Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die arabische Liga hat sich seit Anfang des Konfliktes praktisch komplett gegen Assad gestellt. Warum sollten sie auf einmal Pro Assad werden, wenn sie doch die ganze Zeit gegen ihn waren? Weil sie Sex mit ihm hatten?

Warten wir die weiteren Analysen ab. Es sollen ja noch ein paar Beobachter nach Syrien kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit solchen heimlich in-filmen wurde in letzter zeit massiv schindluder getrieben. das ehöht nicht unbedingt die glaubwürdigkeit solcher filmchen.

es gibt auch heimlich-filmchen aus syrien, die zeigen, wie sicherheitskräfte auf unschöne art & weise vom leben zum tot befördert werden.

wann die arabische liga solche aussagen trifft, werden rußland und china irgend wann sagen, das da weder sanktionen noch un-resolutione gebraucht werden.

eigentor sozusagen.

warum hat man im fall libyen solche (nicht unbedingt arabische liga) beobachter nicht haben wollen?
 
Also

1. Halte ich die Arbische Liga nicht für Stark, da sie keine richtige Liga sind zu viele Eigeninteressen verfolgen.

2. Was Rußland und China Sagen ist bei diesem Thema eigentlich uninteressant, da sie ja zur gleichen Liga gehören, und ihnen irgendwann das gleiche Schicksal droht. Das sich ihre Bürger gegen sie auflehnen. Erste Anzeichen gibt es ja schon aus Russland zu sehen,eine Antipartie gegen diese Putin, MAFIA, OLIGARCHEN, EX_KGB Regierungs-Apparat ist schon da

3.
warum hat man im Fall Libyen solche (nicht unbedingt arabische Liga) Beobachter nicht haben wollen?

Sie wollen sie auch nicht in Syrien, hab die Gründe oben schon genannt, deshalb werden ja so Pseudo-Beobachter in diese Region geschickt. Um die Welt zu beruhigen, da alle erwarten das sie mal ihre Probleme selbst in die Hand nehmen.

In Libyen wurden sie von der Lage überrumpelt, da sie zu lange nichts gemacht haben und Gaddafi die Schock-starre die durch Fukushima ausgelöst wurde, zu seinen Gunsten ausnutzen wollte. Dadurch drohte diese Revolution zu scheitern, da die Söldner Truppen Gaddafis schon vor den Toren von Bengahazi standen.

Dann griff die Nato ein weil die anderen (Arabische Liga) mal wieder alles vermasselt oder verpennt haben.


Das wollten sie diesmal verhindern was ihnen aber auch nicht wirklich gelingt.


Das einzige was die Nato/UN davon abhält dort zu intervenieren ist die Komplizierte Politische Lage in der Syrien steckt.

- Kleiner Bruder vom Iran (Hängt am Tropf vom Iran)
- Nähe zu Israel
- Kontakte zur Hisbollah Libanon Palästina
- Ethnische Konflikte

all das macht Syrien zur einer Tickenden Bombe die eigentlich keiner so richtig anfassen will

Und am liebst wäre es der Welt wenn sich diese Region selber Helfen würde, aber daran kann man leider auch nicht so recht dran glauben.

Die Araber Zeichen sich leider nicht durch diplomatisches und strategisches Handeln aus. Das macht sich halt Heute in Form von Gesellschaftlicher Rückständigkeit bemerkbar.

Aber daran kann man ja arbeiten und ich hoffe das diese Revolution der erste schritt dazu war
 
MrPsst schrieb:
Die Araber Zeichen sich leider nicht durch diplomatisches und strategisches Handeln aus. Das macht sich halt Heute in Form von Gesellschaftlicher Rückständigkeit bemerkbar.

Klar, alles Untermenschen, oder hats vielleicht doch mit den brutalen Diktatoren und Kriegen zu tun, die wir ihnen seit Jahrhunderten aufzwaengen?
 
geschichtsunterricht mit drei sätzen.

und die gaddafi-söldner wurden auch mal wieder erwähnt. wer oder was ist das in syrien? assad-söldner? wer oder was kaspern da in afghanistan rum? obama-söldner, merkel-söldner? du vereinfachst es dir auch radikal.

und für den fall, das ich mich wiederhole, es war der olle gaddafi, der beobachter gerne im land gehabt hätte. nicht unbedingt us- oder britische. aber das angebot stand. so wie das nach übegwachten und unabhängigen wahlen. etc.
 
jamotide@
Klar, alles Untermenschen, oder hats vielleicht doch mit den brutalen Diktatoren und Kriegen zu tun, die wir ihnen seit Jahrhunderten aufzwaengen?
Heute 15:20

Ja ja kauf dir erstmal ein Geschichts Buch und belegt das mal in ein Paar Sätzen. Einzeiler reichen dar nicht aus.

Das ist mir zu Pauschal und einfach diese Schuld einseitig auf den Westen zu schieben
Andere Länder (Süd Korea, Brasilien, usw aus der Welt haben es auch geschafft sich zu Verändern, Modernisieren oder Umzustrukturieren. Und das haben sie geschafft ohne auf einer Riesen Ölblase zu hocken. Ohne Strukturwandel werden die auch noch in den Nächsten 100 Jahren weiter in dieser Mittelalterlichen Gesellschaftstrucktur leben.

Ohne Eigeninitiative ist es immer leicht die Schuld bei anderen zu suchen, sie sollen Erwachsen werden und sich um ihre Probleme selber kümmern. Geld dazu haben sie ja bekommen ja ein Haufen davon für ihre Öllieferungen .

hal9000

und die gaddafi-söldner wurden auch mal wieder erwähnt. wer oder was ist das in syrien? assad-söldner? wer oder was kaspern da in afghanistan rum? obama-söldner, merkel-söldner? du vereinfachst es dir auch radikal.

Ja im Gegensatz zu Dir schmeiße ich da nicht alles in einen Arabischen Topf

Am Anfang des Threas hab ich auch immer wieder darauf hingewiesen das man das nicht alles mit einander vergleichen oder Gleichsetzen kann. Afghanistan ist nicht Libyen, Libyen ist nicht Syrien, Irak ist nicht wie Libyen usw

alle sind zwar Ähnlich aber anders

Libyen hat nicht die Gesellschaftliche Konstellation wie der Irak wo sich Schiiten und Sunniten um die Macht streiten

Afghanistan ist doch ein Hoffnungsloser Fall von Anarchie in dem das Land selber nicht weis was es will. Gefangen in der Religion und Tradition nur das das dem Land gar nichts bringt außer Armut.

Syrien hab ich Dir oben schon aufgezählt das es da mehrere Probleme gibt die diesen Konflikt so anders machen als Irak, Afghanistan, Libyen.

Zum einen ist es das ein Parteien System und dann kommt hinzu das diese fast alle aus dem Lager der Alawiten kommen und die Pro SCHIITISCH sind, obwohl die Mehrzahl der Bürger Arabische SUNNITEN sind

Aber das erklärt warum Syrien (Assad) pro Iranisch ist, und warum der Iran angst hat dies zu verlieren. Denn wenn die Sunniten an die Macht kommen schwindet auch der Einfluss des Irans.

Also meiner Meinung muss man sich das alles genau anschauen und kann das nicht alles in einen Islam-Moslem-NaherOsten- Araber Topf schmeissen und sagen alles ist miteinander vergleichbar.
 
Ok MrPsst, schon mehrfach in diesem thread geschehen, aber gerne fuer Dich noch ein paar Beispiele.
Wo Du gerade so passend die Demokratie in Brasilien ansprichst. Die ist keine Neuheit, bis 1964 gab es das dort schonmal, bis die USA genug davon hatten und einen Militaerputsch unterstuetzten, der die Militaerdiktatur einlaeutete.
Wenn Brasilien also, wie Du es so schoen sagst, den Strukturwandel geschafft hat, dann trotz der "Hilfe" des "westens". (wohl eher des Nordens)
Und da es ja gerade viel um Iran geht. 1953 haben England und die USA den demokratisch gewaehlten Praesidenten Mossadegh gestuerzt, eine brutale Militaerdiktatur installiert, die das Land 30 Jahre terrorisierte.
Dann als der Diktator endlich gestuerzt wurde, hat man das Volk mit einem Angriff des US-Lieblings Saddam Hussein belohnt, 8 Jahre Krieg, Giftgasangriffe und 1 Millionen Tote, das freut die Hardliner und treibt jeden neuen Staat in den Faschismus.

Das sind nur 2 von zahllosen Beispielen in Suedamerika und dem nahen Osten.
 
ja und vor 1000 Jahren haben sich ........

Was interessiert mich das Geschwätz von Gestern um mal unseren Alt-Kanzler Adenauer zu zitieren.

Wir leben Heute und nicht im Letzten Jahrhundert

Ich sehe HEUTEein Brasilien welches Selbstständig und ohne Einfluss von Amerika agiert. Der letzte Präsident (Hr Lima) hat ja auch Erfolgreich vor dem IWF gegen die USA geklagt und recht bekommen. Es geht auch anders anstatt sich hinzusetzen und zu Schmollen und die Schuld auf andere zu schieben. Wichtig ist halt das die Handelnden Personen ihrer Aufgabe, dem Bürger zu nutzen, auch nach kommen.


Also was soll das mit diesen Uralt Geschichten, bringt doch nichts, vor allem sind diese Geschehnisse mit Heute nicht unbedingt vergleichbar. Da diese unter anderen Voraussetzungen getroffen wurden. Sei es eine andere Mentalität oder Weltbild 1900 hat man anders gedacht als Heute (Imperialismus) 60er geprägt durch den OST-West Konflikt 70er Hippi Bewegung usw alles Epochen wo man unterschiedliche Sichtweisen hatte.
 
Der Punkt ist aber dass es eben nicht von gestern ist, sondern dasselbe heute immernoch passiert. Was war mit dem versuchten Putsch 2002 in Venezuela, was ist mit Haiti. Wieso werden immernoch soviele Diktatoren finanziert und die Demokratie unterdrueckt.

Ausserdem warst Du doch derjenige, der eine Geschichtslektion verlangte, und jetzt passt sie Dir nicht, da ist sie ploetzlich unwichtig.
 
amnasty international hatte eine online-umfrage gestartet, die bis ende januar 2012 gehen sollte, wo man über den menschenrechtler des jahres abstimmen konnte. nachdem am silvesterabend einer die abstimmung anführte, der da gar nicht stehen durfte, wurde die abstimmung beendet. http://takeaction.amnestyusa.org/site/c.6oJCLQPAJiJUG/b.7854459/k.DD3/Human_Rights_Heroes.htm . mit ein wenig schadenfreude frage ich in die runde, wer da wohl ganz vorne bzw. ganz oben stand :D ? bevor fragen kommen, nein, ich habe nicht mitt abgestimmt.
 
Gaddafi? Würde aber nicht soviel darauf setzten. Sind bestimmt ein paar Doppelvotings abgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ja mal passieren beim Internetvoting. Aber das Vertuschen jetzt hinterlaesst einen sehr ueblen Nachgeschmack muss ich sagen. Auf der Seite ist immernoch nichts.
 
klar sind solche votings wenig aussagekräftig. da gibt es keinen zweifel. der umgang mit dem ergebniss ist alles andere als souverän. ich vermute, das auf der seite auch nichts mehr kommt. seit 1. januar ist da alles verschwunden.

so in etwa http://mathaba.net/news/libya/i/2011/mqhr500.png hat es ausgesehen. kleine detailänderungen ne stunde später sind aber durchaus möglich.

noch eine meinung aus übersee zum thema libyen http://www.ocregister.com/opinion/libyan-334855-islamist-gadhafi.html

ist der französische (oder belgische) journalist durch einen angriff der sogenannte opposition ums leben gekommen? naja, frau clinton hat ja gefordert, das die ihre waffen nicht abgeben. kann schon mal passieren, das der eine oder andere unschuldige ins gras beißen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern wurde in benghazi das badelatschen-hauptquartier von aufgebrachten demonstranten gestürmt, geplündert und (teilweise) zerstört.

aljazeera berichtete: http://www.youtube.com/watch?v=IE-16KjNldo&feature=player_embedded#!

es ging u.a. gegen das wahlrecht, das ohne die abstimmung der libyer beschlossen wurde, das man einen diktator durch einen anderen ersetzt hatte.

und ganz nebenbei, das grüne libyen hat die vergangene woche die buildung einer vorläufigen regierung bekanntgegeben.
 
Tja, so funktioniert das mit der Öffentlichkeit. Heute ist das allen wurscht. Die USA haben ihren Stützpunkt im Kososvo und in Serbien sitzt eine pro Euro Marionette, die inzwischen schon Morddrohungen bekommt.

Danach kam Lybien: Die Wahrheit kommt auch hierzu in 10 Jahren raus und auch dann wird sich keiner mehr dafür interessieren.

Nur mit Irak2 ging es schneller als üblich.
 
nur warum werden die menschen nicht schlauer? irgendwer präsendiert einen hufeísenplan, die medien erheben es zur allgemeinen unwiderlegbaren möglicherweise gottgewollten ewigen wahrheit und die herde marschiert hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eben einfacher in einer heilen Welt zu leben, die meisten haben andere Sorgen, populaere Personen fuerchten Nachteile in der Karriere. Wenn zum Krieg geblasen wird, dann werden kritische Stimmen ihren Job verlieren oder sogar mit Morddrohungen belohnt. Denk nur an Michael Moore 2003 oder der Alice Werbefigur.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben