News Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor

Ein bisschen frech von Apple ist es ja schon, noch die alten C2D Prozessoren zu verwenden. Das wird sie beim Einkauf sicher einiges an Geld sparen, was sie wohl auch an die Kunden weiter geben könnten.
Bei anderen Herstellern würde man sowas doch niemals akzeptieren. Ein neues Dell Notebook mit alten C2D Prozessoren? Würde doch keiner kaufen.

Jeder, der hier auf der TDP rummäkelt und die C2Ds noch in den Himmel loben möchte:

X201t, core i7 620LM, 2GHz, Turbo bis 2,8GHz: 25W TDP, incl. Grafikkern, incl. Speichercontroller.
Die Grafikkarte reicht für SC2 bei 1440x900 und niedrigen Details locker aus. Für das alltägliche Arbeiten ist aber sowieso nicht die Grafikkarte wichtig, sondern eher der Prozessor. Und da beschleunigt der i7 wirklich sehr gut! HT und Turbo sein Dank.

Den i7 gibt's übrigens auch mit 17W TDP (wie der SL9600). Den SL9600 hatte ich mal in meinem Vorgängernotebook. Ist sicher keine lahme Krücke. Im Vergleich zum i7 620LM ist er dennoch ein großes Stück langsamer. Wie dann der Vergleich mit den wesentlich schwächeren SU Porzessoren ausgeht, könnt ihr euch ja denken.

Und das ist einem Notebook von 2010? Würde ich mir niemals kaufen. Wer kauft denn veraltete Hardware?
Verarbeitet ist mein X201t genauso gut. Kostet auch 1500€. Wenn's ohne Tablet Fähigkeiten sein kann: Ein reguläres X201 gibt's ebenfalls für 1500€ (lol): http://www.ok2.de/ThinkPad/X-Serie/X-Serie-12-1/ThinkPad-X201-Bundle-3680-CK8::374.html
(ersteres ist ein Studentenangebot, das X201 ein reguläres Angebot)

Aber dafür mit 3 Jahre Vor-Ort-Service, Dockingstation und DVD-Brenner gleich mit dabei.

Für alle anderen:http://www.ok2.de/ThinkPad/Sonderan....html?XTCsid=bndm0f52u1lqvbudkv4806qrg3627rmn

Da gibts sogar ein Tablet für 900€. Zwar mit Single Core, aber dennoch weitaus flexibler einsetzbar, als diese kleinen MacBook Airs. (Oh Wunder, sogar nur 5,5W TDP!) Und mit Outdoor Display. Will heißen: Um einiges besser als die Aplle Displays ;) Auch für die Leute, die die Tabletfunktionen nicht nutzen könnte sich dieses Notebook lohnen: Sehr gutes Display, gepaart mit einer guten Mobilität und sehr langen Akkulaufzeit.

Und 1.599 Euro für das 13,3" mit SL9600? Das ist ja wohl die Höhe.
Den Prozessor gab's schon in meinem alten X200 tablet. Hier aber mit Outdoor Display, Vor-Ort-Service und Tabletfunktion für denselben Preis! (Uh fairerweise ohne 1440x900 Auflösung und ohne die SSD. Da wird Apple aber auch irgendein Standard OEM Quark verbauen a la Samsung wahrscheinlich. Muss man mal abwarten).

Und schaut mal hier: Announced 2008! http://www.engadget.com/2008/09/18/thinkpad-x200t-and-x200s-announced/
 
Zuletzt bearbeitet:
@kaigue

Apples Plan ist aber, die Voraussetzung zu schaffen, dass für OpenCL die passende Hardwarebasis vorhanden ist.

Für OpenCL sind meines Wissens nach nur AMD- und Nvidia-Grafikkarten geeignet, Intels Grafiklösungen nicht.

OpenCL wird gerade bei diesen kleinen Geräten für eine enorme Leistungssteigerung durch Nutzung der GPU sorgen.

Außerdem: Du kannst ja wohl kaum solche Geräte, wie Du sie verlinkt hast, mit dem Air vergleichen. Das wäre so, als würdest Du einen Geländewagen mit einem Sportwagen vergleichen. Als Konkurrenz (anvisierter Markt) sind eher die hochwertigen (Sub)Notebooks von beispielsweise Sony oder Dell zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Tjell

Da hast du Recht. OpenCL läuft auf dem i7 Kern nicht. Selbst die OpenGL Beschleunigung ist nur marginal vorhanden.

Wenn man's so sieht, okay. Dass die jedoch 2 Jahre alte CPUs nutzen, hat dennoch einen faden Beigeschmack.
 
Das X201 ist über 3cm dick und somit eine andere Hausnummer.
Warum im Topmodell kein 17W i7 eingesetzt wird frage ich mich allerdings auch. Da gibts vielleicht Konstruktionsbedingte, ähnlich des C2D im 13" MBP, Gründe dafür? Wer weiß mehr?
 
McBash schrieb:
Mal wieder viel zu teuer, die Deutschen können es ja zahlen :(
Teuer? Ja.

Zu teuer? Muss jeder für sich entscheiden.

Wenn Du mit "zu teuer" hingegen meinst, dass 999$ zu 999 € umgerechnet würden - FALSCH! Dollar-Preise sind - zum tausendsten Mal gesagt - OHNE Steuer, die Euro-Preise (hierzulande) INKLUSIVE Steuer.
 
Dafür sind es durchgängig 3,2cm.
Na und? Das ist mir noch nie aufgefallen. Ob es nun 1cm oder 3,2cm sind.
Wer schaut denn die ganze Zeit auf die Maße? Habe noch nie Probleme gehabt, das Notebook in meine Tasche zu bekommen.

Das ist immernoch super portabel. Selbst mit dem 8 Zellen Akku.
Dazu grandios verarbeitet und mit potenter Hardware bestückt.

Dazu noch die Möglichkeit eine Dockingstation anzuschließen. Tabletfähigkeit, Multitouch.
Ne, das tausche ich doch nicht gegen ein 1600€ teurer Designstück ;)
(Oder gegen ein winziges 11,6" Gerät, mit uralt Hardware und ohne o.g. Fähigkeiten).

Gut, ist ein spezielles Anforderungsprofil. Aber Tablets machen schon Spaß ;) Sollte jeder mal ausprobiert haben.

Noch eine weitere Bemerkung: Aluminiumbody gut und schön. Aber taugt das wirklich was?
Bei der geringen Dicke und dem Aluminiumblock hätte ich das Gefühl, dass die Konstruktion doch etwas zu starr geraten ist. Nicht, dass bei einem Aufprall die ganze Hardware innenn drin die Energie aufnehmen muss. Das täte ihr wohl nicht so gut.
Gerade die Thinkpads haben da durchaus Vorteile. Schonmnal ein X201t aufgemacht? Da vertraue ich eher, dass das Notebook einiges aushält und nicht nur von außen stabil aussieht.

Schließlich muss der Rollcage ja auch irgendwo hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Warum im Topmodell kein 17W i7 eingesetzt wird frage ich mich allerdings auch. Da gibts vielleicht Konstruktionsbedingte, ähnlich des C2D im 13" MBP, Gründe dafür?

Ich vermute auch einfach, dass Apple günstig die Restbestände an C2Ds (sehr) günstig bei Intel einkauft. Die kosten wegen der ausgereiften Produktion bestimmt nur noch einen Bruchteil des Anfangspreises. Somit wird das Gerät nicht noch unnötig teurer und man kann sich Preis/Leistungs technisch besser gegen die Konkurrenz platzieren. Vom Platzbedarf sollte es da eigentlich keine Probleme geben.
 
Ganz einfach! Ein 11,6" Air kannst du lochen und einheften.
Das ist ein super Diebstahlschutz. Wer rechnet schon mit einem
1299 EUR Notebook in einem Hefter? :lol:

Ehrlich Leute, jeder hat andere Ansprüche. Für Grafiker, Fotografen
und als Spielzeug sind Airs super. Wer wert auf Stabilität, Funktionen
und Leistung legt, nimmt ein Thinkpad. Wer privat was Günstiges
sucht, nimmt Acer und Kollegen. Sony und Dell haben dann noch eine
Mischung aus allem im Angebot. Kauft was ihr wollt, aber verurteilt
andere nicht dafür, dass sie etwas anderes wollen und kaufen!

Mich persönlich nerven die ganzen Apples in meinem beruflichen
Umfeld ja auch, aber so what? Leben und Leben lassen. Dafür ist
es immer wieder ein herrliches Understatemant, wenn ich unter 12
Apple Usern grinsend mein Thinkpad aufklappe und der Held bei
Präsentation bin, wenn mal wieder keiner den richtigen Adapter
für den Beamer hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin kein grosser Fan von Apple um es mal vorsichtig auszudrücken aber Design und Verarbeitung erstaunen mich immer wieder.
 
@kaigue

Kanns ja verstehn, dass man die Sachen lobt, die man selber besitzt, aber wie bereits erwähnt ist ein MBA mit dem ThinkPad so vergleichbar wie Tag und Nacht.

Das sind völlig andere Geräte in völlig anderen Klassen.

Und zum 620LM... 25W wären für das Ding wohl schon zu viel, und den Turbo kannst du dann auch gleich steichen.
 
An sich sehr schick, aber absolutes KO-Kriterium ist der fehlende RJ45 Anschluss. Ist das außer mir noch keinem aufgefallen???
 
Zitat von Wintermute:
Warum im Topmodell kein 17W i7 eingesetzt wird frage ich mich allerdings auch. Da gibts vielleicht Konstruktionsbedingte, ähnlich des C2D im 13" MBP, Gründe dafür? Wer weiß mehr?

Steh ich gerade auf dem Schlauch oder sagt die TDP nicht nur was über die Verlustleistung, also über die Leistung die weggekühlt werden muss, aus?? Klar, das ist ein Hinweis auf die Effizienz, aber wenn die Gesamtleistungsaufnahme doppelt so hoch ist, dann hilft es auch ein vergleichbar niedriger TDP-Wert nicht bei der Akkulaufzeit weiter.

Bei so einem ultraportablen Gerät liegt das Hauptaugenmerk nun einmal nicht auf roher Leistung. Wer in einem Subnotebook leistungstechnisch mehr erwartet als hier geboten wird, sollte sich von dem Gedanken so ein kleines Gerät zu kaufen einfach trennen... Und ganz im Ernst, was will denn der typisch Nutzer auf diesem Gerät alles erledigen? Mail, Office, Surfen, mal nen Film angucken... und sonst? Fängt ja niemand an ernsthaft (soll heißen beruflich/professionell) 3d-Cad oder Filmschnitt auf nem Subnotebook zu betreiben.
 
Schreit nicht gleich "Überteuert" nur weil da Apple steht. Bitte, etwas rational denken sollte doch drinliegen... Klar haben die Produkte von Apple nicht den Ruf besonders günstig zu sein (ich behaupte auch nicht das sie das generell sind), aber ich bin der Meinung das der Preis gerade dieses Produktes, Apple untypisch tief liegt, gemessen an der Hardware und der Innovation würde ich sagen äusserst fair (nicht zu vergessen die Software die mitgeliefert wird!).
Bin auch kein Applefan und halte nicht viel von dem ganzen gehype welches veranstaltet wird bsp um Produkte die eine Marktlücke ausfüllen die es gar nie gab (stichwort iPad). Trotzdem, wieso etwas günstig verkaufen wenn sich mit dem hohen Preis auch ein super Geschäft machen lässt? Würdet ihr es anders machen?
Habe selber (noch) kein Apple, muss aber sagen das die in gewissen Bereichen (und damit meine ich gerade die MacBook's) gute Arbeit leisten. Das Aludesign finde ich persönlich einfach genial.


Devil1984 schrieb:
Was ist das den Bitte für ein Argument ? Also Bedeutet das wenn ich ein MBA habe, muss ich mir dann ein iPhone kaufen um Mobil im Sommer auf der Wiese ins Internet zu gehen ?
Wenn ich die Marketingstrategie von Apple anschaue: Ja!
Kannst dich drüber aufregen oder einfach ein anderes Produkt kaufen;-)
 
Faxil schrieb:
An sich sehr schick, aber absolutes KO-Kriterium ist der fehlende RJ45 Anschluss. Ist das außer mir noch keinem aufgefallen???

Den kannst du als Adapter mitbestellen ;)
.
 
Das Macbook Air sieht sehr stylisch aus und ist auch sehr portable, allerdings muß man beachten das man
sehr viel Zubehör aufgrund der geringen geringen Anschlußmöglichkeiten benötigt.

http://www.youtube.com/watch?v=_hnOCUkbix0

Kann man dort eigentlich auch ein Headset für Skype anschließen ?
 
Also Display scheint ja gut zu sein. CPU ist auch schon mal stärker als für sonstige Rechner in in Notebook Bereich. Aber Akku könnte etwas stärker sein und SSD als Systemplatten ist auch gut, nur mit HDD könnte man auch günstiger Modelle anbieten.
 
Mr. Machete schrieb:
Kann man dort eigentlich auch ein Headset für Skype anschließen ?

Klinkenheadset kannste noch nicht einmal an ein MBP anschließen. Das hat zwar nen Line-, aber keinen Mic-In... versteh auch nicht was das soll. Immerhin ist das eingebaute Mic tatsächlich ganz ok.
 
Nicht dass ich den Inquirer bei deren Apple-Abscheu als Standard-News-Quelle in Sachen Apple anpreisen möchte, aber komisch dass sich deren Artikel ganz anders liest als die meisten Kommentare hier. Wenn man mal etwas objektiv darauf achtet, was Apple einem da im Jahr 2010 für saftige Preise andrehen will, kann man eigentlich nichts Positives dazu sagen. Einfach ein Witz! Beim MB Air wurde das bei Apple bewährte Prinzip "Function follows form" zwar schon seit seiner Vorstellung maßlos übertrieben (Wer braucht bitte ein Notebook mit extrem geringer Konnektivität und Leistung, um es in einen Brefumschlag stecken zu können?!), aber dieses "Redesign" setzt dem ganzen echt die Krone auf. "Tolle Akkulaufzeit"? Hallo? Das Teil hat ULV-Prozessoren und kommt trotzdem nicht über 5 bzw. 7 Stunden Laufzeit hinaus, und das ja auch nur beim Surfen (!!!). Man muss zwangsläufig einen USB-Hub mitnehmen, will man mehr als eine Maus anschliessen und kann auch keinen Ersatzakku verwenden, da der Akku nicht austauschbar ist. Nicht mal die Laufwerke kann man aufrüsten, die Speicherchips der SSD sind ja fest auf dem Board verlötet. Ich weiss wirklich nicht wer sowas wirklich brauchen könnte, also vom Nutzen her und nicht nur um zu sagen dass er es sich leisten kann einen Haufen Geld für ein ziemlich schwaches Produkt auszugeben. Was natürlich auch sehr wichtig ist... :lol:

So, und jetzt zähl ich mal die Minuten bis mein Beitrag im Aquarium verschwindet. Wo kämen wir denn dahin wenn man berechtigte Kritik an einem Apple-Produkt zulässt? ;) Ich bin gespannt.
 
Zurück
Oben