News Apple soll in Verhandlungen mit AMD stehen

An dieser Stelle ist es leider ein wenig Hoffnung, die mich zu dieser Folgerung führt, denn Apple kalkuliert hart, das Geschaft lief die letzten Jahre wirtschaftsbedingt nicht so gut und so orientiert man sich eventuell neu. Andererseits ist es stets vorteilhaft von etwa Vergleichbarem beiderseits im Warenkorb zu haben.

Ähhh bitte? Also Apple ist wohl eines der einzigen Firmen die in der Wirtschaftskriese Ihren Gewinn ordentlich steigern konnte.

Zum Thema

Nun, dann werden AMD CPUs ja mal zu ordentlichen Preisen verkauft auch wenn AMD davon nix haben wird.

Naja, ich denke Apple möchte nur Druck ausüben aber wir werden sehen was kommt. Wenn es nicht so kommt, könnte es für AMD auch einen faden Beigeschmack haben. Denn es würde warscheinlich so ausgelegt, dass AMD nicht gut genug ist und wenn AMD für Apple nicht gut genug ist usw.

Aber alles Gerüchte und warten wir einfach mal ab.
 
anonymous_user schrieb:
also soweit ich weiß ist apple einer der firmen die in der "wirtschaftskrise" am meisten gewonnen hat,

Ja, und mit sicherheit kein Grund noch mehr zu verdienen, in dem sie die Preise so lassen wie sie sind, nur eben billigere(AMD) CPUs verbauen.
 
AMD/GPU Kombination ist recht interessant, sicherlich wird AMD auch bessere Rabatte deswegen geben können. Intel kann diese Kombination nicht bieten.
-Schön wie hier manche wieder rumtrollen.... Qualität, Kompatibilität, Intels Vorsprung usw.

-Intels Vorsprung ist gar nicht so groß, wie schnell es auf zu holen ist hat man ja mit ATI / Nvidia gesehen, außerdem hält AMD P/L Technisch sehr gut mit Intel mit. -AMD hatte schon öfter einen Leistungsvorsprung, leider ging der durch Intels Methoden immer wieder unter.
-Ich denke dieser Deal wäre für beide gut.
-Die meisten die Apple PC´s / Notebooks kaufen legen einfach Wert auf unkompliziertes (Gewöhnung) Arbeiten Wert, außerdem müssen wir (eigentl. die Kenner) Benchmarks laufen lassen, um Unterschiede zwischen Intel/AMD fest zu stellen u. suchen teilweise das Haar in der Suppe.

Mister79 schrieb:
Nun, dann werden AMD CPUs ja mal zu ordentlichen Preisen verkauft auch wenn AMD davon nix haben wird.

Naja, ich denke Apple möchte nur Druck ausüben aber wir werden sehen was kommt. Wenn es nicht so kommt, könnte es für AMD auch einen faden Beigeschmack haben. Denn es würde warscheinlich so ausgelegt, dass AMD nicht gut genug ist und wenn AMD für Apple nicht gut genug ist usw.

-Bestimmt geht AMD einen Deal ein von dem die nichts haben werden. Wenn AMD diesen Deal nicht bekommt, passiert nichts mit deren Image, Intel hat schon dafür gesorgt dass AMD kaum einer kennt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich für AMD, auch wenn ich jahrelanger Intel-Nutzer bin (und das hoch zufrieden). Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
Machen sie doch sowieso nur um Intel unter Druck zu setzen, nach dem Motto: Schaut mal, da sitzt noch einer am Verhandlungstisch. Wird trotzdem nur wieder den Profit von Apple erhöhen und an den Produktpreise nichts ändern - dafür ist die Armada an Fanboys immerhin gut.
 
Die Produktpreise sind bei Apple in letzter Zeit stetig gesunken.
Die Preise sind nicht im freien Fall, aber das neue MacBook Pro 17" ist beispielsweise nur noch 100€ teurer als das stärkste 15" (vorher 250€, glaube ich).
Ich will nicht sagen, dass die Preise nicht noch niedriger sein könnten. Ich würde es mir auch wünschen, dass die ihre Gewinnmarge etwas reduzieren.
Aber wer mit 20% bis 40% PRO JAHR wächst, der macht sicherlich keinen Fehler in der Preispolitik.
Die Leute sind halt bereit den Preis zu zahlen, weil er nicht ungerechtfertigt ist.
Ich habe ein MBP 17", ein iPhone, ein iPad ist unterwegs und im Sommer gibts nen iMac.
Nicht weil ich ein Fanboy bin (bin ich durchaus), sondern weil mir das gebotene bei Apple am besten gefällt und der Preis... Der tangiert mich eher periphär.
Dann muss ich halt mal arbeiten gehen (bin Student) oder ein paar Monate drauf sparen. Das geht sehr vielen Leuten ähnlich, die Qualität, Stil und Komfort wertschätzen.

Wenn AMD nun also günstigere Preise akzeptiert als Intel und Apple mir dafür das gleiche bieten kann, warum sollte mich das mehr stören als aktuell schon?

Grüße vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
Llano hat einfach die bessere GPU-Leistung als Sandy und bringt gleich vollen OpenCL-Support mit passender Treibersoftware für Mac, da AMD ja schon länger Grafikchips auch für Apple anbietet. Der Schritt ist einfach konsequent - Llano hat 4 Kerne und gute und vor allem problemlose Grafik/OpenCL-Leistung, was für Apples Multimedia-Konzentration einfach wichtig ist. Apple ist ja einer der aktivsten OpenCL-Verfechter. Nvidia fällt als Ausweichmöglichkeit für Intel-Produkte einfach weg, weil Intel einen NV-IGP mit der neuen Generation unmöglich macht und Intel-eigene IGPs einfach Rotze sind und dort auch keine Besserung in Sicht ist, solange man diesen GMA-Schrott verbaut.
Apple wird es vor allem auf Llano und Ontario abgesehen haben. Ob BD mit im Boot ist, oder Apple auf eine Sockel1356-Plattform zurückgreifen wird ist aber denke ich weiterhin offen. Beides wäre möglich, da hier sich das Grafikproblem nicht stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Llano in Apple Systemen zu sehen, das hätte schon was. Aber mir fallen da direkt 2 Fragen zu der "CPU" ein, die ich so spontan nicht beantworten könnte:

1. Gibts dedizierten Vram? Wenn ja, wie ist der angebunden?
2. Wie soll das Ding preislich und leistungstechnisch interessant werden ohne so einige dedizierte Grafikkarten von AMD/ATI uninteressant bzw. sinnlos zu machen?
 
dgschrei schrieb:
JNoch weniger kann ich mir eine AMD CPU in Apples Notebooksparte vorstellen. Dazu sind die AMD Mobile CPUs seit Jahren einfach viel zu mies.
[...]
Für Imac und MacMini ist das dann eine völlig andere Geschichte. Bei beiden ist die Leistungsaufnahme relativ egal

was ein mist. bei imac (und auch mini) die leistungsaufnahme egal? genau, die haben da aus spaß notebookkomponenten rein. um ihre eigene gewinnspanne zu senken!!!
 
vielleicht weiss apple zu diesem zeitpunkt einfach schon mehr, oder sie wollen mehr wissen.

war doch 2005 nicht anders. AMD war technologisch ueberlegen, aber Apple hat sich fuer Intel entschieden. 2006 wusste man warum...
 
war doch 2005 nicht anders. AMD war technologisch ueberlegen, aber Apple hat sich fuer Intel entschieden. 2006 wusste man warum...

richtig :)

amd hätte als lieferant noch andere vorteile, nicht nur das sie igp mäßig intel gefühlte jahrhunderte überlegen sind, sondern auch auf extra wünsche seitens apple eingehen könnte. und sofern ich in eurem text nichts überlsen hab, wurde auch in der original quelle meine ich drauf hingedeutet das amd ja auch eventuell extra für apple nen chip fertigt/anpasst! intel's ego ist momentan einfach zu groß, damit könnten die sich kräftig ans eigene bein pinkeln, ganz blöd gesagt. und das apple durch verhandlungen mit amd, intel unter druck setzen will bezweifle ich, amd is durch eine starke krise gegangen, wurden zum glück endlich umstrukturiert, und die fertigung machen sie auch nichtmehr selber, wodurch die cpu's zu sehr guten konditionen anbieten können. und apple wird ein besseres angebot seitens intel denke ich relativ egal sein, das bisschen was das bringt macht nichts im gegensatz zu dem was apple mit amd noch erreichen kann dank fusion!
 
Zurück
Oben