Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestArctic Liquid Freezer II im Test: Frostig günstige AiO in zweiter Generation
Na im Vergleich zum Wraith Prism den du jetzt drauf hast, ist
jeder brauchbare Luftkühler wie der Freezer 34 eSD oder die hier getestete Liquid Freezer II
extrem viel leiser und auch einiges stärker.
Wenn mit dem Wraith Prism leben konntest ist das alles ne ganz andere Welt.
ab 30€ biste dabei, zumindest mit dem adapter kraken g12+AiO
Ergänzung ()
steeve_hgw schrieb:
Ich habe jetzt schon so viele Jahre den NH-D15 und wüsste nicht, wieso ich umsteigen sollte =/ Kann mir jemand gute Argumente für einen Wechsel geben? Ich meine das nicht ironisch ... Neben Platz und Optik für offene Gehäuse wüsste ich keinen Einsatzzweck. Die Ersparnis was Temperatur angeht ist eher verschwindend gering, oder?
joa ein paar grad mögen nicht viel erscheinen, kommt ja auch darauf an ob und wie stark du z.b. OC betreibst. da hat die aio, denke ich einfach mehr reserven, wie ein luftkühler
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Sollte es nur am RGB (der Lüfter) scheitern, dann kann man da andere draufmachen (die sind dann aber wahrscheinlich schlechter als die Arctic) oder man schraubt sich Phanteks Halos dran.
Anscheinend mit den bereits vorgestellten ARGB bzw. RGB Lüftern.
Der Aufpreis der ARGB Variante ist knackig (die 360er ist doppelt so teuer), bei der RGB Variante sieht es besser aus:
200€ für die 360er ARGB wäre für Arctic aber gesalzen, sollten die Final sein. Das noch über den teuren Corsair/NZXT mit Softwareunterbau oder Alpenföhn mit RGB bis zum umfallen.
Ich kann mir nicht vorstellen wie Arctic für den gleichen schmucklosen Unterbau wegen drei RGB-Lüftern 100€ Aufpreis verlangen will^^
Entweder sehr mutig geworden oder die Preise sind noch Platzhalter. Die Lüfter kosten im 3er Pack ja nur 35€^^
Erst mal die finalen Preise abwarten, aber selbst mit den angehobenen Preisen steht Arctic gegenüber der Konkurrenz nicht schlecht da. Die Kühlleistung ist top (gute Lüfter, dickere Radiatoren), 6 Jahre Garantie, ...
Allerdings stimme ich euch zu - der Aufpreis zu den Modellen ohne RGB ist maßlos überzogen. Da erwartet man schon eine beleuchtete Pumpeneinheit (oder sogar ein OLED-Display wie bei NZXT).