News Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor

Der C2D war die einzige sinnvolle Entscheidung. Man muss sich doch nur mal das Alienware m11x anschauen. Mit C2D 1,3 GHZ knapp 7,0-7,5 Stunden, mit i7 1,1 GHz nur 4,0-4,5 Stunden Akkulaufzeit. Ich glaube, dass hier keiner ein Macbook Air 11,6" kaufen möchte, das nur knapp 3 Stunden hält.

Außerdem ist die Leistung vom C2D ausreichend. Die CPU ist mehr als vier mal schneller als ein Atom Prozessor.

Trotzdem werde ich mir kein Apple Notebook kaufen.
 
söLLa schrieb:
Ich hab aber mein iPhone doch eh immer dabei und der Akku davon macht die 5h Laufzeit vom MBA locker mit. Ich versteh das Problem nicht wirklich?

Wenn GPS, BT und UMTS auf Vollgas laufen machen es auch Handyakkus nicht lange. Ich will damit nur sagen, dass Apple da für die Größe zuviele Kompromisse eingeht. So ein Gerät muss imho auch ohne extra Handy UMTS haben.

Aber Apple zielt wohl eh nur auf die "ich hab mein iPhone eh immer dabei"-Klientel ab.
 
also ich hätte da angst das mir das teil zerbricht, wenn ichs im rucksack oder im koffer habe. da kauf ich lieber was stabileres mit mehr verwindungssteifigkeit. naja wehms gefällt, apple halt ma wieder: "den style ist alles meine jünger!" steven jobs unser rudolph moshammer der pc welt :D
 
Oder die da-wo-ich-bin-gibts-eh-WLAN Leute. Das mit dem Akku ist ein Argument. Mein iPhone hält so schon kaum nen Tag durch. Mit Tethering, eventuell noch bei miesem Empfang, wird das Ding leergesogen, so schnell kann ich gar nicht "Tethering" aussprechen. Nun, nicht ganz so schnell, aber eben schon bemerkbar. So ein UMTS Modul verbraucht nicht die Welt an Platz, irgendwie hätte man das doch noch reinfummeln können. Dann wäre das Air echt ein sehr guter portabler Rechner. In meinem 13" MBP hätte ich auch gerne UMTS. Auch da muss ich immer den Stick mit der Multisim drin ranstöpseln oder mit dem iPhone tethern. Grmf.

@Partybu3:
Nimm mal ein Unibody Notebook in die Hand. Dann editiere deinen Post. Robust sind die Dinger, darüber braucht man nicht diskutieren.

"Steve" *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
neo-bahamuth schrieb:
Aber Apple zielt wohl eh nur auf die "ich hab mein iPhone eh immer dabei"-Klientel ab.

Ich zitiere mich einfach mal selber:

Vielleicht warten wir einfach mal erste Erfahungsberichte ab was den Punkt angeht :)

Denkbar ist natürlich beides, ich für meinen Teil warte jetzt auf erste Praxistests.

Weiß eigentlich jemand ob die Retails das MBA schon vorrätig haben? Jobs sagt ja gestern, dass es ab heute (effektiv gestern) verfügbar ist. Ich mach mich gleich mal auf den Weg :D
 
Naja, wenn du nen 3G hast, dann ist dort der Akku ziemlich schnell leert, auch mein 4rer musste knapp mit der Akkulaufzeit mithalten können (13"3)....
 
Kopi80 schrieb:
Kein 3G und beim 11" auch keine besondere Auflösung. Hatte da wenigstens auf 1280x800 gehofft. Dazu nur Core2Duos. Da wären doch Core i3/5 UM besser gewesen. Nichts für mich. Da kann ich auch beim TimelineX 3820 bleiben.

Design ist aber ansprechend. :)

Die fressen aber den kleinen Geräten den Saft weg.
 
Wintermute schrieb:
Oder die da-wo-ich-bin-gibts-eh-WLAN Leute. Das mit dem Akku ist ein Argument. Mein iPhone hält so schon kaum nen Tag durch. Mit Tethering, eventuell noch bei miesem Empfang, wird das Ding leergesogen, so schnell kann ich gar nicht "Tethering" aussprechen.
"Steve" *seufz*

Bin auch nur von meinem Handyakku ausgegangen, der hat drei Jahre aufm Buckel. GPS an, schwaches Netz (irgendwo Mountainbiken) und nach 4h ist Schluss. Und da sind BT und UMTS noch nicht aktiviert!

Von daher gehört sowas ins Notebook. Aber wie gesagt, ich muss es ja zum Glück nicht kaufen.
 
Gäbs für das 13er ne Dockingstation würde ich sowas von zuschlagen :-)
 
Halema schrieb:
Mit C2D 1,3 GHZ knapp 7,0-7,5 Stunden, mit i7 1,1 GHz nur 4,0-4,5 Stunden Akkulaufzeit.

Hardware_Junkie schrieb:
Die fressen aber den kleinen Geräten den Saft weg.

Ich sage das ist Quatsch.

Core i5 520UM (1,06 – 1.86 GHz) – übertaktet auf 2,18 GHz VS. Core 2 Duo SU7300 (1,3 GHz) übertaktet auf 1,6 GHz

Oder auch Alienware M11x-R2 VS. Alienware M11x. (beide im Test bei Notebookjournal)

Laufzeit: 273min VS. 290min für den SU7300! Bei deutlich weniger Takt und die verbaute Grafik hat auch nur halb so viel Speicher.

17 Minuten weniger. Damit kann glaub ich keiner leben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Verschreiber: Laufzeit durch Takt ersetzt)
Ich will nochmal eben zu der UMTS problematik was sagen... Natürlich kann man sich hierüber streiten, aber man sollte mal 2-3 fakten nicht aus den augen verlieren:
- Akkuleistung (da kann man im worst-case von 25-30% mehrverbrauch bei eingeschaltenem umts modul ausgehen)
- Antenne (im gegensatz zum lenovo ist das MB air fast komplett aus aluminium gefertigt und da is es verdammt schwer die 3G antenne unter zu bringen, siehe das ipad 3g welches ein stück plastik hat um dieses problem zu lösen)
- Kosten (leider kosten die 3g module auch etwas und wenn wir da wieder beim ipad schauen, würden da für den konsument mehrkosten von etwa 100 euro dazu kommen)

Versteht mich nicht falsch, das sollen keine ausreden sein, aber mögliche gründe die man bei einer sachlichen diskussion doch mit berücksichtigen sollte!
 
Akku ist kein Argument. Bei jedem Notebook kann man die eigentlich individuell zu- oder abschalten. Muss also nicht die ganze Zeit laufen. Sogar bei Handys sollte das abschaltbar sein?

Gehäuse ist auch kein Argument. Beim iPhone gehts ja auch irgendwie. Soweit ich weiß ist da außenrum auch nur "Metall".

Kosten lass ich gelten. Kostet sicher mehr. Aber auch keine 100€ (zumindest nicht in der Produktion). Apple will halt 100€ vom Verbraucher haben. ;)
 
Das mit der Antenne ist natürlich ein Wort. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Eventuell sie wie beim iPhone4 nach außen ans Gehäuse verlegen?
 
Was mich immernoch wundert ist, wie man mit dem kleineren 13,3" Model den Sträkeren Dual Core reinbauen kann...
 
Das mit UMTS ist wohl einfach zu erklären: Eine UMTS Karte zieht zwischen 1W und 3W.
Wenn das Notebook im normalen Surfmodus so 5W zieht, würden sich 1-3W Mehrverbrauch deutlich auf die Akkulaufzeit auswirken.

Konnte ich an meinem X201t auch bemerken: Ohne UMTS Modul ca. 7 Stunden Laufzeit. Mit ca. 5 Stunden ...
 
kaigue schrieb:
Das mit UMTS ist wohl einfach zu erklären: Eine UMTS Karte zieht zwischen 1W und 3W.
Wenn das Notebook im normalen Surfmodus so 5W zieht, würden sich 1-3W Mehrverbrauch deutlich auf die Akkulaufzeit auswirken.

Konnte ich an meinem X201t auch bemerken: Ohne UMTS Modul ca. 7 Stunden Laufzeit. Mit ca. 5 Stunden ...

Surfmodus ohne UMTS ist in der Pampa aber auch blöd :)
Mir gehts ja nicht drum, dass es im Basismodell nicht enthalten ist. Aber es sollte die Möglichkeit geben, es ohne Stick nachzurüsten.

Dass das Gerät mehr Strom zieht ist ja klar.
Das lässt sich das per FN-Taste ja auch wieder abschalten. Das sollte nicht das Problem sein.
Allenfalls noch die erwähnte Antenne. Würde dann bei mir unter Designfehler laufen. Form follows function, nicht umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UMTS-Modul kann man auch abschalten, dessen Verbrauch ist
kein Argument. Wenn du per UMTS surfst, schaltest du eben das
WLAN-Modul aus. So what?
Der Prozessor verbraucht sogar bis zu 10W, aber eben nur,
wenn man ihn auch braucht.
 
Mir würde das Gerät sehr gut gefallen.

Aber wieso verpasst man einem so mobilen Gerät einen Schminkspiegel? Draußen kann man damit wohl mal wieder nix anfangen.
 
braintumor schrieb:
Ich will nochmal eben zu der UMTS problematik was sagen... Natürlich kann man sich hierüber streiten, aber man sollte mal 2-3 fakten nicht aus den augen verlieren:
- Akkuleistung (da kann man im worst-case von 25-30% mehrverbrauch bei eingeschaltenem umts modul ausgehen)
- Antenne (im gegensatz zum lenovo ist das MB air fast komplett aus aluminium gefertigt und da is es verdammt schwer die 3G antenne unter zu bringen, siehe das ipad 3g welches ein stück plastik hat um dieses problem zu lösen)
- Kosten (leider kosten die 3g module auch etwas und wenn wir da wieder beim ipad schauen, würden da für den konsument mehrkosten von etwa 100 euro dazu kommen)

Versteht mich nicht falsch, das sollen keine ausreden sein, aber mögliche gründe die man bei einer sachlichen diskussion doch mit berücksichtigen sollte!

Akku ist kein Argument, weil man nicht UMTS komplett anlassen muss, sofern man nicht am Stromnetz hängt und beim iPad hat dagegen auch keiner was zu meckern gehabt.
Und Geld auch nicht - weil Apple ohnehin deutlich teurer ist - ich würde sogar MEHR als 100,- EUR für UMTS bezahlen - sogar mehr als das Doppelte...
 
Zurück
Oben