Athlon xp 2600+ übertakten

Obol

Ensign
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
168
Also da die leistung meines guten alten pc nun doch langsam zu grunde geht will ich nun übertakten nur leider habe ich nichts genaues zu diesem prozessor gefunden!
könntet ihr da noch mal speziell für diese cpu sagen wie ich da ran gehen soll?
braucht ihr noch den ram?Also es sind 512mb aber wo finde ich den genauen typ raus?
 
Re: Athlon xp 2600+

Hallo,
um auszulesen was in deinem Computer steckt verwendest du am besten Everest(Link findest du in meiner Signatur).
Lade dir das Programm runter und starte es. Danach gehst du mal in den Punkt Motherboard und sagst uns was dort im einzelnen unter CPU, Motherboard und Speicher steht.
Wichtig ist das wir wissen was für ein Board du hast.
Welchen Kern die CPU hat. Und ob es sich dabei womöglich um einen AMD Athlon XP-M handelt.
Welchen Speicher du hast und mit welchen Takt er läuft und mit wieviel er max. betreiben werden darf.
 
Re: Athlon xp 2600+

1.Informationsliste Wert
CPU Typ AMD Athlon XP, 1920 MHz (11.5 x 167) 2600+
2.Informationsliste Wert
Motherboard Name ASRock K7S8X v3
3.Informationsliste Wert
Modulname 88L5HDL0-1RDG
Informationsliste Wert
Speicher Timings
Informationsliste Wert
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Informationsliste Wert
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
Informationsliste Wert
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

So ist das genug oder braucht ihr noich mehr?
Edit ich glaube das ist noch wictig!
Informationsliste Wert
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Athlon xp 2600+

Codex [A.T] schrieb:
CPU Typ AMD Athlon XP, 1920 MHz (11.5 x 167) 2600+

Motherboard Name ASRock K7S8X v3

Ich würde sagen, dass dein XP einer mit Barton Kern ist (wegen den Mhz), das ist gut!
Dein Bord ist eher ungeeignet zum Übertakten denke ich, aber da wissen andere bestimmt mehr. Das mit deinem Speicher FSB400 möglich ist ist wiederum gut!
Was für einen Kühler hast du im Moment. Für's Übertakten ist es nie schlecht sich ein leistungsfähiges Model zuzulegen, eigentlich sogar zwingend notwendig.
cu
 
Re: Athlon xp 2600+

Also mit dem barton haste recht!
habe den standard kühler! ka wie der heißt. Hatte allerdings nicht vor noch in meinen alten pc zu investieren!
kannste mal nen prog sagen , das die temps möglichst genau abließt?
 
Re: Athlon xp 2600+

Hi!
Nimm einfach Everest, oder guck direkt im Bios nach... Also ganz ohne Investitionen wird das sicherlich nicht gehen. Versuchen kann man natürliche alles, aber das Mobo könnte Probleme machen. Es kommt halt alles darauf an, ob es einen AGP/ PCI Fix hat. Ka, ob der SIS das hat. Glaube aber eher nicht. Spätestens wenn man ein paar hundert Mhz übertaktet hat und vielleicht sogar noch die vcore anheben musste reicht ein Standartkühler eher nicht mehr...
cu
 
Re: Athlon xp 2600+

Geh bei Everst in die Kategorie Computer rein. Und dort dann auf Sensoren.
Dort kannst die Temps und Drehzahlen ablesen.
Schreib dann gleich mal deine CPU-Temp hier rein.
 
Re: Athlon xp 2600+

50°bei 2150rpm(cpu)
und mein mobo hat 36°
Also bevor ich mir einen neuen lüfter kaufe würde ich schon wissen wollen wie hoch ich ihn ca. übertakten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
was man mit der cpu amd xp2600+ barton fsb333 machen kann, kannst du ja an meiner signatur erkennen.
ist eigendlich noch mehr drin, später vielleicht mal.... :rolleyes:

als erstes würde ich mal an deiner stelle aber um dein motherboard bezüglich übertacktung sorgen machen!
ich hatte vorher genau das gleiche und weiß somit über die schwächen des boards bescheid. ist nur bis fsb166 spezifiziert und hat somit noch auf deiner NorthBridge diesen viel zu kleinen passivkühler (der goldene mit asrock drauf). den würde ich unbedingt ersetzen, falls du es behalten willst (zB gegen zalman nb-47j).
aber selbst dann ist es nicht garantiert, das deine cpu, auch wenn sie und der speicher es können, die fsb 200+ jemals stabil erreichen.
und auch mit den performance-bios (ich hatte zB 2.52a drauf) ist der chipsatz immer noch nicht der renner.

kauf dir lieber nen vernümtiges nForce2-400u motherboard, damit hast du wesendlich mehr performance, als mit dem asrock mit fx746-sis-chipsatz.
z.B das abit nf7-s rev.2.0 . so teuer ist das auch nicht mehr. damit hast du denn mal eben nen performancezuwachs von +20% & mehr in sachen speicherperformance und kannst motherboardmäßig fsb 200+ immer erreichen ;)
 
das kann er sicherlich auch mit dem asrock versuchen, die frage bleibt noch ob er dann auch wie du fsb 169 x 13 = 2200 mhz benutzt ... :lol:

ne mal scherz beiseite: wenn er den multi unlocked hat, oder auf unlocked moddet ist das board sicher nicht so das problem. ein renner ist es aber sicher trotzdem nicht
 
das board ist nicht gerade das schnellste da geht einiges an leistung verloren ;)
 
Also ich habe den fsb bei 193 mhz, ram takt ist gleich (ist DDR 333 Ram :D ) Superpi 1M= 54 sec, alles läuft Windows Stabil (sonst ist meine superpi zeit bei 1M so um die 62 sec mit normalen settings). Also ich habe denke ich mal das Board gequält, hätte ich anderen ram würde es auch noch höher gehen ;).
Mfg
 
also meiner läuf zZ mit "nur" 10,5 x 200, ist also offiziell langsamer als deiner.
schafft die 1m aber in 48s; soviel zur performance vom asrock-sis-chipsatz :evillol: fsb rulez!! :evillol:

EDIT: habe grade nen bißchen rumprobiert und meiner schafft mit
1. 11,5 x 193 = 47s
2. 10,5 x 208 = 46s
, bei everest2.0pro-benches hat der wechsel 1. zu 2. immerhin nochmal 10-20%gebracht & dazu muß man halt die 20%+ performanceverlust vom asrock noch dazurechnen ;)

@topic mir ist allerdings mit dem asrock bei 11,0 x 180fsb windoof mit nem blauscreen
abgeschmiert und das ende der geschichte war, dass ich die nächsten tage mit reinstallieren des zerschossenen windoofs & allen programmen & updates beschäftigt war. & genau dieses will ich ihm ersparen ;)

das kann durchaus seien dass dein board die fsb-übertaktung schafft, meines hat halt schon früher schlapp gemacht. mit dem abit war das ganze kein problem mehr. mein barton wurde also vom asrock stark eingeschränkt!
fsb rulez!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann muss ich mir mal ein neues board kaufen, damit ich mal die höchsteinstellung finden kann ^^. Also mal schauen, vielleicht hol ich mir aus spaß mal ein neues sbit mobo um es zu testen :D .
Mfg
 
Zurück
Oben