- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.222
Bei uns mit Verdi Tarifvertrag steht der Blödsinn mit dem Studium auch drin, wird aber spätestens ab 10Jahren Berufserfahrung egal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat es also mit 70 fix doch geklappt?Dresdner schrieb:Einerseits gab beim letzten Job nur 50-55k, andererseits kündigen auch da die Leute reihenweise, weil sie bessere Angebot haben. Wie viel genau ist aus den meisten aber nicht raus zu bekommen.
Ich war der Meinung, dass 70k für einen guten Senior inzwischen selbst in Dresden drin sein sollten, aber ist wohl doch noch nicht so einfach.
Ein schlauer HR hat mir mal ins Ohr geflüstert, was da steht sind Wunschvorstellungen und keine Mindestanforderungen. Bei praktisch jeder Anzeige wirst du heutzutage Sachen sehen die nicht deinem Profil entsprechen, am Ende zählt aber wie du dich im Vorstellungsgespräch verkaufst und was du sonst an BA vorweisen kannst.WhiteHelix schrieb:aber mit meinem Hintergrund hab ich das gar nicht erst in Erwägung gezogen, wenn dann jemand mit Master gesucht wird.
xexex schrieb:Ein schlauer HR hat mir mal ins Ohr geflüstert, was da steht sind Wunschvorstellungen und keine Mindestanforderungen
Der Meinung bin ich zwar eigentlich auch, aber wenn in der Anzeige schon steht das deine Bewerbung nicht angenommen wird wenn das Studium/Abschluss nicht vorhanden ist, dann verschwende ich da auch weiter keine Zeit drauf. Mal davon abgesehen das in dem Fall das Gehalt auch lächerlich Gering für die Anforderungen war. Da hätte ich sogar einen merklichen Rückschritt gemacht, mal davon abgesehen das ich hätte nach München ziehen müssen.xexex schrieb:am Ende zählt aber wie du dich im Vorstellungsgespräch verkaufst und was du sonst an BA vorweisen kannst.
Das ist zwar korrekt, allerdings sind mir solche Stellenanzeigen zumindest bewusst noch nicht untergekommen. Meist steht da sogar: "mit Ausbildung in einem bestimmten Bereich, IT Studium oder vergleichbarer Berufserfahrung". Für den Berufseinstieg oder mit nur wenig Berufserfahrung, ist natürlich der Bildungsweg etwas worauf man schaut, mit >10 Jahren Berufserfahrung zählt das meist nur noch am Rande.WhiteHelix schrieb:aber wenn in der Anzeige schon steht das deine Bewerbung nicht angenommen wird wenn das Studium/Abschluss nicht vorhanden ist,
Die Realität sah bei meiner letzten Bewerbung genau wie vom mir geschildert aus. Das ist zwar statistisch nicht relevant, aber eine Bewerbung heute zu schreiben, sind nur ein paar Klicks und paar Textänderungen an Aufwand. Sich auf eine interessante Stelle nicht zu bewerben, auch wenn die Hardskills nicht ganz passen, ist eine vertane Chance.shy-Denise schrieb:Wie ich bereits mehrfach dargelegt und mit Quellen von Haufe.de untermauert habe sieht die Realität dann doch anders aus.
xexex schrieb:Die Realität sah bei meiner letzten Bewerbung genau wie vom mir geschildert aus.
xexex schrieb:Grob geschätzt war für 70% der Unternehmen bei denen ich mich direkt beworben hatte, nicht einmal ein Schreiben erforderlich, das einzige was gefordert wurde war der Lebenslauf und Projekte/Zertifikate. Das kann natürlich in unserem rückständigen ÖD noch etwas anders aussehen, aber in der Privatwirtschaft war es noch nie so einfach eine Stelle in der IT zu bekommen, wie es jetzt der Fall ist. Mal abgesehen vielleicht von der Jahrhundertwende, da wurde damals jeder genommen der wusste was ein Computer ist.
Darf ich fragen warum?shy-Denise schrieb:Privatwirtschaft ist für mich persönlich keine Alternative, für kein Geld der Welt.
Meinst du eine lange Bindung zum Unternehmen förderlich?nospherato schrieb:Kenn genug ATler ohne Studium.
Nur darf man nicht vergessen, dass AT, nicht gleich AT ist.. Je nach Vertrag liegen da einige 10k dazwischen.
Naja ein Manager einer Abteilung mit AT wird wohl kaum 100k bekommen sondern eher >150.Schlumpfbert schrieb:Und AT solltest du nur dann annehmen, wenn das Gehalt deutlich besser ist.
Pogrommist schrieb:Darf ich fragen warum?
https://www.dbb.de/lexikon/themenartikel/u/unkuendbarkeit.htmlNach TVöD und TV-L im Tarifgebiet West sowie nach TV-H können Arbeitsverhältnisse von Beschäftigten, die das 40. Lebensjahr vollendet haben, nach einer Beschäftigungszeit von mehr als 15 Jahren durch den Arbeitgeber nur aus einem wichtigen Grund gekündigt werden. Inhaltlich bedeutet dies, dass betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen und nur eine personen- oder verhaltensbedingte Kündigung in Betracht kommen kann.
lare Anzahl von Urlaub, klar definierter Zeitraum in dem die Gleitzeit wahrgenommen werden kann, klar definierte Vertretungen, im Urlaub kann man auch mal das Handy ausmachen
ÖD wäre für mich auch ein Witz, da ich nie studiert hab, ja nichtmal n Abi hab. Untermensch ebe
Naja ein Manager einer Abteilung mit AT wird wohl kaum 100k bekommen sondern eher >150.
Okay, da gebe ich dir recht. Bei solchen Differenzen würde ich auch immer den Tarif wählen..brettler schrieb:Bei uns ist AT die letzte EG und Stufe plus 10-15% und Erfolgsbeteiligung (die man ohnehin bekommt)
Wiegt meiner Meinung nach nciht die Nachteile von AT auf.
Dann verstehe ich nicht, warum das häufig propagiert wird - also zumindest erscheint es mir sobrettler schrieb:Und nur wegen Geld sollte man nicht wechseln, das rächt sich schnell