Ja, das ist ja logisch. Aber ohne zu wissen wie viel 100% in absoluten Zahlen ist, bringt mir das nichts.frazzlerunning schrieb:+14% im Vergleich zur RX5600M ohne Smartshift,
Wo hast du das mit der hohen Dispaly-Latenz her?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das ist ja logisch. Aber ohne zu wissen wie viel 100% in absoluten Zahlen ist, bringt mir das nichts.frazzlerunning schrieb:+14% im Vergleich zur RX5600M ohne Smartshift,
Ich meine das bei einem Review gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr genau, wo das war. @XMG Support hat jedenfalls hier im Forum die geringe Helligkeit (250 nits) und Farbabdeckung (45% NTSC) mal als Nachteil angemerkt (im Vergleich zum XMG Core 15)Nitschi66 schrieb:Wo hast du das mit der hohen Dispaly-Latenz her?
frazzlerunning schrieb:@Chismon @Nitschi66
... deswegen ist bei mir das Dell G5 15 SE das gewünschte.
Leider bekommen ja die MSI Bravos trotz AMD/AMD Kombi kein Smartshift (warum auch immer).
Meine persönliche Rangliste der Notebooks derzeit:
1. Dell G5 15 SE (RX5600M + Smartshift !)
2. MSI Bravo 15 (nur RX5500M, kein Smartshift)
3. Schenker XMG 15 (nVidia GPU...)
4. ASUS TUF A15 (nVidia GPU + hohe Display-Latenz, soweit ich gelesen habe)
+14% im Vergleich zur RX5600M ohne Smartshift...
The Dell G5 15 SE has some of the longest battery life we’ve seen in a gaming laptop. Surprise, surprise, it’s all thanks to AMD. After it continuously surfed the web over Wi-Fi at 150 nits of brightness, the G5 15's battery lasted 7 hours and 14 minutes, which crushed the 4:50 mainstream gaming laptop average.
The Omen 15 (3:05) and Legion Y545 (3:38) were basically dead on arrival, while the only competitor left standing was the Asus ROG Zephyrus G14 (11:32), which can also thank AMD.
frazzlerunning schrieb:Ich meine das bei einem Review gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr genau, wo das war. @XMG Support hat jedenfalls hier im Forum die geringe Helligkeit (250 nits) und Farbabdeckung (45% NTSC) mal als Nachteil angemerkt (im Vergleich zum XMG Core 15)
Chismon schrieb:@XMG Support
Chismon schrieb:Es scheinen bei XMG/Schenker da aber immer noch primaer klassische Gamer und meist kurze Laufzeiten oder mehr Gewicht (Gaming-Desktopersatz) als Zielgruppe im Vordergrund zu stehen und nicht Mobilitaet/lange Laufzeiten bei Mittelklasse-dGPUs
Nitschi66 schrieb:@Neodar
Und genau deshalb gibt's auch Varianten mit 16GB vorinstalliert.
Jetzt sag noch, dass der Ladeanschluss nicht mehr proprietär ist sondern USB-C sein wird und du hast einen neuen Kunden.XMG Support schrieb:Das SCHENKER VIA 15 mit AMD Ryzen APU hat bereits jetzt einen 91Wh-Akku und es wird gemunkelt, dass da in nicht allzuferner Zukunft ein Refresh mit Ryzen 4600H, 4800H, neuem 100% sRGB-Display und Dual Channel SO-DIMM Sockets ansteht.
Ja, und überaus hilfreich war der Beitrag ja auch. Ich hab mich zwar jetzt für das Dell G5 15 SE entschieden (Smartshift FTW!, ich hoffe das es bald im Österreichischen Dell-Online-Shop bestellbar ist) aber das XMG Core 15 war eine ernsthafte Alternative.XMG Support schrieb:Vielen Dank für die Erwähnung dieses recht aufwändig recherchierten Posts!
...
VG,
Tom
XMG Support schrieb:Wir haben das neulich schon auf Reddit kommuniziert und arbeiten gerade daran, das Upgrade in den Shop zu bringen. Für die Intel-Variante ist das Akku-Upgrade in Zukunft möglich aber noch nicht in Planung. Der Preisunterschied zwischen 46 und 62Wh liegt bei 20€.
Das SCHENKER VIA 15 mit AMD Ryzen APU hat bereits jetzt einen 91Wh-Akku und es wird gemunkelt, dass da in nicht allzuferner Zukunft ein Refresh mit Ryzen 4600H, 4800H, neuem 100% sRGB-Display und Dual Channel SO-DIMM Sockets ansteht.
Über WQHD/1440p-Displays unterhalten wir uns Anfang nächstes Jahr vielleicht einmal.
VG,
Tom
Caradhras schrieb:Mich würde ja ein Renoir als H-Modell (also ohne TDP-Begrenzer) ohne extra GPU interessieren
Nitschi66 schrieb:Jetzt sag noch, dass der Ladeanschluss nicht mehr proprietär ist sondern USB-C sein wird und du hast einen neuen Kunden.
usb2_2 schrieb:Schade, dass es den Akku hier nicht gibt. Kauft keiner Geräte mit größerem Akku oder warum bieten sie das nicht Mal als Option an?