-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Artikel 13/17 und Upload-Filter: Das EU-Parlament stimmt für die Urheberrechtsrichtlinie
Slurpee
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 814
Discovery_1 schrieb:Das Problem der direkten Demokratie sehe ich darin, das viele Menschen gar nicht genau wissen, worüber sie abstimmen.
Lasst uns also lieber eine Repräsentation aufgrund von falschen Versprechungen wählen, so dass diese dann über Dinge abstimmen können, von denen sie keine Ahnung haben. SO funktioniert Demokratie!
bedunet
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 783
Eben. Nicht bei allem sollte das Volk mitentscheiden - nur bei den wichtigen Dingen. Wie z.B. auch die Einführung des Euros. Aber dazu müsste man in Deutschland erst einmal das Grundgesetz ändern (mMn.)Discovery_1 schrieb:Das Problem der direkten Demokratie sehe ich darin, das viele Menschen gar nicht genau wissen, worüber sie abstimmen.
-Ps-Y-cO-
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 6.236
Das EU-Parlament hat die Urheberrechtsrichtlinie vor wenigen Minuten ohne Änderungen mit 348 zu 274 Stimmen angenommen.
Die Abstimmung darüber, ob an der Urheberrechtsrichtlinie noch Änderungen vorgenommen werden sollen ging übrigens denkbar knapp mit nur 312 zu 317 Stimmen verloren.
Hmmmm!!!! Da ist aber was SEHR Eigenartig du....
348 + 274 = 622
312 + 317 = 629
7 Leute Differenz hm?
Wie kommt das Zustande?
Die Abstimmung darüber, ob an der Urheberrechtsrichtlinie noch Änderungen vorgenommen werden sollen ging übrigens denkbar knapp mit nur 312 zu 317 Stimmen verloren.
Hmmmm!!!! Da ist aber was SEHR Eigenartig du....
348 + 274 = 622
312 + 317 = 629
7 Leute Differenz hm?
Wie kommt das Zustande?
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.742
@TnTDynamite
Ich sage ja, es wurde im Fernsehen nicht direkt drauf eingegangen. Warum auch immer.
Ich sage ja, es wurde im Fernsehen nicht direkt drauf eingegangen. Warum auch immer.
Damien White schrieb:Der Teufel liegt im Detail.
Was ist "a large amount"?
Daher werden schwammige Gesetzestexte bevorzugt. Die kann die Judikative dann immer noch auslegen, wie es (der Regierung) passt. Gewaltenteilung am Ar.....
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
DU meinst wie bei der ab 2021 abgeschafften Zeitumstellung? oh wait, da gab es nicht einmal Demos.Lemiiker schrieb:War halt doch nur ein Sturm im Wasserglas. Nur in D gab's die Hysterie, im Ausland war das quasi nie ein Thema.
tensai_zoo
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 724
Auch sehr an den Haaren herbeigezogen.Steffen schrieb:Wenn du sagst, der Sinn des ComputerBase-Forums ist nicht das Teilen von Texten (sondern der Austausch über Themen), dann könnte man auch sagen der Sinn von YouTube sei nicht das Teilen von Videos, sondern das Videoschauen oder etwas provokativ "Zeit totschlagen". Diese Sichtweise wird auch von Heise (haben auch ein Forum) und RA Solmecke geteilt. Bitte informiere dich. Wie du persönlich das im Endeffekt siehst wird leider keine Rolle spielen.
Du kannst das auch noch 20. mal verlinken, das was du mir weiß machen, möchtest, deckt sich nicht mit Artikel 13.In dem Forumbeitrag, den ich dir jetzt zum dritten Mal verlinke, den du aber offenbar immer noch nicht aufmerksam gelesen hast, sprechen wir genau diesen Punkt an:
Wer weiß, vielleicht irre ich mich. Aber derzeit sehe ich keine Evidenz, dass Foren durch Artikel 13 bedroht sind.
Enthaltungen.-Ps-Y-cO- schrieb:Wie kommt das Zustande?
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
hroessler schrieb:Beschissen wird nie unten, sondern immer oben. Da gibts keine Wahlbeobachter...
gerade bei den kommunal wahlen, gibt es kein oben und unten. da stimmt jede stimme bis auf den letzten zettel....die leute wählen wirklich diese politik.
@sTOrM41
das nennt sich gewaltenteilung. dafür gibt es gesetze, in denen steht drin wie ein gültiger wahlzettel auszusehen hat und was man noch erkennen kann. am ende gibt es grenzwerte wie das angesprochene kreuz auf dem wahlzettel. jetzt kommt wieder gewaltenteilung. es waren 5 leute im raum und genau wie die wahl geheim ist, musste keiner sagen, was er entschieden hat. dafür gab es zettel.
ein penis in einem kästchen ist z.B. keine gültige stimme.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
mfg
Retro-3dfx-User
Banned
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 873
Discovery_1 schrieb:Das Problem der direkten Demokratie sehe ich darin, das viele Menschen gar nicht genau wissen, worüber sie abstimmen.
Das Problem ist eher, es gibt auch keine direkten Demokratien, Nichtmal die Schweiz, die man immer so lobt, das würde beinhalten das man das Volk bei jeglichen belangen befragt, auch zu den Gehältern, die man sich selber beschließt. Selbst dieses würde ich am Volksdurchschnitt koppeln, das wären dann vielleicht 4000€ im Monat aber keine 10000€ aufwärts!
Ansonsten würde es das geben, dann würden die Menschen auch mehr Interesse an Politik und Entscheidungen zeigen, weil sie wissen würden das sie eben auch mitzuentscheiden haben.
Der-Orden-Xar
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.832
Da war noch ein Fehler drin, eine Stimme + weniger bei SPD, eine mehr -.SE. schrieb:Helga und Maria sollten zu der CDU migrieren. Das Abstimmungsverhalten der SPD überrascht mich jetzt aber doch.
keine Lust mehr, Spontan-Urlaub, Kaffe-e oder Pipi-Pause? oder einfach enthalten?-Ps-Y-cO- schrieb:Hmmmm!!!! Da ist aber was SEHR Eigenartig du....
348 + 274 = 622
312 + 317 = 629
7 Leute Differenz hm?
Wie kommt das Zustande?
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.018
Von Martin Sonneborn:
Quelle: https://www.facebook.com/MartinSonnebornEU/photos/a.665725823489212/2241467722581673/?type=3&theater
edit: man das geht ja rucky zucky hier
... heftige post Geschwindigkeit!
Quelle: https://www.facebook.com/MartinSonnebornEU/photos/a.665725823489212/2241467722581673/?type=3&theater
edit: man das geht ja rucky zucky hier
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MR2007
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.162
Was ist eigentlich mit der Umkehr des Artikels?
Heisst das nicht im Umkehrschluss, dass alles was ich im Netz runterladen kann, automatisch legal ist? Sprich, jeder Download ist legal? Gleichzeitig, kann ich als Uploader für belangt werden, wenn der Uploadfilter versagt? Ist ja schließlich Aufgabe der Plattform die Lizenzen einzuholen? Öffnet das nicht Tür und Tor für File Sharing ohne Haftung für Nutzer?![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Heisst das nicht im Umkehrschluss, dass alles was ich im Netz runterladen kann, automatisch legal ist? Sprich, jeder Download ist legal? Gleichzeitig, kann ich als Uploader für belangt werden, wenn der Uploadfilter versagt? Ist ja schließlich Aufgabe der Plattform die Lizenzen einzuholen? Öffnet das nicht Tür und Tor für File Sharing ohne Haftung für Nutzer?
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
TrueAzrael
Commodore
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 4.652
Markenbutter schrieb:Trotzdem macht es keinen Unterschied, ob jetzt ALLE Parteien durchschnittlich 10% weniger Stimmen erhalten oder nicht, der Abstand zwischen den Parteien bleibt Prozentual gesehen immer gleich.
Je nach System kann es schon einen Unterschied machen. Wenn das jeweilige System ungültige Stimmen nicht gleich behandelt wie nicht wählen zu gehen, dann werden die ungültigen Stimmen idR extra ausgegeben.
Annahme 3 Parteien A, B und C und
Fall 1: 8 Wähler, 4 abgegebene Stimmen
A - 2 Stimmen (50%)
B - 1 Stimme (25%)
C - 1 Stimme 25%)
Fall 2: 8 Wähler, 8 abgebene Stimmen, 4 ungültig
A - 2 Stimmen (25%)
B - 1 Stimme (12,5%)
C - 1 Stimme (12,5%)
Ungültig - 4 Stimmen (50%)
Das ist sehr wohl ein Unterschied. Nur um das klar zu stellen mMn ist gültiges Wählen immer besser als ungültig, aber dennoch kann es ja nach System eben doch einen Sinn haben ungültig zu wählen.
tensai_zoo schrieb:Das ist eine absolut an den Haaren herbeigezogene Auslegung des Artikels. Der Zweck des Forums ist der Austausch über verschiedene -insbesondere technische- Themen und Hilfestellung bei Problemen. Oder besteht der Sinn des Forum daraus Texte aus Büchern und Zeitungsartikeln 3. hier reinzukopieren? No it fuckin' doesn't. Kein Vergleich zu Youtube, auf denen Masseweise Musikvideos, Sendungen, Dokumentationen und sonstiges von 3. hochgeladen werden und auch geduldet werden, weil YT Lizenzen bezahlt.
Der Zweck von Youtube ist selbst erstellte Videos (ohne Urheberrechtsverletzung) online zu stellen. Der Text der Richtlinie macht aber keinen Unterschied ob von den Nutzern nun das Urheberrecht eingehalten wird oder nicht. Es zählt einzig ob Content zu teilen der Hauptzeck ist und ob dieser Content vom Urheberrecht tangiert wird und das tun sowohl die Videos auf Youtube als auch die Texte hier im Forum.
niteaholic
Commander
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 2.067
Na wenn du das sagst. mit deinem Intellekt kann man ja nur recht habentensai_zoo schrieb:Ihr seid zu hysterisch unterwegs.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
-Ps-Y-cO- schrieb:7 Leute Differenz hm?
Wie kommt das Zustande?
Werde ich in der News noch ergänzen. 👍Hylou schrieb:Enthaltungen.
Edit: Geht jetzt immer noch nicht exakt auf, 3 Stimmen Differenz bleiben. Ich weiß spontan nicht wieso, aber ändert ja jetzt eh nichts mehr.
Zuletzt bearbeitet:
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.293
Jetzt gibt es halt gar keinen Grund mehr GEMA Mitglied zu sein. Ich kann meine Werke dann ja bequem überall einreichen. Die Gema bietet mir keinen besonderen Schutz mehr.TnTDynamite schrieb:doch selbst durch die Verlage abzockt und sind teils froh über Webplattformen, auf denen sich selbst vermarkten können,
Ähnliche Themen
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 10.635
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 4.069
T