News Artikel 13/17 und Upload-Filter: Das EU-Parlament stimmt für die Urheberrechtsrichtlinie

Samsuxx schrieb:
die große Mengen der von ihren Nutzern hochgeladenen Werke und sonstigen Schutzgegenstände in Absprache mit den Rechteinhabern speichern oder öffentlich zugänglich machen, ergreifen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die mit den Rechteinhabern geschlossenen Vereinbarungen, die die Nutzung ihrer Werke oder sonstigen Schutzgegenstände regeln, oder die die Zugänglichkeit der von den Rechteinhabern genannten Werke oder Schutzgegenstände über ihre Dienste untersagen, eingehalten werden. Diese Maßnahmen wie beispielsweise wirksame Inhaltserkennungstechniken müssen geeignet und angemessen sein.


tja, mal schauen, wie es in zukunft wird und wie diese filter dann vom gesetz definiert werden.

die richtlinie hat ja genau jetzt noch null wirkung.

ich zitieren mal den feind :D
"Der EU-Ministerrat muss nun sein Ok geben. Wie ein Pressereferent des Parlaments gegenüber BILD sagte, könnte das bereits am 9. April passieren.

Stimmen die Fachminister der EU-Staaten zu, wäre die Richtlinie beschlossen. Der Reformtext müsste daraufhin im Amtsblatt der EU veröffentlicht werden. Die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten haben danach zwei Jahre Zeit, um die Richtlinie umzusetzen. Sie tritt also noch nicht sofort in Kraft."

so lange ich am ende hier die bibel abschreiben darf und CB bekommt kein problem mit gott weil ich das gemacht habe, ist doch alles gut.

wenn der artikel im fishtank landen würde, wäre er trotzdem noch "da" :evillol:

mfg
 
Kann mir mal bitte wer erklären, was das jetzt konkret für Computerbase und das hiesige Forum bedeutet?
Mich interessieren hier jetzt weniger igendwelche konstruierten Eventualitäten sondern konkrete zukünftige Einschränkungen oder Verschlechterungen...
 
phoenixtr schrieb:
Und ab wann ist das der Fall? Mit meinem Beitrag hier schon? Die Hochleistungshochfrequenzkerne von @zeedy ? Die Community-Aktion mit den Benchmarks? Posts die über mehrere Absätze analysieren, wie kommende Architekturen aussehen könnten?

Das ist doch eine riesige Streitfrage und damit große RechtsUNsicherheit
Kein Problem, das mit deinem Text klärt in Zukunft die KI in 0...1 Sekunden und mit nur 8 Kohlekraftwerken. Wie schlau diese KI schon ist siehst du wenn du dir z.B. die automatischen Übersetzungen aus dem Chinesischen bei Amazon Marketplace anschaust :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phoenixtr
Solang's noch geht:

767548


767550


767551
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, ChrisM, usb2_2 und 3 andere
Computer_Nooby schrieb:
Man kann der EU nur gratulieren, standhaft geblieben zu sein. SO geht Demokratie!

Geil, Demokratie! Von Lobbyisten durchgepeitschte Gesetze, so unabhängig, der Megahammer!

Ich sag dir, was passieren wird: die riesigen Konzerne werden ruck-zuck Knebelverträge am Start haben, die alle Verlagshäuser unterzeichnen müssen, die nicht bei Google, Facebook und so weiter auf Seite 285 der Suchergebnisse rutschen wollen - Knebelverträge im Sinne von "wir zahlen euch einen Appel und ein Ei für zeitlich, räumlich und zweckungebundene Verwendung eures Contents, dafür sieht man euch noch bei uns". Die Uploadfilter (die nicht erwähnt sind, aber zwangsläufig notwendig sein werden, ähnlich wie eine Freiheitsstrafe ein Gefängnis bedingt, obwohl nirgendwo das Wort "Gefängnis" steht) werden am ehesten auch noch von den großen Konzernen umgesetzt werden können, kleinere Plattformen (wie die, auf der wir hier schreiben) werden ein Problem haben, damit umzugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abtacha1982
Sweepi schrieb:
Ja stimmen bei Deutschen Parteien:
0/3 FDP
0/1 Freie Wähler
2/11 Grüne
0/7 Linke
0/1 Tierschutzpartei
0/1 Die Partei
2/7 AFD (bis auf einen alle nicht mehr fuer die AFD im Parlament, sondern ausgetreten, aber ich hatte keine Lust das jetzt weiter aufzudroesel )
33/34 CDU/CSU (Hermann Winkler hat nicht zugestimmt)
1/24 SPD (nur Gabriele Preuss, oder schaue ich falsch?)
Ja schaust du - oder besser der Ersteller der Liste. Preuß ist falsch eingeordnet. Sie soll wohl noch mit Nein gestimmt haben.
Danke fürs zusammenschreiben.
Achso: und Enthaltungen/Abwesenheit hättest du noch mitschreiben können :)
 
Andy schrieb:
Daraufhin werden die EU-Mitgliedsstaaten die Urheberrechtsrichtlinie binnen weniger Jahre in nationales Recht umsetzen müssen.

So ist es und damit ist es auch egal was ihr wählt - mal von Dexit abgesehen.
 
Der-Orden-Xar schrieb:
Du meisnt 2 jahre versuchen was auszuhandeln, mehrmals drüber Abstimmen und dann alle verschieben. Solange, bis jeder genervt ist von uns, inklusive der Leute, die früher mal pro brexit wahren? :D
naja der Plan an sich wäre nicht schlecht... nur an der Ausführung happerts noch ein bisschen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch
Hoffentlich erinnern sich bei den nächsten Bundestagswahlen 2021 auch noch genug Leute, die sich jetzt ärgern, an dieses Thema. Dass so viele unter 60-jährige noch die CDU/CSU wählen, verstehe ich eh nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Die zeit ist nicht gerade gut für die Europawahlen, die sollten sie schnell Verschieben. Während die "Politiker" in Brüssel und Berlin beweisen das ihnen sowohl Feingefühl als auch Gespür fehlt um zu wissen wann, sie einem Zeitgeist hinterherlaufen sollten. Werden in Bayern noch Flugtaxis eingeweiht.

Während Freitags eine junge Generationen für einen Planeten kämpft und aus der Plattitüde "denkt denn keiner an die Kinder" sich (teils) Lautstark sogar bemerkbar macht. Was natürlich den Politiker erstmal erschreckt, generell sind Politiker in freier Wildbahn ja eher scheue Geschöpfe. Also macht man das denkbar dümmste und bittet die "Streikenden" das doch bitte nach der Schule zu machen. Ohne auf den grund dessen einzugehen wieso ein Schulstreik vollzogen wird.
(Gut wenn ich dran denke wie bei den Kindern meiner Bekannten die Stunden ausfallen wegen Lehrer Mangel, könnte man das einfach Mo-Do vertreten würde Freitags nicht mal was "ausfallen" wären ja eh keine Lehrer da weil ein Bildungsminister "sparen" muss)

Da findet man das nächste Thema um der Jungen Wählerschaft gehörig den Tag zu versauen. Diesmal nicht genug das man hier zeigt wie weit man vom Thema weg ist. Nein, das wäre ja der Politik interessierte schon gewohnt (Ach der Jurist ist nun für den Straßenbau zuständig? What could possibly go wrong[Ja, kommt die Paar Brücken wo nur noch PKWs drüber fahren dürfen schwamm drüber]). Dieses mal werden die Gegner des eigenen Gesetzes Diffamiert und beleidigt was vollkommen ok ist, weil man eben nicht die Angst haben muss das die Medien einen dafür angehen. Weil die Medien zum großen teil ein Interesse am erfolg haben. Daher kann man ja auch mal paar 10 tausend Leute auf Demos irgendwo in einer Randnotiz auf Seite drölf erwähnen, waren sicher keine Besorgten Patrioten ähh Bürger.

Desto mehr ich darüber nachdenke desto mehr glaube ich das sich das zumindest bei der Europawahl doch bemerkbar machen wird. Es wäre zumindest zu hoffen, denn sonst wird nur eines fest gestellt: " Das Wahlvieh, frisst alles!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch
@Steffen das solltest du mal anpinnen, sonst wirst alle paar minuten danach gefragt.
 
dalaidrama schrieb:
Wie schlau diese KI schon ist siehst du wenn du dir z.B. die automatischen Übersetzungen aus dem Chinesischen bei Amazon Marketplace anschaust :freak:

Ich hätte auch ein Video anzubieten, in dem ein YouTuber berichtet, wie er von ContentId einen Copyright claim auf seine eigene Stimme bekommen hat. Na, freut ihr euch schon? Eure Meinungsfreiheit wird in Zukunft von Stupid-Skynet ausgelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990
@TnTDynamite
konservative Erizehung zuhause...vermute ich.
 
Fallenghost90 schrieb:

767553


Wie soll man das jetzt genau verstehen? Frau Preuß war zu blöd zum Wählen? Frau Preuß wusste noch gar nicht wie man wählt? Die Lobby hatte schlicht vergessen Frau Preuß zu informieren, wo genau sie das Kreuz machen sollte? Und infolgedessen mussten ihr ihre Parteigenossen erklären wie das geht? Dachte Frau Preuß vielleicht Eigenwerbung durch einen gut/schlecht getimeten Wahlwitz würde ihren Bekanntheitsgrad nach oben schrauben? Hat man Frau Preuß nach der Wahl plötzlich doch noch mehr geboten als vor der Wahl? Hat Frau Preuß die "Abstimmungs"sitzungen verpasst, als es darum ging, was für eine Meinung alle Parteimitglieder haben sollen? War Frau Preuß schlichtweg emotional überfordert mit der Gesamtlage? Oder ihrem Gewissen? War Frau Preuß die Abstimmung vollkommen egal? Kann Frau Preuß vielleicht noch gar keine Kreuze malen? Schielt Frau Preuß eventuell und hat dadurch links und rechts oder oben und unten verwechselt?

Kopfschmerzen dank Kopfschütteln³
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232, kgrosser, jjx und 2 andere
TnTDynamite schrieb:
Hoffentlich erinnern sich bei den nächsten Bundestagswahlen 2021 auch noch genug Leute, die sich jetzt ärgern, an dieses Thema. Dass so viele unter 60-jährige noch die CDU/CSU wählen, verstehe ich eh nicht.
Das sind halt (bezogen auf das Thema hier) die, die sich nicht damit beschäftigen/sich nicht dafür interessieren. Und sich dann höchstens in 2-3 Jahren Jahren wundern, wo denn jetzt ihre ganzen "Youtuber" sind.
 
So hat sich unser Axel Voss auch gefeiert.....


Eine Schande, viele werden noch doof aus der Wäsche gucken wenn ihre geliebten Foren/Blogs/Vlogs und was weiss ich nicht mehr existieren werden. CB Forum ich trink einen auf dich am Wochenende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, darkbreeze, TnTDynamite und eine weitere Person
Nchmals dazu wer wie abgestimmt hat, kann man den leuten nicht genug vor die Nase halten.

Was sich natürlich wieder einmal implizit zeigt :
die Gruppierung, die überdurchschnittlich viele Alte und Rentner als Wähler hat betätigt sich fast durch die Bank als Vernichter der Meinungsvielfalt durch Zerstörung des freien Internet.

767555


Nicht dass ich dazu aufrufen will, die Grünen zu wählen, blos nicht ... die richten auf anderen Gebieten nachhaltigen Flurschaden an - sind zwar nicht korrupt wie die "Christlichen", dafür aber durch ideologie-Antrieb sehr problematisch.

Also was tun? Ich sehe "schwarz" ( wähle es natürlich aber nicht ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weedlord, Vollkorn, DeusoftheWired und 2 andere
Zurück
Oben