Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ rumpel01

Dazu braucht es i.a.R. keine situativ 'prägende Berichterstattung', sondern ein vorgeprägtes Weltbild,

Naja. Ich finde eindeutig, dass du zu sehr kopflastig an die Sachen rangehst. Ich habe mir sehr früh angewöhnt, meine Intuition zu benutzen. Und ich weiß mittlerweile, dass die mich so gut wie nie betrügt. Desweiteren habe ich mittlerweile auch eine ganz gute Menschenkenntnis. Ich merke meistens recht schnell, ob ein Mensch authentisch ist oder nicht.

Hinzu kommen gewisse Aussagen von gewissen Personen. Ich nenne nur mal drei davon.

1.) Da gibt es eine Bundeskanzlerin Merkel, die von Günter Jauch geftragt wird:"Sollten Sie merken, dass die deutsche Bevölkerung gegen die europäische Idee ist, werden Sie dann dennoch an ihr Festhalten?" Und sie antwortet:"Ja. Auf jeden Fall!" (einen Medienaufschrei hat es deshalb übrigens natürlich nicht gegeben)

2.) Dann gibt es da einen Herrn Josef Ackermann, der von einer Anne Will gefragt wird, warum er denn nicht diese oder jene unbequeme Krisen-Lösung anstrebe. Und er antwortet:"Dann ergeht es mir ja wie Herrn Herrhausen."

3.) Und hinter den Kulissen sitzt ein gewisser Herr Rockefeller, der in seinen Memoairen schreibt, dass er den Medien danke, dafür dass sie in den letzten 40 Jahren Geheimhaltung betrieben hat. Denn sonst hätten sie ihre Pläne für die Welt niemals umsetzen können.

Das heißt also auf deutsch: Wir haben eine Bundeskanzlerin, die sich einen Dreck um die Meinung des Volkes schert (in ihrem Buch hat sie übrigens ähnliches geschrieben).
Leben wir also noch in einer Demokratie?
Wir haben einen Deutsche-Bank-Chef, der um sein Leben fürchten muss, wenn er wirkliche Lösungen anstrebt.
Leben wir dann wirklich in einem "freien Land"?
Und daneben gibt es dann offenbar im Hintergrund, völlig abseits von jeglicher Berichterstattung eine Gruppe von Leuten, die nicht vom Volk gewählt sind, aber dennoch irgendwie bestimmen können, wo es langgeht.

Ich könnte sicherlich noch hunderte weitere solcher Beispiele und "Indizien" bringen.

Es tut mir leid. Aber mit Verlaub: Wer sich dann noch die Mühe macht, und jede interessante Nachricht komplett auf den Kopf stellt und untersucht, der hat se doch nicht mehr alle. ;)
Dass hier etwas komplett falsch läuft, und dass wir den (meisten) Regierenden und Strippenziehern im Grunde völlig egal sind, ist für mich wirklich offensichtlich.

Ich mein, was sind das denn für tolle Pläne, die unbedingt geheimgehalten werden müssen, wenn die Ziele doch dem Menschen angeblich dienlich sein sollen? Sind wir alle so dumm, dass wir kein Gespür dafür haben, was für uns gut ist, und was nicht? Haben wir nicht genau dafür eine Demokratie, damit jeder sagen kann, was er möchte und was er nicht möchte? Vor allem in so entscheidenden Fragen, wie der Europa-Frage.

Die USA stehen wirtschaftlich und finanziell nahe am Abgrund. Dort gibt es mittlerweile kanpp 40 Millionen Lebensmittelmarkenempfänger und zig Obdachlose. Die Leute gehen massenhaft auf die Straßen, weil sie sich verarscht, verraten und verkauft fühlen. Die US-Regierung zettelt einen Krieg nach dem anderen an.
Die EU versinkt finanziell ebenso völlig im Chaos. In einigen EU-Ländern sind die Arbeitslosenzahlen massiv angestiegen. Und auch hier fühlt man sich verarscht, verraten und verkauft und geht auf die Straße. In Griechenland wird sogar richtig randaliert. Und England hat kürzlich etwas ähnliches durchgemacht (was die Randale angeht).
Naja. Und man muss schon vermuten, dass man "da oben" das alles schon vorher hat kommen sehen. Und dann ist man hingegangen und hat mit dem Lissabon-Vetrag schon mal vorsorglich den Schießbefehl für mögliche Aufstände eingeführt. Naja. Und zu allem Überfluss will man dann auch noch hingehen und will die Souveränität der einzelnen EU-Staaten zugunsten einer Art von EU-Wirtschaftsregierung deutlich einschränken.

Sind ja echt mal tolle Pläne, die diese Leute für unsere Welt haben. Wir merken das ja auch daran, dass wir uns alle so sicher und wohl geführt fühlen. Wir werden ja auch alle von Jahr zu Jahr immer reicher. Und die Preise in den Läden sinken auch ständig. Die Nahrungsmittel werden auch immer gesünder (wenn man mal von den ganzen Zusatzstoffen und den Genmanipulationen absieht, die vor ihrer Einführung nichtmal an Ratten gestestet worden sind)

Edit: Achja. Ich hab noch die tolle Uranmunition vergessen, die in bestimmten Regionen fast nur noch Krüppel zur Welt kommen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oben zitierten Aussagen sagen m.E. wenig, ja aus meiner Sicht eigentlich gar nichts, zumindest nicht das, was Du dahinter vermutest bzw. sind sie nicht auf diese Weise belastbar (ich frage mich ernsthaft, wer von den Leuten, die das Rockefellerzitat quer über die Esoterikszene im Netz voneinander abschreiben, tatsächlich das Buch zur Hand genommen und den Zusammenhang gelesen und verstanden haben, aber egal). Aber das ist hier nicht das Thema.

Es tut mir leid. Aber mit Verlaub: Wer sich dann noch die Mühe macht, und jede interessante Nachricht komplett auf den Kopf stellt und untersucht, der hat se doch nicht mehr alle.

Wenn Du das so siehst, gern, aber nur so funktioniert Wissenserwerb. Kritik und Analyse hat eben in beide Richtungen zu erfolgen, sonst geht man einen gefährlichen Weg. Was Du mit 'Intuition' meinst, ist vielmehr und auch in Bezug auf die Situation in Arabien eher ein etabliertes und sich selbst erhaltendes System von selbsterfüllenden Prophezeiungen, die sich selbst dann erfüllen, wenn das so nicht der Fall ist, im Zweifel sucht man dann den nächsten Blog, der einen wieder bestätigt und man kann sich weiterhin als Träger eines Geheimwissens verstehen. Das hat mit Wissen um die wahren Hintergründe bzw. den Fakten nicht unbedingt etwas zu tun. Das ist, wie ich es gesagt habe, das Suchen und Bestätigen von Weltbildern.

Der Rest Deines Beitrages ist Offtopic. Wenn man alles generalisiert steht man vor einem Bündel von Problemen, das man irrigerweise auch nur für eines hält (und das man auch nur isoliert anpacken braucht, hier: eine böse Elite, die im Geheimen operiert), ein Sachverhalt, der übrigens im Weltanschauungsthread schön deutlich geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schwer, angesichts auch der Lage in Syrien z.Z. aus meiner Warte vielleicht zu schwer. Ich kann es aber gern versuchen, wenn Du es möchtest:

Es mangelt an nachprüfbaren, primären und sekundären Berichten, die sinnvoll in den Gesamtkontext eingebettet werden, so dass die konkreten Situationen in den jeweiligen Ländern für uns Außenstehende nur schwer greifbar sind.
 
Hier mal was, was zum Thema Araber Revolution und zur Medienlandschaft passt. Ein Journalist vom National Press Club befragt nen Saudi Prinz ueber deren Syrienpolitik.
Er fragt welche Legimitaet sie dafuer haben, da sie ja selber eine repressive Diktatur sind und gerade erst den Aufstand in Bahrain niedergeknueppelt haben. Es kommt natuerlich keine vernuenftige Antwort.
Das interessante an der Geschichte ist aber, dass der Journalist deswegen sofort 2 Wochen suspendiert wurde, also quasi ein Schuss vor den Bug fuer die Kritik am falschen Diktator.

Selbstzensur live.

Transscript:

http://www.democracynow.org/2011/11/18/headlines#17

Video ist oben wenn man hochscrollt auch, die Stelle ist bei 12:08.
 
nun, das morden, blündern, vergewaltigen in libyen geht jeden tag weiter. selbst bombenangriffe soll es noch geben.

saif al-islam gaddafi sagte beim stamm der zitan, das er sechs tage nach ausbruch der unruhen in benghazi von den usa kontaktiert worden wäre. diese hätten über einen militäputsch gegen muammar al-gaddafi verhandeln wollen. inkl. der liberalisierung der (staatlichen) libyschen ölindustrie.

gaddafi sen. soll für seinen abzug aus sirte die zusicherung der usa erhalten haben, ohne bombardierung und verfolgung sich in den libyschen süden zurückzuziehen.
 
ich weiß, das wird ausarten. was ist bitteschön wieder eine seriöse quelle? ich frage deshalb, weil meine "quellen" aus prinzip seriösität abgesprochen wird.

manch einer würde sich an dieser stelle diskreditiert fühlen.
 
Wie soll man denn dann bitteschön eine "fachliche" Diskussion führen?
Deinen Quellen wird nicht aus "Prinzip" die Seriosität abgesprochen, die sind es einfach nicht.

Kannst sie aber gerne posten, für Belustigung am frühen Morgen bin ich immer offen ;)
 
wenn es dir lustvolle belustigung bereitet, das zu lesen, was ich schreibe, dann ist es gut. dann lese es.

um etwas o t zu gehen, was sind seriöse und was sind seriöse quellen? sind alle die, die zur leitmeinung passen per definition seriös und ist z.b. die meinung der libyer über die, die sich zum neuen herrscher über wüste und öl aufgeschwungen haben bzw. wurden, per se nicht seriös weil sie nicht die leitmeinung wiederspiegeln?

und wie weit ist es real, das us-truppen (womöglich vormalig im irak zu gange) momentan an der jordanisch-sysrischen grenze herumlungern?

und wie war es mit der meldung, das libysche "rebellen", die des militanten islamisten belhadj - ex us-häfling, von gaddafi auf freien fuß gesetzt - in die türkei ausgeflogen wurden umd von dort gegen den nächsten pösen diktator zu kämpfen?
 
Wie soll man denn dann bitteschön eine "fachliche" Diskussion führen?
Deinen Quellen wird nicht aus "Prinzip" die Seriosität abgesprochen, die sind es einfach nicht.

http://derstandard.at/1323222874575/Zehntausende-demonstrieren-gegen-neue-Herren

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,803318,00.html

http://www.oe24.at/welt/Libyen-Systematische-Exekutionen-von-Schwarzen/49364501

Das dürfte nur die Spitze des Eisberges sein.

Lybien ist verdammt.
Aber bei der Nato heißt sowas mission accomplished.

Irak? Bürgerkrieg!
Afghanistan?Bürgerkrieg!
Lybien?Bürgerkireg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es in Libyen immer noch auf das heftigste Knallt bestreite ich nicht.
Habe ich auch nicht. ;)

Aber seriöse Quellen müssen nunmal sein, vorallem man seine Aussagen, was sie ja sind ohne Quellen, als Faktenwissen präsentiert.

und wie weit ist es real, das us-truppen (womöglich vormalig im irak zu gange) momentan an der jordanisch-sysrischen grenze herumlungern?
Und hier geht es ja direkt damit weiter ;)
Mir schleicht sich da immer der Verdacht ein, dass Quellenkritik sowie Prüfung vernachlässigt und/oder garnicht stattfindet. Da das primäre Ziel sowie Absicht der Aussage die Diskreditierung Amerikas ist.
Und das gelingt so nunmal am besten ;)
 
hör doch auf. da steht extra "ob es real ist" bzw. "wie weit ist es real". das ist eine frage. und antworten dazu habe ich so viele noch nicht gefunden. also nicht hier. da war wenig zum prüfen oder kritisieren. möglicherweise weiß ja irgendwer mehr darüber. die frage ist noch immer, was als seriöse quellen zu betrachten ist, das sie der allgemeinheit präsendiert werden dürfen.

oder soll das eine oder andere mit hinweis auf seriösität zensiert werden?

und gehe ich mit den umherreisenden militanten islamisten fehl? eine proxy-armee, die nach belieben auf dem erdball verschoben werden kann und hier und da gegen pöse pöse diktaturen kämpfen dürfen?
 
hör doch auf. da steht extra "ob es real ist" bzw. "wie weit ist es real".
Die Aussage/Frage war auch nicht auf das Obere bezogen.


das ist eine frage. und antworten dazu habe ich so viele noch nicht gefunden. also nicht hier. da war wenig zum prüfen oder kritisieren. möglicherweise weiß ja irgendwer mehr darüber.
Also wird aktiv nach einer möglichen direkten Involvierung seitens der USA gesucht.
Du präsentierst dich doch selber auf einem Silberteller, oder? :P


die frage ist noch immer, was als seriöse quellen zu betrachten ist, das sie der allgemeinheit präsendiert werden dürfen.
Wikipedia bietet dir hierbei eine gute Grundlage.
"Gut recherchiert" ist dabei das Schlagwort.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Belege#Was_sind_zuverl.C3.A4ssige_Informationsquellen.3F

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Weblinks#Allgemeines

oder soll das eine oder andere mit hinweis auf seriösität zensiert werden?
Da wird die Keule herausgepackt. :freak:

und gehe ich mit den umherreisenden militanten islamisten fehl? eine proxy-armee, die nach belieben auf dem erdball verschoben werden kann und hier und da gegen pöse pöse diktaturen kämpfen dürfen?
Die gibt es doch schon längt. Seit Jahrzehnten. Al Qaida, Globaler Dschihad etc etc
Was dich aber wohl eher interessiert ist hierbei die Steuerung dieser Gruppierungen.
Und mit "pöse pöse Dikaturen" willst du wahrscheinlich wieder eine systembedingte Nähe zu den USA schaffen oder irre ich mich da?


Was hat dir dieses Land einiges gemacht?
Ist ja unvorstellbar wie Dogmatisch du bist...
 
TalBar die dogmatische Keule sollst du auch ruhen lassen. Wir haben hier mit einer auf gewaltiger Konkurrenz um Macht und Einfluß in der Welt, die von USA als Ordnungsmacht beherrscht wird - natürlich zu ihren Vorteil, wie sonst!

Wenn du damit einverstanden bist und hal9000 nicht, ist das keine Frage des Dogmatismus, sondern der Art und Weise wie man seine Interessen in dieser Welt berücksichtigt sieht oder eben nicht. Du bist Parteigänger des Staates und hal9000 (soweit ich es verstehe!) nicht.
 
meine frage konnte ich beantworten: http://www.debka.com/article/21564/

globale alkaida dschiadisten wurden bisher nicht zu hunderten in kürzerster zeit von einer kampfzone zur anderen befördert. und da diese eigentlich der feind (pöser feind sogar) der freien welt sind, ist die frage, wer die beförderung wohl unternommen hat.

da diese bärtigen männer im libyen kampfgefährten im kampf um die rechte des ach so von ihren brutalen dikatator gepeinigten libyschen volkes waren, waren es vermutlich die die mitkämpfenden, die den transport organisiert haben. ob us, britanien, die grande nation oder irgend ein diktatorischer zwergstaat mit großen ölquellen ist völlig belanglos.

und ja, wenn man "die andere seite" nicht hören will bzw. nicht zu wort kommen lassen will, nur weil man diese als nicht seriös deklariert, dann kommt man in die nähe von zensur.

@barista: "nicht parteigänger des staates" würde ich es nicht nennen. ist mir zu kurz gegriffen ;-)
 
barista schrieb:
Du bist Parteigänger des Staates und hal9000 (soweit ich es verstehe!) nicht.

Das ist doch jetzt exakt die selbe Keule, die du oben ankreidest.
Sobald jemand nicht per se Anti-US eingestellt ist und - Gott bewahre - nach soetwas wie Quellen für die hier aufgestellten Behauptungen verlangt, wird er als "Parteigänger" denunziert, dessen Meinung sowieso kein Gewicht hat. Er ist ja "verblendet".

Das ist nur noch traurig, denn Talbar tut nichts anderes, als mal ein wenig kritische Distanz zu wahren, bei dem ganzen dogmatischen Anti-Amerikanismus, der hier sowieso herrscht. Und für sowas wird man dann zwischen den Zeilen als Idiot abgestempelt, weil man nicht blindlings der Anti-US Polemik gehorchen will. Und das auch noch ausgerechnet von Leuten, die sich immer selbst als ach so aufgeklärt betrachten und alles aus weiteren Quellen nachprüfen wollen und erstmal nix glauben, was irgend ein Journalist von sich gibt.

Aber medienkritisch ist scheinbar nur der, der grundsätzlich Anti-US eingestellt ist.

An die eigene Nase fassen, bitte.
Hier tun immer alle so gescheit, aber Behauptungen auch tatsächlich untermauern passiert in den wenigsten Fällen. Die eigene Meinung muss dann in den meisten Fällen scheinbar genügen, denn die ist ja - sowieso - richtig. Letztenendes passiert hier auch nicht viel mehr, als hörig am eigenen Weltbild zu kleben, nur mit umgekehrten Vorzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Beitrag stehen zwei Argumente, die lässt du links liegen und aus anderen zwei Satzfetzen fabrizierst du ein Anti-Amerikanismus, der sogar auf ein mal, das ganze Forum beherrscht.

Der Staat ist für eine kapitalistische Gesellschaft (freie Marktwirtschaft, also freie Konkurrenz!) notwendig, um die Konflikte der Privaten und der Geschäfte per Gesetz zu unterbinden, sonst würden sich diese zivilisierten Gesellen die Köppe einschlagen. Ihre Interessen sind wechselseitig schädigend weil staatlich verordnet nicht einvernehmlich, sondern in der Konkurrenz durchsetzen müssen. Für den Staat zu sein bedeutet deswegen schon, dass man für die Konkurrenz ist.

Wenn man von seinem Staat mal wegseht, fällt der Blick gleich auf andere Staaten, die erst mal dem eigenen in Wege stehen. Diese Konkurrenz regelt sich diesmal nur durch Erpressung und Ködern (das nennt man Diplomatie!) oder Gewalt. Der Bürger hat dann die Wahl, für seinen Staat zu sein, oder als höchste Gefühl, gleichzeitig auch für einen anderen, in welchen er sein Ideal der Staatsgewalt projiziert: Erfolgreich, hoch bewaffnet, souverän. Der ganz normale Untertan eines Staates ist ein Parteigänger der Gewalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Talbar ist also deiner Meinung nach Parteigänger der USA, weil er seriöse Quellen und keine Behauptungen und Spekulationen will.

Kommt euch auch mal in den Sinn, dass man nicht zwangläufig Pro-USA oder Contra-USA sein muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben