News Apple mit neuen 16:9-iMacs und Mac mini (Server)

Wieso 70GB, muss man 6 Gigapixel HDR-Bilder permanent im Ram halten können oder was :rolleyes:
Nein, ich bin kein Photoexperte, aber um 70GB Ram zu erreichen muss man schon ein Zweisockel-Xeon-System mit 8GB-Modulen vollstopfen. Und das ewartest du allen ernstes von einem iMac? WTF...
 
Na super, einen mit 27" wirds dann dieses Mal für das Arbeitszimmer geben, dann kann der Alte in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
 
@riddi: von allen ernstes ist doch nirgendwo die rede gewesen. wenn du ne mac-config mit 128gb raussuchen würdest, dann müsste eine echte profi-maschine (profi in was überhaupt ... das ist mir irgendwie entgangen) halt 270gb haben. irgendwer findet sich immer, dem die bestückung zu dünn ist.

recht viele leute, denen ein mac pro bisher immer zu oversized und nen imac leistungsmässig zu schwach war, die freuen sich jetzt über nen bezahlbaren quadcore rechner mit 8gb ram (das upgrade ist durchaus bezahlbar im vergleich zu denen beim mbp beispielsweise) und gutem (gut, nicht überragend -> allein schon wegen dem vorgeklebtem spiegel) display. apple schliesst hier endlich ne recht große lücke.
 
Hm, interessant, da könnt ihc ja auch glaldl mein Gamerpc dran hängen....

mit nem entsprechenden Adapter müsste ja auch ein hdmi Ausgang anschliessen lassen, oder?
 
@Zhan: Der 8-Core-Mac Pro verfügt über 8 Ramslots, die mit 8GB-Modulen bestückt hat man "grade mal" 64GB.
Dabei gibt es 8GB-Module erst seit ein paar Monaten. Mit 4GB-Modulen erreicht man selbst mit einem völlig übertriebenen Board mit 18 Slots grade mal 72GB.
Diese Speichermenge erscheint mir daher völlig absurd. Was machte Herr Profiphotograph, der 70GB Ram benötigt, vor ein paar Jahren. Nicht arbeiten?
 
Pauschal kann man nicht sagen, wie groß der Arbeitsspeicher für einen Profifotografen sein muss.
Für einen echten Profifotografen sollten wohl selbst 2 GB RAM ausreichen. Echte Profifotografen sind keine guten Bildbearbeiter. Das machen die nicht selbst.

Der iMac mit 4 GB ist sehr gut bestückt, Upgrade Optionen gibt es auch. Aber ~ 70 MB ist lächerlich. Zumal man sowieso erst mit Snow Leopard mehr als 4GB RAM pro Applikation nutzen kann.
 
muss mal das teil im MM testen
verstehe die ganze aufregung nicht :)
ist doch nur hardware vom letzten jahr mit nem apfel drauf ^^

man arbeitet ja nicht mit dem BS
sondern mit Programmen

was fehlt den bei MS an Software was der imac hat

ps: ich kauf mir gerne zeug, wenn es geil ist
an geld solls nicht liegen :)
 
riddi, ich glaub du hast mich einfach nicht richtig verstanden - ähnliches wollte ich mit meinem posting auch ausgedrückt haben ;-)

wenn ich bedenke, dass ich schon mit layoutarbeit an 4 megabyte rechnern geld verdient habe ... aber trotzdem geb ich das geld für 8gigabyte jetzt auch gerne aus *hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen dem was ein Mac server besser kann als ein normaler

pcpanik schrieb:
Niedriger Strom und Platzverbrauch.


so, und jetzt rechne mal aus, wie lange du brauchst, um den strom, den du mit einem mac mini spaarst, im anschaffungspreis zu amotisieren

ausserdem bieten diese imacs nur in großen clustern genügend rechenleistung für ein ordentliches serversystem

Anforderungen:
mind. Xeon Quadcore bzw AMD Opteron (2,6 GHZ aufwärts)
mind. 8 Gig Ram pro servereinheit (wirklich mindestuntergrenze)
19" einbau
mindestens 2x Gbit lan
SAS festplatten

grafikkarten sind hier sowas von wurscht...
in einem Serversystem zählen einzig und allein speicher und Rechenpower
 
Zuletzt bearbeitet:
BustaFiles schrieb:
Au Backe, da spricht ein Experde. Und nein, 32Gb sind auch zu wenig. Der Bedarf bei Profi's geht schon etwas höher, aber davon verstehst Du nichts. ~70Gb sind fein. Aber das schafft kein iMac. Also doch nur ein Gerät zum TV glotzen. :lol:

Sry aber 70GB....Wir reden hier von iMacs und keinen Serverfarmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zhan: Sicher. Nur lies dir einfach mal durch, was der werte Herr zu den 4 bzw 8GB im iMac geschrieben hat und wieviel Ram man braucht, um sich "professionell" schimpfen zu dürfen. Ich wollte nur zeigen, wieso ich derartig große Mengen Ram für absurd halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
BustaFiles schrieb:
Au Backe, da spricht ein Experde. Und nein, 32Gb sind auch zu wenig. Der Bedarf bei Profi's geht schon etwas höher, aber davon verstehst Du nichts. ~70Gb sind fein. Aber das schafft kein iMac. Also doch nur ein Gerät zum TV glotzen. :lol:


Uh-oh, ein wahrer Experte! 32GB sind zu wenig? Das mag sein, nur wenn man sich als "Profifotograf" einen iMac kauft hat wenig Verständnis von der Materie und sollte vielleicht Analog weiterarbeiten.

Für solche Aufgaben gibt es Mac Pro, erstens. Und zweitens, nützen dir 32GB und Co. am Mac eh recht wenig, da man mit PS CS4 momentan nicht mehr als 4GB ansprechen kann. Und überhaupt, ist mir keine Software bekannt die das unter Leopard bewerkställigen könnte. Erst mit Snow Leopard ist es möglich. Und mit CS5.

Zu Topic, die Rechner finde ich sehr schick und finde der Mini als Server hat sicher seine Daseinberechtigung. Leute dir rumjammern von wegen der Preis und die alte Technik, haben schlicht und ergreifend zu kleinen Horizont und sollten mal versuchen darüberhinaus zu denken. Nicht jeder Rechner und jede Grafikkarte ist zum spielen da. Wenn man es endlich mal verinnerlicht hat, erparren uns diese Leute solche Postings wie "Hey geil! So vier Tesla im CF muss mega krass geil mit Crysis abgehen, hey!"
 
Also in fast jeder Apple News sind irgendwo Windows Fuzzis die alles madig machen wollen.
Wer nen Mac kauft, weis worauf er sich einlässt und wozu er den braucht.
Wer dann argumentiert mit: "Aber zum spielen ist der nicht so gut" der soll ihn auch nicht kaufen und die anderen in Ruhe lassen, die ihre Freude dran haben.

Ich selbst würde nie 2000 euro für einen Mac ausgeben aber es gibt Leute, denen es Freude macht, wenn sie sich einen topmodernen Mac kaufen und denen kann ich nur viel Spaß wünschen.
 
anima322 schrieb:
Also in fast jeder Apple News sind irgendwo Windows Fuzzis die alles madig machen wollen.
Wer nen Mac kauft, weis worauf er sich einlässt und wozu er den braucht.
Wer dann argumentiert mit: "Aber zum spielen ist der nicht so gut" der soll ihn auch nicht kaufen und die anderen in Ruhe lassen, die ihre Freude dran haben.

Ich selbst würde nie 2000 euro für einen Mac ausgeben aber es gibt Leute, denen es Freude macht, wenn sie sich einen topmodernen Mac kaufen und denen kann ich nur viel Spaß wünschen.

Ich denke an einem TOPMODERNEN Mac hätte keiner was auszusetzten, aber für Hardware von vor paar Jahren verlangt Apple allgemein (nicht jetzt auf ein spezielles Produkt bezogen) viel zu viel Geld. Bis zum Ipod/iMac hat sich Apple mit dem Profi Segment über Wasser gehalten da kann man die Preise ja noch halbwegs nachvollziehen mit entsprechendem Support inkludiert. Nach dem "I" Wahn wurde das ganze Lifestyle und Apple ging mehr in den Consumer Bereich ohne aber die Preise anzupassen. Und die Leute bezahlen es halt weil sie es a) nicht besser wissen b) professionell brauchen c) "in" sein wollen (wobei c eher auf die "typischen" Ipod/Iphone Nutzter passt).
 
Verbaut Apple bei den neuen iMacs tatsächlich einen Core 2 Duo E7600 oder doch den Pentium E6600?
 
@terraconz:
Kaum eine Mensch außer Techniknerds braucht jedes Jahr einen neuen Prozessor und den aktuellsten anderen Kram. Wir haben z.B. auch mehr mit arbeiten zu tun, als mit Analyse einzelner Prozessor-Fertigungswochen.

An einem aktuellen iMac kann man wunderschön arbeiten und auch sonst alles tun, was das Herz begehrt. Ob der Prozessor nun 3 oder 9 Monate alt ist kratzt niemanden. Die "gesparte" Kohle geht z.B. ins Display. Lieber nen älteren Prozessor als TN-Panel Restmüll, mit dem die meisten selbsternannten "Technikgurus" rumgammeln, da ein anständiger Bildschirm mouselag aufweist - dumm fürs Zocken. Schau mal was ein gescheites IPS Panel kostet. Da passt dann auch kein Core i7 mehr ins 1099 Euro Budget. Oder man zahlt eben den Aufpreis.

Und ich möchte erinnern: Alles steckt in einem kompakten und nicht augenkrebsigem Gehäuse. Da ist die Konkurrenzluft schon recht dünn.

Was ich mich generell immer noch Frage:
Anscheinend gibt es Horden von Apple-Modeopfern, aber der Marktanteil von Apple ist hier in D doch recht gering. Dennoch geht bei jeder noch so kleinen Meldung die Nerdrage los ... es kann euch doch wurscht sein, wer die Dinger kauft. Wer sich selbst so sicher ist, dass er "das Richtige" besitzt, braucht sich doch nicht jedesmal so aufführen und uns arme, dumme Mac-Untermenschen nerven. ;)
 
digitalangel18 schrieb:
Sehe ich es richtig, das der 27" 2560*1440er Auflösung hat? Das ist ja sehr interessant! Da Apple keine eigenen Panels baut muss das ja von irgendwoher kommen, ob wir uns da in Zukunft auf so hoch auflösende PC Monitore freuen können? Bisher gibt es ja nur die immernoch sehr teuren 30" Modelle, wenn man mehr als FullHD haben möchte...ein günstigerer 27" mit der Auflösung wäre genau mein nächster Bildschirm :freaky:

Das ist aber kein Bildschirm, sondern ein Rechner ^^
Ergänzung ()

terraconz schrieb:
Ich denke an einem TOPMODERNEN Mac hätte keiner was auszusetzten, aber für Hardware von vor paar Jahren verlangt Apple allgemein (nicht jetzt auf ein spezielles Produkt bezogen) viel zu viel Geld. Bis zum Ipod/iMac hat sich Apple mit dem Profi Segment über Wasser gehalten da kann man die Preise ja noch halbwegs nachvollziehen mit entsprechendem Support inkludiert. Nach dem "I" Wahn wurde das ganze Lifestyle und Apple ging mehr in den Consumer Bereich ohne aber die Preise anzupassen. Und die Leute bezahlen es halt weil sie es a) nicht besser wissen b) professionell brauchen c) "in" sein wollen (wobei c eher auf die "typischen" Ipod/Iphone Nutzter passt).

Und wiedermal geht einer nur von der Hardware aus.
Traurig!

Immerhin besitzt Apple so gute Verarbeitung wie kein anderer Hersteller.
(Ausgenommen LianLi in Gehäusen, unschlagbar!)
Aber darum gehts hier nicht.

Es kommt bei Apple vielen Kunden vor allem auf die Qualität an, die Verarbeitung, die Stabilität.
Aber viele sehen wieder mal nur die Hardware :freak:
 
@Frazier
Na wenn da 3MB Cache steht, sollte die Frage beantwortet sein.
 
genau so sehe ich das auch. Techniknerds sollen lieber wieder an ihren Bastel-PC gehen und die Mac-Leute in Ruhe lassen.
Ein Mac ist ja auch ein Gesamtpaket. Computer, Monitor, Betriebssystem - alles aufeinander abgestimmt.
Wer halt so penibel ist und alles genau wissen muss (stichwort 3MB Cache) der soll sich einfach nen PC kaufen und glücklich werden.

Verstehe nicht was das soll. Jetzt haben die Core 2 Duos eh 3.06ghz, quad core gibts auch.
UND: wir haben hier nen core 2 duo 2ghz, 1gb ram iMac stehen (20") und der funzt super flott und alles.
Mein Quad PC ist zwar schneller aber im DIREKTEN vergleich arbeitet leopard viel flüssiger und optimierter als windows (win 7 vll mal ausgenommen)!
 
Zurück
Oben