gesperrter_User schrieb:
Sehr irreführende Bild-Schlagzeile!!! Es sollte jedem klar sein das es HBM nicht für 200$ gibt, Kostet doch schon bei der Radeon VII der HBM (2x4GB) alleine ~300$
erstens sinds bei der radeon 7 4x4GB und zweitens unterliegt der HBM speicher auch den preisschwankungen am markt. zu der zeit, als vega rauskam, war hbm extrem teuer - etwa $150 für 8gb + $20 für den interposer.
das ist aber dem enormen dram preisanstieg geschuldet. amd hat vorher vega mit ca $75 pro 8gb + interposer gerechnet und hbm2 dürfte auch jetzt wieder irgendwo in der region liegen. das ist zwar im vergleich zu den grob $40 pro 8gb GDDR5 immernoch recht teuer, aber hbm ist auch viel besser.
wenn man jetzt GDDR6 mit in die rechnung aufnimmt, der auch seine $65-70 pro 8gb kostet, liegt der HBM2 nicht so weit drüber. sicherlich kommt da noch der interposer dazu, aber GDDR6 hat auch seine eigenen probleme. turing und navi haben beide das problem, dass der speicher verdammt heiß wird und einzelne speicherchips lassen sich viel schlechter kühlen als hbm stacks neben dem core über eine anständige coldplate. zudem hat navi offenbar starke probleme mit dem ramtakt.
https://www.guru3d.com/news-story/gddr6-significantly-more-expensive-than-gddr5.html
ja hbm kostet mehr, aber hbm kostet kaum mehr als GDDR6 und die kosten für den interposer kommen an anderer stelle wieder rein, etwa beim platinenlayout, der nötigen stromversorgung (hbm verbraucht ja quasi nichts) und beim kühler. je mehr karten mit hbm kommen, desto billiger wird der.
ich finds irgendwie witzig, dass jeder nach GDDR6 schreit, weil vega viel zu teuer gewesen sei wegen dem hbm2, und jetzt kostet navi trotz gddr6 400€, was im übrigen auch dem launchpreis von v56 mit viel größerem die, hbm2 und mehr compute performance entspricht, und vega 56 wird für <250€ abverkauft. wäre der verlust durch hbm2 so astronomisch, würde man vega sicherlich nicht zu dem kurs anbieten. vega 56 ist überpropertional günstig. es gibt keine karte, die ein besseres geld/performance verhältnis hat. der abverkaufspreis von fury lag bei ca 330€, nur die letzten exemplare sind unter 300€ gerutscht. wie lange gibts vega 56 jetzt schon um 250€? mindestens 8 monate.
irgendwie ironisch, dass ausgerechnet vega mit dem "teuren" hbm2 über so einen langen zeitraum das beste preis/leistungsverhältnis aller gpus seit 2013 hat.
ich hoffe die nächsten radeon GPUs kommen auch wieder mit hbm.