Test Asus ROG Phone im Test: Das bringt Smartphone-Gaming mit OC und Lüfter

Ahoi, ich oute mich mal als Spinner und finde das Handy bzw. die Kühlung ganz interessant.
Der Preis ist jedoch absurd hoch für ein Telefon aber das ist ja leider kein Alleinstellugnsmerkmal von Asus.

Auch wenn wir zwischenzeitlich nach meiner Einschätzung ein sehr hohes Leistungsniveau erreicht haben, schaue ich da nach wie vor drauf - eben wie beim PC. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit lasse ich dabei mal offen. ;)

Grundsätzlich finde ich den Ansatz eine VaporChamber zur Kühlung des Smartphones zu nutzen wirklich gut. Und ja, diese gibt es bereits deutlich günstiger von anderen Herstellern.

Schade fand ich aber das man es bei diesem Test nicht geschafft hat ein Bild von der Rückseite ohne Kühler zu machen. Google hat mir dann geholfen.
 
Diese Entwicklung war / ist sicher konsequent, so ganz anfreunden kann ich mich damit allerdings nicht.
Ist mir einfach zu nerdig und mal ehrlich, man will nicht so einen Klotz mitnehmen.
Wer einen Handheld hat ist immer noch besser bedient was Games angeht, Android hat da einfach nicht die Quali.
 
Und was spielt man dann auf dem Handy? Candy Crush? Gibt eh kein Mobile Spiel dass auf Smartphones ruckelt :D
 
TopperHarley87 schrieb:
Mein Favorit ist aber immer noch wer gewesen, der während der Klausur in Word "programmiert" hat und dann fragte wo "Der Kompilier-Knopf" hin ist:D

Made my day :D
 
rZx schrieb:
Warum finde ich smartphone gaming so endlos sinnfrei?

Warum du Gaming auf dem Smartphone sinnfrei endlos findest? Kannst wahrscheinlich nur du beantworten.

Ich persönlich finde es [für mich] sinnfrei, weil ich a) nicht gerne auf einem Touchscreen spiele und b) mit dem PC und einer Switch als Sidekick die besseren Alternativen habe.

Das Smartphone hat PC und Konsole aber nun einmal als Gaming Plattform Nr.1 abgelöst und dem müssen Hersteller nun einmal Rechnung tragen, wenn sie der breiten Masse gerecht werden wollen.

Zum Produkt selbst:

Setzen 6! Wie im Fazit beschrieben, sicherlich ein ordentliches Smartphone [wenn auch viel zu teuer.]

Aber wenn ich ein Smartphone mit Vapor Chamber, OC & Co. präsentiere, muss es die höchstmögliche Gamingleistung bieten und darf nicht von einem iPhone in den Boden gestampft werden.
 
Ist für mich wie das Amazon Smartphone. Wird am Ende kaum jemand kaufen, weil insgesamt teuer und nutzlos.
 
RYZ3N schrieb:
Das Smartphone hat PC und Konsole aber nun einmal als Gaming Plattform Nr.1 abgelöst....


:rolleyes: wenn man Mini-Spiele und diese grenzdebile Instant-Daddelei dazuzählt ja, richtiges Gaming ist noch lange nicht vom Smartphone abgelöst.
 
Asus ROG Phone im Test: Das bringt Smartphone-Gaming mit OC und Lüfter


Fazit:
Schlaflose Nächte für Hipster und kalte Hände für Kinder.
 
Echt krass, wie ignorant einige hier sind. Erinnert mich von der Qualität her irgendwie an die Killerspiel Debatte.

Ja, ein großer Teil der Handyspiele ist Schund, und ob man nun ein besonderes phone dafür braucht, kann man natürlich kritisch sehen.

Aaaaaaber: es gibt auch gute Spiele, man muss nur mal die Augen aufmachen. Kingdom Rush z.B. ist ein grundsolides tower defense Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod, scryed und SVΞN
@CB .... Hmm ich bin verwirrt ... Im Fazit schreibt ihr:
Dies ist aber zusammenfassend so teuer wie das Smartphone [ASUS ROG Phone] selbst, das mit 899 Euro auch nicht günstig ist.(...)Spielt der Preis keine Rolle, liefert Apples A12 Bionic derzeit die höchste Leistung.

Das iPhone XR hat den A12 und kostet mit 850€ sogar 50 € weniger ;).
 
Mal wieder ein schöner grosser Hass thread , wie wäre es einfach Mal mit Test lesen für sich sagen OK gibt es und weitergehen , werde sowas auch nicht kaufen aber interessant das es sowas gibt

Was das zocken angeht auf dem Smartphone .... Bin mit den Gameboy gross geworden da kann ich nur sagen der Bildschirm am Smartphone ist doppelt so gross und hat Hintergrund Beleuchtung

Super spielen lassen sich alle Sorten von Karten spielen , Point and Klick zb Simon the sorcerer und co , alle rundenbasierende spiele zb XCOM , Tower defence spiele

Zocken kann man auf Bahnreisen , Flügen , langen Autofahren , bei langweiligen feiern , in Pausen usw

Es gibt durchaus Möglichkeiten und manchmal einfach nur das Feeling von spielen auf dem kleinen Display was früher nur an grossen Rechnern ging
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut, ScorpAeon und ZeusTheGod
"der Vorteil liegt in der Regel bei nicht mehr als zwei Grad Celsius –, so werden immerhin die Finger des Spielers konstant mit kühler Luft versorgt. Das gleicht die Wärme der Glasrückseite aus und gestaltet das Festhalten bei langen Partien deutlich angenehmer. "

Ob das Ironisch gemeint ist? Kenne keinen Zocker der kalte Luft o.Ä. an seinen Fingern leiden kann, jeder hasst kalte Finger :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
FatFire schrieb:
Dito. Wobei ich eigentlich nichts gegen mobile Gaming an sich habe. Das am Handy stört mich nur irgendwie.
Ohne physikalisch vorhandene Tasten und Steuerkreuz ist das halt nur Schmarrn. Davon mal ab gibt es da doch auch nur Casual-Games, die auf dem PC vielleicht in einer TOP 100-Spielepackung für 15 EUR Platz fänden.
Ich glaube, du musst deinen Horizont etwas erweitern. Es gibt sehr wohl sehr tolle Mobile Games mit sehr viel Tiefe und Mehrwert wie The Deer God oder Spider: The Secret of Bryce Manor. Diese sind auch sehr gut auf das Spielen mit dem Smartphone ausgelegt, weil man nicht um die Beschränkungen des Interfaces herum, sondern mit ihnen gearbeitet hat.

Aber ich weiß was du meinst, diese Layout-Tasten auf dem Bildschirm geben kein vernünftiges haptisches Feedback und verdecken Teile des Bildes, auf sowas lasse ich mich auch nicht ein. Aber wie so oft im Leben, versperrt Schubladendenken einem hier so manch tolle Erfahrung ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon
Totales Schwachsinns-Produkt... Wer kauft das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Ich find den Preis auch eher unverhältnismässig. Ich bin immer noch ein verfechter das Handy zum telefonieren und schreiben zu nutzen, nicht aber für Gaming.
 
Fassen wir mal zusammen, viele sehen es so dass Gaming auf dem Smartphone nicht das Gelbe vom Ei ist, diese "vielen" sind allerdings wahrscheinlich auch älter als 18 und kennen Spiele in einer Qualität die es heute so kaum noch gibt.

Das Handy hier spricht wohl eher die Jugend an, die sind Sch***e gewohnt und kennen es nicht anders, zudem ist ein Gameboy bzw. Nintendo DS nicht "cool" genug um auf dem Pausenhof zu zocken, außerdem sind Fortnite, Clash of Clans und Co. der heiße Scheiß auf dem Smartphone und generell. Diese Spiele funktionieren mit dem Asus ROG Phone und es sieht, auch mit meinen 30 Jahren auf dem Buckel, optisch gar nicht mal so schlecht aus.

So richtig zum zocken ist es recht sinnfrei so viel Geld auszugeben, aber wenn man auf das Design steht und Apple nicht so mag oder schick findet dann denke ich ist es ein tolles Gerät, ob es nun für viele Sinn macht sei dahingestellt, die Verkaufszahlen werden ohnehin gering bleiben da es glaube ich nur über 1&1 per Vertrag subventioniert werden kann und damit viele Kids schon mal rausfallen die es sonst über den Vertrag kaufen, die Kohle jedoch nicht bar haben (es sei denn es war Konfirmation *grins*).

Daher werden auch Updates gering gehalten und das Gerät relativ stiefmütterlich behandelt werden, jedenfalls ist das mein Tipp.

Grundsätzlich spricht ja nichts gegen dieses Smartphone, wie gesagt, mir gefällts optisch, preislich jedoch ist es schon an sich recht grenzwertig und dazu das Zubehör in diesem Preisrahmen scheinbar ohne wirklichen Nutzen was die Kühlung angeht ist noch etwas frecher als es ohnehin wirkt. Wenn es wenigstens auch funktionieren und merkbaren Nutzen hätte dann wäre es ja noch ok.

Aber eine lange Lebenszeit kann ich noch nicht prognostizieren, dafür wird es sicher zu wenig Anklang finden.

Würde ich es um 500,- € in der Bucht finden würde ich mir persönlich den Kauf aber sogar überlegen, nicht jedoch für 899,- €.

In Konkurrenz zum Razer Phone 2 finde ich es jedoch gut dass es weitere solcher Phones gibt, immerhin ist der Markt aktuell sehr langweilig und viele sehen aus wie Einheitsbrei, da sind 3-4 Gaming-Smartphones mit etwas futuristischer Optik und ein paar Gimmicks (120 Hz bzw. 90 Hz Display, das hätte ich wirklich auch gerne in meinem S8) auch nicht tragisch und etwas erfrischender.

Ob man dann am Ende damit tatsächlich auch viel zockt oder nicht, dahingestellt. Man sollte nur nicht den Fehler machen es ausschließlich fürs Zocken zu kaufen sondern "auch" fürs Zocken, dann wird man auch seine Freude damit haben.

Just my 2 Cents.
 
ein absolutes Muss um zur "Republik of Gamers" zu gehören...
 
Zurück
Oben