News Artikel 13/17 und Upload-Filter: Das EU-Parlament stimmt für die Urheberrechtsrichtlinie

ein hoch auf den lobbyismus, aber kompliment an die lobbies wie sie das ganze thema medial unter den teppich gekehrt haben. viele haben nicht mal von der abstimmung geschweige denn von dieser urheberrechtsreform gewusst.

tschüss internet, jetz gibts nurmehr den selben diktierten einheitsschmarrn wie im fernsehen, diversität ade.
ich könnte garnicht so viel in meinem ganzen leben essen, wie ich jetzt kotzen könnte:kotz:
 
Samsuxx schrieb:
Die Telekom will mir also verbieten, dass ich einen VPN nutze? Das wäre mir ehrlich gesagt neu. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

Die VPN bringt dir nichts, wenn die Daten trotzdem über Knotenpunkte in der EU fließen müssen.
Das ist so als würdest du versuchen auf Daten zuzugreifen welche Zensiert werden, wenn sie bei dir ankommen, das geht schlicht nicht.
 
14 Tage kein YT, Instagram und co., das wäre mal was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NightSun
Slurpee schrieb:
Das kannst du imho auch nicht mit der DSGVO vergleichen, wo amerikanische Unternehmen gezwungen werden, die Persönlichkeitsrechte der EU-Bürger zu respektieren.

Du verstehst mich falsch.
Amerikanische YouTuber werden natürlich nichts merken, es betrifft ja nur diejenigen die mit einer EU IP auf deren Seite geht.
 
W0lfenstein schrieb:
Wird sich nicht viel ändern...den meisten leuten ausserhalb von foren isses doch eh egal..da wette ich druff.
Zu wenig präsent in den Medien. Warum auch immer.
 
Hylou schrieb:
Von der Reform seid ihr trotzdem betroffen.
a) laufen viele Server über die ihr geht in europäischen Ländern wo dann die Filter eingesetzt sind
b) betrifft die richtlinie alle wo EU Bürger zugriff drauf haben

a) Der Serverstandort ist unerheblich. Nicht der Serveranbieter/Webhostinganbieter/Hoster ist für die Inhalte (und damit Filterung) verantwortlich, sondern der Betreiber der Seite.
b) Damit wären wir wieder beim Punkt: Darf die EU Richtlinien für z.B. amerikanische oder japanische Betreiber erlassen, deren Website erreichbar ist für die EU? Oder kehren wir das mal um: Hat irgendjemand hier eine Ahnung punkto Datenschutzgesetz oder Urheberrecht in Indien/China/Japan/USA/Kanada? Kaum. Wären die Seiten erreichbar? Ja (China lassen wir mal aussen vor).
 
Interessant wäre es, wenn man aufgeschlüsselt nach deutschen Parteien Für- und Gegenwähler aus dieser aufgelistet hätte.

Die einzigen Parteien, die jetzt wohl bleiben sind Linke, Die Partei, AFD, die Piraten - denn CDU/CSU/SPD/Grüne sind anscheinend volksferner Müll. Aber wie gesagt, eine Aufschlüsselung nach Parteien wäre gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak
agando schrieb:
Müssen sich nun alle selbst was einfallen lassen weil sie keine fremden Kreationen für ihr eigenes Ego benutzen dürfen?
Wird ja auch Zeit man hatte ja bisher kaum möglichkeiten seine rechte durchzusetzen.
Gut das auch kleine Künstler jetzt in Verwaltungsgesellschaften gezwungen werden dann kann sich endlich jemand (für einen gerechten Anteil versteht sich ) für sie einsetzen ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
Hylou schrieb:
Du verstehst mich falsch.
Amerikanische YouTuber werden natürlich nichts merken, es betrifft ja nur diejenigen die mit einer EU IP auf deren Seite geht.

Genau, also doch eher ein "Download-Filter". Aber dass die Nasen nicht mal im Ansatz verstehen, was sie da eigentlich erlassen und wie das umgesetzt werden kann, wussten wir ja vorher schon...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
mryx schrieb:
mit Geld setzt man alles durch.
Gib mir die Macht über das Finanzsystem eines Landes und ich interessiere mich nicht mehr für dessen Gesetze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
aivazi schrieb:
Die VPN bringt dir nichts, wenn die Daten trotzdem über Knotenpunkte in der EU fließen müssen.
Das ist so als würdest du versuchen auf Daten zuzugreifen welche Zensiert werden, wenn sie bei dir ankommen, das geht schlicht nicht.

Nur das der Inhalt verschlüsselt ist und niemand weiß was ich da für Daten bekomme. Aber keine Panik VPN und Verschlüsselung stehen als nächstes auf der Agenda.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5 und TnTDynamite
Wird darauf hinauslaufen das wieder wenige große den Großteil der Lizenzen besitzen und auch die Mittel um ihr neues Recht ein zu fordern.

Zum Thema EU die EU an sich ist eine feine Sache nur hat sie das selbe Problem wie jede repräsentative Demokratie sobald ein Repräsentant gewählt ist repräsentiert er sich in erster Linie selbst oder den an dem er am meisten verdient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Hatch und AssembIer
@Herdware somit muss man Angst haben vor Gericht zu Landen wenn man ein Foto von einer Reise teilt? Junge junge das kann doch wohl nicht wahr sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
duskstalker schrieb:
ich hab mir die "diskussion" im Eu parlament vor der abstimmung angeschaut und hätte gut lust gehabt dem einen oder anderen körperlich zu züchtigen, für den bullshit, den sie in die welt gekotzt haben. war wirklich unerträglich.

http://www.europarl.europa.eu/plenary/de/home.html

und nur weil es hier jetzt ums urheberrecht ging, heißt das ja nicht, dass andere themen besser verhandelt werden.

wir werden wohl bei allem so verarscht - nur merken wirs nicht, weil man sich nicht genug damit auskennt. hier hat die politik aber ihr wahres gesicht gezeigt und demonstriert, wie politik in der EU wirklich funktioniert. die urheberrichtlinie ist nur ein symptom für die kranke politik.

wird zeit für eine revolution. die EU ist gescheitert. die deutsche politik ist gescheitert.
Ich habe immer gewarnt, wurde aber immer für hysterisch mit meiner Meinung dargestellt, sei zu übertrieben
( Punkto Waffenverkauf, Lobbyismus, Steuergeldverschwendung für Berater etc, Statistikfälschungen und damit verbundene positiv geschriebene Zeitungsartikel) und genau die selben fangen auf einmal das selbe zu sehen.

Ist schön das die Leute jetzt mal sehen was abgeht, aber leider zu spät und erst bei dem Thema Internet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und Markenbutter
hroessler schrieb:
Als ob das was Gewählt wird, wirklich als Wahlergebnis rauskommt. Die Wahl ist nicht umsonst geheim! Die "Herrschenden" haben sich da schon abgesichert...


es ist völlig legal, sich als wahlbeobachter anzumelden. in vielen regionen musst du dann sogar mit auszählen, da keiner mehr solche dinge machen will.

früher gab es ein belegtes brötchen, heute wird z.T. sogar geld dafür bezahlt.

ich habe tatsächlich wahlzettel mit hakenkreuzen an der entsprechenden stelle gesehen und musste dann mit entscheiden, ob diese stimme gültig ist oder nicht. nein das ist nicht lustig.

mfg
 
aivazi schrieb:
Die VPN bringt dir nichts, wenn die Daten trotzdem über Knotenpunkte in der EU fließen müssen.
Das ist so als würdest du versuchen auf Daten zuzugreifen welche Zensiert werden, wenn sie bei dir ankommen, das geht schlicht nicht.
Naja, nehmen wir an ich möchte auf ein amerikanisches Forum ein urheberrechtlich geschütztes Bild posten - warum sollte ein VPN, was mir eine US-Adresse verschaffen könnte, es mir nicht ermöglichen dies zu tun? Vielmehr ist es doch so, dass Anbieter von Foren diesen Uploadfilter über Geolocation regeln, nicht? Sprich, dass wenn ich als EU-User auf das Forum zugreife, mein Post erst überprüft werden müsste.

Eine Zeit lang konnte man ja auch über VPN das US-Netflix nutzen. Ist ja das gleiche Prinzip. Die Knotenpunkte sind da ja erstmal egal, weil die Filter nicht auf ISP- sondern auf Hostebene wären.
 
TrueAzrael schrieb:
Was wenn nicht das Teilen von Text ist der Main Purpose dieses/eines Forums?
Das ist eine absolut an den Haaren herbeigezogene Auslegung des Artikels. Der Zweck des Forums ist der Austausch über verschiedene -insbesondere technische- Themen und Hilfestellung bei Problemen. Oder besteht der Sinn des Forum daraus Texte aus Büchern und Zeitungsartikeln 3. hier reinzukopieren? No it fuckin' doesn't. Kein Vergleich zu Youtube, auf denen Masseweise Musikvideos, Sendungen, Dokumentationen und sonstiges von 3. hochgeladen werden und auch geduldet werden, weil YT Lizenzen bezahlt.
 
Discovery_1 schrieb:
Zu wenig präsent in den Medien. Warum auch immer.
Den Medien, die das ganze angeleiert haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Hatch, Mysterion und eine weitere Person
Zurück
Oben