Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple: iPhone 11 (Pro) kommt mit Ultraweitwinkel und A13 Bionic
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Apple: iPhone 11 (Pro) kommt mit Ultraweitwinkel und A13 Bionic
Redragonzensor
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 595
Also so wie bisher. Irgendwie schade, limitiert einen doch etwas.Cool Master schrieb:Eine eSIM und eine "normale".
Und alle Google Fans müssen jetzt ganz stark sein, denn das Pixel 4 sieht von den hinten fast genauso aus wie das iPhone.
Darksim
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 677
Vitali.Metzger schrieb:...ein mögliches SE 2.
Man sollte die Hoffnung niemals aufgeben.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.848
derlorenz schrieb:Woher kommen die Gerüchte mit dem redesign?
Wundert mich auch, vor allem weil Phil in der Keynnote gesagt hat, dass das 11er ein Redesign erfahrne hat.
Thrawn'
Banned
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 18
Sany schrieb:Nope, tap to wake weiterhin.
Apple machts einem einfach nicht zu kaufen, dann noch der hässliche Kameraglotz und die Monsternotch ,da bleib ich beim S10
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ZeXes
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 1.538
derlorenz schrieb:Woher kommen die Gerüchte mit dem redesign?
Gibt zum einen Gerüchte zu neuen Größen. Das normale iPhone soll auf 5,4" schrumpfen. USB-C soll laut Gerüchteküche auch 2020 endlich Einzug halten, 90+Hz Display ist geplant. Dazu ein 5nm Prozessor und TOF Kamera. 5G soll es auch geben.
So jeder "Smartphone Reviewer" sagte schon vor Präsi das man das 2019er iPhone überspringen sollte und auf den "Real Deal" 2020 warten sollte.
Zuletzt bearbeitet:
Im Bereich von faltbaren Smartphones sind noch erhebliche Sprünge/Innovationen möglich.Luxmanl525 schrieb:Bei denen gibt es nämlich auch keine großen Sprünge mehr.
Apple hat mit dem Bengate beim iPhone 6 auch schon gewisse Erfahrungen mit biegbaren Smartphones gemacht, könnten ja daran mal wieder ansetzen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jedes Jahr das selbe Spiel.
Die die es sich nicht leisten können weinen das es doof ist.
Die die es sich leisten können kaufen es.
Dann so Sprüche wie „hätte gerne 90hz Display“... ja und wofür? Ich wette mindestens 99% wissen sowieso nicht wozu man ein 90hz Display braucht.
Dann das Gejammer von wegen hässlich und keine Innovation. Ja lustig das die Androiden das trotzdem jedes Jahr kopieren (Design). Also man macht das Design schlecht wartet 6 Monate und kauft es aus dem Android Lager... i love it.
Dann die Diskussion das es den Profibereich mit der Kamera erreichen will. Es gibt in Amerika (also das Land worüber man sich ständig totlacht wegen Trump und hahah wie dumm die sind, die jedoch 20 Jahre Technologisch vor uns liegen) Firmen die setzen iPhones ein für professionelle Fotografien.
Wahnsinn was hier wieder für eine Party herrscht. Bevor mir einer ankommt und Apple fanboy unterstellt: ich besitze selbst ein iPhone 7 Plus und könnte mir ohne auf mein Konto zu gucken 5 von dem 11 pro Max kaufen. Mache ich aber nicht, meins funktioniert und läuft. Und der Akku hält länger als eure Androiden nach fast 3 Jahren.
Und das ist der Punkt für mich, der Akku hält auch nach 3 Jahren und nicht nur 50% von dem was er in den ersten 12 Monaten geleistet hat.
Gute Nacht
Die die es sich nicht leisten können weinen das es doof ist.
Die die es sich leisten können kaufen es.
Dann so Sprüche wie „hätte gerne 90hz Display“... ja und wofür? Ich wette mindestens 99% wissen sowieso nicht wozu man ein 90hz Display braucht.
Dann das Gejammer von wegen hässlich und keine Innovation. Ja lustig das die Androiden das trotzdem jedes Jahr kopieren (Design). Also man macht das Design schlecht wartet 6 Monate und kauft es aus dem Android Lager... i love it.
Dann die Diskussion das es den Profibereich mit der Kamera erreichen will. Es gibt in Amerika (also das Land worüber man sich ständig totlacht wegen Trump und hahah wie dumm die sind, die jedoch 20 Jahre Technologisch vor uns liegen) Firmen die setzen iPhones ein für professionelle Fotografien.
Wahnsinn was hier wieder für eine Party herrscht. Bevor mir einer ankommt und Apple fanboy unterstellt: ich besitze selbst ein iPhone 7 Plus und könnte mir ohne auf mein Konto zu gucken 5 von dem 11 pro Max kaufen. Mache ich aber nicht, meins funktioniert und läuft. Und der Akku hält länger als eure Androiden nach fast 3 Jahren.
Und das ist der Punkt für mich, der Akku hält auch nach 3 Jahren und nicht nur 50% von dem was er in den ersten 12 Monaten geleistet hat.
Gute Nacht
VinylUndKoffein
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 343
Ich frage mich was tatsächlich zu der Entscheidung geführt hat die Kameras so anzuordnen. Rein technisch wäre das ja auch etwas eleganter möglich, siehe Huawei. Könnte es sein, dass man nach dem Wegfall des ikonischen Homebutton neue eindeutige Identifikationsmerkmale in Form des Kamera-Arrays und / oder der Notch etablieren möchte? Ob das nun hübsch ist oder nicht ist eine Geschmacksfrage, aber das Design polarisiert zumindest und die News sind voll davon.
Davon abgesehen: Nix spektakuläres erwartet, nix spektakuläres gesehen. Die erwarteten Minor-Upgrades sind vorgestellt worden, beinahe alle ernstzunehmenden Leaks wurden bestätigt. Die Keynote wirkte durch die vielen Einspieler und Minispielchen-Gameplays irgendwie bewusst in die Länge gezogen. Davon schien einiges ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Die Präsentation dieses "Mobile-Darksouls" z.B. erinnerte mich stark an die von Infinity Blade beim iPhone 3GS(?), erzielte aber bei Weitem nicht denselben Knalleffekt.
Was mich erstaunt hat: Habe die Keynote mit ein paar Kollegen im Livestream geschaut und hörte beim Preis des iPhone 11 Sätze wie "Ach, das geht ja noch", "Ist doch günstig, also für Apple", etc. Über Preise kann man streiten. Letztendlich kommt es darauf an, wieviel man persönlich bereit ist für so ein Gerät auszugeben. Aber dass die Mittelklasse mittlerweile bei 799$ losgeht musste ich erstmal sacken lassen.
Alles in allem ist es wirklich schön, dass mein SE noch iOS 13 bekommt.
Davon abgesehen: Nix spektakuläres erwartet, nix spektakuläres gesehen. Die erwarteten Minor-Upgrades sind vorgestellt worden, beinahe alle ernstzunehmenden Leaks wurden bestätigt. Die Keynote wirkte durch die vielen Einspieler und Minispielchen-Gameplays irgendwie bewusst in die Länge gezogen. Davon schien einiges ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Die Präsentation dieses "Mobile-Darksouls" z.B. erinnerte mich stark an die von Infinity Blade beim iPhone 3GS(?), erzielte aber bei Weitem nicht denselben Knalleffekt.
Was mich erstaunt hat: Habe die Keynote mit ein paar Kollegen im Livestream geschaut und hörte beim Preis des iPhone 11 Sätze wie "Ach, das geht ja noch", "Ist doch günstig, also für Apple", etc. Über Preise kann man streiten. Letztendlich kommt es darauf an, wieviel man persönlich bereit ist für so ein Gerät auszugeben. Aber dass die Mittelklasse mittlerweile bei 799$ losgeht musste ich erstmal sacken lassen.
Alles in allem ist es wirklich schön, dass mein SE noch iOS 13 bekommt.
Mit entsprechenden Verträgen oder Kleinkrediten kann sich jeder ein iPhone leisten.mrhanky01 schrieb:Die die es sich nicht leisten können weinen das es doof ist.
Die die es sich leisten können kaufen es.
Es ist also bei weitem keine Frage des Geldes.
Redragonzensor
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 595
Verglichen mit den aktuellen Preisen von OnePlus wirkt das iPhone ziemlich preiswert.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.848
SKu schrieb:Gab es auf der Keynote irgendwie einen Hinweis auf ein kommendes 16" MacBook Pro noch dieses Jahr?
Wird wohl im Oktober noch mal ein Event geben.
silentdragon95
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.941
Uff. Nun ja, hoffen wir mal, dass all die tollen Gerüchte über die 2020er iPhones nicht nur Wunschdenken sind, ich fürchte nämlich, dass dies das letzte iOS Update für meins sein wird und irgendwann in hoffentlich nicht zu ferner Zukunft möchte man eventuell auch mal 5G haben (zumindest bei einem >1000€ Gerät mit entsprechend langer Nutzungsdauer).
Ansonsten finde ich es wirklich unschön, dass das Einsteiger-iPhone immer noch größer als das 11 Pro ist, dadurch wäre ich effektiv gezwungen, das teurere Modell zu kaufen. Ansonsten hat Apple da ja fast alles richtig gemacht, gleicher SOC und gleiche Hauptkamera für das Einstiegsmodell.
Ich bete einfach, dass Apple nächstes Jahr ein SE2 bringt. Mit 5G, "DualSim" und aktuellem SOC. Der Preis wäre mir dabei sogar egal.
Ansonsten finde ich es wirklich unschön, dass das Einsteiger-iPhone immer noch größer als das 11 Pro ist, dadurch wäre ich effektiv gezwungen, das teurere Modell zu kaufen. Ansonsten hat Apple da ja fast alles richtig gemacht, gleicher SOC und gleiche Hauptkamera für das Einstiegsmodell.
Ich bete einfach, dass Apple nächstes Jahr ein SE2 bringt. Mit 5G, "DualSim" und aktuellem SOC. Der Preis wäre mir dabei sogar egal.
Da hat er sich wohl eher auf die Rückansicht plus Verarbeitungsqualität bezogen als rein auf das Design. Meine Interpretation von „redesign“.Cool Master schrieb:Wundert mich auch, vor allem weil Phil in der Keynnote gesagt hat, dass das 11er ein Redesign erfahrne hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 488
- Aufrufe
- 124.238
- Antworten
- 546
- Aufrufe
- 210.371
- Antworten
- 172
- Aufrufe
- 41.366