News Apple soll in Verhandlungen mit AMD stehen

@dgschrei
Du kennst die Fusion CPU, Ontario, Liano und den Sandtiger für Server bereits? Na Hut ab:-)
Und nur um diese Sachen geht es, nicht um Aktuelle CPUs....


weil:
"Auf der Presse-Konferenz zu den Quartalsergebnissen hatte AMD vorgestern auch bekannt gegeben, dass man inzwischen bereits erste Samples von Ontario und Llano an Kunden ausliefere. Die ersten AMD Fusion-Prozessoren könnten demnach schon in Apples Laboren angekommen sein."
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich ganz einfach festhalten, dass es absolut sinnfrei ist, über das aktuelle AMD Portfolio zu diskutieren. Hier handelt es sich um ein zukünftiges Projekt, also kämen wohl nur Produkte der nächsten Generation in Frage -> AMD Fusion. Wer von euch wagt es jetzt schon über dieses Produkt zu urteilen? Ich schätze mal keiner.

Wenn an den Gerüchten wirklich was dran sein sollten, dann können die (AMD Fusion Prozessoren) nicht so schlecht sein. Und ich gehe einfach davon aus, dass Apple mehr Informationen über AMDs zukünftiges Line Up besitzt, als wir das tun.

Meine Meinung zu den Gerüchten:
Ich fände dies eine absolut positive Entwicklung für den gesamten Prozessormarkt. Apple besitzt eine enorm hohe Reputation. Was Apple derzeit macht zieht einen enormen Hype mit sich. Von Marketing verstehen sie wirklich etwas. Ich glaube der Einsatz von AMD Prozessoren in Apple Produkten würde die Marke AMD enorm stärken. Ich glaube sogar, dass Technik Laien AMD plötzlich neben Intel auch ein fester Begriff werden könnte und damit also dem typischen Media Markt Kunden. Für AMD wäre dies folglich wohl ein sehr großer Coup.

P.S. Hab ich womöglich durch mein Posting im Fusion Thread den Anlass zur News gegeben? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werden die Apple Produkte günstiger

Wahrscheinlich nicht, aber die Gewinnspanne für Apple höher:D.

Hoffentlich nicht nur ein Gerücht. Würde AMD sehr gut tuen (Image und Gewinn)

Glaube kaum das Intel Apple wieder "ein paar" Dollars zuschiebt.
 
Das waren noch Zeiten wo Apple neben den exclusiven preisen auch noch exclusive Hardware hatte! Jetzt verkaufen sie günstige Hardware für richtig viel aufschlag! :evillol:
 
Seht euch mal das Patent hier an:
http://www.patentlyapple.com/patent...hint-at-a-mini-tower-desktop-with-usb-30.html

Ob die neuen AMD CPUs wohl darein wandern? Ich hoffs. Mit ner Grafikkarte wie die HD 5770 und nen AMD Quadcore (der übrigens immer noch günstiger ist als der günstigste Intel Dualcore der in den Mac Minis steckt) wäre das ja mal absolut Overkill.

Könnte vom Timing auch Sinn machen da Steam ja bald auch auf dem Mac ist.
 
bitte lass es nach den grafikkarten auch bei cpus bei apple geben

kommt AMD nur zu gute vorallem bei IMAGE !
 
Hm, dann werde ich mir vielleicht doch eines Tages einen Apple zulegen können.

Immerhin haben die Uni-Body MacBooks eine ziemlich gute Verarbeitungsqualität und einen riesigen Akku.

Das wird aber dann wohl erst die kommende Mobilplattform von AMD betreffen.
 
@Konti: Und schlimmer als das sind Leute die dazu noch nen Kommentar abgeben müssen anstatt was zum Thema bei zu tragen und / oder Gegenargumente zu liefern ..

Also ab ins Heise Forum und kommentiere fleißig jede MS News mit Beiträgen wie:
- MS is eh Kacke
- Alles geklaut
- Die sammeln Daten
...

Ich persönlich würde mich tierisch für AMD freuen, da das Apple Image auch auf AMD abfärben KÖNNTE(!) (aber die meisten interessiert die CPU garnet ...).

Ich hoffe ein weiterhin gute Zahlen für AMD =)
 
ich hoffe nur, dass man dann keine amd-cpus in die notebooks packt ....
 
Wow, klasse News, danke, wünsche gutes Gelingen und vieeeeeel Glück für die Verhandlungen
 
Wieso was neues dieses Jahr 2010 im Mai hab ich gelesen das die Phenoms II in den Notebooks kommen sollen als 2 und 4 Kern lösung das wird doch bis 2011 erstmal reichen bis Bulldozer und die anderen die Phenoms ablösen werden ;).
Sollen in diesen Mai kommen.
Das wär geil dann würde vllt mal Media-Saturn wieder auch AMD Prozessoren verkaufen da ich mit AMD/ATi bessere erfahrungen gemacht habe als mit Intel und die auch lieber mag.
 
Likee schrieb:
Korruption belebt das Geschäft. ^^
Ne mal ehrlich, kann ich mir nicht vorstellen, dass Intel nochmal soetwas machen wird. Aber man weiß ja nie.

Glaubst du das wirklich? Intel wird ganz sicher weiter machen, wenn auch etwas geschickter sicherlich..... Die Summen die es einbringt stehen in keinem Verlgleich zu den "paar Kröten" die sie zahlen mussten.
Ich würd AMD natürlich gönnen und das ganze sicherlich begrüßen, allerdings hat es etwas den faden Beigeschmack auf Intel und Nvidia Druck machen zu wollen. Wie gut das bei Intel geht weiß ich nicht, aber bei Nvidia wird da sicherlich einiges gehen will ich mal meinen.
Mfg
 
Wenn es solche Gespräche geben sollte, vermutlich nur um INTEL unter Druck zu setzen und so einen besseren Preis zu erzielen.

Da allerdings Apple anscheinend auf OPENCL steht und AMD das voll untertützt, (im Gegensatz zu INTEL) und Apple außerdem anscheinend verstärkt auf starke GPUs zur Performanceverbesserung setzen will, könnt ich mir für LLano/Bulldozer in der Tat einen Wechsel zumindest im Mainstreambereich vorstellen.
 
b3nn1 schrieb:
Dann werden die Apple Produkte günstiger... oder auch nicht? ^^

so wie ich Apple kenne, werde eher die Intel teurer und die AMD übernehmen die alten Preise :D
 
Das Problem für Apple ist doch zunehmend das, dass Intel nicht mehr bereit ist Extrawürstchen zu braten.
Damit bekommt Apple hier nur noch eine Intel-CPU mit entsprechendem Chipsatz von der Stange und kombiniert das mit ebenfalls frei erhältlichen GPU's von ATI oder NVidia.
So kann Apple sich aber nicht differenzieren, was sie aber mit aller Macht wollen und durchzusetzen versuchen.
Warum sonst verkaufen sie den A4 als eigenes Design, wenn man die gleichen und bessere Features mit einem Snapdragon-, Hummingbird- oder ähnlichen Layouts hätte bekommen können?
Eben, Abgrenzung zu den ganzen "niederen Hardware-Buden".

Und AMD ist gerade dabei nach langer Durststrecke wieder Fahrt aufzunehmen.
Mit konkurrenzfähigen Produkten (schon seit Phenom II, bis auf den 400€+X Bereich, auch GraKas) und schnellen Schritten vorwärts machen die im Moment fast alles richtig.
Nur führt das dazu, dass AMD ein Image als Budget-Marke bekommt, was nicht gut ist.
Denn das würde die Kunden davon abhalten viel Geld für AMD auszugeben.
Mit Apple als High Profile Kunden kann man dem aber sehr gut entgegenwirken.

Welche Produkte passen also?
Für den Mac Pro: Die AMD Opterons wären gar nicht mal schlecht.
Der Mac Pro wird nicht so oft upgedatet, da macht es auch nichts aus mal ein bisschen hinter dem maximal Möglichen zu hängen.
Solange die Performance gut ist und AMD viele Kerne bei moderatem Stromverbrauch bauen kann -> Möglich.

Für den Mac Mini: Die AMD-Chipsätze mit integrierter Grafik sind bombe, die CPU's verbrauchen unter leichter Last sehr wenig.
Außerdem kann AMD auch stärkere GPU's in die Chipsätze packen, ohne dass es gleich ein Fusion Chip ist.
-> Sehr gut möglich, vielversprechend.

Für den iMac: Auch hier passen evtl angepasste Chipsätze gut. Einen mit potenter Grafik und die GPU-switching-Technologie von Apple schaltet bei Bedarf eine HD5XXX zu...
Bei den Prozessoren müsste AMD wohl aktuell recht stark selektieren, aber möglich wäre es allemal.
Hier wäre aber noch ein Schritt von AMD nötig, damit es wirklich gute Argumente dafür gibt.
Denn Intel Prozessor und ATI Grafikkarte funktioniert bereits und ist schon etabliert.
-> Mit etwas Arbeit durchaus verlockend.

MacBook Air:
Das ist natürlich DIE beste Möglichkeit Fusion zu vermarkten.
Ein anderes Produkt, dass noch mehr der Vorzüge nutzen und gleichzeitig so eine Aufmerksamkeit bekommt gibt es nicht.
Wenn man in Performance, Stromverbrauch und Preis (für Apple, nicht die Kunden) überzeugen kann: Passt.
-> Unter den genannten Vorraussetzungen perfekt.

MacBook:
Hier wäre es relativ egal. Da die MacBooks nach der Rückkehr zum Plastik wieder mehr Budget-Rechner sind, müssen sie nicht die besten sein.
Da könnte man zwar ggfs über den Preis punkten, aber Apple möchte sicherlich schon überzeugen.
Wäre aber eine gute Möglichkeit um Fusion-Modelle mit mehr Leistung zu nutzen.
-> Schon möglich, aber im Endeffekt nicht zwingend.

MacBook Pro:
Hier macht es wieder gesteigerten Sinn. Die Intel-Grafik ist einfach nicht ausreichend um sie irgendwem als Feature zu verkaufen und so stromsparend wie beworben ist sie nicht.
Da könnte man mit Fusion sowohl bei Leistung als auch bei Stromverbrauch was holen.
Außerdem sorgt die GPU-switching-Technologie auf OS-Ebene bestimmt dafür, dass eine perfomante GraKa gut genutzt werden kann.
Und so wie es bei nV derzeit aussieht kommt da nicht viel.
Wenn Apple also ohnehin eine ATI-GPU nutzen muss, dann kann man gleich den Plattform-Vorteil einer AMD-Lösung nutzen.
-> Sehr sinnvoll, WENN der Stromverbrauch mit Fusion passt.

Was sagt uns das? Man kann in jedes Apple-Produkt eine AMD-Lösung hineinargumentieren.
Jetzt müssen wir nur noch hoffen, dass AMD einen fairen Liefervertrag bekommt und das Apple die Jungs nicht nur als Verhandlungsobjekt mit Intel misbraucht.

Grüße vom:
Jokener
 
Also mal angenommen da ist was drann und Apple will nicht einfach nur mit Intel Pokern, was ich für das wahrscheinlichste halte, dann geht es mit sicherheit nicht um aktuelle Opteron oder Phenoms, sondern um Bobcat, Bulldozer und co.

Bis diese Verhandlungen Früchte tragen ist es mindestens 2011 und somit steht das Architektur update an.

Jetzt kann es natürlich sein das Apple die ersten Lauffähigen Muster von Bobcat und Bulldozer vorgestellt bekommen hat und diese sehr überzeugend waren.

Apple würde im Performance bereich sicher erst zu AMD wechseln wenn damit kein Budget Image mehr verbunden wäre und das kann fühestens mit der neuen Architektur einhergehen.

Gruss Ned

P.S.: Begrüßenswert wäre es für alle beteiligten (außer Intel (die man aus mitleid fast in den Arm nehmen möchte))
 
zwar schön für amd wenn es was wird.
doch für den endkunden eher uninteressant apple wird kaum auch nur ein wenig am preis was ändern, schliesslich muss das logo bezahlt werden......
 
Ich hoffe das klappt.Da kann endlich AMD in die mobile Kiste mit einsteigen.Ist schon nicht mehr auszuhalten die ganze INTEL-Kake.Wenn das klappt,dann gehts hoffentlich mit Netbooks und diversem weiter --> ergo wieder Aufstieg für AMD!!!
 
Das Ganze ist doch sehr unwahrscheinlich und wäre auch ein Schritt in die falsche Richtung, ich denke nicht das AMD weder im Desktop noch im Notebook Markt schon gleichauf mit Intel ist und bei Apple ist eben der Preis nicht entscheidend, dieses Argument zieht also hier nicht.
Bei den Grafikkarten sieht es wieder ganz anders aus, hier liefern sich AMD und nVidia je nach Programm ein Kopf an Kopf rennen, daher war und ist der Schritt hier auch viel logischer gewesen.
Davon abgesehen das Apple einiges an Intel für exklusive Bezüge zahlt und AMD nicht in jedem Fall diesen Bezügen nachkommen kann.

Nein, mehr als ein Gerücht steht hier definitiv nicht im Raum, es ist nicht nur unwahrscheinlich, es ist zum derzeitigen Zeitpunkt ausgeschlossen, das einzige was diese Nachricht bewirken könnte, wäre Druck auf die Verträge zwischen Intel und Apple zu machen, schließlich pushen die neuen CPUs die Preise der Produkte auch im Einkauf von Apple doch deutlich in die Höhe.

Das wir auch darüber reden die größte Stärke einer Plattform wie die von Apple geschaffene, ihre restriktive Hardware zu nehmen, das ist doch paradox.
Das würde nur Probleme geben, bei den Treibern, bei der Kompatibilität, bei Sicherheitsaspekten.
Zu neuen CPUs kommen ja auch neue zum teil exklusive Zusätze durch die Architektur, aber auch neue Mainboardpartner, neue Grafikkarten, neuer Speicher und alles muss miteinander perfekt harmonieren.

Manchmal denke ich bei den Gerüchten schon das wir das Sommerloch haben.
 
Zurück
Oben