Test Asus GeForce RTX 4090 TUF im Test: Größer und leiser als die Founders Edition

tomasvittek schrieb:
die 4060 wird nicht billiger als die 4090?
oder die 4060 wird nicht billiger als die 3060?

ja und jetzt? welche generation war nochmal billiger als die vorherige?
Was wohl? Ich hab das schliesslich weiter ausgeführt.
Bezieh's von mir aus auch auf Preis/Leistung. Und es gab mal Zeiten. in denen besser wurde mit neuen Generationen. Hier stagniert es ja im Wesentlichen.
 
Sinatra81 schrieb:
Ich hab meine gerade bei NBB ordern können. Freu mich wie Bolle und kann sie ja wohl beruhigt auf Luft lassen, bis ein Wasserblock da ist.

Nach den ersten FE TESTs dachte ich mir aber schon, dass die Customs kaum schneller sind. Egal... ASUS Marketing Opfer! :D
Leider kann ich meine erst morgen wohl frühestens abholen :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
0,9 Fps mehr
4-5 Grad kühler unter Gaming-Last
bis zu 7 Grad kühlerer Speicher
-4db auf der Lautstärke

ASUS Shops: verlangen 500-600€ mehr für die Custom Graka.

ICH: :watt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Yibby, MouseClick68 und 2 andere
tomasvittek schrieb:
der neue porsche tycan kostet mindestens 88.000 euro. bei dieser preisentwicklung kann ich mir nur schwer vorstellen das in zukunft noch jemand autos kaufen wird!
Ändert aber nichts daran, dass alles teurer wird, aber nicht mehr Geld bei einem ankommt.
Ein Golf I GTI neu zu kaufen in 1976 kostete 13.850 DM. Das sind in heutigem Geld knapp 19.240€. Was zahlt man aktuell für nen neuen GTI? 40.000€

Dinge die vor garnicht all zu langer Zeit für alle erreichbar waren sind es nicht mehr.
Und das kommt jetzt nun auch im Grafikkartenmarkt. Es wird als Luxusgut vermarktet, wie die Villa, oder den Taycan den du als Beispiel anführst.

Um 2010 rum wars so, dass man für quasi das selbe Geld wie in der letzten Generation 30-40% mehr Leistung bekam.
Für 30-40% mehr Leistung bei der letzten (und vermutlich auch bei der aktuellen) Generation muss man nun plötzlich auch 30-40% mehr hinlegen.
in 2020 und 2021 lies sich das noch mit Corona und Mining boom begründen. Aber die Sachen sind nun geschichte. Kommen die Preise wieder runter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, el_zoido und MouseClick68
Hatte vorhin eine im Warenkorb und war echt geneigt zu bestellen. Aber screw that, der Preis ist mir trotz der Leistung weiterhin zu geisteskrank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68
tomasvittek schrieb:
ja und jetzt? welche generation war nochmal billiger als die vorherige?
Ist das die neue Strategie ? ... Hinnahme ! xD
Lang können wir das PC Gamer nicht mit machen.
Also wenn jede GEN die Karte 500€ mehr kostet, sind bald keine Otto-Normal-Verbraucher mit aktuellen Rechnern unterwegs.

Zugegeben - Nvidia hat die FPS genommen und das 1zu1 in Kohle umgerechnet xD Also die lassen sich das schon gut bezahlen. Bin gespannt ob AMD dagegen anstinken kann. Und ob die ihre Treiber hinbekommen. Kenn wohl welche die jetzt doch ins grüne Lager wechseln obwohl man eine 6900 (XT) gerade echt "günstig" bekommt. Also auch nur vergleichsweise zu zuvor. ;)

In Zukunft werde ich auch Richtung Midrange gehen. Muss halt noch gut 3440x1440 füttern können ... Dann irgendwann.

btw: deine Signatur könnte man nochmal etwas verbessern:
Intel 9900k@ 5 GHz, EVGA RTX 3090 Gaming Ultimate, Gigabyte Aorus Master, 32GB 3600 DDR4, 1TB NVMe, 32" 4k@60, be quiet! Dark Rock Pro 4, be quiet! Dark Power 11 750W
 
Sorry die Karte ist aus Kundensicht ein totaler Fail... Für mehrere Hundert Euro Aufpreis - da kann man sich dann gleich nen Wasserkühler drauf schnallen...
Jetzt wird aber auch klar wieso EVGA das nicht mehr mitmachen wollte. NV gräbt den Boardpartnern immer mehr das Geschäft ab...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LucLeto, Hellsfoul, GreyPrinceZote und 4 andere
Grantelb4rt schrieb:
in 2020 und 2021 lies sich das noch mit Corona und Mining boom begründen. Aber die Sachen sind nun geschichte. Kommen die Preise wieder runter?
Meine Glaskugel sagt es liegt dran, weil die Lager noch voll mit 3000er-Karten sind und bei der 4090 der Aufpreis die Mehrleistung rechtfertigt solange beide Serien parallel im Markt weiterlaufen.

Dazu passt, dass nVidia in der Vergangenheit die xx70 und xx80er früher zuerst gelaunched hat und dann die Highend-Monster xx90 bzw. Titan hinterher nachgeschoben hat.

Das ist hier nun komplett anders.

Sie haben sich sogar dazu genötigt gefühlt, eine potentiell launchfähige 4070 zur 4080 umzubenennen, obwohl nicht nur der Speicher sondern auch die Leistung geringer ist als bei der "richtigen" 4080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grantelb4rt
Die Karten sind alle äußerlich mehr schein als sein. Gemessen an der Größe des PCBs.... Wie klein und süß die 4090 doch ist.... mit nem wasserblock drauf.

Diese riesenklopper Kühler mit was weiß ich bis zu 3kg Gewicht sind doch nicht mehr normal xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Harsiesis schrieb:
Genau so geht es mir 1:1 mit btw fast dem gleichen System ^^. Ich könnte locker flockig schnell eine abholen. Aber dann denke ich mir... für was?
meine "hoffnung" ist, dass ich in der "dunklen jahreszeit" schlicht öfters zuhause hocke und mich dann das zockfieber wieder mehr packt...

andererseits finde ich die 4090 auch nicht den "optimalfall" der ada gereration - meine vermutung ist dass eine 4080ti das "bessere" paket sein wird, denn zw. der 4080 und der 4090 ist eine verdammt große lücke!

zudem ich selbst vor allem in 3440x1440 spiele und die aktuellen karten wohl bei den ganzen "shader-muskeln" sehr schnell im cpu limit landen; bevor die rocket lake und x3d zen's kommen, macht längerfristige planung sowieso wenig sinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: firejohn und br3adwhale
Also 8% OC ist gar nicht mal so schlecht, gegenüber den letzten oft nur 4-5%, allerdings wie man an 300W begrenzung sieht ist alles darüber nicht mehr Sweetspot. Bin gespannt was hier nach oben noch geht bei den guten Customs mit Wakü.
Nachdem RDNA aber auch eine Frequenz Architektur ist, sollten auch hier die 3GHZ geknackt werden können.
Gespannt bin ich nach den 4090 Tests doch auch auf die 4080 mit nur 12GB. Da ADA ja viel L2 Cache hat, lässt sich der NAchteil hier vielleicht genug kompensieren und wenn der Speicher bei allen Karten so gut hochzuziehen ist, bleibt hier noch ein wenig Spielraum.
Aber selbst dann bleibt die 4080 mit 1000€+ ebenfalls weit über meinem Budget.

Grantelb4rt schrieb:
Ein Golf I GTI neu zu kaufen in 1976 kostete 13.850 DM. Das sind in heutigem Geld knapp 19.240€. Was zahlt man aktuell für nen neuen GTI? 40.000€
OFftopic: Dafür schaffen die aktuellen 300PS+ 40K€ kompakten am Ring aber auch Zeiten, von denen damals porsche und ferrarie und co. 1980 nur geträumt haben, vermutlich sollten man sogar alle sportwagen bis 1990 schaffen, ausser evtl einen mc.laren, f50.
 
Ragnarök88 schrieb:
Ich finde es prima, dass ihr endlich RT in das normale Performancerating auch anteilig mit einfließen lasst.

So ist sofort zu sehen, wo die Radeons wirklich stehen. Geschlossen hinter der 3080 10G. 👍

Also du kannst es einfach nicht lassen oder?
In fast jedem Kommentar von dir muss amd in irgendeiner Form gebasht werden.

Der erste Satz hätte doch gereicht. Warum dann noch dieser unnötige Zusatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Ragnarök88 und msv
Grantelb4rt schrieb:
Ändert aber nichts daran, dass alles teurer wird, aber nicht mehr Geld bei einem ankommt.
Ein Golf I GTI neu zu kaufen in 1976 kostete 13.850 DM. Das sind in heutigem Geld knapp 19.240€.
Nur waren die alten Fahrzeuge nicht mal im Ansatz vergleichbar mit einem modernen Auto.
Ich will eben keinen Golf 1 mehr fahren.
 
Dante2000 schrieb:
Schade. Ich habe auf mehr Menschenverstand gehofft und darauf gehofft, das die Karte für den Preis ein Ladenhüter wird.

Die nächste Generation wird also noch deutlich teurer werden. Gekauft wird es ja ohne zu Murren…

Bei den Preisentwicklungen kann ich mir nur schwer vorstellen, das PC Gaming in den nächsten Jahren noch aktuell bleiben wird. Insbesondere jüngere Menschen können sich solche Preise nahezu unmöglich refinanzieren.
Naja, ist doch eigtl. ein Schnapper, wenn du bedenkst, dass eine RTX 3090 vor ca. 6 Monaten ähnlich viel gekostet hat und gekauft wurde, aber diese Karte 80% mehr leistet und viel effizienter ist.
Und normalerweise zahlt man für die letzten 10% oder 20% einen horrenden Aufpreis, aber bei so einem KRASSEN LEISTUNGSZUWACHS war das eigtl. vorherzusehen.
 
Postman schrieb:
Nur waren die alten Fahrzeuge nicht mal im Ansatz vergleichbar mit einem modernen Auto.
Ich will eben keinen Golf 1 mehr fahren.

Nur ist eine 8800 Ultra nicht mal im Ansatz vergleichbar mit einer RTX 4080.
Ich will eben kein DirectX 9 only.

Merkste, oder?
 
peakyblinder schrieb:
0,9 Fps mehr
4-5 Grad kühler unter Gaming-Last
bis zu 7 Grad kühlerer Speicher
-4db auf der Lautstärke

ASUS: verlangt 500-600€ mehr

ICH: :watt:
Nicht Asus, die Händler. Bei NBB waren es 300€.
Das mit dem Lagergeräusch bei der FE scheint kein Einzelfall zu sein.
 
Ich vermisse meine 3090 TUF OC. Puh, was ein geiles Stück Hardware. Eigentlich will ich die haben, aber der Preis....poah ey. Auch wenn es gerade extrem in den Fingern juckt, bin ich froh, dass die jetzt alle vergriffen sind =D.

Da ich mir gerade ein TUF Build mit ZEN4 zusammenstelle, wäre dass die ideale Karte. Die 4080-16 wird es für mich aber auch tun, oder halt die 7900XT.
 
Für 1.500 Euro würde ich damit sofort meine 3090 TUF Gaming ablösen und das feine Stück Hardware bei 350 bis 375 Watt betreiben.

Bei den Preisen sitze ich das aber noch locker bis zur nächsten Generation aus. Bei mir steht erstmal ohnehin nur die Next-Gen von The Witcher 3 auf der Agenda.

Dennoch eine sehr feine Grafikkarte, die sehr effizient sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, osf81, JahJah192 und 6 andere
Eine Frage, wie sieht die Gehäuse Temperatur aus bei diesen Customgrafikkarten.

Ich frage mich wie sinnvoll es ist, dass zwar die Grafikkarte kühler oder leiser ist, aber es im Gehäuse allgemein wärmer wird als mit einer Blowout Karte.
 
Zurück
Oben