Arabische Welt - Viva la Revolution

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Entschuldigt, aber wenn ein Kriegsland USA nach jedem Krieg sagt: UPS Fehler, uns ist ein Fehler passiert, Fehler, Fehler, Fehler
Eine Verkettung vieler unglücklicher Umstände.
Was soll ich jetzt dMn. denken? das Politik in dem Land so dumm sein muss das die nach so vielen Fehlern trotzdem genau so weiter machen und jedem zerbombtem Land bei neuer Regierung Sorry sagen!? oder das die doch nicht so dumm sind und einen seit langem geplanten Plan verfolgen!?
Ich meine jeder Mensch würde nach einem Fehler merken das er was falsch macht, aber bei so vielen Fehlern dann noch seine Ideologie anderen mit Krieg aufzwingen, ich weis nicht..

Das bereichern auf Kosten des Volkes ist natürlich auch viel besser.

Ach, in vielen kapitalistisch, demokratischen Ländern ist es anders!? oder wieso gehen so viele in vielen Ländern auf die Straße, bestimmt nicht das die zu wenig jemanden zahlen müssen, und 99% haben einfach zu viel Geld, da möchten sie 1% noch mehr unter die Arme greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja hier noch einpaar Quellen auf die du bestanden hast.

1. Eine Aussage von jemanden der es vielleicht wissen sollte:
http://www.faz.net/aktuell/politik/vereinte-nationen-kofi-annan-nennt-irak-krieg-illegal-1176615.html

2. Oder:

http://suite101.de/article/britische-regierung-mit-anlaufschwierigkeiten-a82105

3. Achja und Wiki sagt dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Begründung_für_den_Irakkrieg

ich zitiere:

Als Begründung für den Irakkrieg 2003 nannte die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der USA vor allem eine angebliche akute Bedrohung durch Massenvernichtungsmittel seitens des irakischen Diktators Saddam Hussein. Diese und weitere Begründungen waren vor dem Irakkrieg stark umstritten.[1] Diesem verweigerte der UN-Sicherheitsrat die Legitimation durch ein UN-Mandat, so dass er völkerrechtlich als illegaler Angriffskrieg gilt.

Oder:

Dr. Richard von Weizsäcker (früherer Bundespräsident):
Der Beginn des Irak-Kriegs war ein klarer Rechtsbruch. Die Vereinten Nationen hätten nach der UN-Charta, an der die USA mitgearbeitet haben, das Gewaltmonopol. "Es kann keinen Zweifel daran geben, dass die Eröffnung des Irak-Krieges ein Bruch dieses Rechts ist und dass Macht an die Stelle von Recht gesetzt worden ist." Dennoch sollten die Europäer "sich nicht aufs hohe Ross setzen". Der Kosovo-Krieg sei ebenfalls ohne ein UN-Mandat "illegal" begonnen worden. Schließlich sei er aber nachträglich legitimiert worden, und die Europäer hätten es geschafft, die Vereinten Nationen einzubeziehen.

Reichen dir diese Quellen, falls nicht bemühe einfach mal die Suchmaschine mit dem G am Anfang - es gibt eine große Menge an Ergebnissen?

Bitte lies dich auch in Sachen "Iran-Contra-Affäre" ein. Scheinbar vergleichst du ja gerne wer wie viele Tote auf dem Gewissen hat. Nach der Theorie müssten ja auch die USA an den Toten im Iran/Irak Krieg die Hauptschuld tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
Hoffe das ist nicht Dein ernst, aber bitteschoen:
http://en.wikipedia.org/wiki/War_of_aggression#The_Nuremberg_Principles

Man sollte meinen, dass sowas Allgemeinwissen ist, bei jemandem, der sich fuer solche Angelegenheiten interessiert.

Daraus passt vor allem auf das Chaos in Irak jetzt:

During the trial, the chief American prosecutor, Robert H. Jackson, stated:

To initiate a war of aggression, therefore, is not only an international crime; it is the supreme international crime differing only from other war crimes in that it contains within itself the accumulated evil of the whole.

Was soviel bedeutet wie der Aggressor ist verantwortlich fuer alles Boese in der Folge der Aggression.

buzz89 schrieb:
Ja sie haben es auf Druck nachgeholt, nebenbei hast du niicht auch die Flugverbotszone in Libyen kritisiert?
Ich bin verwirrt, Flugverbotszone jetzt ja oder nein?

Was ich will ist irrelevant. Damals gab es jene schon, und die chance Saddam vom Volk zu stuerzen, trotzdem hat Bush Saddam den Aufstand blutig mit tausenden Toten niederbomben lassen.
 
Was ich will ist irrelevant. Damals gab es jene schon, und die chance Saddam vom Volk zu stuerzen, trotzdem hat Bush Saddam den Aufstand blutig mit tausenden Toten niederbomben lassen.

Sehr schön die Sache auf den Punkt gebracht!

Da fällt mir aber noch ein, wie gesetzlich ist denn die Verwendung von Söldnern im Irak? Das es bei denen egal ist wie viele über den Jordan gegangen sind ist ja das eine aber illegal ist das ganze allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von buzz89
JA!

buzz89 du sagst zu meinen Aussagen
Erzähl nicht so eine dummen misst
, sagst
Geh lesen und lernen, SPON hat ein hervorragendes Archiv die damalige Zeit ist bestens archiviert
und möchtest dabei für sowas eine Quelle haben, was praktisch schon Damals und vor allem Heute jeder weis.
Entweder bist du Intelligent und möchtest einfach das deine Hollywood-Showblase nicht platzt, oder es ist das Andere, was du mir vorgeschlagen hast solltest du dann selber tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Da fällt mir aber noch ein, wie gesetzlich ist denn die Verwendung von Söldnern im Irak? Das es bei denen egal ist wie viele über den Jordan gegangen sind ist ja das eine aber illegal ist das ganze allemal.

Sagt wer?
Diese Firmen haben alle legale Verträge mit dem USDOD oder dem State Department und sind somit "Contractors" mit Auftrag.
Bauen die Scheisse, putzt man sich im Pentagon einfach ab und kündigt im schlimmsten Fall den Vertrag.

Über die Vor- und Nachteile des ausufernden Outsourcings mag man ja durchaus diskutieren, aber wie kommst du auf die absurde Idee dass das illegal ist?
Es gibt eine ROE und das war's, die meisten Söldner haben polizeiliche Aufgaben übernommen, Personenschutz und Eskorte für den Nachschub, ein Bekannter von mir war bei Blackwater Teamleader beim Irakischen Präsidenten, die haben nach dem Vertragsverlust diese Firma aufgemacht wo auch mal ein bischen Spass haben durfte.

http://www.aguieus-hts.com/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wer sagt dir dass das illegal ist?

ja da sehe ich ein Problem, wenn der Angeklagte gleichzeitig auch der Richter ist.
 
Ahnung haste nicht viel von der Materie, oder?

Hast du mal nachgesehen wieviele private Firmen die Schiffe vor Somalia bewachen weil die EU zu wenig Mann und Material stellt?
Das ist internationales Gewässer wo zivile Schiffe von vertraglich gebundenen, bewaffneten Sicherheitskräften begleitet werden.

Auch viele deutsche Firmen sind dabei, die reissen sich alle darum. :-)
Ganz legal...angeblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du bist doch Österreicher oder? Soweit ich weiss müsste es für euch Jungs sogar verboten sein inder Fremdenlegion zu dienen. Damit machte sich zumindest schon mal jeder Österreicher der als "Contractor" im Irak tätig war im Sinne des österreichischen Rechts strafbar.

Hier ein Auszug au der Genfer Konvention (siehe Wiki):

Die Definition aus Art. 47 Abs. 2 I. Zusatzprotokoll, die sich aus dem Völkergewohnheitsrecht entwickelt hat, definiert den Söldner folgendermaßen:

Als Söldner gilt,
wer im Inland oder Ausland zu dem besonderen Zweck angeworben ist, in einem bewaffneten Konflikt zu kämpfen,
wer tatsächlich unmittelbar an Feindseligkeiten teilnimmt,
wer an Feindseligkeiten vor allem aus Streben nach persönlichem Gewinn teilnimmt und wer von oder im Namen einer am Konflikt beteiligten Partei tatsächlich die Zusage einer materiellen Vergütung erhalten hat, die wesentlich höher ist als die den Kombattanten der Streitkräfte dieser Partei in vergleichbarem Rang und mit ähnlichen Aufgaben zugesagte oder gezahlte Vergütung,
wer weder Staatsangehöriger einer am Konflikt beteiligten Partei ist noch in einem von einer am Konflikt beteiligten Partei kontrollierten Gebiet ansässig ist,
wer nicht Angehöriger der Streitkräfte einer am Konflikt beteiligten Partei ist und
wer nicht von einem nicht am Konflikt beteiligten Staat in amtlichem Auftrag als Angehöriger seiner Streitkräfte entsandt worden ist.

Das passt für mich alles ziemlich auf die Blackwater Jungs im Irak.


Hier eine andere Quelle:

http://www.sueddeutsche.de/politik/deutsche-paramilitaers-im-irak-soeldner-der-sicherheit-1.212221

Zitat aus der Quelle:

Im Irak angekommen, werden die Ex-Soldaten mit Tarnkleidung, Waffen und Munition ausgestattet - fortan arbeiten sie als selbständige Subunternehmer. Keine Spur soll zurück in die Bundesrepublik führen. Schließlich bewegen sich die Vermittlerfirmen auf unsicherem Terrain; ihre Tätigkeit spielt sich in einer juristischen Grauzone ab. Denn gemäß dem sogenannten Söldnerparagraphen (§109 h Strafgesetzbuch) droht jedem eine Freiheitsstrafe, der "zugunsten einer ausländischen Macht einen Deutschen zum Wehrdienst in einer militärischen oder militärähnlichen Einrichtung anwirbt".

In anderen Worten: Selbst wenn sich diese Jungs international in einer Grauzone bewegen, national sind sie weit im Bereich des Gesetzlosigkeit (und das gilt nicht nur für Österreich sondern so ziemlich die meisten Länder dieser Welt) oder zumindst diejenigen, die sie angeworben haben, indirekt also die US Regierung.


Das ist internationales Gewässer wo zivile Schiffe von vertraglich gebundenen, bewaffneten Sicherheitskräften begleitet werden.

Das ist rechtlich aber wieder etwas anderes, aber ich denke genau darauf möchtest du auch hinaus? Hier geht es nicht um einen Kriegseinsatz oder dem Einsatz in einem Kriegsgebiet gegen eine am Krieg beteiligte Partei. Die Blackwater Jungs haben beispielsweise auch Suchoperationen durchgeführt sowie Personen gefangen genommen, genau das macht aber einige von ihnen, wenn auch nicht alle, zu Söldnern ganz im klassischen Sinne.

Hier im übrigen ein sehr schöner Bericht zu dem Thema, der auch belecuhtet, was die Jungs so getrieben haben und inwieweit die USA indirekt für die "Straftaten" verantwortlich waren/sind, aufgrund diverser Verträge.

Aber ja, im Prinzip hast du recht, zumindest falls die Jungs sich wirklich nicht am Kriegseinsatz beteiligen. Für wie viele von denen das zutrifft steht jedoch in den Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt etwa 92.000 Menschen sofort. Weitere 130.000 Menschen starben bis Jahresende an den Folgen des Angriffs, zahlreiche weitere an Folgeschäden in den Jahren danach.

Der Vietnamkrieg forderte auf vietnamesischer Seite etwa drei Millionen Todesopfer, davon waren zwei Millionen Zivilpersonen. Weitere 2 Mio. Menschen wurden verstümmelt und zusätzlich 2 Mio. Menschen giftigen Chemikalien ausgesetzt. Auf amerikanischer Seite starben etwa 58 000 Soldaten.

Iraqbodycount zählt auf Grundlage von mindestens zwei übereinstimmenden Berichten aus unterschiedlichen Medienorganen mindestens 89.111 (Stand 23. November 2008) getötete Zivilisten. Die Seite gibt an, dass ihre Zahlen vermutlich unter den tatsächlichen Opferzahlen liegen. Da sie sich auf die Meldungen von seriösen Nachrichtenorganisationen verlässt und unabhängige Journalisten vermutlich Abstand von den besonders schwer umkämpften Gebieten halten, würden viele Todesopfer nicht von den Medien erfasst.

solche Zahlen erreichen vielleicht alle Diktatoren zusammengenommen, die auch verurteilt werden oder wurden.

nicht angesprochen Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan, Irak, durch Folter und Tötung von Zivilisten.

Wer wurde dabei angeklagt und verurteilt? und jetzt sollen das Ganze Privatfirmen übernehmen, wo schon die Regierung nicht zu Verantwortung gezogen werden kann.

Man muss dann sich fragen wo bleibt die Moral!?
 
Helios co. schrieb:

Tja und hier steht exakt das was ich mir gedacht habe.
Abschnitt "Juristische Konsequenzen".
Wenn sie also gegen irgendwelche Abkommen verstossen hätten, hätte man sie zur Rechenschaft ziehen könne/müssen.
Mir war so was bisher auch nicht bekannt.

"Staatsangehörige von Unterzeichnerstaaten des Statuts von Rom des Internationalen Strafgerichtshofs können nicht wegen eines Angriffskriegs verurteilt werden, da im Statut festgehalten wurde, eine eigene Definition dieses Verbrechens müsse erst noch gesondert vereinbart werden."

Wenn sie sich also schuldig gemacht haben, warum wurden sie nicht zur Rechenschaft gezogen?

Der Wikipedia Artikel ist ganz gut und klärt einiges auf.

Leider habe ich gerade keine Zeit auf alle Beiträge ein zu gehen.(Geld muss verdient werden)
Werde es aber nachholen.
 
Ich weis das ich von Thema abkomme, aber ich habe Angst und Bedenken, das unter dem Vorwand Menschenrechte und Sicherheit, uns jegliche Rechte genommen werden und Alle dabei noch in die Hände klatschen werden.
Es gibt für mich keine Böse oder Gute Amerikaner, Russen oder Chinesen, es gibt nur Interessensgruppen, -Regierungen oder -Gemeinschaften, und das mann durch so genannte Freiheit eher das Chaos anrichten wird.
Wenn die Russen Länder mit Waffen beliefern dann ist es Moralisch schlecht.
Wenn aber Deutschland Waffen liefert dann schaft es in Deutschland Arbeitsplätze, dafür müssen aber wo anders durch diese Waffen Menschen sterben, was natürlich Moralisch nicht schlecht ist.
Man berichtet hier über Rebellen und Liefert dabei an Katar, Saudi-Arabien und vielleicht auch noch Indonesien Panzer.
Das ganze ist doch eine Show und hat nichts mit wie moralischen Werten zutun, Hauptsache der Rubel rollt.

Wenn sie also gegen irgendwelche Abkommen verstossen hätten, hätte man sie zur Rechenschaft ziehen könne/müssen.

Es geht eben um USA Vorbildland und Polizeistaat, bei denen man schon immer eher die Gesätze für die Handlungen biegt und zwei Augen zudrückt, weil anders wären die Konsequenzen für viele verheerend.
Brauchst du wirklich einen Richter der dir sagt schuldig, unschuldig, richtig oder falsch?
Außerdem waren es die Neutralen Menschen die das ganze Illegal bezeichneten.
 
Zuletzt bearbeitet:
unter dem vorwand der menschenrechte werden uns keine rechte genommen. nur unter dem vorwand sicherheit. zwar gibt es genug studien, die das gegenteil beweisen, aber wenn man sich nur die studien nimmt, die einem passen, kann man sich ziemlich einfach glasbürgergesetze zusammenzimmern, um die sicherheit angeblich zu erhöhen. immerhin gibts da widerstand, aber vllt ist es wie bei einer belagerung. wenn man genug häufig mit der ramme an das tor knallt, wir das tor irgendwann mal brechen.

es geht nicht nur um geld. die opposition erhält waffen, aber es stellt sich die frage, bekommen sie die auf kredit? weil die zukunft syriens ist alles andere als sicher. nebst geld spielen einfluss und interessen eine grosse rolle. aber diese faktoren sind natürlich wesentlich für geldeinnahmen.

bei den usa gehts nicht ums vorbild. so ziemlich jeder weiss, dass die usa die regeln gerne für sich zurechtbiegt. sieht man auch in anderen fällen, dass die usa z.t. recht erfolgreich druck aufbauen können. beispiel schweiz: die usa hat ziemlich erfolgreich bankkundendaten herausgepresst, was europa nicht geschafft hat. wobei die banken sich auch etwas dumm und unkoordiniert verhalten. aber das ist was anderes. und wieso, die usa ist die grösste volkswirtschaft, zahlt der un die grössten beiträge und ist nun mal einer der mächtigsten staaten auf der welt. auch wenn sie schon zahlreiche rechte verletzt haben, man zieht sie nicht zur vollen verantwortung, weil einerseits man seinen stärksten bündnispartner nicht vergraulen will und andererseits, weil die usa es für die anderen richten.

aus geschichte könnte man lernen, aber kaum hat man seine lektion gelernt, ist schon die neue und unerfahrene generation am drücker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bublik79 schrieb:
Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt etwa 92.000 Menschen sofort. Weitere 130.000 Menschen starben bis Jahresende an den Folgen des Angriffs, zahlreiche weitere an Folgeschäden in den Jahren danach.
Na und? Angeblich sterben Menschen im Krieg.

Man könnte sogar behaupten, daß Krieg ohne Töten gar nicht möglich ist. :rolleyes:

Bublik79 schrieb:
solche Zahlen erreichen vielleicht alle Diktatoren zusammengenommen, die auch verurteilt werden oder wurden.
Tja, die nicht verurteilten, wie Lenin, Stalin und Mao übertreffen sogar noch die Toten des 2. Weltkriegs.

Bublik79 schrieb:
Man muss dann sich fragen wo bleibt die Moral!?
Im Krieg geht es nicht um Moral, sondern nur um Sieger und Besiegte.

Darum werden ja auch die Tötungen von Christen durch die sog. Rebellen in Syrien in unseren Medien nicht oder nur ganz selten am Rande erwähnt.
 
Was hast du dir gedacht? Das die ich zitiere
Obwohl eine große Mehrheit der Rechtsexperten sich über die Unrechtmäßigkeit des Krieges einig ist, haben erst wenige Gerichte über die Rechtmäßigkeit des Krieges entschieden.

Das die Mehrheit sich über die Rechtswidrigkeit einig ist oder dass man sich darüber streitet, ob es sich bei dem Krieg um einen Angriffskrieg handelt und wie die möglichen Folgen dessen sind?

Noch ein Zitat aus demselben Absatz:
Unterstützung amerikanischer Truppen aus Gewissensgründen verweigern wegen der schweren Bedenken hinsichtlich der Beurteilung des Krieges nach internationalem Recht, insbesondere des Völkerrechts

Wenn sie also gegen irgendwelche Abkommen verstossen hätten, hätte man sie zur Rechenschaft ziehen könne/müssen.
Und über diese Aussage kann ich ehrlich gesagt nur lachen. So naiv kannst du nicht sein! Noch nie wurde eine Großmacht für irgendetwas verurteilt! Alleine die Tatsache, dass die USA Folter legalisiert haben und es keienerlei Konsequenzen gab/gibt sollte dir doch die Augen diesbezüglich geöffnet haben.

Oder die Spitzfindikeiten im Zusammenhang mit dem Masseneinsatz von Söldnern etc.
 
Tja, einst galt ja, je ferner und fremder die Kulturen, desto leichter ließen sich den Unwissenden Lügen und Märchen über sie verbreiten – dieser Satz ist wohl auch heute noch gültig.

Sicher will niemand die abertausenden Toten in China in Abrede stellen, die in Folge der Flügelkämpfe von allen Beteiligten in Kauf genommen wurden, angefangen als Mao Seite an Seite mit Zhu Enlai und den Militärs unter Lin Biao zu Beginn den kommunistischen Flügel kaltgestellt hatten, über die Machtkämpfe der Folgejahre untereinander mit und gegen die Shaoqi / Deng Xiaoping Fraktion, der zweimaligen 'Vertreibung' Mao's nach Shanghai bis hin zu seiner Rückkehr an die Macht über den Aufstand der Schüler und Studenten mit deren Hilfe Mao nun endgültig auch das Militär unter Lin Biao ausschalten konnte, zu einem (zu) hohen Preis, der Willkürherrschaft der Jugendgruppen über Jahre hinaus, die unkontrollierbar ihre eigene Ziele verfolgend letztendlich auch Teile der Maoisten zum Opfer fallen sollten, mit abertausenden Toten, der sogenannten Kulturrevolution. (1)

Die Millionen Toten als Folge der Hungerkrisen 1958 bis 1961 deren Ursache wechselnde Dürre- und Flutkatastrophen waren, Mao als 'Verbrechen' anlasten zu wollen ist dagegen einfach schlichtweg falsch. Aber das hatten wir ja schon in extenso. (2)


Wenn wir schon bei den Märchen sind hier noch ein interessanter Beitrag dieser Tage im Tagesspiegel, der beleuchtet, weshalb die Assad Regierung sich u.a. so lange an der Macht hält:

Unter dem Titel «Sie reden nicht viel mit uns» wird klar, daß nicht aller Syrer Sympahtien für die 'Rebellen' haben und neben viel Vorbehalten und Unsicherheit über ihre vermeintlich neuen 'Herren' auch auf Ablehnung stoßen:

Während Teile der Bevölkerung Aleppos die Herrschaft der Opposition begrüßen sehen andere nur eine neue Tyrannei die die alte ablöst: «Ich bin immer noch unterdrückt und muss mich zwischen zwei Seiten entscheiden. Ich will einfach nur leben.»

Während die, zumeist schweigende, Mehrheit der Bevölkerungsich einfach ein Ende des Aufstands herbeisehnt – unter welchem kommenden alten oder neuen 'Tyrannen' auch immer:

„In der selben Strasse beobachtet eine Männergruppe die Rebellen, wie sie ein ausgebranntes Polizeigebäude untersuchen, das in der vergangenen Woche eingenommen wurde. Auf dem Boden sind Akten, Schuhe und Polizeimützen verstreut.
Ein Beobachter schüttelt den Kopf. Ein anderer Mann flüstert: «Wir kennen die Kämpfer noch nicht einmal. Sie reden nicht viel mit uns.» Aber die Bewohner Aleppos arrangierten sich mit jedem, der an der Macht sei. «Ich ergreife für niemanden Partei. Ich bin für die Wahrheit, und die finde ich nur bei Gott.»“ (3)


________________________

(1) Die, und dies sei nur am Rande der Vollständigkeit halber erwähnt, die Hauptursache war, daß die Studentproteste auf dem Tian'anmen-Platz eine isolierte Aktion ohne den Rückhalt der Bevölkerung bleiben sollte, leicht verständlich vor dem Hintergrund einer über 7 Jahre andauernden Terrorherrschaft unkontrollierbarer Jugendlicher – dies haben die Chinesen bis heute nicht vergessen.

(2) https://www.computerbase.de/forum/t...ltkrieg-heute-aus.709156/page-12#post-7671288

(3) http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Sie-reden-nicht-viel-mit-uns/story/24858716
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Naja, du bist doch Österreicher oder? Soweit ich weiss müsste es für euch Jungs sogar verboten sein inder Fremdenlegion zu dienen. Damit machte sich zumindest schon mal jeder Österreicher der als "Contractor" im Irak tätig war im Sinne des österreichischen Rechts strafbar.

Ja bin ich und ja das stimmt so, weswegen alle Österreicher in ausländischen Firmen angestellt sind, oder Firmen hier den Sitz in Liechtenstein oder der Schweiz haben.
Der eine Typ den sie im Irak zuerst entführt und dann getötet haben, war bei einer US Firma angestellt und ist auf eigene Faust in den Irak gefahren, auch ein Bekannter von mir hatte das so gehandhabt, nur hatte der Depp mehr Glück.

http://de.wikipedia.org/wiki/Entführung_von_Bert_Nussbaumer

Helios co. schrieb:
In anderen Worten: Selbst wenn sich diese Jungs international in einer Grauzone bewegen, national sind sie weit im Bereich des Gesetzlosigkeit (und das gilt nicht nur für Österreich sondern so ziemlich die meisten Länder dieser Welt) oder zumindst diejenigen, die sie angeworben haben, indirekt also die US Regierung.

Es war rechtlich im Irak alles gedeckt, siehe unten...den Marionetten im Irak trifft also auch 50% der Schuld wenn er solche Abkommen mit dem Besatzer schliesst.
Wenn du bis zu 12000 USD in der Woche bekommst, ist dir so eine Grauzone auch herzlich egal, du machst das 6 Monate, 1 Jahr oder länger und verlässt dann in der Regel dein Heimatland sowieso um dir woanders eine Existenz aufzubauen weil du zu Hause sowieso nicht zurecht kommst..
Die Wahrheit ist eher dass sich diese Sicherheitsfirmen nicht immer gut um ihre Angestellten kümmern, in den Verträgen steht auch dass man im Falle einer Entführung nicht mit Hilfe rechnen darf und es keine Regressforderungen von Familien geben darf.
Man gibt mehr oder weniger alle Rechte auf.

Rechtlicher Rahmen

Im Unterschied zur Fremdenlegion sind private Sicherheits- und Militärunternehmen kein Militärverband, ihre Mitarbeiter gelten als Zivilisten im Sinne der Genfer Konventionen und ihrer Zusatzprotokolle, solange sie nicht an „Feindseligkeiten“ teilnehmen. Tun sie es dennoch, können sie nach nationalem Strafrecht verurteilt werden. Wenn sie einen Kampfauftrag erhalten, gelten die beteiligten Personen nur dann als Kombattanten, wenn sie unter der organisierten Führung regulärer Streitkräfte stehen, in diese eingegliedert sind und die jeweilige Gegenseite über ihre Kampfbeteiligung offiziell informiert wurde. Ohne diese Eingliederung gelten sie gemäß Zusatzprotokoll I zur III. Genfer Konvention als Söldner, wenn sie an Kampfhandlungen teilnehmen. Allerdings sind die Grenzen zwischen Sicherheitsmission und Kampfgeschehen oft fließend.

Wichtig:
Werden Mitarbeiter von Sicherheitsunternehmen getötet, verwundet oder langfristig geschädigt, entsteht für eine Regierung nicht im gleichen Maß innenpolitischer Druck, als wenn dieses Schicksal eigenen Soldaten oder gar Wehrpflichtigen zustieße.
Die unklare rechtliche Stellung der Sicherheitsunternehmen kann von Auftraggeberseite auch als Vorteil privater Sicherheitsunternehmen angesehen werden. So operieren ihre Mitarbeiter in einer Grauzone des Kriegsvölkerrechts, an das reguläre Soldaten gebunden sind. Deshalb ist es ein häufig geäußerter Vorwurf gegenüber Staaten, die private Militärunternehmen einsetzen, dass sie damit gezielt das Kriegsvölkerrecht umgehen. Beispielsweise waren einige private Kämpfer, die 2007 im Auftrag des US-Außenministeriums im Irak eingesetzt waren, durch ihre Arbeitsverträge sowie Abkommen zwischen den USA und dem Irak sowohl vor kriegsvölkerrechtlicher als auch vor strafrechtlicher Verfolgung in beiden Ländern geschützt. Dies betraf vor allem Mitarbeiter von Blackwater.

2006 schloss das US-Verteidigungsministerium 48 Prozent seiner Verträge mit Privatunternehmen für den Erwerb von Ausrüstung und Nachschubgütern ab, 13,5 Prozent für militärische Forschung und 38,5 Prozent (oder für 113,4 Milliarden Dollar) für „andere Dienstleistungen“. Nach Angaben des Friedensforschungsinstituts Sipri handelt es sich bei der Mehrheit der Unternehmen, mit denen Verträge über „andere Dienstleistungen“ abgeschlossen wurden, um Anbieter militärischer Dienstleistungen. In Großbritannien wurde 2005 der gesamte Markt für militärische Dienstleistungen auf vier Milliarden Pfund geschätzt. Nächstgrößere Märkte sind die Bundesrepublik Deutschland (2,1 Milliarden Euro) und Australien (1,1 Milliarden Euro).

Die Mitarbeiter der neueren privaten Militärunternehmen entsprechen weder dem klassischen Bild des Söldners als angeheuertem Ausländer, den Gewinnstreben antreibt, noch dem des typischen unbewaffneten Zivilisten. Ihre völkerrechtliche Einordnung nach den Zusatzprotokollen zur Genfer Konvention, besonders ihr Kombattantenstatus, ist daher strittig. Auch die 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete Konvention gegen die Rekrutierung, Verwendung, Finanzierung und Ausbildung von Söldnern ist nur begrenzt auf diese Unternehmen anwendbar. Sie geht von einer Unterscheidung aus, die auf der einen Seite den guten freiwilligen Kämpfer kennt, der für seine Sache kämpft, und auf der anderen Seite den unehrenhaften Söldner, der aus materiellen Gründen kämpft. Beide Typisierungen treffen auf die Angestellten dieser Unternehmen kaum zu, so dass aus völkerrechtlicher Sicht Regulierungslücken bestehen. Ein erster Versuch auf zwischenstaatlicher Basis, die Rechtsstellung privater Sicherheits- und Militärunternehmen zu konkretisieren, ist das im September 2008 von 17 Ländern verabschiedete Montreux-Dokument, bei dem es sich allerdings nicht um einen verbindlichen völkerrechtlichen Vertrag handelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Privates_Sicherheits-_und_Militärunternehmen

Helios co. schrieb:
Das ist rechtlich aber wieder etwas anderes, aber ich denke genau darauf möchtest du auch hinaus?

Ja, denn Somalia ist auch eine EU Mission...Irak war generell illegal würd ich jetzt mal sagen, Afghanistan wiederum nicht und ich weiss nicht genau wie die Gesetzeslage für Privatfirmen dort ist, ich müsste nachfragen, bezweifle aber dass ich auch nach 11 Jahren Dienst als ein immer noch nicht "vertrauenswürdiger Nichtamerikaner" die Wahrheit gesagt bekomme.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...erlaubt-bundeswehr-luftangriffe-a-828060.html

_____________________________________

In Syrien rennt aber ein Stellvertreterkrieg und mittlerweile mehr oder weniger offiziell:

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...n-Geheimbasis-in-Tuerkei-haben/story/12243409

Wie weiss die Weste der Türkei im Syrienkrieg ist bleibt offen. Zwei frühere Mitarbeiter des US-Geheimdiensts belasten die türkische Regierung jedoch noch mehr. Gegenüber Reuters behaupten sie, dass die Türkei eine immer grössere Rolle in der Ausbildung syrischer Rebellen einnehme. Laut den beiden befinden sich zurzeit bis zu 20 ehemalige syrische Generäle in der Türkei. Von dort aus würden sie die Operation der Rebellen steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den letzten Link. Er unterstützt nochmals deutlich die Aussagen von hal, jamotide und meiner Wenigkeit für die wir hier von dem einen oder anderen zerfetzt wurden.

Sagen wir es mal so, selbst die angeblich neutralen ÖR Medien scheinen langsam aber sicher ihren radikalen pro Rebellen Standpunkt endlich zu verlassen (so scheint mir zumindest), jetzt wo klar wird, wer alles auf Seiten der Rebellen für die "Demokratie" am kämpfen/morden ist.

Dann ist da noch ein großer russischer Kampfverband unterwegs in Mittelmeer. Natürlich wollen die keinen Halt einlegen in Tartus, aber internationale Kontrollen wollen die auch nicht zulassen. In anderen Worten, die Lage eskaliert weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Russen werden ihren Stützpunkt in Syrien nicht freiwillig aufgeben.

Hier Fotos und Videos:

http://www.militaryphotos.net/forum...ian-Uprising-Photos-and-Videos-Thread/page246

Den Amerikanern geht es in Syrien derzeit darum das grosse Arsenal an chemischen und biologischen Waffen zu finden und zu sichern, damit da nichts irgendwelchen Spinnern in die Hände fällt und es später dann bei uns irgendwo rummst, man erinnere sich an die geplünderten Waffenkammern in Libyen.

Ganz ganz witzig auch das hier, damit du siehst wie die Medien heute arbeiten, die österr. Krone (den Sozialdemokraten zugetan) hat sich schon ordentlich mit Photoshop Bildern blamiert:

http://www.militaryphotos.net/forum...graphic-warn&p=6295113&viewfull=1#post6295113
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das hört sich ja nach den alten Zeiten des kalten Krieges an und gleichzeitig des Neuen.

http://syrianews.ru/

falls einer mal was von der anderen Seite lesen möchte kann google leicht übersetzen.

Keiner hier berichtet das Christen Assad unterstützen und Türkei, Katar mit Nato die islamische Extremisten.

Chinesische Nachrichtendienste eine Erklärung abgegeben, dass die Vereinigten Staaten, in Hollywood, ein Studio Metro Goldwyn Mayer, Vorbereitung Kurzfilme über Syrien an die westlichen Medien und Medien S.-Arabien und Katar. Zum Beispiel, "Pflege von Bashar al-Assad als Präsident." Sie bauten ein Gebäude in Syrien. Sehen Sie das Video:

ich liebe Hollywood :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben