Brauche noch nen 8GB-Riegel. Mal sehen ob ich nen guten Zeitpunkt erwische.
Oder ich hole den 16er-Kit und verschenke 8GB nem Kumpel. Er hat 2x4GB 2400 im Dual-Slot, würde da ein 8GB 3000 passen? 2x4GB + 8GB würde im Dual laufen, aber die Frequenz?
Wohl etwa einen GSkill Aegis GB Riegel mit 3000 MHz?
Auf den warte ich auch noch, Ende 2017 kostete mich einer davon 80€, jetzt ist der schon unter 50€ zu haben.
Sorry aber wenn sich die Preise für die Gleiche Kapazität innerhalb von 5 Jahren nicht halbieren sondern Verdoppeln braucht man nicht überlegen was dahinter steckt. Mit einer der Hauptgründe warum ich aktuell nicht aufrüste und noch mit nem Gammeligen alten Xenon hantiere. Ich sehe es nicht ein für den Arbeitsspeicher mehr zu bezahlen als für die CPU oder Mainboard - mal davon ausgehend dass ich mit dem dicksten Ryzen 3XXX plane - wenn es richtung Threadripper geht wird es nicht ganz so ein lächerliches Verhältnis...
Da ist immer noch Platz nach unten, meine 16GB G.Skill Flare X schwarz DDR4-3200 DIMM CL14 kosten in DE immer noch 20 Tacken mehr als zur Anschaffung. Und das war das schon nicht gerade ein Schnäppchen.
Mit einem i7-4790K geht's zwar noch, der Sprung auf 4K hat jedoch gezeigt, mehr Leistung braucht das Land. Da kommt Zen2 nur gelegen und schneller Speicher kann da nicht verkehr sein.
Ich brauche mal eure Glaskugeln. Wenn man 16 GB (DDR4 2x 8GB) anvisiert, wartet man bis der Preis von jetzt 100 EUR auf 80 EUR bis Ostern gefallen ist?
Kommt drauf an. Wie wichtig ist die Anschaffung. Wenn unbedingt notwendig, dann vielleicht im Bereich von Wochen warten. Wenn’s ein Upgrade werden soll, würde ich noch länger warten.
Wenn der RAM günstiger wird, stecken sich die Leute auch mehr davon ins Board, was den Absatz wieder steigen lässt. Intel Z390 Bretter vertragen mittlerweile 128GB RAM. Es fehlen aber 32GB Module, die nicht gekauft werden, wenn weiterhin Mondpreise verlangt werden.
Ich hab gehört es gibt Anwendungen jenseits von Spielen...
Wenn du große Software-Projekte entwickelst, einige Docker-Container und evtl mehrere Webserver lokal laufen lassen willst beim Testing, ne Lokale DB usw. dann sind selbst 32GB schnell mal eng.
Bei den noch aktuellen Wucherpreisen sind mehr als 20% Preisverfall nötig ..
Das Kitt das ich für 205€ gekauft habe kostet aktuell immer noch 374€ da langt man sich doch an den Kopf...
Schöne Entwicklung, ich hab meine 2x16Gb Samsung B-Die für 320€ bekommen, wo die regulär über 400€ liegen, vielleicht nähern sich die Preise dem ja an.
Aktuell finde ich vor allem den Aufpreis von den günstigen zu den teuren Chips absurd, gute 100% Aufpreis.
Der hier läuft mit meinem Ryzen 5 1600 ohne Probleme auf 3200 MHz im DOCP Profil.
Für die letzten 10% soll ich dann 100€ Aufpreis zahlen (Vergleich 16 GB Kit)?
Bald bekommt man ja Ryzen 3000 als 6 Kerner für bestimmt 150€, der ist dann sicher schon 20% schneller als mein 1600er.