Leserartikel Asus GTX 260 Matrix

hier die Bilder, wenn auch ein wenig spät:
 

Anhänge

  • 04112009280.jpg
    04112009280.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 536
  • 04112009281.jpg
    04112009281.jpg
    305,4 KB · Aufrufe: 494
  • 04112009284.jpg
    04112009284.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 514
  • 04112009285.jpg
    04112009285.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 513
@Tyr: thx für die bilder, schon gleich ein komplett anderes Design die Card.

Hab bei Asus heut nochmals angerufen was nun mit iTracker und Win7 los ist. Fragte den Support ob die User mit Matrixkarten auf Win7 verzichten muessen...
Er meint das es an Taiwan liegt, die arbeiten wohl daran aber wann die neue Version bereitgestellt wird wissen die Götter.
Asus bringt ewig neue Klamotten auf den Markt und ist aber nicht in der Lage Ihre Produkte richtig zu supporten, ein Witz!
 
die GTX260 Matrix steht auch nicht mehr zum Verkauf... schon iwie alles komisch.

hast den 191, xx Treiber schon drauf?
 
nein, wollte warten bis iTracker Ende 2012 :-) rauskommt.
Aber vieleicht wirds ja nie was.
Dann muss ich halt den Lüfteranschluss vom PCB reissen und anders steuern..is echt ein Witz.
 
das ist natürlich echt miese ....

da hat man unter vista wohl ausnahmsweise die besseren karten.
allerdings doch merkwürdig, das es unter vista läuft und unter w7 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch von mir dank für die bilder!
is schon nen hin un her mit dem iTracker... ich hatte beim start vom rechner bzw beim ersten start eines films oder öffnen eines bildes nen treiberabsturz, konnte zwar wieder hergestellt werden, aber dabei is der iTracker abgeschmiert, den ich dann beendet un neu gestartet hab...
nach diesem prozederum ging alles ohne probs, bis zum nächsten neustart des rechners???
das witzige is, seit einer woche macht mein rechner diese sache nit mehr!? habe aber nichts geändert oder neu installiert???? schon komisch...

könnt mir vorstellen das des mit win7 un itracker nich hinhaut liegt am net-framework, was ja benötigt wird...

MFG
 
Tach erstmal,

wollte mich mal in dieses Thema einklinken und wurde schließlich auch Zeit sich mal in diesem Forum zu beteiligen.
Als ebenso leidgeplagter wie stolzer GTX260 Matrix Besitzer hat man ja, dank ultimativen Support seitens Asus, keine andere Möglichkeit an Informationen zu kommen.
Zur Lage mit Win7 kann ich nur sagen, dass es sehr wohl möglich ist iTracker zu nutzen. Zwar gibt es Probleme nach der Standardinstallation seitens iTracker im Autostart von Windows, das kann man aber geschickt umgehen. Folgendes gilt zumindest, oder soll ich sagen sogar, unter Win7 64bit.
Wird iTracker 1.07 nicht automatisch beim Systemstart geladen oder iTracker bricht mit der Meldung ab, die Karte kann nicht gefunden werden, so liegt der Grund hierfür wohl hauptsächlich in den Tiefen der Benutzerkontensteuerung begraben. (Selbst wenn diese auf minimum steht oder ausgeschaltet ist.) Elegant umgehen lässt sich dies durch die Erstellung eines Triggers in der Win-eigenen Aufgabenverwaltung. Erklärt sich bei kurzer Beschäftigung damit von selbst. Wichtig wäre nur der Haken bei: "mit höchsten Privilegien ausführen". So wird die ULC schön umgangen bzw. zufriedengestellt und iTracker lädt sich wunderbar bei jedem Start automatisch. (Es sei denn die Lüfter regeln mal wieder nicht runter weil die Sensoren nicht richtig ausgelesen werden, was aber eher selten passiert und sich dann ja auch lautstark im Idle bemerkbar macht) Für ne genaue Erklärung zur Erstellung des Triggers gibts es auch ne schöne bebilderte Anleitung im Netz, einfach mal googlen. iTracker sollte man dann logischerweise aus dem Autostart-Ordner entfernen.

Soweit zur Problemlösung. Komisch finde ich nur immernoch, und damit bin ich wohl nicht der Einzige das von Zeit zu Zeit merkwürdige Verhalten von iTracker.
Runter- bzw rauftakten funktioniert eigentlich recht gut. Stelle ich die Warnungen beim überschreiten bestimmter Temperaturen ein, bekomme ich nach einiger Zeit in Spielen ne Meldung das der Speicher 120 Grad hat, wobei der Schwellenwert für die Warnung bei knapp unter 100 steht. Tippen würde ich auf nen falsch ausgelesenen Sensor, was aber dennoch bedeutet, dass sich die Karte zumindest für einige Sekunden runtertaktet. (Overheat protection is ja leider nicht auszuschalten) Da hätte man doch die Software etwas träger einstellen können. Die Temperatur is nach einigen Sekunden nämlich wieder bei ca. 55 bis 60 Grad.
Ist es eigentlich möglich die schwarze Abdeckung der Karte zu entfernen ohne gleichzeitig die Lüfter abnehmen zu müssen? Meine das auf Bildern weiter oben gesehen zu haben. Stört meines Erachtens nur die Kühlung durch den Luftstrom im Gehäuse und auf die Reklame für Asus kann ich verzichten!
Signatur darf ich leider noch keine erstellen, deshalb zur Info noch kurz mein System:
CPU: C2D 6750 @ 3,2 Ghz
Kühler: Scythe Kama Angle
Mainboard: Asus P5KR (leider nur mit PCIe 1.0)
GPU: Asus ENGTX 260 Matrix @ 3D: 694/1624/2199 mit 1185mV und 1920mV
RAM: 4 GB Corsair Dual Channel Kit
Sound: Creative X-Fi Music an Yamaha RX-V420 und Quadral 5.1 System
HDD: Samsung F3 500 Gb und Samsung 320Gb
Gehäuse: Thermaltake Soprano DX (leicht verändert)
Monitor: HP w2207
 
leider bekommt man die Abdeckung nicht ohne Demontage des eigentlichen Kühlers hin. Die Schrauben sind nur von der Seite des Chips erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyr43l schrieb:
leider bekommt man die Abdeckung nicht ....

habe meine Abdeckung jetzt auch runtergerissen.


@poitred:

Willkommen im Forum und Danke für deinen Tip um iTracker in W7x64 einzubinden.
Also wenn Asus die kommende Woche nichts rausbringt dann werd ich diesen Vorschlag in die Realität umsetzen. Hoff ich bekomms hin.
Also wenn ichs richtig verstanden hab:
- Win7/64bit ---> iTracker 1.07 installieren ---> taskschd.msc aufrufen und neue Aufgabe erstellen ---> Trigger konfigurieren und anschliessend iTracker aus dem Autostart bannen???
 
Zuletzt bearbeitet:
dann werde ich wohl mal demnächst auch meine Abdeckung entfernen. Gibts bei der Kühlerdemontage was besonderes zu beachten???
Will mir vorher aber noch (ähnlich Tyr43l) Passivkühler besorgen und damit nach Möglichkeit die Speicher und Spannungswandler bekleben. Vielleicht was schickes in schwarz?
@ cosmoconrer: nach Win7 Installation, den aktuellen nVidia Treiber von der Asus-Homepage (Wichtig!) installieren, dann nach Neustart aktuelles GamerOSD und nach Neustart "aktuelles" iTracker (also 1.07, so traurig das ist).
Manuell sollte sich iTracker so starten lassen. Dann iTracker Verknüpfung aus dem Autostart löschen und über Start - Verwaltung - Aufgabenplanung - neue Aufgabe erstellen, nen Trigger auf itracker anlegen. Beste Erklärung mit Bildern die ich auf die schnelle finden konnte: http://www.windowsblog.at/stories/31434.aspx
Ist echt einfach und funktioniert. Passt auch als workaround für alle Probleme mit Autostart und Benutzerkontosteuerung. Praktisch die Möglichkeit Ausnahmen von der Benutzerabfrage zu erstellen!
Hoffe dir geholfen zu haben.
 
Zitat aus nem Test bei ht4u.net:
"Wir versuchten - nach Installation des letzten offiziellen NVIDIA 182.50-Treibers - die Software auf einem Vista 32-bit System einzusetzen und scheiterten kläglich. Trotz laufendem iTracker war keine korrekte Lüftersteuerung aktiv und auch manuelle Eingriffe, welche wir in dem Tool setzten, liefen ins Leere - die Einstellungen wurden schlicht nicht umgesetzt. Erst eine Rücksprache mit ASUS brachte dann Klarheit. Der Hersteller setzt zur vollen Funktionalität folgendes voraus:

# Einsatz des ASUS eigenen Grafikkartentreibers
# Installation des ASUS Gamer OSD
# Installation des ASUS iTracker-Tools"

http://ht4u.net/reviews/2009/asus_en_gtx260_matrix/index7.php

Also ja. Nötig sind wohl sowohl die Asus enhanced Treiber von der Asus Homepage sowie Gamer OSD.
 
<--- Vista64Bit ---- vom 18X.xx bishin zum 191.xx nur FrameNetwork aktuell + iTracker 1.08

Läuft wunderbar ohne OSD. Wie es bei W7 ist kann ich dabei aber nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss zugeben, ohne Gamer OSD hatte ich es noch nie probiert. na ja, funktioniert jedenfalls auch mit. (mit den üblichen Aussetzern)
Habe nun auch meine Abdeckung entfernt und n "paar" Heatsinks verbaut. Tolle Sache das.
Temperaturen im Idle doch tatsächlich um 5 - 6 Grad nach unten. Hätte da noch Bilder, die muss ich aber erst kleiner machen. Also nur bei Bedarf. Sieht aber im Endeffekt so aus wie bei Tyr43l ich weiss, blöde Nachmacher), also auch mit Enzotechs, nur eben mehr. Viel hält viel!
 
...aber auf jeden Fall bessere Temps ohne Kunststoffabdeckung und nur das zählt :-) .
Also ohne OSD läufts auch, habs jetzt so laufen wie beschrieben ( von poitred ). Sehr gute Notlösung wenn auf W7x64 nicht verzichtet werden kann. Und da ja Asus keine Zeit hat iTracker anzupassen gehts ja eh nicht anders.

Schönes WE @ all
 
schön das es bei euch geklappt hat.
Ohne Kappe und den kleinen Kühlern fahre ich derzeit 666/1500/2300 mit 1,15 und 1,93 24/7.
Mit den temperaturgesteuerten Sub Lüfter auf 20% bis 80°C läuft die Karte angenehm leise.

SuziBandit, der mir ne PM schickte, hat auch das Problem mit W7 und wird sich hier noch hilfe holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tyr43l schrieb:
...SuziBandit, der mir ne PM schickte, hat auch das Problem mit W7 und wird sich hier noch hilfe holen.

Das bin dann ich ^^

Also, ich habe eigentlich alles bei ser installation beachtet, nVidia Treiber von der ASUS HP, iTracker über Aufgabenplaner gestartet, und aus dem Autostart verbannt. Ok, Gamer OSD hab ich net installiert, aber das hatte ich unter Vista X64 auch nicht.
Was könnte ich noch ausprobieren??
Wenn ich die Karte nicht mehr takten könnte wäre mir ja egal, aber die Lüfter rennen die ganze zeit auf 100%, das nervt einfach nur, für mich war auch ein Kaufgrund, dass die Karte in 2D passiv läuft, da ich nen Silent PC bevorzuge.
 
Abend,
also spontan würde ich sagen iTracker deinstallieren, Neustart, Gamer OSD drauf Neustart, iTracker drauf Neustart und dann iTracker in die Aufgabenplanung setzen. Könnte was bringen, muss es aber wohl nicht. Der Aufwand hält sich aber in Grenzen und wir wüssten dann unter Umständen. ob iTracker unter Win7 wirklich auf Gamer OSD angewiesen ist.
Ansonsten denke ich, du könntest probieren, ob dir Win Update was für .Net Framework anbietet. Das braucht iTracker wohl unbedingt. Hast du Win Update vielleicht nur eingeschränkt oder gar nicht laufen? Auf welcher Stufe läuft die UAC (Benutzerkontosteuerung)? Welche, wenn überhaupt, Fehlermeldung bekommst du denn?
 
@Suzi:

also bei mir wars folgendermassen:

hatte nur den asustreiber installiert für die grafik, neugebootet und itracker 1.07 drauf. dann neugebootet und in den autostart nachgeschaut ob er drin steht...stand er aber nicht. itracker startete also nicht beim booten und somit auch keinerlei meldungen.OSD hab ich nicht installiert.
hab dann itracker manuell gestartet um zusehen ob er überhaupt läuft,...ging tadellos ohne fehlermeldung.
hab dann ne neue aufgabe angelegt mit priorität "hoch" und nur itracker eingetragen,..alles andere in den registerkarten gelassen....läuft super ohne probleme.


Nachtrag:
Hab jetzt gesehen das ein ASUS Gerät/Treiber jetzt im Gerätemanager eingetragen wurde. Bei Euch auch????????? ( ASUS EIO Driver )

20091118-103000-389.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir steht kein AsusOtherDevice im Geräte Manager.

Die genaue Fehlermeldung lautet: "Can not find Support Card!"

Ich lade gerade nochmal Treiber und iTracker neu runter, melde mich dann nachher nochmal. Bei mir war allerdings iTracker automatisch im Autostart, und auch manuell lässt es sich nicht öffnen.
Was hat das mit der Benutzerkonten steuerung auf sich, was ihr von mir wissen wolltet? Ich bin der einzige Benutzer des PCs, muss ich da noch irgendwas einstellen? ^^
 
Zurück
Oben