Helios co.
Lt. Commander
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 1.863
Wobei Frankreich nicht unbedingt ein Problemland in der Nato ist, würde ich sagen. Selbst wenn die einpaar Milliarden Militäretat streichen, haben die immer noch eine zwar relativ kleine aber handlungsfähige Armee.
Für England gilt das auch, im Falle Deutschlands bin ich mir da nicht sicher (auch wenn sich das mit der Berufsarmee vielleicht ändern könnte).
Viele Länder des ehemaligen Warschauer Paktes sind (so sehe ich das zumindest) aber das eigentliche Problem. Länder wie Lettland beispielsweise haben meiner Meinung nach nichts in der Nato verloren. Die haben kaum genug Mittel um ihre eigene Grenze zu bewachen, aber nutzen jede sich bietende Gelegenheit um gegen den "großen Feind" im Osten zu stänkern. Aber solche Länder wollen aus der Geschichte scheinbar nicht lernen - traurig.
Aber wir schweifen massiv ab!
Übrigens, die ach so guten Rebellen beginnen wohl mit massenhaften Exekutionen in Aleppo. Und scheinbar schwenken wirklich die ÖR um, gestern habe ich zum ersten mal in der Tagesschau gehört, dass beide Seiten Menschenrechtsverletzungen begehen. Wenn auch kurz nachdem gesagt wurde, dass Assad jede Hemmung verloren hat und jetzt auch schon, oh Wunder, Bomber in Aleppo einsetzt![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Zugleich werden Bilder von Toyota SUVs mit schwarzen Flaggen, ZSU30 sowie Typen mit langen Bärten gezeigt. Na wenn das mal keine Demokraten waren.
Für England gilt das auch, im Falle Deutschlands bin ich mir da nicht sicher (auch wenn sich das mit der Berufsarmee vielleicht ändern könnte).
Viele Länder des ehemaligen Warschauer Paktes sind (so sehe ich das zumindest) aber das eigentliche Problem. Länder wie Lettland beispielsweise haben meiner Meinung nach nichts in der Nato verloren. Die haben kaum genug Mittel um ihre eigene Grenze zu bewachen, aber nutzen jede sich bietende Gelegenheit um gegen den "großen Feind" im Osten zu stänkern. Aber solche Länder wollen aus der Geschichte scheinbar nicht lernen - traurig.
Aber wir schweifen massiv ab!
Übrigens, die ach so guten Rebellen beginnen wohl mit massenhaften Exekutionen in Aleppo. Und scheinbar schwenken wirklich die ÖR um, gestern habe ich zum ersten mal in der Tagesschau gehört, dass beide Seiten Menschenrechtsverletzungen begehen. Wenn auch kurz nachdem gesagt wurde, dass Assad jede Hemmung verloren hat und jetzt auch schon, oh Wunder, Bomber in Aleppo einsetzt
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Zugleich werden Bilder von Toyota SUVs mit schwarzen Flaggen, ZSU30 sowie Typen mit langen Bärten gezeigt. Na wenn das mal keine Demokraten waren.
Zuletzt bearbeitet: