Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Irak ist nicht der Iran.
Saddam war ein Diktator und Ahmadinedschad wurde gewählt und ist in der eigenen Regierung umstritten.
Das sind doch ganz andere Verhältnisse als in Libyen oder Irak wo man sich über Sanktionen kaputt gelacht hat.
In Syrien lacht man sich auch darüber kaputt.

Im Iran gibt es genug die sich immer noch übergangen fühlen, und jetzt sorgt der in einigen Augen nicht rechtmässig gewählte Präsident mit seiner sturen Art für schlechtere Umstände.
Ich denke nicht das die Iraner bereit sind ihren Wohlstand für eine Atombombe auf zu geben.
 
Ok, so wie es aussieht weisst Du nicht viel ueber den Iran, das entschuldigt Deine Beitraege bisher. Ahmadinejad wurde vielleicht gewaehlt, aber er hat nicht viel mehr zu sagen als unser Bundespraesident. Die Macht haben aber die Theokraten, der Mullah Khamenei.
Auch scheinst Du zu denken, dass iranische Buerger Sorgen um die Atomentwicklung machen, im Gegenteil, das ist wohl so ziemlich das einzige was in der Bevoelkerung breite Unterstuetzung findet.

Dass der Irak aber nicht der Iran ist stimmt, hab ich auch grad ergoogelt.
 
Na das ist auch nicht richtig die Machtverhältnisse sind doch wesentlich komplizierter.
Siehe hier.

Und ja Iranische Bürger sind aktuell für die Atomkraft aber mit Sicherheit nicht um jeden Preis.
Ich bleibe also weiterhin bei der Meinung, wenn das Volk für die Verkorkste Politik bluten muss wird sich schnell Unmut breit machen.
Des weiteren gibt es wie im obigen Dokument jetzt schon Unmut in der Bevölkerung und in der Politik.
Ahmadinedschad ist eben keine Marionette.

Sollte Israel den Iran angreifen wird der Iran alles daran setzen in der einen Flächenbrand in der Region aus zu lösen.
Dieser wird mehrere Jahre andauern und extrem viele Opfer fordern, das ist meine Meinung.
Alle politischen Erfolge der letzten Monate wäre mit einem Schlag dahin.
Verhandlungen scheinen immer ins leere zu laufen, selbst Russland und China erreichen nichts.
Und die Israelischen Hartliner rasseln schon seit einiger Zeit mit den Säbeln.
Hiermit entsteht auf kurz oder lang Handlungsbedarf, dieser kann nur aus Sanktionen bestehen.
Andere Mittel gibt es leider nicht mehr, Verhandlungen laufen immer wieder ins leere und Abkommen werden nicht lange eingehalten.
Der Iran will die Atombombe und lässt sich nicht mit warmen Worten davon abhalten.
 
Das sind legitime Befuerchtungen, buzz, nur wie kommst Du davon auf Sanktionen gegen den Iran? Es hoert sich eher so an als sollte man Sanktionen gegen Israel verhaengen, weil die mit einem Angriff drohen, oder?
Als Beobachter kann ich nur sagen, dass nachdem die beiden Nachbarlaender zerstoert wurden, staendig Drohungen aus Israel kommen,das iranische Regime dumm waere, wenn es keine Atomwaffen entwickeln wuerde, da das der einzige Weg zu sein scheint, einen Krieg zu verhindern.
Und Unmut gibt es genug im iranischen Volk, dieser richtet sich noch gegen das Regime. Sobald aber die ersten Menschen durch Sanktionen oder Militaerangriffe sterben wird sich dieser Unmut gegen die fremden Aggressoren richten.
 
Ah jetzt verwässerst du aber wieder alles und ziehst Israel mit rein.
Es geht aber eher darum das ein Land wie Iran jetzt schon eine Grosse Gefahr für diese Region darstellt und mit einer Atombombe ein unkalkulierbares Risiko ist.
 
und welche länder noch eine gefahr für die (jeweilige) region?

ich kann mich nicht erinnern, das z.b. iranische flieger irgendwelche besetzten gebiete bombardieren. usw.

und wenn der iran ne bombe wöllte und irgendwann hätte, dann hätte man maximal demonstriert, das man es kann. ein atomarer gleichstand mit dem möglichen feind, der eine wirksamme abschreckung garantiert, ist trotzdem noch weit entfernt...
 
Du warst derjenige, der Israel mitreingezogen hat, aber egal. Du hast Recht, dass es den Regierungen, die den Iran sanktionieren um die Atombombe geht, nicht um Demokratie. Man muss hier aber festhalten, dass es nur den Regierungen um die Atombombe geht, die Bevoelkerungen haben keine Angst vor einem atomaren Iran, im Gegenteil, die meisten sehen das eher als Abschreckungsmittel gegen einen Angriff auf den Iran.
Das macht auch Sinn, da die Regierungen in der Region dort nirgendwo die ihre Volk vertreten. Jeder der klar denken kann, weiss dass Iran eine Atomrakete niemals als offensive Waffe einsetzen wuerde und koennte, da das ganz Land sofort ausradiert werden wuerde. Noch dazu wuerde jede Atombombe, die der Iran entwickeln koennte gerade mal auf dem Stand einer Nagasaki Bombe, also ein tausendstel von dem was alle anderen haben. Bestenfalls also ein taktisches Mittel um einen Angreifer abzuschrecken.
Und da liegt auch die Gefahr, ein atomares Iran waer keine Bedrohung fuer normale Buerger, sondern eine Bedrohung fuer die Interessen fremder Maechte in der Region, eine Bedrohung fuer die Kontrolle des Oels.

@hal Der Stand in Aegypten ist Militaerdiktatur die immernoch mit Milliarden unterstuetzt wird, tausende Demonstranten im Gefaengnis, militaerische Tribunale.
 
Thema Ägypten:

Das ein Übergang nicht von jetzt auf gleich geschieht war von Anfang an klar.
Jeder der jetzt schon Ergebnisse aus der Revolution zieht macht sich lächerlich.

Muss ich mich immer wiederholen?
Das Argument Öl haben wir doch schon oft genug durchgekaut oder?
Sanktionen, Kriege und Politische Auseinandersetzungen führen zum Anstieg und nicht zum fall des Ölpreises.
Der Irak Krieg hat mehr gekostet als gebracht und hat den Ölpreis nicht im geringsten beeinflusst.

Die Rolle Israels haben wir schon oft genug gehabt genauso wie den negativen Einfluss Irans.
Wir drehen uns wieder ein mal im Kreis.
 
Der Oelpreis ist irrelevant, es geht auch nicht um den Zugang zum Oel, es geht um die Kontrolle. Die USA bekommen ihr Oel aus Kanada und West Afrika, Zugang und Preis spielt keine Rolle, da in $ bezahlt wird und hauptsaechlich US Konzerne profitieren.

Wir drehen uns nicht im Kreis. Wir haben klargestellt, dass es den USA in der Irankrise nicht um Demokratie geht, wir haben erkannt, dass Sanktionen nicht wirken und sogar der Demokratiebewegung schaden. Alles wichtige Erkenntnisse, die hier noch nicht besprochen wurden.

Zu Aegypten: Wieso macht man sich laecherlich, wenn man kritisiert, dass das US finanzierte Militaer noch nahezu genauso brutal herscht wie vor dem Aufstand? Im Gegenteil, jeder der auch nur ein klein wenig an einem unabhaengigen demokratischen Aegypten interessiert ist sollte empoert sein ueber das was dort vom Militaer angerichtet wird.
 
Ach die Amerikaner profitieren vom irakischem Öl so so klingt hier nur ganz anders.
Zitat: Damit sind insgesamt 15 ausländische Firmen mit der Entwicklung künftiger Ölquellen betraut worden. Amerikanische Unternehmen sind dabei klar in der Minderheit – anders als Verschwörungstheoretiker seit der amerikanisch geführten Invasion 2003 unkten.

Wozu braucht der Iran bitte ein Atombombe?
Warum brauchen wir keine Atombombe?

In Ägypten sind Wahlen und nicht alle sind mit dem Ausgang glücklich.
Wartet erstmal ab bis die Verfassung durch ist und das Land sich normalisiert hat.
Nur weil nen paar S21 Gegner gegen Wasserwerfer kämpfen heisst das noch lange nicht das sie die Regierung stürzen.
 
Es geht um die Kontrolle des Oels, nicht um den Zugang dazu. Welche Firmen da nun profitieren ist irrelevant, in jedem anderen Land wo eine Diktatur unterstuetzt wird sind es aber Exxon und co. Dass es im Irak anders ist, ist ueberraschend aber widerspricht nicht der Kontrolltheorie.
(Falls es tatsaechlich so ist, einer Springer Verlag Zeitung wuerde ich erstmal gar nichts abkaufen, die haben seit Benno Ohnesorg keine Glaubwuerdigkeit mehr.)

Wofuer Iran eine Atombombe braucht ist klar, Abschreckung. Habe ich oben ausfuehrlich erklaert.

Die Wahlen in Aegypten sind eine Farce, nicht umsonst haben viele diese boykottiert. Die gewaehlte Regierung wird keine Macht haben, das Militaer kontrolliert alles.
 
Es gibt zurecht bedenken in Ägypten, aber niemand kann sagen was morgen ist.
Das Militär muss auf kurz oder lang die macht abgeben, sonst kommt es zu weiteren Demonstrationen.
Der Entwicklung jetzt schon vor zu greifen und die zukünftige Entwicklung anhand von jetziger Ereignisse vorher zu bestimmen finde ich kurzsichtig und disqualifiziert dich.

Die Irakische Verfassung spricht etwas anderes, von Kontrolle seitens der USA steht da bestimmt nix.
Und wenn du mit meiner Quelle nicht zufrieden bist dann nutze Google, gibt auch andere Medien die darüber berichtet haben.

Was auch immer du mit deiner Kontrolle meinst das Ölgeld kommt jetzt beim Volk an und nicht wie zu Saddams Zeiten.


Du hast mir aber die Frage nicht beantwortet warum wir in Deutschland keine Atombombe brauchen, die Welt scheint schlecht zu sein.
Warum also brauchen wir keine Atombombe.
Müssen wir uns nicht verteidigen?
Gegen wen muss sich denn der Iran verteidigen und warum?
 
Deine Frage habe ich bewusst ignoriert, da wir genug Atombomben in Deutschland haben. Ausserdem gibt es dazu einen ganzen Thread mit interessanter Diskussion. Ich wollte vermeiden vom Thema abzulenken.
Ich hoffe dass die Frage zu Iran nicht Dein Ernst ist, denn mit offenen Angriffsdrohungen aus der Knesset, mit harschen Sanktionen gegen das Land, die normalerweise schon ein Kriegsakt unter gleichstarken Laendern sind, und mit Militaerbasen der USA rund um Iran ist wohl klar warum man eine Abschreckungswaffe braucht.
Stell Dir mal vor China haette Kanada und Mexico angegriffen, groesstenteils zerstoert,wuerde die USA blockieren von jeglichem Handel, und haette einen Statellitenstaat in der Naehe der offen Bombenangriffe auf die USA propagiert. Und dann wuerde jemand fragen wozu die USA Atomwaffen brauchen. In der Situation ist Iran jetzt.

Edit: In Aegypten von Kurzsichtigkeit zu reden ist ein starkes Stueck (scharfes s), immerhin ist es schon bald ein dreiviertel Jahr, dass das Militaer abgesetzt sein sollte. Je laenger es dauert, desto mehr festigt sich die Militaerdiktatur. Und jene auch noch mit Milliarden $ zu unterstuetzen ist ein Affront gegen die Demokratie.
Ergänzung ()

Ich hab mal recherchiert zu den Vertraegen ueber das Irak Oel aus dem Welt Artikel. Ich bin naemlich sehr offen fuer neue Anregungen und nehme alle Deine Quellen und Behauptungen ernst und untersuche sie. Und diese war bisher die einzige, die mich ueberrascht hat, oder mir neu war.
So wie es aussieht gingen tatsaechlich nur ein zehntel der Vertraege an US companies, wie der Welt Artikel beschreibt. Aber dafuer haben subcontractors wie Halliburton die meisten Profite abgesahnt und Oil services Companies sind fast alle US Konzerne.

Dieser New York Times Artikel erklaert es ziemlich ausfuehrlich:

http://www.nytimes.com/2011/06/17/business/energy-environment/17oil.html?pagewanted=all

"In fact, American drilling companies stand to make tens of billions of dollars from the new petroleum activity in Iraq long before any of the oil producers start seeing any returns on their investments.

Lukoil and many of the other international oil companies that won fields in the auction are now subcontracting mostly with the four largely American oil services companies that are global leaders in their field: Halliburton, Baker Hughes, Weatherford International and Schlumberger. Those four have won the largest portion of the subcontracts to drill for oil, build wells and refurbish old equipment. "

Wenn man jetzt bemerkt, dass Dick Cheney zu Halliburton gehoert, wird man dann von der Springer Presse wieder als Verschwoerungstheoretiker bezeichnet?

Was ich mit Kontrolle des Oels meine ist was Praesident Carters Sicherheitsberater als "critical leverage" ueber andere Oelabhaengige Staaten bezeichnete. Ich denke mal das sagt genug, falls noetig, kann ich das noch genauer ausfuehren.
 


Auf das Bild klicken. Immer schön drufftreten, scheiß egal ob sie schutzlos sind...

"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt man den ersten Analysen der Beobachter der arabischen Liga, so ist in Homs eig. "nichts Beunruhigendes" festzustellen. ;)

Knifflige Situation aber auch, hier stehen schon wieder Aussage gegen Aussage. Irgendwer verdreht die Tatsachen...
 
Ich weis auch nicht was man von den Beobachtern halten soll

Vor allem wenn man sich die Arabische Liga anschaut, da sind ja durchaus noch Staaten dabei die ähnliche Regime haben.

Ob die die Interesse haben überhaupt was zu sehen ist fraglich.

Die sollten lieber so Leute schicken wie CLAUDIA ROTH oder den STRÖBELE das wäre viel vertrauenswürdiger ;)
 
ähnliche regimes ja, aber alle gegen syrien. und die werden syrien keine weiße weste verpassen, wenn sich irgend etwas finden ließe.

scheinbar ist das syrische menschenrechtsbüro in london und die exilarmee doch nicht so vertrauenswürdig.

auf frau roth warten die dort unten ganz sicher :lol:
 
hal9000@

In dem Bericht "Heimlich in Homs" kamen mir die Menschen die dort zu sehen waren aber nicht vor wie verrückte Islamisten oder Terroristen. Für mich sahen die aus wie verzweifelte Bürger. Die für ihre Bürgerlichen Rechte kämpfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben