Test Asus GeForce RTX 4090 TUF im Test: Größer und leiser als die Founders Edition

Thepunisher2403 schrieb:
immer dieser neid
Nicht unbedingt mir geht es er um die RTX4050/60 die mindestens 450-600€ kosten werden
JahJah192 schrieb:
Bei den Preisen wachsen bei mir nur 2 Mittelfinger gen Norden.
Ja wenn die Einsteiger GPUs dann auch durch die Decke gehen und es wieder den Run auf die Konsolen gibt werden Entwickler mehr auf Konsole gehen als Plattform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
OC ist irrelevant bei der Leistung, aber 5dB weniger unter Last ziemlich überzeugend. Ob das mit Power Limit 300 noch weniger würde?
 
JahJah192 schrieb:
sorry ich finds einfach nur noch dumm. 2020-22 jammern wegen Scalperpreisen und jetzt jubeln das Bestellung zu diesen Preisen durchging ohne F5 spammen zu müssen...
Muss long Covid sein.
Bei den Preisen wachsen bei mir nur 2 Mittelfinger gen Norden.
Lass die Leute doch kaufen was sie wollen.
 
iSteven schrieb:
Lass die Leute doch kaufen was sie wollen.
Naja nicht wirklich wie beim Gebrauchtwagen jeder der die Apotheker-Preise zahlt ist mitverantwortlich das Gebrauchte mehr kosten als Neuwagen, ist halt leider auch ein Fakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, JahJah192 und McTheRipper
Bezahlt da echt jemand über 2.300 Gehlt für? Dann kostet der Kühler ja fast so viel wie eine 3060ti.
 
GreyPrinceZote schrieb:
Joar, dass da kein signifikanter Unterschied sein kann wenn bereits die 4090 FE absolut keine Schwierigkeiten mit der Kühlung hat. Erst recht nicht, wenn man die Last auf 300W oder so limitiert. 🤷
Also bisher meinten ja die meisten Reviews das die 4090 FE quasi unhörbar im System ist und auch bei brauchbarer Belüftung keine Temperaturprobleme hat.
Mich wundert die CB Aussage etwas das das Kühlsystem soviel besser sei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68 und Mcr-King
Vielen Dank für den Test; bin auf weitere Custom-Modelle gespannt :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Also verbessert hat Asus da wahrscheinlich GAR NICHTS. Die mussten den Kühler einfach so riesig machen, weil es ja hieß 450 Watt müssen gekühlt werden. Da hätten wesentlich kleinere Kühler auch ihre Arbeit getan und der Preis wäre auch etwas runter gegangen, aber naja....Nvidia ist der Hirte, die Hersteller nur das Nutzvieh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Gene Jackman und Mcr-King
iSteven schrieb:
Lass die Leute doch kaufen was sie wollen.
Wenn man nicht weiss wohin mit der Kohle, warum nicht... Irgendjemand muss ja noch die Lederjacken finanzieren.

schlagschnurr schrieb:
1€ / g 😀😀😀
Wo kann ich die Karte ohne den Kühler kaufen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Youngtimer schrieb:
Danke für den Link. Habe dort noch eine bekommen und meine TUF bei MediaMarkt telefonisch storniert.

Schick mir mal ne PN, wenn alles geklappt hat würde ich dir gerne ein kleine Aufmerksamkeit für diesen guten Tipp zukommen lassen.
Bitteschön.

Und wegen dem Geld... Ne danke, Spende das Geld lieber an eine Hilfsorganisation deiner Wahl. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0, Mcr-King, fanaticmd und eine weitere Person
Dante2000 schrieb:
Schade. Ich habe auf mehr Menschenverstand
Da brauchste nicht mehr hoffen,das es den nicht mehr gibt bei einigen,haben die letzten 2Jahre gezeigt.


Dante2000 schrieb:
Insbesondere jüngere Menschen können sich solche Preise nahezu unmöglich refinanzieren.
Und bei Games gehts weiter für 70 und teilweise 80Euro lol...

PC Gaming wird einfach tot sein in wenigen Jahren,weil sich die leute noch nicht mal mehr mid Range leisten können,wenns so weiter geht.

Vor nicht all zu langer Zeit gabs mid Range Karten für 200/250Euro,heut musste min es doppelte zahlen oder bekommst nur noch low end.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase, fLo547, Ralle321 und 3 andere
Mcr-King schrieb:
Nicht unbedingt mir geht es er um die RTX4050/60 die mindestens 450-600€ kosten werden

Ja wenn die Einsteiger GPUs dann auch durch die Decke gehen und es wieder den Run auf die Konsolen gibt werden Entwickler mehr auf Konsole gehen als Plattform.
ahaja aber klar....
jetzt so rausreden....
1. es ist noch nicht bekannt ob es überhaupt solche geben wird
man munkelt das die 4070 so q1/q2 kommt

selbst wenn die soviel kosten keiner zwingt dich diese dann zu kaufen....
ich habe mir auch ne 4090 geholt ja und....
ich freue mich auch total darüber das ich jetzt meinen 4k oled ordentlich befeuern kann....
man sollte auch mal anderen ihren spaß damit gönnen und nicht alles madig machen...
außerdem hattest ja behauptet das man die ja gar nicht braucht....
 
Max007 schrieb:
Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen.
Gebe ja nur das Rating wieder.
Klar nervt das, wenn man eine 6900XT geholt hat. Dafür hat die 6 GB mehr Vram und 20 % mehr Rasterleistung.
Eine 3080 10GB ist auch wenn sie vorne ist, nicht gleich generell die bessere Karte, wobei ja eigentlich doch schon. 🤣
 
GeT_R3kT45 schrieb:
Ich verstehe dass das ein Premium Segment ist (und ich es mir locker leisten kann/könnte) aber ich lass mich nicht verarschen und noch dazu diese Aussage „Die Karten bleiben weiterhin so teuer“.

Wer soll denn die 20% Kursverlust vom Euro abfangen? Die Karte hätte normalerweise nur ~100€ mehr gekostet als die RTX 3090 (1500$ vs 1600$ MSRP).
Hier im Euroraum hat man in einigen Monaten Chancen auf leicht sinkende Preise, aber von gravierenden Nachlässen würde ich nicht ausgehen.

Und die 4090 ist keine "Verarsche", die Fake 4080er (4060/4070) hingegen schon, schau mal vorbei:
https://videocardz.com/newz/geforce...b-version-according-to-nvidias-new-benchmarks

Bin gespannt, ob diese Karten sich auch so blendend verkaufen, dann darf man wirklich den Glauben verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo und el_zoido
Erklärt vermutlich auch EVGAs Abgang...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman und Mcr-King
Danke für den Test der ASUS TUF an CB :) .

Bei mir wird es zu gegebener Zeit nun sehr sicher die MSI Suprim X werden. Ich halte viel von TechPowerUp und die haben der Suprim X bescheinigt, dass die MSI die leiseste Karte ihres Parcours (FE, ASUS STRIX OC, Gigabyte, Colorful, Palit, Zotac) gewesen ist, was mir durchaus wichtig ist.

Auf der Minusseite steht bei der Suprim X, dass sich das Power Limit "nur" bis 520W statt bis 600W erhöhen lässt, aber damit kann ich leben, weil die Unterschiede in der Performance zwischen allen Modellen ohnehin sehr gering sind und die 600W muss ich nun wirklich nicht komplett bis ultimo ausfahren (können).

Dank "quiet BIOS" ist die MSI die leiseste von TPU getestete custom Karte und damit mein absoluter Favorit, weil hier Leistung, Kühlperformance und Lautstärke offenbar in einem exzellenten Verhältnis zueinander stehen. Dabei ist die Karte auch noch zumindest etwas "handlicher" als der völlig entartete ASUS STRIX OC Trümmer, für den ja auch noch ASUS-typisch Mondpreise (über den Ur-Mondpreis der RTX 4090 hinaus :D ) verlangt werden.

Mal sehen... wenn es nicht vorher schon einen (scheinbar) guten Deal gibt, dann wird meinerseits bei der MSI Suprim X irgendwann im November oder Dezember zugeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido und firejohn
Zurück
Oben