Arch Linux Mirror fehler

xPaRaNoiDx

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
276
Hi, hab mit meiner QNAP NAS und Pihole im Docker mal ausprobiert und in der Fritzbox die Pihole IP eingetragen, dann gemerkt das es nicht so lief wie es sollte und wieder die alte IP der Fritzbox eingetragen unter Heimnetz - Netzwerk - IPv4 Adressen - "Loaker DNS Server" und seitdem hab ich das Problem, das bei pacman Update diese Meldungen kommen (nur ein paar aufgelistet, sind aber wesentlich mehr)...

Code:
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.spline.inf.fu-berlin.de übertragen : Failed to connect to ftp.spline.inf.fu-berlin.de port 443 after 307 ms: Could not connect to server
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.satis-faction.de übertragen : Could not resolve host: mirror.satis-faction.de
Warnung: fatal error from mirror.satis-faction.de, skipping for the remainder of this transaction
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von de-nue.soulharsh007.dev übertragen : Operation too slow. Less than 1 bytes/sec transferred the last 10 seconds
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von archlinux.thaller.ws übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.undisclose.de übertragen : Could not resolve host: mirror.undisclose.de


Probiert habe ich schon andere Mirror Server, mehre DNS gewechselt, paar Tipps bei Suchmaschinen, soeben vor dem erstellen des Threads auch mal die Fritzbox auf Werkseinstellungen und nur Internet verbunden, fehler bleibt bestehen.

Arch Linux, Kernel 6.13.6 (aktuell heute geupdatet), Shell bash 5.2.37, Desktop Cinnamon

Hardware: AMD Ryzen 5 5600x, Gigabyte x470 Aorus Ultra Gaming, (2x 16 GB) 32 GB Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4B, Sapphire RX 5700 Pulse
 
Hast du mal PiHole deaktiviert und getestet ?
 
Ah, das erklärts... Auskommentiert und läuft wieder. Hatte ich die Tage nicht gefunden, danke.



Pihole hatte ich wieder deinstalliert, werd mir lieber einen kleinen Raperry dafür hinstellen. Mehr als DNS und Filtern soll es eh nicht.
 
xPaRaNoiDx schrieb:
Ah, das erklärts... Auskommentiert und läuft wieder. Hatte ich die Tage nicht gefunden, danke.
Sagt dir pacdiff was? Hin und wieder wird eine neue mirrorlist installiert, aber sobald du die einmal angepasst hast, musst du das Update der Datei von Hand einspielen, weil Pacman deine manuellen Änderungen nicht kaputt machen will. Bei so einem Update verschwinden auch immer mal Zeilen aus der mirrorlist, oder es kommen neue hinzu.
 
Zurück
Oben