Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt schlicht und einfach keinen Grund in einer Metropole wie Istanbul
eine Bombe zu zünden und Babys, Kinder oder einfach Menschen umzubringen.

Türken und Kurden sind Brüder, die die gegen den türkischen Staat
kämpfen sind Terroristen, wohlgemerkt mit Unterstützung aus dem Ausland,
insbesondere Iran, woher kommen sonst die ganzen Waffen?.
Im Unabhängigkeitskrieg haben Türken
und Kurden auch Seite an Seite gekämpft damit es die Türkei
in der heutigen form gibt.

Was meinst du woher diese "Terroristen" nagelneue Waffen her haben?

20868_4329_30102011_3.jpg


Gefunden in einem Maisfeld

20868_5293_30102011_7.jpg


Ohne die Unterstützung von anderen Ländern wäre die PKK ein feuchter Pfurz.
 
das mit der unterstützung und den (neuen) waffen ist bei allen aktuellen konfliketen so, ebenso die (ausländishe) unterstützung. nur irgendwas muß die kurden bewogen haben, das zu tun, was sie tun.

bombe auf einem marktplatz zu zünden ist genau so verwerflich, wie per flugzeug und rakete im endeffekt das gleiche zu tun. egal wo auf diesem planeten udn egal durch wen.
 
Die Revolution frisst ihre Kinder. ??? Sind "Wir" mal wieder dran Schuld ?
 
Hexor Reynolds schrieb:
Assads Tage sind gezählt, der türkische Aussenminister betonte
Wir wissen es jetzt langsam. :rolleyes:
Die Türkei hat so einen hohen Einflusswert auf die Region, dass eine Aussage des Aussenministers den Rücktrit Assads zur Folge haben wird...

Kannst du auch mal etwas konstruktives zum Thema beitragen und nicht immer nur Türkei-News posten? Was heißt "Assads Tage sind gezählt"? Nur wegen der Aussage des Aussenministers?

Die Tage Assads scheinen überhaupt nicht gezählt zu sein. Hier und da ein paar weitere Saktionen. Ein Ende des Regims erschließt sich mir hieraus nicht?! Russland und China schon vergessen?
 
Ach Hexor, das ist doch immer dasselbe, eine Minderheit oder ein kleineres Land wird unterdrueckt oder einkassiert, dann gibt es friedlichen Widerstand, wenn der zu lange nichts bringt gibt es bewaffneten Widerstand, der wird grundsaetzlich Terror genannt.
Entweder die Unterdrueckung hoert auf, oder es geht immer so weiter. Das ganze spielt sich dann immer weiter hoch, so dass persoehnlich Betroffene nur noch Terroristen sehen.
Kurdistan, Tschetschenien, Palaestina,Irland, Frankreich, Polen, immer dasselbe.
 
Die Berichterstattung aus dem arabischen Raum stützt sich offensichtlich auf eine dubiose Einrichtung namens "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte".

http://www.middle-east-online.com/english/?id=47427

Wer mal nach dem Namen der Organisation googelt, erkennt sehr schnell, dass auch alle namhaften deutschen Medien auf diese "Quelle" zurückgreifen.
 
Nun, dies mag vielleicht eine Quelle sein (ist mir zumindest noch nicht bewusst untergekommen), eine weitere, und die nach meinem Eindruck am häufigsten rezipierte ist Human Rights Watch ... vgl. http://www.hrw.org/node/102911. Dort findet sich u.a. ein Link zu einem Dokument, das man sich mal durchlesen kann, wenn man möchte. Sergey Lawrow spricht übrigens mittlerweile von einem sich ausbreitenden "Bürgerkrieg": http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-lawrow-spricht-von-buergerkrieg-11531584.html
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist die einzige quelle, die man immer wieder hervorholt, wenn es darum geht, die "opposition" zu zitieren. inclusive verwackelter handyfilmchen. kriegt man wohhl per satelittentelefon nicht besser übermittelt.

mr. lawrow hat gesagt: „Die Gewaltanwendung in Syrien muss unabhängig davon, von wo diese ausgeht, eingestellt werden“ & „In Syrien geht die Gewalt nicht nur von den Regierungsstrukturen aus, dort gibt es immer mehr Waffen, die aus Nachbarländern eingeschmuggelt werden.“

und (!): "Dies ist einem echten Bürgerkrieg sehr ähnlich“ im zusammenhang mit einem übefall auf ein militärisches anwesen. da steht nix vom ausbreitenden bürgerkrieg. auch nicht auf der englischsprachigen seite.

zum selber nachlesen hier: http://de.rian.ru/world/20111117/261447187.html

selbst die seite des russischen außenministeriums sagt nix von ausbreitenden bürgerkrieg: http://www.mid.ru/brp_4.nsf/0/0C3EDC267D2EDB874425794B00472A06

irgendwer hat da falsch übersetzt. warum wohl?
 
Also doch ein beginnender Bürgerkrieg, wenn Waffen eingeschmuggelt werden und Militärposten angegriffen werden? Was denn nun? ;)

Im übrigen verfällst Du erneut in alte Muster: alles ist inszeniert, alles ist gefälscht, zumindest suggerierst Du dies damit:

das ist die einzige quelle, die man immer wieder hervorholt, wenn es darum geht, die "opposition" zu zitieren. inclusive verwackelter handyfilmchen. kriegt man wohhl per satelittentelefon nicht besser übermittelt.
Wenn Du möchtest, kannst Du dies auch mal durchackern: http://www.amnesty.org/en/library/asset/MDE24/059/2011/en/74190b0e-cbc4-4596-91fc-eb89863362d8/mde240592011en.pdf Aber das ist ja auch nur Inszenierung, und Verschwörung ...

irgendwer hat da falsch übersetzt. warum wohl?

Hat man? Ich kann leider kein russisch ... Im übrigen war der 'sich ausbreitende' Bürgerkrieg meine unpräzise Interpretation, nicht das, was tatsächlich da stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
mr. lavrov hat was gesagt? da werden die worte des außenministers verfälscht. und per faz als waghrheit verkauft.

theoretisch kann man auch waffen in ein land schmuggeln, ohne das dieses land schaden nimmt. man könnte sie sogar in ein drittland weiter schmuggeln. iran möglicherweise.

kein russisch? ist kein fehler bzw. nachteil. ne holprige übersetzung hier.

Die Aktion und die Antworten des Außenministers Russlands S.W.Lawrowas auf die Fragen der Massenmedien im Verlauf der gemeinsamen Pressekonferenz nach den Ergebnissen der Verhandlungen mit dem Außenminister Indiens S.Krischnojs, Moskau, am 17. November 2011

Die sehr geehrten Damen und Herrn,
Gerade erst sind unsere Verhandlungen mit dem Außenminister Indiens S.Krischnojs geendet, die in der warmen für zweiseitigen Beziehungen warmen, aufrichtigen und kameradschaftlichen Atmosphäre gegangen sind.

Wir sind mit der fortschreitenden Entwicklung der vielschichtigen russisch-indischen privilegierten strategischen Partnerschaft zufrieden. Dazu trägt der intensive Dialog zwischen unseren Ländern auf den höchsten und hohen Niveaus in bedeutendem Maße bei.
Heute waren in der Mitte von der Aufmerksamkeit die Fragen der Vorbereitung auf den nächsten russisch-indischen Gipfel, der im Dezember dieses Jahres in Moskau stattfinden wird. Auf die Unterzeichnung bereitet sich das Paket der Dokumente nach verschiedenen Richtungen der Zusammenarbeit, einschließlich die Atomenergetik, die Pharmazeutik, den Banksektor, die Wechselwirkung zwischen den Monopolkommissionen unserer Länder, die Zusammenarbeit in der Sphäre der Bildung vor.

Der Komplex der Fragen der zweiseitigen Wechselwirkung wird morgen in Moskau in der XVII. Sitzung der Russisch-indischen Interregierungskommission für die handels-ökonomische, wissenschaftlich-technische und kulturelle Zusammenarbeit betrachtet sein, in dem S.Krischna an der Qualität des Kovorsitzenden teilnehmen wird. Im Oktober d. J. ist es in der russischen Hauptstadt schon die Erörterung der gemeinsamen Arbeit in der militär-technischen Sphäre gegangen. Alle Komponenten unserer Wechselwirkung werden gegenständlich und inhaltsreich vor dem Besuch des Ministerpräsidenten Indiens M.Singchas nach Moskau im Dezember laufenden Jahres betrachtet sein
Wir haben die besondere Aufmerksamkeit der internationalen Tagesordnung heute zugeteilt. Wir meinen, dass die Koordination des Herangehens Russlands und Indiens zu den aktuellen internationalen und regionalen Problemen, einschließlich auf den Plätzen der UNO, in "der Gruppe zwanzig", sowie in den Formaten БРИКС, РИК und ШОС, ein Befehl der Zeit ist, spiegelt das Streben unserer Länder zur Festigung des allgemeinen Friedens, der Sicherheit und der Stabilität wider.

Es hat der Meinungsaustausch nach der Situation auf Nah und Mittleren Osten, in Nordafrika stattgefunden. Sind überzeugt, dass die Handlungen, die auf die Krafteinmischung von außen gezielt sind, das Provozieren der Konfrontation in den abgesonderten Ländern der Region, контрпродуктивны und gefährlich sind. Wir treten für friedlich, die politische Regelung beliebiger Probleme durch die Mithilfe dem nationalen Dialog, die Suche der nationalen Versöhnung und die Absage auf eine beliebige Gewalt auf.

Haben die Besorgtheit von der instabilen Lage in Afghanistan geäußert. Russland und Indien sind und künftig fertig, seinem Entstehen als friedlich, selbständig, frei vom Terrorismus und der Drogenkriminalität, des neutralen demokratischen Staates beizutragen. Es ist grundsätzlich wichtig, fortzusetzen, die Bemühungen zu unterstützen, die auf gerichtet sind, dass die Wirtschaft Afghanistans standfest ist. In dieser Hinsicht hat Russland und Indien konkrete Pläne, die mit der afghanischen Führung vereinbart sind. Wir werden in diesen Zielen die Mechanismen SCHOS verwenden.

Russland tritt dafür, die Übersetzung Indiens - des Staates so bald wie möglich zu regeln, der den Status des Beobachters hat, - in die ständigen Mitglieder ШОС auf. Diese Position wurde von uns mehrfach dargelegt. Wir rechnen, dass der Fortschritt in der gegebenen Frage in der allernächsten Zeit erreicht sein wird.

In Moskau sind mit den Ergebnissen der Ratssitzung der Chefs der Regierungen der Mitgliedsstaaten der Schanghaier Organisation der Zusammenarbeit in Sankt Petersburg am 7. November laufenden Jahres zufrieden wir betrachten eine Teilnahme daran der indischen Delegation wie die Bestätigung der festen Absicht New-Delhis aktiv, an allen Richtungen der Arbeit ШОС teilzunehmen.

Wir treten für den Aufstieg der positiven Tagesordnung in der Asiatsko-Pazifikregion auch auf. Russland und Indien werden die Bemühungen nach der Vervollkommnung der Architektur der Sicherheit und der Zusammenarbeit, in deren Grundlage - die Prinzipien der Unteilbarkeit der Sicherheit und die Hauptnormen des internationalen Rechtes fortsetzen. Von diesen Positionen Russland werden und Indien am Ostasiatischen Gipfel teilnehmen, der auf der Insel Balis (Indonesien) am 18-19. November laufenden Jahres gehen wird
Ich meine, dass wir fruchtbringend gearbeitet haben. Ich danke den Kollegen und ich erteile ihm das Wort.

Die Frage (beide Minister): Wie Sie sich zum erklärten Zeitplan der Schlussfolgerung der Truppen von NATO und die USA in 2014 und überhaupt der Perspektive der langfristigen Anwesenheit der westlichen Truppen in Afghanistan verhalten?

S.W.Lawrow (antwortet ersten): Wir besprachen diese Frage, einschließlich im Kontext, über den Sie erwähnt haben. Wirklich, für uns ist es wichtig, dass hier voll транспарентность war. Heute es bis klar ist, wie die eingeplante am 2014 Schlussfolgerung der Truppen aus Afghanistan, bedingt entsprochen wird, wie uns, der Vollendung dort der antiterroristischen Operation, mit den Plänen der Bildung in diesem Land der grossen Militärstützpunkte der USA sagen. Wir stellen diese Fragen vor unseren amerikanischen Partnern, wir besprechen sie mit der Führung Afghanistans. Bis Fragen, als der Antworten es ist mehr. Um so mehr, dass die Informationen periodisch handeln, dass die amerikanischen Kollegen die Militäranwesenheit in den Ländern Zentralasiens ausdehnen wollen. Vom Anfang der Operation gegen "Al Kaidy" und die Taliban uns sagten ständig, dass die ausländische Anwesenheit in Afghanistan und die Nutzung der Transitmöglichkeiten Zentralasiens nur für die Beseitigung der konkreten terroristischen Drohung gefordert werden, die am 11. September 2001 gezeigt wurde Und dahinter flieht keine langfristige geopolitische Berechnung. Wir werden daraus stammen, dass die Prinzipien, über die am Anfang der Operation gesagt wurde, vollkommen respektiert werden sollen.

Die Frage (beide Minister): die russische Seite hat die Möglichkeit erklärt, den EU-Ländern der Überwindung der Finanzkrise zu helfen. Ob Indien fertig ist, die ähnlichen Maße zu unternehmen? Welche konkrete Schritte von beiden Ländern unternommen sein können und ob sie in diesem Zusammenhang die Veränderung des eigenen Status im Internationalen Währungsfonds fordern werden?

S.W.Lawrow (antwortet nach S.Krischny): Diese Frage wurde nicht nur auf dem Gipfel "des Zwanzigers", sondern auch auf stattfindend "auf den Feldern" des Forums in Cannes die Veranstaltung mit der Teilnahme der Führer der Länder BRIKS besprochen. Die Leiter unserer Staaten haben die Lösung über die Bereitschaft gefasst, die Finanzmithilfe in der Überwindung der Krise in der Eurozone zu den Bedingungen und durch die Mechanismen des Internationalen Währungsfonds zu leisten. Es nicht das künstliche Herangehen. Wir sind überzeugt, dass das Problem der Eurozone den Systemcharakter trägt. Und außer den unverzüglichen "Feuermaßen", man muss systematisch dazu herankommen, um jetzige Situation und künftig standfest zu überwinden, die Wiederholung der ähnlichen Krisen nicht zuzulassen. Dazu muss man durch die globalen universellen Mechanismen, solche wie der Internationale Währungsfonds arbeiten.

Die Frage (beide Minister): Wie Sie die gestrige Erklärung der Außenminister der Liga der arabischen Staaten auf das Dreitagesultimatum der Führung Syriens bewerten? Ob in dieses Land die Beobachter gerichtet sein werden? Ob die Einleitung der neuen Sanktionen gegen dieses Land geplant Wird?

S.W.Lawrow (antwortet ersten): die Frage über die Richtung zu Syrien der Beobachter das Log ist nicht neu. Offiziell war er in der Initiative das Log vom 2. November laufenden Jahres Wir aktiv dargelegt wir unterstützen diesen Schritt. Im informativen Raum waren viel widersprüchliche Mitteilungen bezüglich geschehend in САР. Ein Paar Monate rückwärts traten wir dafür öffentlich auf, dass die Beobachter von den arabischen Staaten und die Massenmedien geöffnet und den freien Zutritt zu Syrien bekommen haben. Die Anwesenheit der unparteiischen unabhängigen Beobachter und der Journalisten hätte geholfen, das Bild aufzuklären. Wir dafür, dass dort die Beobachter arbeiten.

Inwiefern es mir bekannt ist, hat vor einigen Tagen die syrische Regierung das Einverständnis erklärt, die Beobachter aus den Ländern das Log zu übernehmen und, mit ihm die Anwesenheit in einem beliebigen Punkt des Landes und dem Ort zu gewährleisten, damit sie das Geschehende mit eigenen Augen sehen konnten. Ich werde auch bemerken, dass die Initiative das Log unterstützt haben aktiv (vom 2. November), die ich, wiederholen werde, wir, enthält noch etwas Komponenten.

Erstens betrifft es die Notwendigkeit der Unterbrechung der Gewalt, woher es stammte. Es ist die wichtige Feststellung, weil zur Gewalt in Syrien nicht nur die Regierungsstrukturen herbeilaufen.

Dort immer mehr der Waffen, die aus den Nachbarländern den Schmuggelweg handeln. Heute sah ich die Fernsehreportage darüber, dass die gewisse neue Kraft, sogenannt «die syrische Befreiungsarmee», den Angriff auf die Regierungsgebäude, die Objekte organisiert hat, die den Streitkräften Syriens zugehörig sind. Es ist dem Bürgerkrieg schon ähnlich. Deshalb fordert die Position das Log über die Unterbrechung der Gewalt, woher es stammte, die Detaillierung und die Konkretisierung.

Zwecks der Realisierung der arabischen Initiative bieten wir allen Staaten an, die für die friedliche Regelung der syrischen politischen Krise auftreten, die Forderung einzustellen die Gewalt, die nicht nur die syrischen Behörden adressiert ist, sondern auch allen Oppositionsgruppen zu unterstützen. Es soll und vom Namen das Log, und im Namen jener Staaten gemacht sein, von deren Territorium die syrische Opposition gilt.
Vom zweiten Punkt hätte ich das Bedürfnis der parallelen Richtung nach Syrien die Beobachter das Log gewählt, damit sie, wie prüfen konnten diese Forderung erfüllt wird.
Drittens, wir legen so bald wie möglich Gewicht, die Verhandlungen über die friedliche Regelung zwischen allen syrischen Seiten zu beginnen. Wir meinen optimal, solche Verhandlungen im Stabsquartier das Log in Kairo zu organisieren. Wie ich schon gesagt habe, sind es nicht unsere Erfindungen - dieser Komponenten in der Initiative das Log enthalten. Wir halten notwendig sie, in jenem Flußbett zu konkretisieren, über das ich gerade erst sagte.

Die Frage: Sergej Wiktorowitsch, in diesen Tagen wurde es bekannt, dass etwas Tausende der in Kosovo wohnenden Serben zu Russland mit der Bitte um die Überlassung der russischen Staatsangehörigkeit angegangen sind. Ob sich ins Außenministerium mit dieser Anrede bekannt gemacht haben? Inwiefern wahrscheinlich, was die russische Seite es befriedigen wird?

S.W.Lawrow: Wir haben uns mit dieser Anrede aufmerksam bekannt gemacht. Diese oder jene Schritte unternehmend, sollen wir die Reihe der Faktoren berücksichtigen. Betreffs der juristischen Seite der Sache, so gilt in Russland das Gesetz über der Staatsangehörigkeit, das die Fälle reglementiert, wenn die Staatsangehörigkeit den Bewohnern der ausländischen Staaten gewährt wird, in diesem Fall - den Bewohnern Serbiens. Im politischen Plan uns sind die Motive der Anrede der Kosovo-Serben mit solcher Bitte deutlich klar: sie haben sich in der verzweifelten Lage erwiesen, erproben das Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Trotz der Resolution zwingen die 1244 Sicherheitsräte der UNO sie, sich dem Diktat Prischtiny unterzuwerfen, wollen sogar auf die Gemeinde aberkennen. Traurig, dass es nicht nur bei der Fahrlässigkeit, sondern auch der geraden Unterstützung von geleitetem NATO der Kräfte für Kosovo und die Mission der Europäischen Union nach der sogenannten Machtvollkommenheit des Gesetzes geschieht. Diese internationale Anwesenheit gilt unter Verletzung des status- neutralen bei ihnen vorhandenen Mandates.

Wir werden weiter fest dagegen auftreten. Wir meinen, dass niemand die Rolle des Lenkers der Schicksale der Völker übernehmen soll. Wir werden das Recht der Serben, wo sie wohnten, der besonders Kosovo-Serben verteidigen, alle Möglichkeiten verwendend, die es entsprechend dem internationalen Recht und der russischen Gesetzgebung gibt.
Ich werde bemerken, dass während der letzten Jahre wir den Kosovo-Serben und im Geistesplan, und vom Gesichtspunkt der Erhaltung ihrer Kultur, der Eigenart, der Traditionen aktiv helfen. Durch die UNESCO haben wir vorbereitet und wir verwirklichen das Projekt der Wiederherstellung der zerstörten kossowo-serbischen Heiligtümer. Regelmäßig leisten wir die Hilfssendung. Diese Arbeit wird fortgesetzt sein.

dein pdf von ai hat die wahrheit?
 
dein pdf von ai hat die wahrheit?

Das Dokument hat Nachweise, Verweise und einen ausführlichen Abschnitt über die Quellen. Ob Du die glaubst, ist Dir überlassen, vielleicht schaust Du es Dir auch trotzdem mal an, obwohl es vielleicht nicht ganz in Deine stets eindeutigen Szenarien hineinpasst. ;) Die Einschusslöcher in den Häusern von Hama aus dem Jahr 1982 konnte ich übrigens schon selbst bewundern. ;)

Dort immer mehr der Waffen, die aus den Nachbarländern den Schmuggelweg handeln. Heute sah ich die Fernsehreportage darüber, dass die gewisse neue Kraft, sogenannt «die syrische Befreiungsarmee», den Angriff auf die Regierungsgebäude, die Objekte organisiert hat, die den Streitkräften Syriens zugehörig sind. Es ist dem Bürgerkrieg schon ähnlich. Deshalb fordert die Position das Log über die Unterbrechung der Gewalt, woher es stammte, die Detaillierung und die Konkretisierung.

Und damit spricht er von Bürgerkrieg, wenn jemand wie er dieses Wort einsetzt, dann bewusst. Er stellt damit eine neue Qualität der Auseinandersetzungen fest, um seine Intention zu formulieren: es soll Gespräche geben, an denen sowohl die Führung als auch die Opposition beteiligt sein sollen, damit die Gewalt aufhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat nicht gesagt, das sich ein bürgerkrieg ausbreitet, wie es deine faz tut und du dankenswerterweise verlinkt hast. ich könnte noch sagen, das du damit deren falsche meining angenommen hast. ich laß es aber.

und klar möchte er gespräche der konfliktparteien genau wie in libyen. jetzt kommt es , wie in libyen, darauf an, ob diese "opposition" das angebot auch annimmt oder der liste der forderungen immer länger wir. wie in libyen.

das ai-teil werde ich mir reinziehen. ich sage dir aber hier gleich, das ich ai, ähnlich den reportern ohne grenzen, nicht vetraue. blindlings schon gar nicht.

1982 lassen wir erst mal außen vor?

wenn man bürgerkrieg von waffenschmuggel abhängig macht, dann tobt in mexiko (z. t. auch real) und in den usa seit jahrzehnten ein solcher.
 
wie es deine faz tut und du dankenswerterweise verlinkt hast. ich könnte noch sagen, das du damit deren falsche meining angenommen hast. ich laß es aber.

Nochmal: nicht die faz hat von einem 'sich ausbreitenden' Bürgerkrieg gesprochen, das steht da nicht. Das war meine vorschnelle Interpretation, die aber an der Aussage selbst und an der Qualität der Aussage trotzdem wenig ändert. Das ist einfach ein starkes Stück und in der Tat eine neue Intensität.

Ansonsten: Es geht nicht bzw. wenig um Vertrauen, denn genau das erklärt weshalb man schier wahllos das 'glaubt', was einem selbst entspricht (und umgekehrt), sondern darum, wie argumentiert und wie belegt wird. Der große Vorteil von AI ist hier erneut, dass es sich um dokumentierte Einzelfälle handelt, die u.a. den Rückschluss darauf zulassen, was dort in größerem Rahmen passiert (z.B.: zahlreiche belegte, im Zuge von Protesten leicht und schwer Verletzte in Krankenhäusern erlauben den logischen Schluss, dass es Gewalt bei Protesten gab, auch wenn weder Details des Einsatzes der Sicherheitskräfte noch des Ablaufs dieses Protestes belegt sind). 1982 passt übrigens sehr gut, denn Vater Assad hat damals gezeigt, wie man es machen kann. Die meisten hohen Militärs kommen noch aus dieser Zeit, sind wie der Präsident Alawiten und fürchten um ihre Position, wenn das Regime mal nicht mehr existieren sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr. Bush,

dein Name erklärt einiges, aber gut ich will sachlich bleiben,
ohne die Türkei kann die NATO da unten keinen Angriff starten,
Assad steht oder fällt mit der Türkei. Was Sanktionen bewirken
kann ich dir auch anhand eines Beispiels erläutern, schau dir Armenien
an, was für ein blühendes Land oder?, Seitdem die Türkei so ziemlich alle
Sanktionen verhängt hat die es gibt betteln die Armenier förmlich das wir
die Grenzen öffnen, die können aus Europa nix importieren und exportieren,
weil ihre LKW's nicht durch die Türkei fahren können.
Im Moment decken nur ein paar Staaten wie der Iran und ein paar arabische Diktatoren
Assad. Das Wort der Türkei (auch des Aussenministers) hat Gewicht in der gesamten
arabischen Welt, seitdem Erdogan, Israels Präsident in Davos zu einer kleinen mücke gemacht hat, wird er in der gesamten arabischen Welt verehrt. Somit ist auch der Machteininfluss gestiegen. Wenn die Türkei will kann sie Assad in 2 Stunden umbringen,
das Problem ist nur es würde gegen internationels Recht verstoßen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar hat die faz davon gesprochen/ geschriebn. in dem man die aussage des außenminister falsch übersetzt hat. dann schreibt einer vom anderen ab und schneller als man denkt, hat sich eine falschmeldung rund um den erdball verbreitet.

ich weiß, ist ein stück weit wortklauberei dabei, aber bei artikeln solcher tragweite sollte man sich an die tatsachen halten.

ich werde trotzdem mich nicht zu 1982 auslassen.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    83,1 KB · Aufrufe: 351
Ja, er 'spricht davon' ist ja korrekt, denn das hat er.

in dem man die aussage des außenminister falsch übersetzt hat.

Ich sehe da einen Unterschied in der Gewichtung, Variante a) es sieht wie ein Bürgerkrieg aus, Variante b) es gleicht voll und ganz einem Bürgerkieg. Welche Gewichtung exakt stimmt (oder richtiger ist), kann ich mangels Sprachkenntnisse nicht beurteilen (ist das Deine Übersetzung dort oben? In dem Fall vertraue ich Dir.), aber es ändert m.E. wenig, denn die Signalwirkung ist so oder so da. Er hat damit ja nicht nur Waffenlieferungen gemeint, sondern den Angriff auf einen Armeeposten kommentiert. Ob das seiner Meinung bereits Bürgerkrieg ist oder ob das seiner Ansicht nach so aussieht, ändert an der Tragweite seiner Aussage wenig. Die spannende Frage wäre doch, welche Konsequenzen man daraus ziehen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine übersetzung ist das nicht. nur von einem offline-übersetzer auf meinem pc. die gleicht aber der deutschen ria-seite. auch die englische ria-seite sagt das gleiche. da nehme ich an, das die übersetzung stimmig ist.

konsequenzen? keine ahnung. sind die konflikparteien überhaupt in der lage und willens, mal einen stop einzulegen?

die muslimbruderschaft hätte gern eine türkische intervention in sysrein http://www.google.com/hostednews/af...ocId=CNG.a6c4fe535e83c04c99bb1977de6e8e03.391.

sind aber diese brüder nicht auch (in einigen ländern) verboten und als terroristisch eingestuft.

syrien im bewegten bild, inclusive der schon bekannten Allahu akbar-rufe: http://www.youtube.com/watch?v=gPLJrVq65rY

viel skype und telefoninterviews, eine nachricht an facebook, "ich hörte" , punkt 54 ist so auch nicht richtig,

alles sehr schwammig im dem bericht. die eingescannten kann ich nicht lesen.

das schußverletzungen zu einem bestimmten krankenhaus zur behandlung müssen, kann man auch erklären.

ich hab jetzt mehr zweifel also vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles sehr schwammig im dem bericht.

Eigentlich nicht, denn die Vielzahl der Fälle ergibt ein kohärentes Bild. Und weil Dich als Belege Skype-Interviews und Telefongespräche stören, hast Du jetzt 'mehr Zweifel'?

Na sei's drum, so viel zum Thema Glaube ...
 
Was war der Herr Lawrow nochmal?
Russischer Außenminister.

Der legt jedes Wort 2x auf die Goldwaage und sagt auch nur das, was Moskau für richtig hält.
Er ist Diplomat.

Wenn die Medien dann diese Worte nehmen und etwas daraus machen, was die Masse besser versteht, dann kann schon mal sowas dabei rauskommen... ;)
 
mehr zweifel, ob das gesagte bzw dann aufgeschrieben im einzelnen so richtig ist. diese facebook und skypegeschichten gab es auch im vorfeld der libyenereignisse. das macht mich etwas nachdenklich ob deren inhalt.
Ergänzung ()

lavrov hat z.b. nicht gesagt, das er tot sehen will. frau clinten schon und so was wird man ohne rückendeckung des jeweiligen präsi nicht absondern dürfen.

politik ist goldwaage. ohne zweifel. damit müssen die leute leben lernen, das der berühmte elefant im porzelanladen da nichts zu suchen hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben