Schätze einfach mal Apple interessiert die AMD/ATi GPU Lösung. nVidia ist hier leider so gut wie tot ("uralte" g92 immer wieder umgelabelt und keine Chance GF100 unter 22nm jemals IGP Fähig zu bekommen)
Auch wenn Optimus mit i3/i5 super funkt, wird Apple der uralte G92 im performance Bereich anstinken. Schon ein RV700M ist nV haushoch überlegen. Wie mag es da erst mit RV800M aussehen

?
Auch wird es in Zukunft im Mainstream nur noch möglich sein, Intel mit IGP zu kaufen und das finde ich z.B. absolut K.O.-grundig. Apple eventuell genauso. Und ich traue Fusion (auch wenn man nix von hört) mehr zu als der sandigen Brücke von Intel. AMD hat mit ATi einfach alles richtig gemacht. Die haben so gut wie ungeschlagenes GPU Knowhow (eben absolut ebenbürtig mit nV seihe Radeon9800, X800/X1900, HD5000) und auch CPU Erfährung der Oberklasse. Deren Fusion CPU könnte Theoretisch 90% der Heim PCs abdecken, während Intel mit GMA nur für etwa 50% reicht denke ich. Für Youtube, Flash und "Dinge der Zukunft" reicht Intel GMA nicht einmal mehr im "Rechner meines Vaters" bereich der Zukunft. Es sei denn GMA bekommt mehr "Shader" und endlich richtige Treiber.
Könnte mir auch super einen Mac Mini mit Athlon X2 250 oder Athlon X4 vorstellen. Wir reden hier von unglaublich viel günstigeren Preisen als bei Intel und mit dem 785G Chipsatz von einer überlegenen Plattform. Sogar in die iMacs haben es die ATi Mobile Grakas mittlerweile geschafft. Im MB Pro könnte ich mir etwas ala HD5870m ja mal deutlich besser vorstellen als eine GTS360m (irgnedein G214) oder GTX258m (9800m mit allen Shadern aber weniger Takt als bei GTX280m

) vorstellen.
E: War/bin zu Erstellungsdatum des Posts ziemlich betrunken. Bitte Rechtschreibfehler nicht ernst nehmen. Die Meinung allerdings - auch wenn ich sie sonst wohl eleganter formulieren könnte - stimmt soweit.
E2:
@claW.
Wir alle wissen, dass die AMD CPUs den Intels immer noch nicht das Wasser reichen können. Selbst zu P4 Zeiten war ein Pentium4 MMX (der war aber wirklich gut) einem Turion64 überlegen. Aber AMD holft auf. Ahtlon und Turion II in 45nm waren der erste Schritt (wobei sie nicht so viel wie C2Ds in 45nm erreichen können) in die richtige Richtung. Aber in nächster Zeit soll mit C3 Stepping und einer komplett neuen Plattform wohl wieder einiges möglich sein! Sicher wird kein AMD so etwas geiles wie einen i7 720QM oder mehr erreichen aber das ist nicht das Zielgebiet. Selbst im MM sind mittlerweile Athlon II und co. Notebooks im <600€ Segment zu finden. AMD bietet einfach unschlagbare Einsteigernotebooks. Dank ATi ist die Leistung unzweifehlhaft genial (welches surf/browse NB braucht bitte mehr als Turion II X2@2,50Ghz+HD5470m). Wie wir wissen, ist es bis Bulldozer noch lange hin. Aber AMD wird bis dahin viel am Notebooksegment tun. Es kommt ein NEO II in 45nm in aktueller Architektur raus, es wird ein C3 "Phenom" II X4 für Notebooks kommen und an Athlon und Turion wird weiter geschraubt. Der Mythos "Bobcat" nicht zu vergessen. Dazu die 800er M Chipsätze und wer weiß was noch.
Die Akkulaufzeit wird nicht i3-like sein, aber die Leistung wird absolut okay sein. So eine art Mac Book Basic könnte ich mir sogar mit AMD Hardware vorstellen!
Und das wäre für AMD natürlich klasse! Wenn die DAUs sehen, Apple verkauft AMD werden sie vielleicht einsehen, dass es gute Produkte sind. (Apple Käufer sind meist DAUs und wissen nicht warum sie Apple kaufen oder es sind kleine arme DAUs, die sich einen MAC wünschen, sich ihn nicht leisten können, auf deren Seite rumsurfen und sich dann einen AMD kaufen.