Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Post-Revolutionären Ereignisse überraschen mich nicht

Mit dieser Gewalt war doch zu rechnen, das ist doch nichts neues das gab es bei fast jeder Revolution. Auch hier in Deutschland z.B nach dem 1. WK vor der Gründung der Weimar-Republik. Oder nach dem 2 WK und der Kapitulation der Deutschen, gab es hier noch einige Widerstandsnester.


Man muss jetzt halt abwarten und Ruhe bewahren und nichts überstürzten


Ich denke man muss ihnen Zeit geben auch unser Start in die Demokratie verlief nicht Problemlos und wurde von der Nazi-Diktatur unterbrochen. Aus diesen Fehlern haben wir gelernt und leben Heute zum Glück in einem der freisten, liberalsten Länder der Welt.


Nossi Talbar

Geht einfach nicht auf den Quatsch von hal9000 ein
Der ist gar nicht fähig neutral und objektiv was zu betrachten
Der hängt halt in seiner Endlosschleife fest
allein schon diese Dumme Verharmlosung von einem Diktator
der pöse pöse Gadaffi
oder die Verhönung der Rebellen
, empfinde ich als Respektlos dem Freien Menschen gegenüber, in diesem Fall dem Libyschen Volk.
 
nun, etwas ot, bisher hielt die die eigene meinung & eigene sicht der dinge für eine errungenschaft der zivilisation. daraus ergibt es sich zwangsläufig, das verschiedene meinungen entstehen und ausgetauscht werden. d.h. auch das man mit der anderen meinung leben muß, ob man die gut findet oder besser. entweder man überzeugt die gegenseite oder nicht. das ist der fluch der krone der schöpfung.


ein paar worte zum diktator. wieviele dieser dikatatoren gehören zur unseren freunden und werden unterstützt so gut es geht, wo irgendwelche mickrigen menschenrechte einen scheiß bedeuten? es werden immer sehr selektiv bestimmte herrscher zu diktatoren erklärt. und auch noch hier und da ohne das betroffene volk zu fragen.

und zu den badelatschen. wieviele dieser badelatschenträger waren wirklich libyer? und nicht gedungene söldner aus aller herren länder? soll ich denen jubelnd blumen zuwerfen und mich an deren tagewerk erfreuen? das alles in der hoffnung, das sie morgen, übermorgen, nächsten monat eine großen bogen um uns machen? oder läuft es den afghanischen weg, zuerst tapfere kämpfer gegen den kommunismus, für die westliche welt und mitlerweile auf taliban reduziert und per tausendjährigen krieg bekämpft?
 
Nossi schrieb:
Das ist nur noch traurig, denn Talbar tut nichts anderes, als mal ein wenig kritische Distanz zu wahren, bei dem ganzen dogmatischen Anti-Amerikanismus, der hier sowieso herrscht.

Nur weil man die Verbrechen einer Regierung offenlegt ist man Anti-? Sind wir bisher also auch Anti-Lybisch gewesen, oder ist Hal9000 auch Anti-Anfranzoesisch und Anti-Italienisch, weil er die Revolution in Lybien kritisiert? War Rosa Luxemburg Anti-Deutsch?
Abgesehen davon hat die US Regierung in den letzten 30 Jahren weitaus schlimmeres angestellt als dies hier, von daher finde ich die Diskussion etwas fehl am Platz. Ich kann nur annehmen, dass Talbar noch nichts von Nicaragua,Iraq und East Timor gehoert hat.
 
Och, keine Angst. Ich weiß genug von und über die Staaten, da musst du du dir keine Sorgen machen.

Nein. Hal war/ist Pro-Gaddafi und Anti-Westlich ;)
Bei ner Person mit nem Diktator im Avatar darf man ja aber auch nichts anders erwarten.
 
Deine Antwort laesst mich vermuten, dass Du die Staaten kennst, aber nicht die Verbrechen die dort stattfanden. Dies sind alles unkontroverse Fakten, fuer die man in 10 Sekunden unendlich viele Quellen findet. Also nur ein paar Stichworte fuer die Selbstinformation:

Nicaragua: 1984 internationaler Gerichtshof Terrorismus
Iraq: Carter Hussein Iran Krieg Giftgas, Millionen Tote Sanktionen Hans-Christof Graf von Sponeck
East Timor: Genocide Suharto Ford Reagan Bush Clinton

Mitverantwortlich fuer den Terror in Nicaragua war uebrigens John Negroponte, der auch im aktuellen Iraq Krieg viel mitgemischt hat.

Und bevor Du mich als Anti-ein ganzes Land beschuldigst, ich kritisiere lediglich die Regierungen, und ich wuerde Dir auch gerne von Verbrechen anderer Regierungen wie England, Russland, Australien die Tuerkei und vielen andere erzaehlen.
 
Schön, dass du es nochmals aufgekaut hast.
Aber wie schon gesagt: Mir ist das alles bewusst.

Ich verstehe deinen Punkt nicht.
Wenn man eine konstruktive Kritik an der amerikanischen Außenpolitik starten will, muss man direkte Vergehen und systembedingte Fehler einfließen lassen.
Und nicht, wie es hier zu 99% geschieht, mit pauschale Aussagen und Diskreditierungen.
 
falsch.

ich bin pro libyen und contra der verlogenheit. ich bin pro menscherecht(e) und contra mißbrauch derselben für hegemoniale ziele. ich bin pro freiheit der menschen und contra der freiheit, zu tun und zu lassen was man will auf diesem planeten, solange es nur den eigenen interessen dient. ich bin pro ehrlichkeit und contra der verlogenheit die in der befreiung libyens an den tag gelegt wird. ich bin pro das alle menschen auf diesem planeten ein auskömmliches leben haben - und das ohne das sich ein teil der welt per wohlfahrt einen ablaß erkauft und contra, das die gier weniger die geschicke vieler bestimmen. ich bin pro, das jeder seine eigene meinung haben darf und contra das dieser diese als absolute wahheit für sich beansprucht. etc.

und ja, ich würde auch jeden an hand seines avatars einordnen. jepp. egal was der jenige sagt und tut, hat er einen unpassenden avatar, fällt er schon unten durch.

und sind nicht dieser tage verletzte badelatschenrebellen aus der türkei herausgeflogen (nicht geflogen, sondern rausgeworfen), weil sie im krankenhaus versucht hatten, krankenschwestern zu vergewaltigen?
 
TalBar schrieb:
Wenn man eine konstruktive Kritik an der amerikanischen Außenpolitik starten will, muss man direkte Vergehen und systembedingte Fehler einfließen lassen.
Und nicht, wie es hier zu 99% geschieht, mit pauschale Aussagen und Diskreditierungen.

Da stimme ich Dir zu, und ich hoffe ich habe das mit dem Beitrag vorher getan.
 
jamotide schrieb:
Nur weil man die Verbrechen einer Regierung offenlegt ist man Anti-?

Wenn du möchtest, kannst du das gerne so verstehen.
Tatsächlich habe ich aber lediglich zum ich weiß nicht wievielten Male kritisiert, wenn einfach stumpfe, undifferenzierte Parolen geschrieben werden, am besten auch noch ohne die zu belegen.

Was du als "offenlegst" bezeichnest, bezeichne ich bei manchen hier als Hetze.
Das nimmt bei manchen fast schon religiöse Züge an. Ich selbst bin nicht Pro-USA. Ich bin aber auch nicht Contra-USA. Ich versuche weitestgehend neutral zu sein und die Fakten von Fall zu Fall zu bewerten - und zwar tatsächlich nur die Fakten und nicht wilde Spekulationen, die mir wohlgefällig in mein Weltbild passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das moechte ich nicht so verstehen, im Gegenteil, ich halte es fuer hetzerisch Kritiker als "Anti-ein ganzes Land" zu bezeichnen. Vor allem da so eine Bezeichnung schon oft von totalitaeren Staaten und Militaerdiktaturen gebraucht wurde um Kritiker mundtot zu machen.

Wenn hier Leute stumpf und dumm argumentieren, dann widerlege deren dumpfe Argumente, das sollte ja dann (per Definition von dumm) kein Problem sein.
 
jamotide schrieb:
Wenn hier Leute stumpf und dumm argumentieren, dann widerlege deren dumpfe Argumente, das sollte ja dann (per Definition von dumm) kein Problem sein.

Les dir doch bitte mal den kompletten Thread durch :D
 
Es ist ja wohl nicht so schwer zu verstehen, dass die USA in den letzten Jahrzehnten mehrere Kriege geführt haben, rein aus eigenen Interessen.
Aus machtpolitischen Interessen und Ressourcenbedingt.

Das ist nicht ok - und wenn Diktaturen sowas machen ist es auch nicht ok.

Ergo, der Aufkleber, schützt nicht vor der Falschheit der Tat.

Der Inhalt der Tat ist es, der über die Richtigkeit einer Tat entscheidet.

Edit: Es gibt nicht nur Anti Amerikanismus, sondern auch Anti - Anti - Amerikanismus
 
Zuletzt bearbeitet:
jamotide schrieb:
Das moechte ich nicht so verstehen, im Gegenteil, ich halte es fuer hetzerisch Kritiker als "Anti-ein ganzes Land" zu bezeichnen.

Kritik muss auch belegbar sein.
Ohne seriöse Quellen und mit viel Spekulation ist es keine Kritik, sondern nur Hetze. Und was hier an vielen Stellen stattfindet ist nichts anderes als Anti-US-Hetze, garniert mit Vorurteilen, mit (wenn überhaupt) zwielichtigen Quellenangaben und jeder Menge Mutmaßen.
 
@Nossi,

das hatten wir doch schon oder? Es gibt keine eindeutigen Quellen, wir haben lediglich das Wissen, dass die NATO und konkret die USA dazu neigen Beweise zu fälschen und Konflikte zu schüren. Das geschieht aus wirtschaftlichen und aus poitischen Interessen.

Dieses Verhalten macht sie nicht zu den Bösen, sondern lediglich zu einer Hegemonialmacht, und damit handeln sie wie es jede andere Macht auch tun würde.

Das führt uns zu Lybien oder zum Irak. In beiden Fällen wurden offensichtlich Beweise aufgebauscht oder bewusst gefälscht. Das dürfte doch aktuell unser Wissensstand sein oder etwa nicht? Und in beiden Fällen wurde dadurch ein Krieg gerechtfertigt oder etwa nicht?

Und falls dem so ist, darf man sich auch nicht wundern, wenn plötzlich viele Leute gegen die USA sind. Das ist eine natürlich Folge hegemonialer Machtausübung also auch kein Grund ständig die arme arme USA in Schutz nehmen zu wollen/müssen.

Das beudetet wiederum dass es komplett wurscht ist, ob hier nun jemand Hetze gegen die USA betreibt oder nicht. Den letzten endes wird damit direkt oder indirekt nur die Handlungsweise einer Hegemonialmacht kritisiert. Und wenn eine Großmacht offen sagt, dass sie eine Hegemonialmacht werden will und alle sdafür tun möchte, dass keine andere Macht auch nur ansatzweise so viel Macht erhält wie diese selbst, dann geht man auch das Risiko ein, dass jede Aktion mehr als nur misstraurisch begutäugelt wird.
 
Nossi schrieb:
Kritik muss auch belegbar sein.
Ohne seriöse Quellen und mit viel Spekulation ist es keine Kritik, sondern nur Hetze. Und was hier an vielen Stellen stattfindet ist nichts anderes als Anti-US-Hetze, garniert mit Vorurteilen, mit (wenn überhaupt) zwielichtigen Quellenangaben und jeder Menge Mutmaßen.

Kritik muss in der Tat belegbar sein, leider ist dies meist erst Jahre im Nachhinein sicher moeglich. Dennoch finde ich es bemerkenswert, dass Du und andere den Staaten, die regelmaessig Diktatoren unterstuetzen und Demokratien zerstoeren, so einen Vertrauensbonus gewaehrt.
Angesichts der vielzahl von Faellen wuerde ich eher wilden Mutmassungen ueber hinterhaeltige Absichten in Lybien Glauben schenken, als jenen, die alle 5 Jahre irgendwo einen gewaehlten Praesidenten ermorden oder die besten Freunden der groessten Diktatoren sind.
Ich weiss auch nicht genau, was in Lybien vorgeht, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass dort nicht interveniert wurde um Zivilisten zu schuetzen oder um Demokratie einzufuehren, das sagt mir die Geschichte (Irak,Iran,Haiti,Nicaragua) und die Gegenwart.(Venezuela,Kolumbien,Uzbekistan,Saudi,Bahrain,Yemen usw..)

Und bevor irgendwer die Anti-Keule auspackt, dies trifft auf 99% aller "humanitaeren" Interventionen in der Geschichte zum, egal ob von den USA,Japan, England, Indien, Deutschland oder den Soviets.
 
Neues Öl in das Feuer gießt heute Wladimir Putin mit der Anschuldigung, daß die USA bei der Ermordung Muammar al-Ghadhafis indirekt beteiligt gewesen seien.

Nach Aussagen von Putins hätten nach dem Angriff usamerikanischer Drohnen auf Ghadhafis Konvoi «Spezialkräfte, die dort nicht hätten sein sollen» lybische Aufständische verständigt, die in der Folge dann Muammar al-Ghadhafi ermordet haben. (1)

Das Pentagon widersprach Putin und behauptete weiter, daß keine usamerikanischen Soldaten libyschen Boden beträten hätten.

Daß in dem Krieg sehr wohl usamerikanische Bodentruppen zur Markierung von Zielen zum Einsatz kamen scheint das Pentagon dabei schon ‚vergessen‘ zu haben.

In der Untersuchung zum Mord an al-Ghadhafi gibt es dagegen keine neuen Erkenntnisse, zumal der Übergangsrat wenig Interesse an einer Aufklärung des Falls zeigt.

Dabei ist natürlich ebenso fraglich woher Putin seine Erkenntnisse hat, warum er erst heute mit diesen Anschuldigungen gegen die USA an die Öffentlichkeit ging, wie auf der anderen Seite weshalb die USA so vehement den Einsatz von Bodentruppen leugnet.

__________________________________________


(1) http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...dhafiTtung-beteiligt/story/10439853#kommentar
 
Zuletzt bearbeitet:
Russland und China haben eine eigene Resolution in den UN-Sicherheitsrat eingebracht, um die Syrien-Krise zu beenden.

Angesichts der dramatisch eskalierenden Gewalt in Syrien haben Russland und China - zwei Vetomächte im UN-Sicherheitsrat, die monatelang das Gremium blockiert hatten - in der Nacht zum Freitag einen eigenen Entwurf für eine Syrien-Resolution eingebracht. Westlichen Regierungen geht der Entwurf allerdings nicht weit genug.



"Der Entwurf soll die Gewalt in Syrien beenden und dem Land helfen, seine politischen Reformen weiter durchzuführen", erklärte der russische UN-Botschafter Witali Tschurkin. Sein deutscher Amtskollege Peter Wittig begrüßte den Entwurf zwar als "Diskussionsgrundlage" und als "Chance, die Differenzen im Rat zu überbrücken und endlich das Schweigen des höchsten UN-Gremiums zur Gewalt in Syrien zu beenden".


Doch "völlig unakzeptabel" sei es, "dass in dem Entwurf die Opposition und die friedlichen Demonstranten auf eine Stufe mit der Regierung gestellt werden". Stattdessen, so Wittig, müsse eine Resolution "eindeutig feststellen, wer verantwortlich ist für die Eskalation der Gewalt, und das ist selbstverständlich die Regierung". Ähnlich äußerte sich US-Außenministerin Hillary Clinton.

http://www.taz.de/!83893/

Weshalb Russland und insbesondere China die Demonstratanten mitverantwortlich machen wollen an der Eskalation ist klar: Bereits zu Zeiten der Demonstrationen in Tunesien und Ägypten hat Chinas Great Firewall sämtliche Informationen über die Revolutionen gefiltert.

Staaten, welche selbst mit Gewalt und Unterdrückung gegen die Opposition vorgehen, können selbstverständlich keine Revolutionen in anderen Staaten gutheißen. Das Signal an die eigene Bevölkerung wäre deutlich.
 
du wirst doch nicht allen ernstes behaupten wollen, das in syrien unbewaffnete, friedliche demonstranten am demonstrieren sind? diese haltlose geschichte hat schon in libyen nicht richtig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Russland und China hatten gehofft das Syrien die Sache in den Griff bekommt.
Da dies aber nicht geschieht versucht man den bestmöglichen Kompromiss, dieser ist beide Seiten auf eine Ebene zu stellen.

Vielleicht tun sie das auch nur weil in ihren Ländern eine friedliche Demonstration als Angriff auf den Staat gewertet wird.

Das ganze endet im Bürgerkrieg.
Und auch hier werden die Bürger wieder gewinnen, dieser Prozess ist unaufhaltsam.
Die Arabische Kultur kennt kein verzeihen, es zeigt sich jetzt schon wie gut die Bürger untereinander zusammen halten.
Die Syrische Freiheitsarmee wächst von Tag zu Tag weil viele Soldaten den Schiessbefehl nicht umsetzen wollen.
Es bleibt interessant wie sich die Freiheitsbewegung auf den Iran auswirkt.
Hier gibt es auch eine unterdrückte Oppositions Bewegung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben