Test Asus GeForce RTX 4090 TUF im Test: Größer und leiser als die Founders Edition

Sinatra81 schrieb:
Nach den ersten FE TESTs dachte ich mir aber schon, dass die Customs kaum schneller sind. Egal... ASUS Marketing Opfer!
Das sind wird doch alle, also Opfer. :D Nicht, das ich so eine Karte sofort kaufen müsste/wollte, aber ein feines Stück Technik ist sie trotzdem. Mal eben alle denkbaren FPS Rekorde und Gerüchte im Vorfeld weggeblasen. Beeindruckend.

Ich liebäugle eher so mit den 4080 Modellen in der FE Ausführung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Naja, ich bin überrascht, dass sich die Scalperpreise auf Ebay mal noch alle halbwegs im Rahmen halten.
Wenn das so bliebt, ist das imho ein deutliches zeichen für die Unattraktivität dieser Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Vitec schrieb:
OFftopic: Dafür schaffen die aktuellen 300PS+ 40K€ kompakten am Ring aber auch Zeiten, von denen damals porsche und ferrarie und co. 1980 nur geträumt haben, vermutlich sollten man sogar alle sportwagen bis 1990 schaffen, ausser evtl einen mc.laren, f50.
Das ist so. Aber das selbe gilt doch auch für die Hardware. Wofür in 1980 nen Supercomputer gebraucht wurde, ist heute ein Handy schneller.
Es geht ja um die Relation zueinander. Ich finde das zur Zeit die Relation Performancesteigerung/Preisentwicklung ein wenig aus den Fugen gerät.
 
Neophyte77 schrieb:
Ich hoffe, die fallen damit auf die Fresse.
Können Sie leider nicht einmal. Wenn sich innerhalb 2 Wochen keiner meldet, einfach zurück schicken.
Es gibt also kein Risiko, auf der Kohle sitzen zu bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Wahnsinn die Preise... Ist das der neue Trend, dass keine UVP mehr genannt wird? Quasi wie im Nobelrestaurant, die Karte ohne Preise.
 
SVΞN schrieb:
Für 1.500 Euro würde ich damit sofort meine 3090 TUF Gaming ablösen und das feine Stück Hardware bei 350 bis 375 Watt betreiben.

So sehe ich das auch.

Mir hats tatsächlich kurz unter den Fingern gekitzelt, aber die Vernunft hat dann doch gesiegt. 2000 Euro für eine Grafikkarte kann und werde ich nicht rechtfertigen. Meine damalige RTX 3090 für 1600 war schon hart an der Grenze, konnte ich aber anfangs noch mit leben. Darüber werde ich jedenfalls nicht gehen. Ich begnüge mich daher mit meiner 6900XT, bis sich vielleicht doch mal was gutes ergibt - aber auch nur, weil die Karte scheinbar echt effizient laufen kann bei einem ordentlichen Plus, wovon ich nicht ausgegangen bin. Wurde positiv überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192 und SVΞN
Voldemordt schrieb:
Cool danke das du meine Rente bezahlst. 😂 Denn sonst gibt es ja kein Grund so ein Teil zu kaufen 👌
Och an sich gibt es x Gründe, andere kaufen sich nen Tesla und da heulen auch x Leute rum, irgendwas ist immer.
Ergänzung ()

SVΞN schrieb:
Für 1.500 Euro würde ich damit sofort meine 3090 TUF Gaming ablösen und das feine Stück Hardware bei 350 bis 375 Watt betreiben.
Wenn man eine 3090 hat kann man das halt auch recht leicht aussitzen, dann hätte ich mir auch keine 4090 gekauft.
 
Ich denke mal, wenn man die Karten mit max 350W betreibt, wird von dem Lautstärkeunterschied zwischen FE und Customs sowieso nicht mehr viel übrig bleiben und ausnahmslos alle Modelle werden unhörbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec und Tschitta
Enyo79 schrieb:
In fast jedem Kommentar von dir muss amd in irgendeiner Form gebasht werden.
Die Performance Einordnung muss aufgrund des CPU Limits so oder so mit RT durchgeführt werden, andernfalls könnte AMDs Topdog ins Prozessorlimit laufen.

Enyo79 schrieb:
Der erste Satz hätte doch gereicht. Warum dann noch dieser unnötige Zusatz.
Ich habe eine GeForce und fand es schade, dass die Karten oft unter Wert bewertet wurden. Jetzt kann sich zumindest niemand mehr rausreden.

RT ist die Zukunft für fotorealistische, dynamische Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dorne schrieb:
BOAH ist das ein riesen Backstein. Den bekomme ich nicht in mein Gehäuse. Auch das Gewicht der Karte ist echt grenzwertig für jeden PCIe-Slot. Sorry, aber das ist irgendwie zu groß und zu schwer.

Ja die Stützen-Hersteller freuen sich irgendwie nicht richtig beim DP wirklich nur 1.4 das ist schon schwach selbst Intel hat 2.0 und kostest nur 219-419€ sorry bei über 2K Teuro.
 
Ich verstehe das Fazit überhaupt nicht.
Die Karte ist nicht schneller.
Die Karte ist lediglich leiser, wobei man die FE sinnigerweise eh undervolten und/oder das Powertarget anpasst.

Wie steht das im Verhältnis zu 300€ (!) Aufpreis?
Der Kühler ist doch nicht aus Gold!

Meiner Meinung nach müsste das Testergebnis mehr oder minder vernichtend sein.
300€ Aufpreis für ein Kühlerupdate. Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus.
Ein WaKü-Block ist nicht so teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec, MouseClick68 und Gene Jackman
Taxxor schrieb:
Ich denke mal, wenn man die Karten mit max 350W betreibt, wird von dem Lautstärkeunterschied zwischen FE und Customs sowieso nicht mehr viel übrig bleiben...
Ich denke, dass in Zukunft noch ganz extremere workloads auftreten werden und es dann sein könnte, dass die Karte mehr als 10% von 450 auf 300 Watt verliert.

Hätte Nvidia das Maximum gehen wollen, wäre da bin der Vollausbau mit 15% mehr shadern gewesen.
 
Ragnarök88 schrieb:
Ich denke, dass in Zukunft noch ganz extremere workloads auftreten werden und es dann sein könnte, dass die Karte mehr als 10% von 450 auf 300 Watt verliert.
Mag sein, ich sprach aber auch von 450W auf 350W, da sind es aktuell nur 3%. Selbst wenn die in Zukunft dann mal auf 10% anwachsen sollten, wäre das für mich immer noch kein Grund, mit mehr als 350W zu gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, shaboo, Vitec und 2 andere
tomasvittek schrieb:
der neue porsche tycan kostet mindestens 88.000 euro. bei dieser preisentwicklung kann ich mir nur schwer vorstellen das in zukunft noch jemand autos kaufen wird!

eine villa mit pool kostet locker 3 millionen euro. bei diesen preisen kann ich mir nur schwer vorstellen das in zukunft noch jemand ein haus hat.

ich hoffe es hat geklickt ;-) falls nicht, wir sind hier immerhin im internet schreibe ich es dir gerne ohne ironie aus:

wieso braucht jeder pc gamer eine 4090? wird es diesmal keine 4060 geben? man oh man...

EDIT: und wieder wird man hier als "idiot" beschimpft, wenn man sich etwas kaufen will, was jemand anderes nicht kaufen will. hier leute zu beschimpfen, weil sie geld für ihr hobby ausgeben, ist echt armselig. was weißt du über das leben, einkommen usw. der anderen menschen? NIX.

als ob sich jemand der 10.000 euro für ein bike ausgibt rechtfertigen müßte oder 20.000 euro für ein gemälde weil man sie sich an die wand hängt. niemand muss sich euch gegenüber rechtfertigen. also beendet euer übergriffiges verhalten mal langsam. IHR wollt es euch nicht kaufen? ok. aber andere als "idioten" zu beschimpfen ist an armseligkeit kaum zu überbieten.
Davon abgesehen das ich Leute nicht nachvollziehen kann, die soviel Geld in ein Auto investieren (Anderes Thema, daher keine Ausführungen meinerseits) geht es mir hier auch um die Karten unter der 4090.

Die Preise sind einfach absurd. Bei der Preispolitik wird wahrscheinlich selbst eine 4060 die 1000€ Marke sprengen. Ein Preis der einfach viel zu hoch ist.

Das man nicht immer das beste brauchst ist klar, aber selbst die Alternativen sind sehr wahrscheinlich weit über ein normalen Budget. Zumindest aus dem Hause Nvidia.

Die Beleidigungen die teils geäußert werden, finde auch inhaltlos und dümmlich. Ja, ich ärgere mich über Leute die solche Karten kaufen, rein weil sie damit diese Preise als Standard etablieren, dennoch werde ich da nicht ausfällig werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C., Grantelb4rt und Mcr-King
Ragnarök88 schrieb:
RT ist die Zukunft für fotorealistische, dynamjsche Grafik.

Bin da immer noch Skeptisch sage nur Teils schlechte Texturen bei den AAA Games, auch wird es ohne Konsolen sowieso nicht Maße-Tauglich.

Der Witz ist habe mich eigentlich auf RTX40er und AMD 7000er Ryzen gefreut, aber mittlerweile würde ich lieber was zur Switch2 lesen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Vitec und el_zoido
Ragnarök88 schrieb:
Ich finde es prima, dass ihr endlich RT in das normale Performancerating auch anteilig mit einfließen lasst.

So ist sofort zu sehen, wo die Radeons wirklich stehen. Geschlossen hinter der 3080 10G. 👍

Selten so einen unqualifizierten Beitrag gelesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TKaiTO, Epistolarius, McTheRipper und 6 andere
Syrato schrieb:
2318g....ist ja absurd!
Sie wird mehr kosten und bringt nicht viele Vorteile.
1€ / g 😀😀😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5hred, Jenergy, Veitograf und 3 andere
GeT_R3kT45 schrieb:
NV: Nice, die Idioten zahlen auch jeden Preis. Nächstes Jahr gibts die 5090 für 2499€.
Größeres Preisschild = Mehr Einnahmen!

Nee mindestens 3100€ denke ich da die RTX4090ti 2500 kosten wird.
 
Zurück
Oben