was man mit der cpu amd xp2600+ barton fsb333 machen kann, kannst du ja an meiner signatur erkennen.
ist eigendlich noch mehr drin, später vielleicht mal....
als erstes würde ich mal an deiner stelle aber um dein motherboard bezüglich übertacktung sorgen machen!
ich hatte vorher genau das gleiche und weiß somit über die schwächen des boards bescheid. ist nur bis fsb166 spezifiziert und hat somit noch auf deiner NorthBridge diesen viel zu kleinen passivkühler (der goldene mit asrock drauf). den würde ich unbedingt ersetzen, falls du es behalten willst (zB gegen zalman nb-47j).
aber selbst dann ist es nicht garantiert, das deine cpu, auch wenn sie und der speicher es können, die fsb 200+ jemals stabil erreichen.
und auch mit den performance-bios (ich hatte zB 2.52a drauf) ist der chipsatz immer noch nicht der renner.
kauf dir lieber nen vernümtiges nForce2-400u motherboard, damit hast du wesendlich mehr performance, als mit dem asrock mit fx746-sis-chipsatz.
z.B das abit nf7-s rev.2.0 . so teuer ist das auch nicht mehr. damit hast du denn mal eben nen performancezuwachs von +20% & mehr in sachen speicherperformance und kannst motherboardmäßig fsb 200+ immer erreichen
