Arbeiten in der IT

Geht es hier im "Arbeiten in der IT" oder ist das jetzt der Gleichberechtigungsthread? Ich bin ja dafür das ein Gleichberechtigungsmoderator eingeführt wird :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01, _killy_, xexex und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: shy-Denise
shy-Denise schrieb:
Äpfel Birnen Vergleich. Für deinen Wohnort bist du selber verantwortlich, für die Krankheiten i.d.R. nicht.
Beides ist aber meinem Arbeitgeber egal.
Ist ein Grund mehr, nicht im ÖD arbeiten zu wollen, weil einer der Kollegen meint, er müsse in der Arbeitszeit zu einem über 100Km entfernen Arzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik
Und ich möchte nicht mit unsozialen Kollegen arbeiten. :)
Geht halt nicht anders wenn der Doc nur Vormittags geöffnet hat.
 
WhiteHelix schrieb:
. Ich bin selber nicht betroffen, aber meine Abwesenheitsnotizen schreibe ich grundsätzlich mittlerweile mit *.
Darum geht es doch gar nicht - Sherlock ;)

Das Problem der Gleichberechtigung wird nicht durch * : _ oder durch eine Sprechpause gelöst. Sondern durch die Gleiche Bezahlung von allen Geschlechtern, den gleichen Chancen, das Abschaffen solcher Ungleichheiten sind valide Maßnahmen. Aber nicht durch das Aufdoktrinieren solcher Sprachmerkmale.

Damit wird drauf aufmerksam gemacht aber es nicht gelöst - Ah du genderst nicht? Dann bist du gegen die Gleichbehandlung. Nein eben nicht, ich möchte es bloß selbst entscheiden dürfen.
 
Der_Picknicker schrieb:
Nein eben nicht, ich möchte es bloß selbst entscheiden dürfen.
Ohne darauf aufmerksam zu machen wirst du aber auch nix ändern. Was willst du dann da selbst entscheiden? Ob du das mit akzeptierst oder dich passiv dagegen stellst? War das früher auch so, als Frauen noch keinen Führerschein machen durften? Ich bin ja nicht dagegen, aber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shy-Denise
Der_Picknicker schrieb:
Sondern durch die Gleiche Bezahlung von allen Geschlechtern, den gleichen Chancen, das Abschaffen solcher Ungleichheiten sind valide Maßnahmen.
wie willst du das denn durchsetzen?
Eine gleiche Bezahlung gibt es nicht einmal innerhalb eines Geschlechtes.
 
WhiteHelix schrieb:
Ohne darauf aufmerksam zu machen wirst du aber auch nix ändern. Was willst du dann da selbst entscheiden?
Netter Versuch und eine Gute Argumentation. Gefällt mir. Aber nein, ich bin halt der Meinung, dass solch ein Zeichen rein gar nichts ändert. Die Fronten sind verhärtet - man will nichts mehr davon wissen etc.

Mich stört es einfach massivst beim lesen. Jedes Mal aufs neue.

Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt den Gender Pay Gap zu verhindern bringt das viel mehr als bloßes gendern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix
shy-Denise schrieb:
Wenn es dich so massiv stört, dann nutze doch einfach eines der Boomer Browser Addons..
https://chrome.google.com/webstore/detail/binnen-i-be-gone/ginkajgcbeolbiflkjomlkcdapbegaff?hl=de
Ja genau, jetzt kommt das Boomer Buzzword. Es nervt! Wenn du wüsstest wie alt ich wirklich bin…

Dein Beitrag zeigt doch par excellence, dass es dir nicht um die Gleichberechtigung geht und du wieder nur versuchst - den Leuten die das Gendern (ICH REDE NUR VOM ZEICHEN!) ablehnen ein schlechtes Gewissen zu machen. Wenn ich mich dafür einsetze für gleiche Rechte und auch gleiche Bezahlung von Mann und Frau bei gleicher Leistung sorge ich mehr für Gleichberechtigung als das Gendern.

Liest du eigentlich meine Beiträge? Es geht mir nicht um das ABLEHNEN von Gleichberechtigung sondern um eine ANDERE ART DES AUSLEBENS.

Mann, argumentiere doch vernünftig und sieh' nicht alles Schwarz Weiß. Der Gendert nicht - Mimi der lehnt Gleichberechtigung ab und ist doof!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrhanky01 und sh.
Der_Picknicker schrieb:
Ja genau, jetzt kommt das Boomer Buzzword. Es nervt! Wenn du wüsstest wie alt ich wirklich bin…
Spielt keine Rolle, Boomer meint heutzutage nicht zwingend das Alter sondern eher die verkorkste und versteinerte Einstellung von manchen Menschen.

Der_Picknicker schrieb:
Dein Beitrag zeigt doch par excellence, dass es dir nicht um die Gleichberechtigung geht und du wieder nur versuchst

nein

Der_Picknicker schrieb:
- den Leuten die das Gendern (ICH REDE NUR VOM ZEICHEN!) ablehnen ein schlechtes Gewissen zu machen.

nein

Der_Picknicker schrieb:
Wenn ich mich dafür einsetze für gleiche Rechte und auch gleiche Bezahlung von Mann und Frau bei gleicher Leistung sorge ich mehr für Gleichberechtigung als das Gendern.

Das Thema ist etwas komplexer als das.

Der_Picknicker schrieb:
Mann, argumentiere doch vernünftig und sieh' nicht alles Schwarz Weiß. Der Gendert nicht - Mimi der lehnt Gleichberechtigung ab und ist doof!

Es wäre schon mal ein Anfang, wenn du nicht einfach Sachen dazu dichten würdest welche so nie gesagt wurden. Das ist hier doch das eigentliche Problem. Meine Welt ist bunt und nicht schwarz / weiß.
 
Der_Picknicker schrieb:
Die Fronten sind verhärtet - man will nichts mehr davon wissen etc.
Ja und genau dann ist das imho absolut der falsche Weg, das einfach wieder kommentarlos verschwinden zu lassen. Da gibts dann auch genug die wirklich dagegen sind und dann der Meinung sein können, "ha denen haben wir das jetzt aber gezeigt". Von daher kann ich das voll und ganz nachvollziehen das da nicht einfach nachgegeben wird. Klar betrifft das nicht alle. Aber sobald das nicht mehr präsent ist denkt auch kein Mensch mehr daran und das ganze wird wieder in den Hintergrund geschoben. Im schlimmsten Fall soweit, das dann auch bei Rechtsthemen das nicht mehr relevant ist, bzw. nicht mehr einbezogen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Picknicker
shy-Denise schrieb:
Das Thema ist etwas komplexer als das.
Dann Klär mich auf.

@WhiteHelix .. Sehe ich ähnlich. Aber es wird halt auch kein Kompromiss gefunden. Also wenn jemand das Gendern ablehnt ist er ja laut @shy-Denise “verkorkst“ aber das ist doch eigentlich schade an der Debatte rund ums Gendern. Darf man nicht auch einfach mal nein sagen?
 
shy-Denise schrieb:
Meine verlinkten Quellen und Studien sagen aber das Gegenteil.
Ich sage es noch mal: Die Firma sucht man sich auch in der freien Wirtschaft selbst aus. Ist die Firma nix, geht man zu einer, die einem mehr zusagt und einen so respektiert, wie man ist; oder man klagt.
Das nicht alle Firmen so sind, habe ich dir schon beschrieben. Ich habe nie widersprochen, dass manche, wenn nicht sogar viele, hier anders sind.

Wenn mich meine Firma, auf Grund meiner Abstammung, die man direkt am Namen erkennt, diskriminieren würde, wäre ich hier auch schneller weg, als die schauen könnten. Gibt genug, die ITler suchen.

Edit: Und glaub mir, ich wurde in meinem Leben lange und oft genug diskriminiert.


shy-Denise schrieb:
Ich habe bereits erläutert, dass dein Gedankengang nonsense ist. Es geht nicht ums "nicht mögen", es geht um ganz klare transfeindliche Aussagen wie ich es über dir bereits erläutert habe und auch noch weiter oben mit den Links belegt habe.
Und du hast hier leider wieder nur die Hälfte gelesen.
 
nospherato schrieb:
Ich sage es noch mal: Die Firma sucht man sich auch in der freien Wirtschaft selbst aus. Ist die Firma nix, geht man zu einer, die einem mehr zusagt und einen so respektiert, wie man ist; oder man klagt.

Du tust ja so als ob man die freie Wahl hätte. Ist aber nicht der Fall wenn man in seiner Region bleiben möchte.
100% homeoffice in einem Beruf wo man auch physisch arbeiten muss ist halt auch non sense.

nospherato schrieb:
Und du hast hier leider wieder nur die Hälfte gelesen.

Du pickst dir ja auch nur die Sachen raus wo du gegen mich vorgehen kannst.
 
Der_Picknicker schrieb:
Darf man nicht auch einfach mal nein sagen?
Find ich tatsächlich irgendwie schwierig ehrlich gesagt. Ich weiß was du meinst, aber damit wird ja dennoch wieder eine Ebene der bewussten und akzeptierten Diskriminierung geschaffen. Und das ist definitiv etwas, was nicht mehr passieren (sollte) darf.
 
Zurück
Oben