ATI 4850\4870 @Alternative Teil 1 *geschlossen*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hey Leute,

ich bin wieder online. Men PC ist fertig. Diese Woche kommt der Usertest zu 4580 GS CF von mir. Seid gespannt.

Anmerkung: Crysis rockt auf DX10!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D:D:D:D:D


CHriSTuS OnE
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hallo Leute!

Ich habe seit ein paar Tagen die Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic 512MB (baugleich zur Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample 512MB), weil ich auch einmal eine 4870 mit 512 MB testen wollte und diese recht günstig war.
Habe Mitleid mit allen, die eine leise Karte kaufen wollten oder geglaubt haben gekauft zu haben...

Zwar bleibt die Karte mit 50°C (@System 42°C) im Idle und 70°C (@System 53°C) unter Last relativ kühl aber der Krach ist einfach abartig! Die Karte ist selbst im Idle Betrieb lauter als eine 4850 Ref.-Design unter Last. :kotz:
Das es am kleineren der beiden Lüfter liegt, das muss ich ja nicht mehr dazu schreiben, deshalb bestellt Euch gleich eine Lüftersteuerung, falls ihr die Karte kaufen wollt.

Ansonsten ist es halt eine 4870 und läuft auch ganz gut, bis auf Gothic III (bei 1280x1024 und höchsten Qualitätseinstellungen). Da gibt es nämlich immer wieder nervige Nachladeruckler...

Ich selbst schicke sie wieder zurück und hole mir eine der neuen GTX260er, wenn sie dann endlich da sind, wie ich es vor hatte.
Falls ihr Fragen habt oder ich irgendwas testen kann, schreibt mir.

Grüße
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Auch wenn dieser Adapter für einige Abhilfe schafft, kann ich gut verstehen wenn jemand die Palit/Gainward zurückschickt. Denn praktisch betrachtet hat dieses Referenzdesign überhaupt keinen Nutzen und ich frage mich, wie die 2 Hersteller überhaupt allen Ernstes so einen Quatsch auf den Markt werfen konnten.

Der Sinn eines Alternativkühlers ist ja wohl die Grafikkarte kühler und leiser zu machen, ansonsten kann man ja gleich zur Referenz greifen und mit hohen Temps leben. Einfach so abartig laute Lüfter auf die Karte zu klatschen bringt doch nichts, denn jemand der's leise mag, lebt auch gerne mit höheren Temps.

Kurz gesagt, es ist bisher einfach nur erschreckend was die Firmen hier abliefern...besonders bei der hitzigeren HD4870.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

kleines Ottili schrieb:
Auch wenn dieser Adapter für einige Abhilfe schafft, kann ich gut verstehen wenn jemand die Palit/Gainward zurückschickt. Denn praktisch betrachtet hat dieses Referenzdesign überhaupt keinen Nutzen und ich frage mich, wie die 2 Hersteller überhaupt allen Ernstes so einen Quatsch auf den Markt werfen konnten.

Der Sinn eines Alternativkühlers ist ja wohl die Grafikkarte kühler und leiser zu machen, ansonsten kann man ja gleich zur Referenz greifen und mit hohen Temps leben. Einfach so abartig laute Lüfter auf die Karte zu klatschen bringt doch nichts, denn jemand der's leise mag, lebt auch gerne mit höheren Temps.

Kurz gesagt, es ist bisher einfach nur erschreckend was die Firmen hier abliefern...besonders bei der hitzigeren HD4870.

während ich dir im prinzip zustimme, glaub ich aber dass es auch einen wenn auch kleinen markt gibt für karten die extrem gut kühlen und sich gut übertakten lassen um auf maximale performance zu kommen(wenn auch auf kosten der lautstärke).

Prinzipiell wäre eine simple regelung des zweiten lüfters die den dann zumindest im 2d modus leise bekommt wünschenswert gewesen, es braucht ja keine volle pwm lüftersteuerung zu sein, es reicht ja auch einfach den lüfter zwischen 2 geschwindigkeiten für 2d und 3d umzuschalten, das hätte doch sicher keine so extremen zusatzkosten erzeugt.

hab bis jetzt noch nicht gekauft und auch wenn die gs mit modifizierten kleinen lüfter ganz ok ist, verstehe halt nicht wieso keine firma von vornherein eine vernünftige lösung anbietet.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Consystor schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe seit ein paar Tagen die Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic 512MB (baugleich zur Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample 512MB), weil ich auch einmal eine 4870 mit 512 MB testen wollte und diese recht günstig war.
Habe Mitleid mit allen, die eine leise Karte kaufen wollten oder geglaubt haben gekauft zu haben...

Zwar bleibt die Karte mit 50°C (@System 42°C) im Idle und 70°C (@System 53°C) unter Last relativ kühl aber der Krach ist einfach abartig! Die Karte ist selbst im Idle Betrieb lauter als eine 4850 Ref.-Design unter Last. :kotz:
Das es am kleineren der beiden Lüfter liegt, das muss ich ja nicht mehr dazu schreiben, deshalb bestellt Euch gleich eine Lüftersteuerung, falls ihr die Karte kaufen wollt.

Ansonsten ist es halt eine 4870 und läuft auch ganz gut, bis auf Gothic III (bei 1280x1024 und höchsten Qualitätseinstellungen). Da gibt es nämlich immer wieder nervige Nachladeruckler...

Ich selbst schicke sie wieder zurück und hole mir eine der neuen GTX260er, wenn sie dann endlich da sind, wie ich es vor hatte.
Falls ihr Fragen habt oder ich irgendwas testen kann, schreibt mir.

Grüße

Hättest nur mal bisschen hier die letzten Seiten anschauen müssen ;)

Gibt ne feine Lösung, wie Mushroom schon gesagt hat, Widerstand 7V, zu kaufen bei Friese-IT

>Speedcontrol 7Volt<
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

...die Frage ist nur, ob es auch vernünftige 260er geben wird.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hoi!

@zu laut:
jap, es ist blöd dass die Hersteller die Graifklösungen mut zuviel RPM überfluten bzw. gar die RPM fixieren.
Aber naja, jeder der sich im Forum anmelden kann, kann auch die kleine Lüftersteuerung anschließen und hat somit eine perfekte ATI 4870!

@all:
Nun ist endlich die ATI 4870 1GB lagernd: https://www.computerbase.de/forum/threads/ati-4870-1gb-bei-laternate-verfuegbar.472611/
Hier gleich ein Test zur 1GB Version: http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?id=2684&cid=3&pg=8

Man merkt einen netten Performancegewinn bei hohen Auflösungen\Qualitätseinstellungen!
1GB auf der ATI 4870 sind wirklich sehr gut!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hallo!

Mr.Mushroom schrieb:
@Consystor:
Du musst nur die Lüfter über diese billige\kleine\gute Lüftersteuerung(http://friese-it.de/product_info.ph....html/XTCsid/fb51d067fb28053e0b7a9e15e94208fb) anschließen und schon hast du die perfekte ATI 4870!
Aufwand: 4,50€+2Minuten Arbeit.
Mach dies und behalte sie!

Greetz.Mr.Musrhoom

...und @Serious Deik

Danke für die Hinweise, Euch beiden!
Habe die Posts zuvor alle gelesen und das mit der Lüftersteuerung in meinem Beitrag auch schon erwähnt... Aber ich habe meine Erfahrung hier reingeschrieben, damit sich keiner was vormacht, wenn er die Karte kauft.

Was die GTX260 angeht, so habe ich mich schon für diese entschieden (hat ganz andere Gründe), noch bevor ich die 4870 bestellt habe, um mir selbst ein Bild machen zu können - hätt ja sein könen, die hätte jetzt so gefetzt, dass ich sie behalten hätte. ;)
Aber wenn ich eine 4870 nehmen würde, dann gleich eine 1GB. Vielleicht wären dann die nervigen Nachladeruckler bei Gothic III weg (bzw. weniger).

Gruß
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@kleines Ottili und quaiky:
Ihr habt beide recht. In der heutigen Zeit gehört es für Grafikkartenhersteller zum guten Ton Lüfter zu regeln, sei es nur unterteilt in Profile für 2d und 3d oder Stufenweise. Ich persönlich finde es wäre besser gewesen für die 4870 GS eine Ein-Lüfter-Lösung mittels eines 120mm Lüfters in hohen RPM zu konstruieren. Diese wäre leiser und effektiver gewesen als die von Gainward verbaute Lösung aus 2 (kleinen) Lüftern, wobei einer dieser Lüfter unerklärlicher Weise ungeregelt ist.
Andererseits gehört die 4870 zu den Karten die SEHR heiß werden können, was bei einer Golden Sample (OC) noch verstärkt wird. Ich glaube, dass Gainward den 2. Lüfter konstant laufen lässt, um nicht Garantiewellen zu erleben, wie bei der 4850 GS, was dann eine Anpaassung des Bios erfordert bzw. entsprechende Nachbesserungen. Sie waren letztlich nur übervorsichtig, was zu einer Vernachlässigung der Silent-Faktors führte, wobei derren Hauptsorge wohl den Spawas galt. Bei dem 1. Bios der 4850 GS sind die wohl reihenweise abgebrannt. Bei meinen CF System kann man das ganz gut merken... *später dazu mehr* ;) Letztlich entspricht die Belastung der Spawas bei der 4870 ungefähr meiner bzw. ist sogar höher, wenn man Spitzenwerte einbezieht.
Ich finde es schon schade, dass die Karte einen solchen Mangel hat, wobei jeder selbst wissen muss, ob er max. Leitung oder Silent will, beides geht nie. Das sind einfach zwei völlig ungleiche Ansätze, wobei ich eure Moddingversuche bzgl. des 2. Lüfters dennoch gar nicht schlecht finde, wobei ich aus Meiner Erfahrung heraus eine Drosselung um mehr als 30 - 35 % nicht empfehlen kann, wegen eventueller Spitzenwerte (Temperatur) unter Last. Diese können bei höherer Drosselung schon schädlich sein. Also sehr vorsichtig sein ... ;)

CHriSTuS OnE
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Mr.Mushroom schrieb:
Man merkt einen netten Performancegewinn bei hohen Auflösungen\Qualitätseinstellungen!
1GB auf der ATI 4870 sind wirklich sehr gut!

Nimm's mir nicht krumm Mr.Mushroom, aber liest du die Tests auch?
Erstens wird bei Hardwarezone die PCS+ besprochen, also eine bereits übertaktete.
Zweitens bringt diese Version nur in einem Fall einen Perfomancezuwachs, nämlich bei Crysis ab 1920 mit höchsten Einstellungen. Ich zitiere:

"you could get yourself a standard Radeon HD 4870, and while it might have half the memory, you'll be hard pressed to find any noticeable difference in performance unless you insist on running Crysis on the highest settings at 1920 x 1440 or greater."

Soviel auch zum Thema 1GB Speicher. Bringt null, schenkt man dem Test Glauben!
Von dem nicht geringem Mehrpreis und der unzumutbaren Lautstärke mal ganz zu schweigen.
Got it?
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Consystor schrieb:
Aber wenn ich eine 4870 nehmen würde, dann gleich eine 1GB. Vielleicht wären dann die nervigen Nachladeruckler bei Gothic III weg (bzw. weniger).
Für Gothic3 reichen sogar 256MB. siehe hier
Die Nachladeruckler liegen an der großen Spielwelt, die während des Spiels ständig nachgeladen wird. Außer beim Laden der Spielstände, hast du keine Ladebalken.
Dem kannst du nur mit einer größeren Menge RAM abhelfen.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Zum Thema Lautstärke:

Natürlich ist das ein subjektives Kriterium. Da gibt es keine Zweifel. Und wir alle hier mögen vielleicht gerade sehr empfindlich sein.

Mir persönlich ist aber ein Silent-Lüfter zusammen mit dem Stromverbrauch und dem P/L - Verhältnis wesentlich wichtiger, als nur die pure Leistung. Leider spricht das also deutlich gegen die 4870.

Was mich aber viel mehr ärgert ist, dass die Lautstärke der Lüfter bei den führenden PC-Zeitschriften (ich beziehe mich jetzt auf PCGH und GS) als leise beschrieben werden (besonders für die 4870 Standartversion). Man muss also heutzutage schon selber kaufen, austesten und ggf. wieder zurückschicken. Und was die Hitzeentwicklung angeht sind die neuen Grakas von ATI und Nvidia ja wohll mehr ein Rück- als ein Fortschritt.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@ BadLuck

Da kann ich nur zustimmen...leise ist lange noch nicht leise. Selber kaufen und zur Not zurückschicken sind mittlerweile gang und gäbe.

@ Mr.Mushroom, (teilweise) Camillo, Jedi3

Eure pauschalen Aussagen haben leider wenig mit der Realität zu tun, denn die rel. kurzen Benchmarks in diversen Test geben niemals das wirkliche Speicherverhalten wieder.
Was nach 2 Minuten Crysis oder Ähnlichen noch gut aussieht, stellt sich nach 1-2 Stunden meist als ganz anders raus. Passende Screenshots kann ich gerne liefern, aber auch User wie y33H@ und HisN können davon nur allzugern ein Liedchen singen. ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Entschuldigt bitte, ich weiß dass das eigentlich Offtopic ist, aber kann einer was zu der Lautstärke der Turbo Module von AC sagen? Die werden auch überall als "leise" bezeichnet, aber ich traue jetzt niemandem mehr. Besonders nicht, nachdem ich feststellen musste, das mir die S-Flex 800RPM noch zu laut sind.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Oha, wenn dir die 800er Sflex zu laut sind bleibt dir für ein leises System ja fast nur ne Wakü über ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Nö. Slippies 500RPM oder NB XL1 :king:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben