Asus N56VZ mit i7 Ivy Bridge

Können sich evtl noch ein paar Leute äussern ?
Bei mienem letzten asus brach das Scharnier....Hab ich denn wirklich schon wieder son montagsmodel erwischt???
Also findest du das Touchpad wirkt stabil ? Wenn ihr einfach ma n bissl mit dem Finger auf dem Teil rumtippt (nicht klicken) gibt es kein klappern ???
Bei mir wirkt das so, als ob die Touchpad oberfläche nicht richtig auf der halterung dadrunter aufliegt. Dadurch klappert bei fast jedem tippen die oberfläche gegen irgendwas dadrunter.

Wär super wenn sich noch ein paar dazu äussern könnten, da ich in den ersten zwei Wochen das teil noch problemlos zurückschicken kann...

Gibts doch echt nicht....hab 3 wochen auf das Notebook gewartet und muss es wohl zurückschicken, wer weiss wann ich dann das nächste kriege....zum kotzen!
 
Hallo,

also ich hab das Asus N55SF zurückgegeben und mir jetzt das Asus N56VZ gekauft.

Ich kann bisher nicht viel zur Leistung sagen, da ich es erst seit heute habe.
Aber was ich sofort sagen kann ist, dass die Materialwertigkeit und das komplette
äußere Erscheinungsbild der verwendeten Materialien vom N55SF besser rüberkommt.
Das ist aber meckern auf hohem Niveau.

Die Tastatur ist 1000x besser als beim N55SF, damit lässt sich einfach viel besser
tippen und vor allem klappern die Tasten nicht.

ABER: Das Touchpad ist mies. Das klappern was meine Vorredner schon beklagt haben,
habe ich ebenfalls sofort festgestellt, sobald man ein wenig stärker (was alle 2-3x passiert)
auf das Touchpad tippt, klappert es.

Bin mir jetzt sehr unschlüssig ob ich es einschicken soll oder damit leben kann.
Aber ich finde bei einem Notebook für 1000 Euro ist das total inakzeptabel.

Habt ihr auch das Problem?


MFG
 
Also es gibt sicher bessere Touchpads, aber als mieß würde ich das beim besten willen nicht bezeichnen. Da hast du warscheinlich wirklich noch nicht mieße Touchpads benutzt :D

Ich bin mit dem Touchpad soweit zufrieden (was eigentlich auch kein großes Kunststück ist da bei meinem Lenovo z360 einer der mießesten Touchpads überhaupt verbaut ist).

Gruß Ali.
 
bei mir klappert wirklich gar nichts. ich muss schon so fest drücken, dass es sich mechanisch runter drückt, was dann "linke maustaste" bedeutet. und da gibt es dann nur ein sattes klack.

brauche ich aber selten, da drauftippen reicht.
ich bin eh kein touchpad fan. aber das asus teil ist nicht so übel. mir fehlen nur die richtigen mausersatztasten.
 
Wenn du nicht zufrieden bist schicks zurück - ganz einfach!
Sonst ärgerst du dich vermutlich jahrelang darüber ;)
 
servus,

habe mich hier extra angemeldet um auch meine senf abzugeben und um andere zu warnen ...

habe freitag morgen mein lang ersehntes n56vz bekommen und war anfangs wirklich begeistert. heute abend habe ich gleich angefangen produktiv zu arbeiten mit adobe premiere pro cs6, photoshop cs6 und after effects, nachdem ich mir meine 256 ssd eingebaut hatte. war überrascht, welche leistung das n56vz bringt und das alles so flüssig und schnell von der hand geht! wooow!!!


jetzt musste ich eine lange email an einen kunden schreiben und bin jetzt erst geschockt wie die tastatur klappert. vorallem die tasten a, d , s, c klappern und klacken ganz schön laut. ebenso das touchpad klackert im unteren bereich im letzen drittel (linke & und rechte maustaste sind darunter im touchpad verbaut) bei jedem klick!

ausserdem musste ich hier ca. sieben mal komplett neu anfangen zu schreiben da mich das touchpad immer wieder rausschmeißt (eine seite zurück, clickt irgenwo hin und irgendwelche seiten gehen auf, oder der cursor landet wieder einmal irgendwo im text)

So ein geniales notebook (super display 350 cd/m², tolle verarbeitung, genial schnelles system mit ssd) und dann so eine katastrophale tastatur und touchpad. kann doch nicht sein das das touchpad einen handballen bzw.daumballen nicht von einem finger unterscheiden kann. Ist mir im letzten abstatz bestimmt sechs mal passiert das der cursor irgendwo hier anders im text steht.

leider werde ich heute das notebook wieder an amazon zurückschicken und mir das ux32vd ultrabook bestellen. hier der link und test:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-Zenbook-UX32VD-Ultrabook.75239.0.html
http://www.amazon.de/gp/product/B007ZXI0PM/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers



schade asus :(
 
Siehste, bei mir is die Tastatur super...Touchpad fast schon unakzeptabel, bei anderen knackt der sound, bei mir nicht.
Was für eine scheissproduktion.......kann nicht sein sowas, ein Modell und zig fehler bei wenigen modellen...naja ich schick meinen zurück und kauf den nochmal, mal gucken was dann kommt.
an sich gefällt der mir sehr, aber sowas darf nem Hersteller eigentlich nicht passieren...
 
all die probleme habe ich nicht.
mit ssd ist es der hammer. windows bootet in 18 sekunden.

aber sich ein ultrabook von asus zu bestellen, scheint mir nicht zielführend.
tastatur und touchpad kommen doch aus der selben kiste wie beim n56vz. ;)
 
Kann deinen Wechsel vom Asus N56 zum Asus Ultrabook nicht nachvollziehen, die Tastatur und Touchpad sind doch sehr änlich. Wie gesagt, es scheint wieder ne beträchtliche menge montags modelle zu geben...bzw fehlerhafte produktionsreihen. ob das nu beim ultrabook besser wird. ausserdem is die performance bei weitem nicht vergleichbar.
 
Hier geht es war um das N56 aber ich denke, das N76VZ ist, bis auf den größeren Bildschirm und die zweite Festplatte vergleichbar.

Ich hab das Teil jetzt 2 Wochen und bin voll zufrieden. Bei mir klappert nix. Aber mal davon abgesehen nutze ich die meiste Zeit auch eine Maus. Die Akkulaufzeit ist nicht so ideal ebenso das Gewicht. Aber das war für mich kein Kriterium. Ansonsten ist die Verarbeitung soweit top. Kann mich bisher nicht beklagen. Die Performance ist auch ok. Die CPU kommt kaum über 25%. Bei der GPU sieht das natürlich anders aus. Mit einer GTX570 kann die nicht mithalten. Mit hohen Details spielt man nicht ohne Miniruckler. Was ich allerdings auf den Treiber zurückführe. Da geht noch was. Scheinbar gibt es von nvidia noch nichts offizielles. Für alles andere ist das Notebook eigentlich schon überdimensioniert.

Bei der Frage ob ich mir das Notebook nochmal kaufen würde - eindeutig Ja!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAHA,
gestern noch die tastatur gelobt, heute mal alle tasten von allen seiten angetippt und tadaaa. taste e und v klappern. wenn man sie rechts oben antippt bleiben sie an irgendwas hängen und es gibt ein plastik auf plastik geräusch.
naja dienstag oder mittwoch wirds zurückgeschickt, hoffe ich kann es dann direkt gleich nochmal bestellen. denn generell ist es ein fantastisches notebook. da ich von vielen gelesen habe, dass sie keine probleme haben gehe ich davon aus ne fehlproduktion erwischt zu haben. vielleicht krieg ich ja dann die naechste lieferung ohne diese ausrutscher bei der produktion.
 
Hallo zusammen,

ich besitze den N56VZ auch und bin sehr zufrieden. Die Tastatur finde ich super (kein klappern o.ä.). Das Touchpad klappert bei mir auch nicht, macht sich beim Tippen aber hin und wieder selbstständig. Ich benutze jedoch fast immer eine Maus und stelle das Touchpad aus.

Wie sieht es denn bei euch mit dem W-Lan Empfang aus? Irgendwie ist das Internet an meinem Schreibtisch sehr langsam, obwohl mein alter Laptop (ASUS X55SV) da keine Probleme hat. Hat schon jemand eine andere W-Lan Karte verbaut?

Und funtioniert die Optimus-Technologie auch nach dem Neuaufsetzen von Windows gut?

Hat irgendjemand das Touchpad so eingestellt, dann man am rechten bzw unteren scrollen kann, und nicht (nur) mit zwei Fingern? Ich krieg das irgendwie nicht hin.

@-RESTLESS-: Lüfter ist soweit ich das wahrnehme immer an, aber echt nicht laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ignifer schrieb:
Ist wirklich kein grosses Problem, habe dasselbe gemacht (Samsung 830 N-Kit).
Die original eingebaute Platte habe ich in ein externes Festplattengehäuse gepackt und benutzte Sie jetzt als mobiles Speichermedium.

CD mit Treibern ist auch dabei, du brauchst einfach ein Windows Installationsmedium (Windows 7 Iso, kann online heruntergeladen werden). Bin mir nicht sicher ob es mein Fehler ist, aber für einen "PCI Kommunikationscontroller" habe ich auf der CD (und auf der Asus Website) keinen Treiber gefunden.
Dachte mir zuerst es sei der Wlan Treiber, das surfen über mein Wlan geht aber wunderbar. Für mich funktioniert jetzt alles was ich will, auch wenn im Geräte Manager dieser Kommunikationscontroller ohne Treiber angezeigt wird.

Aber vielleicht haben hier andere, die den Laptop auch selber aufgesetzt haben, andere Erfahrungen gemacht.

PlayerOne schrieb:
@Ignifer "PCI Kommunikationscontroller" ist Card Reader ;)
Auf der Treiber DVD unter Software\Alcor zu finden.


hab das selbe Problem, hat es geholfen?

MFG
 
Hallo CB Community,

ich hab jetzt noch bisschen im Internet gesucht und dort von mehreren Qullen (auch hier der Test zum N56 VM) besagen das das Wlan nicht der bringer ist.

Für mich wäre das nicht sehr Ideal (Wlan am Campus usw), daher die Frage ob vielleicht einer der Besitzer die vorhanden Wlan Karte ausgetauscht hat bzw ob mir jemand mitteilen könnte ob der einbau einer Intel Ultimate 6300 (bspw.) problemlos möglich wäre ?

mfg
 
Also so wie ich das auf dem einen Bild mit dem geöffneten Wartungsschacht sehe, kannste die auswechseln. Solltest halt ne Intel-Karte mit nur einer Antenne bzw. zwei mit Bluetooth nehmen. Ob die dann vom Bios erkannt wird bzw. auf der whitelist steht, bleibt abzuwarten.

Falls die neue Karte nicht automatisch (aufgrund der whitelist) erkannt wird, kannst du folgendes versuchen:

PC hochfahren
Bios aufrufen
Karte einbauen im laufenden Betrieb
Neustart

So sollte das Bios ausgetrickst werden können ;)

PS: Restrisiko bleibt natürlich, da ein Notebook-Bios meist kastriert ist. So schlecht ist die Atheros-Karte aber nun auch nicht. Es sei denn du brauchst unbedingt WiDi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Edelsalami,

danke für deine Antwort und den Tipp! Man lernt echt immer was dazu =)

werd ich dann mal ausprobieren und Bereichten. Holen werd ichs mir mit großer Wahrscheinlichkeit Ende nächster Woche.

mfg
 
Wollt mir das Notebook eventuell auch kaufen.
Gibs den irgendwelche große Probleme oder ist irgendwer total unzufrieden?
 
Hat das Netzteil einen abgewinkelten Stecker beim NB? Das nervt mich bei meinem NB am meisten, weil ich mit der Maus dauernd an das Netzkabel stoße.
 
Hallo,

habe das N56VZ seit 4 Tagen. Der Stecker vom Netzteil ist abgewinkelt. WLAN ist schlechter als bei meinem vorherigen Laptop von Samsung mit Intel Chip (Empfangspegel an gleicher Position etwa die Hälfte). SOnst super verarbeitet, es klappert nichts und angenehm leise (da war ich von meinem Samsung bereits verwöhnt)
 
Zurück
Oben