News Apple soll in Verhandlungen mit AMD stehen

könnte für amd der durchbruch des jahrzents werden. wenn jetzt der porsche unter den pcherstellern amdsysteme anbietet, wird das wohl bei anderen (mitläufer)herstellern als auch bei kunden zu einer ganz anderen akzeptanz führen :)
aber wie so oft, wird's von intel mal wieder seitenzahlungen geben, damit da nichts draus wird ... :(
 
naja das gute P/L von AMD steht außer Frage, aber davon hat der Apple Kunde doch nichts da Apple auch mit AMD überteuert bleiben wird ^^

Apple steht für immer neuste Technologie - im Mobilsektor sind hier i3 / i5 /i7 quad nunmal das Maß der Dinge, bei GPUs kann aber ATI Auftrumpfen. Im Max Pro müsste ja schon ein 12 Kern kommen um Maßstäbe zu setzen.

Wenn wir AMD auf CPU bei Apple sehn, dann wohl erst wenn Bulldozer was taugt.
 
Bestechungen wird es aufgrund des scharfen amerikanischen Aktienrechts keine geben. Als Bsp. bitte siehe den Daimler vor einigen Tagen.

Als Hersteller ist es üblich sich nicht nur von einem Lieferanten abhängig zu machen und auf mehrere Lieferanten zu setzen um das Ausfallrisiko besser zu streuen. Deshalb sehe ich diese Verhandlungen auch als Retourkutsche um Intel ein wenig unter Druck zu setzen. Oft kommen hier dann mit dem bisherigen Lieferanten neue Lieferverträge mit geänderten Konditionen zustande.

Allein mit Apple in Bezug gebracht zu werden ist schon ein Prestige-Gewinn für AMD. Das gefällt mir. Und Intel tut eine gewisse Konkurrenz einfach gut. Nur um nicht zu übermütig zu werden.

Am Ende lizensiert Apple vielleicht ein AMD-Chipdesign (CPU, Grafik, Beides), verbessert und fertigt die Komponenten unter eigenem Namen selbst um von einem Lieferanten völlig unabhängig zu werden. Als Bsp. könnte das iPad gelten, wo ja auch ein eigenes, zuvor aufgekauftes, Chipdesign zum Einsatz kommt. Das dürfte dann Intel richtig weh tun...

Ahhhh, das geniale indirekte Apple Marketing hat wieder zugeschlagen und etwas unter die Leute gestreut sogleich brodelt die Gerüchteküche wieder... :D
 
Akkordmetzger schrieb:
im notebook-Sektor sollte Apple bei intel bleiben; siehe lenovo x100-AMD-(Fehl-)Konstruktion:freak:

AMD bietet auf dem notebook-Sektor keine vernünftige cpu`s. Mein tip: die Kirche im Dorf lassen.

Wieso Fehlkonstruktion? Ich finde eher alles andere fehl konstruiert.
Zeige mir mal ein günstiges Subnotebook mit dem du draußen surfen kannst.
Heißt: UMTS, mattes Display. kleines stabiles Gehäuse. Ich brauche dazu
für CAD-Präsentationen auch noch eine starke IGP. So, da bleibt unter
Hunderten nur das X100e. Gibt es mit Dualcore, ist auch noch leise und
der Akku hält ab Werk 4 Stunden. Mit etwas Tuning auch 6 Stunden.

Außerdem stehen die Turion II und Athlon II den Core2Duo in nichts mehr nach. :)
Dazu bekommst du auch noch eine weit bessere Grafikleistung.
 
Hört sich schon mal nicht schlecht an für AMD, werden die Teile denn auch einen neuen Namen bekommen?

Ample Mac mini :verwandlung:
 
Spielkind schrieb:
Bestechungen wird es aufgrund des scharfen amerikanischen Aktienrechts keine geben. Als Bsp. bitte siehe den Daimler vor einigen Tagen.
Haha, der war gut.

Boing vor kurzen z.B.


Wie kann man nur so naiv sein :/ .
 
Tja, gut für AMD schlecht für Intel :evillol: das AMD ATI aufgekauft hatte zahlt sich jetzt wie es aussieht erst Recht aus.
Aber da Intel AMD ja Tod sehen will, wird Intel sicher versuchen das Geschäft zwischen Apple und AMD mit Schmiergeldern zu sabotieren, genauso wie es Intel mit Media Markt und co tut wo nur PCs mit Intel CPUS in den Regalen stehen.
Hoffentlich gelingt AMD der Deal und Hoffentlich spült es jede menge Dollar in AMDs Taschen :)
 
_DJ2P-GER_ schrieb:
Ich würde den Schritt sehr begrüßen - könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Intel das gar nicht schmeckt und der ein oder andere Dollar Apple dazu bringen soll/wird sich für die "richtigen" CPUs zu entscheiden;)

hehe denke nicht, dass intel den gleichen Fehler (Mediamarkt) nochmal begeht ;) 2mrd $ waren es glaub ich die intel abdrücken musste?
 
hm, mal schauen was es für die zukünftigen Apple Produkt Preise so mit sich bringen ^^
 
BlueWolf schrieb:
Aber da Intel AMD ja Tod sehen will, wird Intel sicher versuchen das Geschäft zwischen Apple und AMD mit Schmiergeldern zu sabotieren

Bist Du vom Heise Forum hierher gewechselt?
Da wird auch gerne so ein Unsinn verbreitet...
 
Laut Amd Roadmap kommt Llano ja mit 4 Kernen > 3Ghz und 2,5W-25W (incl grafik!), also ich glaub den wird man in Macbooks wiederfinden können, falls Amd das ganze einhält^^
Was hat Intel für Q1 2011 geplant?
 
also ich denke das da durchaus viel wahres dran ist. apple plant wahrscheinlich schon die nächste produkt revolution, und die findet man weder mit intel noch mit nv. amd und apple haben langfristig die gleichen ziele denke ich, beide wollen opencl voranbringen, und beide wollen noch stark was im mobil bereich verändern! im smartphone bereich können weder amd noch intel was reißen, da ist arm einfach um jahre vorraus(so ungefähr jeder handy prozessor basiert auf der arm architektur) aber in dem bereich notebook gibts noch viel zu tun, die heutige leistung und akkulaufzeit sind viel zu schlecht, sobald man leistung haben will, bricht die akkuleistung extrem ein, da könnte nur amd abhilfe schaffen mit fusion, und generell könnte man zusätzlich durch opencl jedes gerät für professionelle zwecke bewerben, als auch für normale endanwender viele vorteile damit schaffen, ganz blödes beispiel iTunes mit opencl fähigkeit, sprich das coden von videos wird stark beschleunigt! naja abwarten, das wird alles erst ab nächstes jahr was.
 
Das_W schrieb:
Wie kann man nur so naiv sein :/ .
In dem man in einer Branche arbeitet in der es eben jenen Schmiergeld und Korruptionssumpf auch gegeben hat und der durch die amerikanischen Börsen-Gesetze nahezu vollständig ausgetrocknet wurde. Das Risiko erwischt zu werden ist zu groß. Nur Dumme schmieren noch und nehmen an das geschmiert wird. Schmiergeld bei börsennotierten Unternehmen (um die geht es hier) ist sehr selten. Wenn man keine Ahnung hat... :rolleyes:
 
wieso kaufen sie den laden nicht gleich
welchen sinn soll das haben?
und so einfach aufkaufen geht auch nicht, auch wenn genug geld zur verfügung steht! wenn das so leicht wäre, und apple wirklich interesse hätte, hätten die auch schon längst palm und htc. aus dem weg kaufen können!^^
 
wenn amd hopps geht, droht intel die kartellrechtliche baseballkeule. intel hat alles interesse daran, dass es amd zwar schlecht aber doch noch gut genug zum überleben geht. apple hingegen traue ich zu, dass sie amd nur benutzen um bissel druck auf intel zu machen.
 
ich denke auch eher druck au Intel machen wollen. Nach dem Motto hey da gibts noch jemanden wenn Intel nicht einlengt

desweiteren im Lappi nen AMD kann ich mir beim Apple nicht vorstellen, die dinger werden leider zu heiss
 
Freut mich zwar für AMD und mir ists eigentlich egal, aber ich will keine AMD CPU.
Sollten die Macbooks gezwungenermaßen irgendwann mal ausschließlich mit AMD CPU verkauft werden, kaufe ich keinen mobilen Computer von Apple mehr.

Bin kein Fanboy oder sonstwas, aber ich will einfach bei dem bleiben was ich hab. Und mit intel hab ich nie leistungsprobleme gehabt, hat alles gepasst. Und wozu was neues austesten, wenn man eh schon zufrieden ist. Einsichtig, aber so ist es.
 
Apple zu schmähen, nur weil eine AMD CPU als Herz im Inneren pocht, ist ausgesprochen dumm! Als 2006 feststand, daß Apple statt der PPC-Architektur nun auf die in die Tage gekommene kompatible x86-Architektur setzen wird, war auch AMD als möglicher Lieferant im Gespräch. Apple war und ist bekannt für qualitativ hochwertige Rechner, die nicht alleine durch ihre Innereien brillieren. Es war schon 2006 anzunhemen, daß zukünftige AMD Produkte kaum den Apple-schen Anforderungen genügen würden - ein ungutes Zeichen an jenem Himmel. Und es kam ja bekanntlich katastrophal, 'Barcelona' hatte gegen C2D wenig auszurichten.
An dieser Stelle wäre eventuell eine Analogie angebracht. Möglicherweise wird AMDs neue CPU-Architektur eine Gleichstellung im Leistungssektor erreichen können? An dieser Stelle ist es leider ein wenig Hoffnung, die mich zu dieser Folgerung führt, denn Apple kalkuliert hart, das Geschaft lief die letzten Jahre wirtschaftsbedingt nicht so gut und so orientiert man sich eventuell neu. Andererseits ist es stets vorteilhaft von etwa Vergleichbarem beiderseits im Warenkorb zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit intel hab ich nie leistungsprobleme gehabt, hat alles gepasst. Und wozu was neues austesten, wenn man eh schon zufrieden ist. Einsichtig, aber so ist es.

also eingeschränkte sichtweise gepaart mit faulheit und keiner ahnung von mikroprozessoren triffts eher.
so eine aussage könnte ich verstehen wenn man nicht von win auf mac umsteigen will oder umgekehrt. aber da intel und amd cpu's genau die gleichen befehlssätze beherschen und ein endanwender wie du die unterschiede garnicht merken kann, zeigt das ganze wie gut das intel marketing läuft. aber wenn dir der mehrpreis das gefühl gibt stabilere hardware zu besitzen, ist ja jedem freigestellt was man mit seinem geld macht.

denn Apple kalkuliert hart, das Geschaft lief die letzten Jahre wirtschaftsbedingt nicht so gut und so orientiert man sich eventuell neu.
also soweit ich weiß ist apple einer der firmen die in der "wirtschaftskrise" am meisten gewonnen hat, sie habens sogar mittlerweile geschafft zu den größten IT konzernen der welt aufzusteigen! ist doch letztens erst bekannt geworden das apple ein barvermögen von 25 Mrd $ besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben