safari Profils auf?
Keine Ahnung , gab in all den Jahren noch nie den Bedarf nach ein neues Profil anzulegen.
 
Ich weiß ja nicht ob es vorher kommuniziert wurde. Vielleicht habe ich mich auch nicht richtig informiert. Aber ich wusste nicht das AI erst ab dem iPhone 15 Pro funktioniert wegen dem RAM. Habe mir erst vor kurzem ein iPhone 15 non Pro gekauft. Bin ein wenig enttäuscht.
 
Ja, es wurde so ganz klar kommuniziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja, jlnprssnr, Nightmar17 und eine weitere Person
Thunder1982 schrieb:
Ich weiß ja nicht ob es vorher kommuniziert wurde.
Soweit ich das mitbekommen habe wurde das bereits sehr früh sehr deutlich kommuniziert.
Zumindest hier auf ComputerBase wurde das bei fast jeder News mit erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja
@FrAGgi Ein KI-Modell, das lokal mit 8 GB arbeitet, braucht auch niemand. Benutzbare, brauchbare KI wird es nur mit OpenAI geben. Apple klöppelt jetzt viele M4 zusammen und hofft, so den Rückstand zu Google und Co. aufzuholen. Die Apple-Aktienbesitzer denken, dass die konservative Apple-Kundschaft mit dieser Krückenlösung zu OpenAI erst einmal zufriedengestellt wird und KI sowieso maßlos überschätzt wird. Schaut euch Gemini Pro 2.5 oder den OpenAI-Bildgenerator GPT-4o an. Apple hat nichts. Null. Es gibt keine Apple-Intelligenz. Das ist ein absoluter Marketing-Gag.
 
Zuletzt bearbeitet:
@coral81 Um ehrlich zu sein, wüsste ich auch nicht, wozu Apple eine eigene KI bräuchte.
Mir wäre es lieber, dass die eine andere Lösung gut einbinden und fertig.
Wenn die Bock haben, können die ja eine eigene KI entwickeln oder irgendeine Bude kaufen und fertig.
Und dann wenn es gut läuft in 3-4 Jahren rausbringen, welches dann auch mehr als nur 2 iPhones läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bongj
coral81 schrieb:
Das ist ein absoluter Marketing-Gag.
Übersehe ich etwas, oder warum markierst du mich bei deinem Kommentar? :p
Habe nirgendwo gesagt, dass ich glaube, Apple könnte mit ihrer lokal laufenden KI Konkurrenz zu OpenAI und Co. sein.

Aber das wollen sie ja auch gar nicht. Schließlich ist ChatGPT ja offiziell angebunden und kommt bei Apple zum Einsatz.
 
FrAGgi schrieb:
Aber das wollen sie ja auch gar nicht. Schließlich ist ChatGPT ja offiziell angebunden und kommt bei Apple zum Einsatz.
Apple ist nicht dumm. Sie haben sich aufgrund von Datensicherheit, KI-Halluzinationen und dem Training einer KI (Stichwort Copyright) lange nicht getraut, das heiße Eisen anzufassen. Das Resultat ist nun mal das, was jeder erkennen kann. Das mit einer 8 GB lokalen Apple-Intelligenz zu verschleiern, ist schlicht Kundenverarsche. Nur sind Google und Co. jetzt auf einem absolut brauchbaren Level. Viel lieber hätte ich mir von Apple eine eigene Online-KI gewünscht, die mit dem jetzigen Zustand seiner Konkurrenten mithalten könnte. Ich werde OpenAI meine intimsten Fragen nicht anvertrauen. Dafür kenne ich das Unternehmen zu schlecht. Apple hingegen hätte ich vertraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
priorisierte Nachrichten gehen bei meinem ipad air 5 nicht, bei notification gibt es nur die Siri
 
Ju1ius schrieb:
die Einschläge, neue Software nutzen zu können, kommen immer näher an die nur neueste Produkt Version heran. Gibt ja technisch keinen Grund warum die fast identischen 12/pro, 13/pro 14/pro das nicht können sollten außer man möchte den Kunden zum Neukauf "zwingen".
Stimmt so nicht, macht Apple schon sehr lange und relativ offensichtlich. Siri gab's nur mit dem 4S. Portraitfotos wurde verspätet geliefert und dann nur für iPhone 7 Plus, obwohl es später mit dem XR auch auf Geräten mit einer Linse ging. Nachtmodus kam nicht rückwirkend für's 11 Pro. ProRAW-Fotos limitieren sie immer auf Pro-Modelle. Smart HDR-Algorithmus bekommen jeweils nur neue Geräte. Fotografische Stile kamen mit dem 13 Pro und wurden nicht zurück portiert. "Photonic Engine" ab iPhone 15. Die neuen fotografischen Stile dann nur ab iPhone 16.

Konnte dies wirklich nie für die alten Geräte gebracht werden bzw. für die ohne Pro? Oder wollte man es als Kaufargument nutzen?

Nun eben Apple Intelligence nur für Geräte mit ausreichend RAM: iPad ab M1, iPhone ab 15 Pro wo sie noch gerade rechtzeitig die Kurve bekommen und genug RAM eingebaut haben.
 
>_< schrieb:
priorisierte Nachrichten gehen bei meinem ipad air 5 nicht, bei notification gibt es nur die Siri
Apple Intelligence ist aktiviert und das AI Modell wurde auch schon geladen? Habe ebenfalls das iPad Air 5 und ich sehe in den Mitteilungseinstellungen die Optionen für Apple Intelligence.
 
Azeron schrieb:
Apple Intelligence ist aktiviert und das AI Modell wurde auch schon geladen?
Hab auch eben gesehen, dass es Apple einem nicht leicht macht zu starten :p

Hab mich gewundert, warum bei mir nach dem Update alles unverändert ist. Hatte Apple Intelligence in der Vergangenheit mal auf Englisch aktiviert gehabt und nach dem Update auch im Onboarding Dialog brav auf Weiter gedrückt zum Einrichten.

Dann habe ich in den Intelligence Einstellungen den kleinen Hinweis gesehen, dass Gerätesprache und Siri Sprache gleich sein müssen. Aktuell ist das Gerät Englisch, Siri Deutsch.

Also beides auf Deutsch gestellt.

Neustart.

Jetzt steht da seit einer Stunde, dass die Modelle geladen werden (was man auch nur im Kleingedruckten in den Einstellungen sieht).

Mal sehen, wann das durch ist.

Der Prozess ist Apple-untypisch nicht sonderlich intuitiv. Hätte ich nicht gezielt nochmal nachgeguckt, wäre mir das gar nicht aufgefallen und ich hätte mich gewundert, warum ich die Funktionen nicht habe. Sollte meiner Meinung nach direkt in dem Onboarding nach dem Update alles schon abgewickelt werden.

Es gibt wohl nicht so viele Nutzer die zwei Sprachen einstellen :p
 
FrAGgi schrieb:
Jetzt steht da seit einer Stunde, dass die Modelle geladen werden (was man auch nur im Kleingedruckten in den Einstellungen sieht).

Mal sehen, wann das durch ist.
Bei mir hat das nicht mal ne Stunde gedauert. In einem Video hab ich aber auch gehört dass es bei einem Gerät in ein paar Minuten geladen war und bei nem anderen erst nach mehreren Stunden. Braucht man also Geduld wenn es etwas länger dauert.

Verstehe auch nicht warum das nicht gleich mit dem Update installiert wird oder man das zumindest per Knopfdruck laden kann anstatt zu warten bis es irgendwann automatisch geladen wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrAGgi
Zurück
Oben