tomasvittek schrieb:
wenn wir in einer welt leben in der jeder ein südkoreanische kleinauto fährt weil es für die stadt reicht, wenn wir in einer welt leben in der jeder exakt den fernseher in seinem wohnzimmer stehen hat der für den sitzabstand entsprechend ist sag bescheid.
Die Kernaussage von RYZ3N und mir ist: Das Genöle über den Preis in diesem Thread, in Kombination damit, dass das iPad Pro ja eh nur für YouTube und Facebook genutzt würde ist unangebracht.
Man kann es dafür natürlich nutzen, wenn man unbedingt will kann man es sogar exklusiv dafür nutzen, aber dann gibt man eben sehr viel Geld für ein Gerät aus, bei dem man den Großteil der Features völlig ungenutzt lässt.
Der Preis ist deshalb so hoch, weil es das iPad Pro eben nicht für diese Gruppe von Nutzern gestaltet wurde sondern für eine ganz andere Gruppe.
Im Endeffekt ist es der Unterschied zwischen einer GeForce-Grafikkarte und einer Quadro-Grafikkarte.
Die eine ist sündhaft teuer, die andere günstig. Man kann die teure Karte auch für Spiele nutzen, sie ist aber einfach nicht dafür gedacht.
BTICronox schrieb:
Und da hört's noch nichtmal auf
Wenn Du die Fotos dann bearbeitet hast und sie sichern willst, darfst Du sie in die Cloud zurück-hochladen, dann mit einem Computer aus der Cloud ziehen und die Fotos DANN per Computer auf die externe Festplatte ziehen... denn Ich glaube, keiner hier hat Lust, die Kohle für eine Cloud auszugeben, die es für vernünftige Backup-Größen bedarf. 2 Terabyte iCloud kostet dich ja schon 120€ pro Jahr... dafür gabs am Black Friday 4TB extern und Du konntest danach noch schön essen... und die Daten sind bei dir, nicht auf irgendeinem Server von irgendeinem Anbieter, über dessen Wartung und Zustand Du keine Kontrolle hast
Im 2. Satz erwähnst du "sie sichern willst" - dabei hast du an dem Punkt die Bilder bereits an zwei Orten gespeichert - dem iPad selbst und der Cloud. Das Laden auf einen weiteren Computer (3. Speicherort) und eine externe Festplatte (4. Speicherort) ist dann irgendwann eher redundant.
Davon abgesehen: Was macht deine externe Festplatte wenn deine Festplatte bei dir (und nicht bei "irgendeinem Anbieter") steht und deine Bude abbrennt? Oder eingebrochen wird und man alles was nach Technik aussieht klaut?
Forum-Fraggle schrieb:
Mein AG gab mir ein iPad für die Kundenbesucht mit. Mangels vernünftigem Datei-Transfer für z.B. PDFs, damit ich die auch offline zeigen kann, wird das Ding nur für Netflix im Hotel genutzt.
Klingt nach PEBTAC, PDFs offline zu speichern ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Das ist wohl sehr deutlich Fall, bei dem sich niemand Gedanken über eine Anpassung des Workflows an andere Bedingungen gemacht hat. Und das ist jetzt kein an iOS liegendes Problem, es sähe nicht viel anders aus, wenn eure Firmendaten nur im internen Firmennetz verfügbar sein dürfen, man dich aber nun plötzlich mit einem Notebook (Windows, Mac, Linux, egal) in die weite Welt hinaus schickt und sich niemand die Mühe macht, dir ein VPN für den externen Zugriff aufs Firmennetzwerk einzurichten.