Leserartikel Asus GTX 260 Matrix

Ich hatte die Karte auch da - habe Sie mittlerweile retourniert.

Fand es SEHR nervig dass die Karte bis zum Start von itracker ziemlich laut ist.

Habe sogar versucht über eine Bios-Modifikation die Ansteuerung der Lüfter beim Systemstart zu ändern - keine Chance - meine Änderungen im Bios wurden von der Karte komplett ignoriert.

Die üblichen Tools zur Steuerung des Lüfters funktionieren auch nicht.:freak:

(Rivatuner und Konsorten)

Wer alternative Betriebssysteme einsetzen möchte hat bei der Karte auch Pech.

ITracker gibt es nur für Windows.
 
ich hab ne 55nm mit 216 shadereinheiten... brauch also von natur aus weniger, wenn ich da richtig informiert bin, oder?

@ IronAge ich weiss ja nich was an den paar sekunden störend is, denn man fährt doch nich ständig den rechner neu hoch?! ich find des sogar gut beim hochfahren, da dadurch die tem langsamer ansteigt un beim runterfahren kein hitzestau entsteht! zuden kommt das mein MB eh ALLE lüfter kurz hochfährt, um zu kalibrieren wenn man neu startet, von daher egal... zum OS kann ich nur sagen, die leute die mit linux oder ähnlichem arbeiten waren schon immer etwas benachteiligt, des weiterm zum zocken kaum geeignet un die matrix is ja für gamer konzipiert worden...

@ Tyr43l hast schon getestet in nem anderem sys?
 
Der Anteil der Leute die den Rechner AUSSCHLIESSLICH zum Daddeln nutzen dürfte klein sein.

Außerdem ist iTracker in der von mir getesteten Version 1.07 mit diversen bugs behaftet.

Außerdem habe ich eine Abneigung gegen .net Geraffel was alleine schon ca. 56 MB Speicher braucht und dazu noch die Laufzeitumgebung.

Das schaffen vergleichbare Tools mit einem Viertel des Speichersbedarfs.

Diese Kombination macht für mich die Karte gegenüber anderen Angeboten vom Preis/Leistungsverhältnis her unattraktiv.

Schön wäre gewesen:

Die Settings für 2D/3D mit iTracker testen und direkt auf der Karte speichern etwa in einem PROM bzw NVRAM. Dann hätte Asus das fertig gedacht - dann wäre dir Karte aber natürlich nochmal 5€ teurer geworden. :rolleyes:

Für 20€ mehr gibt es halt die GTX 275. Für weniger Geld gibt es eine HD 4890. Die bieten 15-20% mehr Leistung. Ohne Itracker Firlefranz.
 
naja, die genannten karten haben aber natürlich gleich nen höheren stromverbrauch... un die hd 4890 hatt ich da un bin bitter enttäusch! ca 60W im 2d win-betrieb! vom bildfluss her hatt ich das gefühl meine alte 9800GTX+ is besser gelaufen!
was asus hätte machen können oder nu nich, sie haben es so gemacht wie es nunmal is...
ändern kann man des jetz auch nich mehr, wobei die idee ja nich schlecht is...
wenn Du bugs in der 1.07 version gefunden hast, warum postest Du sie nich? wäre doch schön wenn wir alle davon profitieren könnten...
version 1.08 is schon da...

un vonwegen daddeln is die karte bestens, weil man gerade wenn man KEINE leistung braucht sie auch runtertakten kann un nich leistung für nichts rauspowert, wo man eh keine braucht!
 
Zuletzt bearbeitet: (vergessen)
Die Bugs in der Version 1.07 wüßte ich auch gerne. Hab bisher nur gemerkt, dass die Karte ein wenig braucht bis sie sich nach einem Spiel wieder runtertaktet.
Was ich auch seltsam finde, dass sie sich beim Starten von icq auch hochtaktet. Das sollte nicht sein.

Bei mir ist die Karte nur ungefähr drei Sekunden laut beim Starten des Rechners, danach sind die Lüfter sofort fast unhörbar und wenn dann iTracker geladen ist sowieso.
 
auch für den 2D Betrieb ist die Karte bestens geeignet: passiv, stromverbrauch, kein Spulenfiepen

das sind für mich die eigentlichen Gründe für den Kauf gewesen.
Bugs sind mir auch noch keine aufgefallen.

solange Ati den Stromverbrauch nicht in den Griff bekommt, werd ich mir keine mehr anschaffen und warum soll ich 20,- mehr für eine GTX 275 ausgeben, wenn ich die Matrix problemlos auf das gleiche Niveau anheben kann ? Die 4890 und die GTX 275 sind mir im idle auch zu laut.
 
Hallo zusammen,

ihr seid ja fleißig gewesen !
Zum Testen bin ich auch gekommen, allerdings mit dem erwarteten schlechten Ergebnis.
Die Karte wird, wie schon vermutet, unter starkem OC im Bereich der SpaWas zu heiß.

Zumindest unter Furmark geht sie bis übers Limit, bei Games äußert es sich nur ein einer heftigen Lautstärke.
Reichen tut die Kühlung dort noch knapp. (Crysis 30min Loop 1920x1200max 0af,0aa 90-92°C Power Area)

Ich werde mich nun nach passiv Kühlern, wie von EnzoTech umschauen und nachrüsten.
Wichtig dabei ist, dass die Dinger möglichst flach sind, da sie sonst nicht unter den SUB-Lüfter passen!

Das sollte auch hohes OC erlauben, denn die GPU wird nie wärmer als 70°C bei sehr leisen 2000rpm vom Main.

edit: das bild ist zwar nicht optimal, hoffe aber die EnzoTechs unter den SUB-Lüfter kleben zu können.
Sind die kleinen oder die etwas größeren Chips die SpaWas? Wißt ihr wo die Power Area gemessen wird?
 

Anhänge

  • 9.jpg
    9.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 527
Zuletzt bearbeitet:
cyrezz schrieb:
..., nehmt ruhig in Idle noch die Spannung weiter runter. Bei 300/600/100 in 2D war bei mir mit 0.8V das untere Limit erreicht. Mit 150/300/100 laufen auch 0.7V ohne Probleme

...und bei reboots keine Abstürze durch diese niedrigen Werte erhalten???
Ab 0,9V gibts bei mir beim Neustart des Systems Probleme.Sowie iTracker dann geladen wird (v1.08) wird der Bildschirm Schwarz.

Schade das man in der v1.08 immer noch nicht den Main auf 20% manuell bekommt so wie den SUB. Auch wenn man manuell Mod einstellt blieb es bei min. 40%. Wenn 20% gingen würde ich mich wahrscheinlich entscheiden diese dauernd laufen zulassen. Aber ich geh davon aus das der MAIN bei 20% nicht mehr anläuft.
 
hat jmd efahrungen auf WIN7 gemacht. hab gestern nur kurz versuch die karte zu installieren, vergeblich. iTracker findet die karte nicht.

treiber? itracker version?

hoffe ihr könnt mir einpaar tips geben
 
@TONI: iTracker wird wohl soweit ich weiss nicht laufen unter W7. Hab das aus einem anderen Forum aufgeschnappt wo jemand das gleiche Prob hatte. Schreib doch mal ASUS an per mail,...die müssen ja definitiv was dazu sagen können.
 
das wird kommen, spätestens zum offiziellen release von w7.
 
So, ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, reiche es aber hiermit nach. Dies ist die überarbeitete Tabelle des Verbrauchs nun auch mit 0.7V und 150/300/100.



Gesamtverbrauch meines Systems inkl. Wakü aber ohne Monitor! CPU @ 3GHz Idle!

@cosmoconrer
Ich mache diese Spannungsänderung via RivaTuner und das wird dann erst beim Windowsstart geladen, sobald der RivaTuner geladen wird. Also beim Booten läuft die Karte noch mit 1.06V und 300/600/150. In Windows gibt es dann keine Probleme damit und der kurze Moment des Startens ist mir egal, so oft startet der Rechner ja nicht täglich neu ;)

@tonimaroni
Ich habe anfangs mit Windows 7 probiert die Karte via RivaTuner zu takten, doch das geht (noch) nicht und daher habe ich mich vom Windows 7 RC1 getrennt, da ich dort meine Karte nicht über- und untertakten (untervolten) kann.
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler in der Tabelle korrigiert.)
@cyr: THX für den Spannungstest!!!!

Bei mir ist jetzt folgendes Prob aufgetaucht oder ich hab es schon nach der 1.08 Installation und halt übersehen: hab "User manuell" Profil angelegt aber nach Neustart ist "Default-Profil" aktiv! Hab jetzt 3x Neuboot gemacht aber immer das gleiche, Mist! Jemand ne Ahnung was das soll?

Nachtrag: musste wieder auf die v1.07 gehen, nun bleibt das voreingestellte Profil erhalten nach dem Reboot. Weiss Gott warum es bei der 1.08 plötzlich nicht mehr ging :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
diese Spannungsanpassungne bringen ja ca. 20Watt...nicht schlecht...sehr interessant!
 
Leider läuft der Speicher im 2D immer bei 1920 mV trotz niedrigerer Einstellung.
Geht da nicht weniger?
 
kann mir jmd sagen wo ich diese werte einstellen kann? @cyrezz
gibt es irgendwo iTracker Tutorials? kenn mich da nicht so aus.

ist es möglich dass man diese Lüftersprünge (stars, runterfahren) minimieren kann?
 
Tyr43l, ich hab noch nicht ganz verstanden wo du die Temps der Spawas ablesen kannst. Meinst du damit die Power area?

Diese Lüftersprünge stören mich auch etwas, aber das ist wirklich ein kleines Manko. Wenn meine Austauschkarte da ist, wollte ich zwei 92mm Lüfter draufsetzen und schauen wie sich die Temps und die Lautstärke verhält. Ich glaube eher nicht, das man das abstellen kann.
 
Jepp, ich halte die Temps der Power Area für die der SpaWas.
Mal sehen was ich zur Kühlung deiser verwenden werde....

Und ein lautes Lüftergeräusch hat man nur bei einem Neustart.
Bei einem Kaltstart ist die Karte selber so kühl, dass sie kaum aufdreht.#

Weiß auch gar nicht warum dasn Manko sein soll. Wenn der PC läuft, läuft er.
Es sei denn ich muss etwas installieren.

Nur ne WinInstallation könnte zum Geduldsspiel werden.

PS: die werde ich wohl auch benutzen http://www.enzotechnology.com/mos-c1.htm und die http://www.caseking.de/shop/catalog...r/Enzotech-RAM-Kuehler-BCC9-passiv::7327.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe Win7 laufen und keine Probleme mit iTracker V1.07 O_o Werde nachher mal die V1.08 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben