ATI 4850\4870 @Alternative Teil 1 *geschlossen*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Mögl. Defekte kündigen sich auch meist an, das ist fakt! bei mir war nichts kein abstürz, bluescreen, blackscreen oder sonstiges nichts. ich habe keinen anhaltspunkt, temps waren immer ok und mehr als im grünen bereich, spannungen auch. alle lüfter auch der vom nt liefen normal keine komischen geräusche oder sonstiges. überhitzung ausgeschlossen. ich konnte crysis zocken auf dx10 und AAx2, benchmarks ohne probleme, auch stabilitätstest und 3d mark alles war ok ich habe keinen anhaltspunkt nichts .... Hardware wies und weist keine optischen fehler auf nichts geplatzt oder defekt bzw. gebrochen.

Habt ihr keine idee irgendwas als anhaltspunkt....?

Was meint ihr, soll ich das board wechseln zu Gigabyte X48 DS5???

CHriSTuS OnE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ich hab ehrlichgesagt noch nicht so ganz kapiert wie du darauf kommst das alles defekt ist...

RAM defekt ist seeeeeehr unwahrscheinlich...

Mainboard und CPU ist meiner Meinung nach am wahrscheinlichsten.

Ich tippe aber nur auf Mainboard
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Board CPU und Ram bilden zusammen die kritischten komponenten im rechner, wenn man mal von den grakas absieht. Meist sind diese zusammen defekt, meiner erfahrung nach. hab irgendwie das dumme gefühl ein kurzschluss ging durchs board, daher ....

So oder so morgen gehts ab zu k&m und dann kommts drauf an

mit den rams kannste recht haben .... wenn ich glück habe .... :smokin:

mein problem ist nur: warum wars eine woche lang völlig stabil ohne irgendwelche macken und jetzt das????? Das ist ein ding der unmöglichkeit, und vor allem das zweite nt läuft nicht mal mit nachlaufsteuerung an .... das kann doch alles nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Also das ist gar nicht so ein Wunder alles, Mainboards sind seltsame Teile..

Hab schon mein drittes (!) P35-DS3, siehe Signatur.

Beide einfach hopps gegangen, zuletzt normal ausgegangen, dann aber nicht mehr angegangen, beim einen mal hats die CPU mitgerissen
Beim anderen Mal wars nur das MB
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Guten Abend,

hast du schonmal ein BIOS reset gemacht?
Sonst lese ich aus deiner Signatur, dass du 4GB Ram verbaut hast, ich schätze mal ein Kit aus 4 Modulen, versuch mal alle einzeln durch, ob er dann startet. Diesen Fehler hatte ich auch mal, zwar ist mein System nicht aktuell und hat vielleicht andere Macken, aber ein versuch ist es Wert. Wie gesagt bei mir lag es an dem RAM, der hatte sich beim Abschalten gekillt.
Oder du suchst dir, wie die anderen schon geschrieben haben, jemand der dir ein anderes Board, CPU und RAM ausleiht und dann Testest du mal durch.

PS: Ich würde wirklich sagen, das ist mehr als Off-Topic, mach mal ein neuen Thread auf und schreib den Link.

MfG DopeK!cK
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Serious Deik schrieb:
Also das ist gar nicht so ein Wunder alles, Mainboards sind seltsame Teile..

Hab schon mein drittes (!) P35-DS3, siehe Signatur.

Beide einfach hopps gegangen, zuletzt normal ausgegangen, dann aber nicht mehr angegangen, beim einen mal hats die CPU mitgerissen
Beim anderen Mal wars nur das MB


Bei mir genau so. herunterfahren völlig ok, abends start nichts totenstille und para zumal erst eine woche alt !!!!!! Was meinst du soll ich das Board wechseln ???? Grund genug hab ich dazu, sowas ist mir mit gigabyte und msi noch nie passiert und ich hatte die dinger sehr lange ...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hi zusammen!

HIS 4850 ICQ4 Turbo 512 MB Test!

Ich habe das alles in einer Worddatei zusammengefasst und gepackt hier angehängt. Die Karte ist absolut Top!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

DopeK!cK schrieb:
Guten Abend,

hast du schonmal ein BIOS reset gemacht?
Sonst lese ich aus deiner Signatur, dass du 4GB Ram verbaut hast, ich schätze mal ein Kit aus 4 Modulen, versuch mal alle einzeln durch, ob er dann startet. Diesen Fehler hatte ich auch mal, zwar ist mein System nicht aktuell und hat vielleicht andere Macken, aber ein versuch ist es Wert. Wie gesagt bei mir lag es an dem RAM, der hatte sich beim Abschalten gekillt.
Oder du suchst dir, wie die anderen schon geschrieben haben, jemand der dir ein anderes Board, CPU und RAM ausleiht und dann Testest du mal durch.

PS: Ich würde wirklich sagen, das ist mehr als Off-Topic, mach mal ein neuen Thread auf und schreib den Link.

MfG DopeK!cK

Bios reset ist zwecklos. Minimalkonfiguration auch (2x2 GByte). Hab alles getestet. LED leuchtet, Lüfter drehen nicht,... und auch wenn es das wäre, dann würde mir das Board irgendein Zeichen geben, wie z.B. Piep Piep oder so. Es passiert aber rein garnichts ....
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ja wie gesagt, Mainboard zerschossen würde ich schonmal als Fakt hinstellen!

Such nicht nach Erklärungen, sowas kann einfach passieren... leider!

Wenn du Glück hast, hats die CPU überlegt (Ich glaub nachwievor, dass es nur dein Mainboard is)

Wie gesagt, RAM ist nicht so empfindlich, ich denke nicht, dass die Riegel schaden erlitten haben, sowas wäre mir wirklich neu.

Das Risiko ist halt (hatte ich auch), dass wenn die CPU wirklich auch defekt ist, dass sie in nem neuen Mainboard wiederum Schaden "anrichten" könnte...

Sind alles theoretische Möglichkeiten, die ich aber für eher unwahrscheinlich halte!

Also mein Gedanke: Mainboard kaputt, alles andere is noch heil

Unwahrscheinlich, aber möglich: CPU hats mitgerissen...

Alles andere schließ ich jetzt mal ganz dreist aus :rolleyes:

Viel Glück morgen... ich weiß genau was du durchmachst :(
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Wie gesagt, mach mal einen neue Thread auf, da wird dir sicher mehr geholfen, als hier. Und außerdem, bei mir war auch kein Piepen zu hören, CPU Lüfter und alles andere war aus, aber wie gesagt das gehört wo anders hin, weil ich habe auch kein Bock mir 2 Seite durchzulesen, wo nichts informatives über die 4850/4870 drinne steht.

Zu morricone2000: Danke für den Test, mich würde wie gesagt auch noch interessieren, wie hoch der GPU-Takt geht.

MfG DopeK!cK
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Danke noch mal an euch alle für die Unterstützung. Ich schließe die Diskussion bzw. Hilfestunde hiermit ab. Tausend Dank! Ich gehe morgen K&M stressen und werde versuchen zu retten was zu retten is ... Ich entschuldige mich hiermit ausdrücklich für das OffTopic. Ich weis es zu schätzen, dass ihr mir überhaupt geantwortet habt.

DANKE und eine gute Nacht wünscht euch ein kleiner "böser" Atzenkeeper aus Berlin City.

PS: Den Usertest zu 4850 GS CF hole ich als bald als möglih nach. Gute Nacht ....

MfG

CHriSTuS OnE
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

CHriSTuS OnE schrieb:
Meine persönlcihe Diagnose: Board: defekt, Ram: defekt, CPU: defekt ....

am leben sind eventuell hdds, laufwerke, grakas, und kühler bzw lüftersteuerung und die darauf montierten lüfter, wenn ich glück habe.

was meinst du ...?

CHriSTuS OnE

schwer zu sagen hab einen ähnlichen efefct auch nur mit einenm defektem speichermodul gehabt. wenn ich beide im dualchannel modus drinnen hatte hat das board keinen muks gemacht, mit nur einem hats dann entwder gepiept und mit dem anderm modul einwandfrei gebootet. hab aber beide module austauschen lassen und jetzt rennt alles einwandfrei.

eine defekte cpu kann eventuell auch daztuführen dass es nichtmal piepst.
mit etwas glück itss nur entweder ram cpu oder mainboard, mit pech könnte es aber alles sein.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

morricone2000 schrieb:
Ich habe das alles in einer Worddatei zusammengefasst und gepackt hier angehängt. Die Karte ist absolut Top!!

Schöner Test :daumen: - allerdings bei idle "nicht zu hören" kann ich immer noch nicht nach vollziehen, so ein ganz leichtes Grundrauschen höre ich jedenfalls ( oder hab ich empfindlichere Ohren als andere hier :confused_alt: ) auch wenn die GraKa deutlich leiser ist als alles andere was in meinem PC sonst noch Geräusche von sich gibt ( insbesondere die Festplatten fallen seit der IceQ noch unangenehmer auf :rolleyes: )

Und Sooo unpraktisch fand ich den Schraubendreher eigentlich nicht - zumindest kann man dank des Minischeinwerfers nun auch in den finstersten Ecken des Gehäuses arbeiten :daumen: - aber wo für die Wasserwaage gut sein soll , erschließt sich mir auch nicht ganz :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Danke für das sehr schöne Review!
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Gern geschehen!


Schöner Test - allerdings bei idle "nicht zu hören" kann ich immer noch nicht nach vollziehen, so ein ganz leichtes Grundrauschen höre ich jedenfalls ( oder hab ich empfindlichere Ohren als andere hier ) auch wenn die GraKa deutlich leiser ist als alles andere was in meinem PC sonst noch Geräusche von sich gibt ( insbesondere die Festplatten fallen seit der IceQ noch unangenehmer auf )
Ein leichtes Grundrauschen ist immer zu vernehmen, selbst die Lüfter im Gehäuse, trotz Noiseblocker XL1 Rev 3. die mit 13 dB angegeben sind machen sich bemerkbar.
Da sind wir aber in einem Bereich, der wohl kaum zu unterbieten ist. Es sei denn, man nutzt keine Gehäuselüfter und kühlt den Rest passiv. Aber selbst dann, wird man den Lüfter vom Netzteil hören.
Auf alle Fälle ist die Karte im 4850er Bereich vom Werk aus, was die Lautstärke betrifft bisher nicht zu unterbieten, wenn man die restlichen getesteten Karten hier zum Vergleich heranzieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ich habe auch keine Gehäuselüfter ( das war ja für mich auch ein Grund dafür eine Karte zu nehmen, die die Ablüft nach außen befördert ) und den CPU Kühler hab ich zu Testzwecken angehalten ... o.k., bliebe noch der Netzteillüfter ( da wüßte ich nicht wie ich den anhalten soll ) aber Seasonic ist ja an sich sehr leise, und ich denke auch ich kann die GraKa anhand der Tonlage raushören, die halt anders ist als beim Vorgänger.

Auf alle Fälle ist die Karte im 4850er Bereich vom Werk aus, was die Lautstärke betrifft bisher nicht zu unterbieten, wenn man die restlichen getesteten Karten hier zum Vergleich heranzieht!

Ich denke, daß kann man nur in einem direkten Vergleich klären - die Power Color soll ja auch sehr leise sein und wurde ja auch häufiger als lautlos beschrieben - kann natürlich sein, daß ich bezüglich des Prädikats lautlos derart krüsch bin, daß die Power Color bei mir da auch durchfallen würde ... :D - wäre aber mal interessant beide hintereinander zu hören. Nur "lautlos" bzw "nicht zu hören" heißt halt für mich genau das - nix zu hören, auch kein Grundrauschen.

Ein leichtes Grundrauschen ist immer zu vernehmen,

Also ich hab da als Vorbild den Rechner meines Bruders - da kann man in den Raum kommen und kann - wenn man nur nach der Akustik geht - nicht sagen ob der Recher an oder aus ist - allerdings hat der auch ein schalldämpfendes Gehäuse + zudem keine Komponenten drin, die eine leistungsstarke Kühlung benötigen.

Edit: Aber versteht mich nicht falsch - ich bin durchaus sehr zufrieden mit der Karte und sie ist ja auch wirklich sehr leise :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hab mir die 4870 Club3D OC, baugleich mit der Powercolor PCS, zugelegt. Die Karte ist klasse, der Kühler übrigens auch, nur der originale Lüfter ist der letzte Schrott. :mad:

Kommt mir vor wie der Versuch möglichst viel elektrische Energie in Schall umzuwandeln bei möglichst wenig Airflow. :kotz:

Glücklicherweise kann man den Lüfter problemlos entfernen (ist geschraubt) und mit ein paar Kabelbindern einen 120er Lüfter drauf und schon ist Ruhe. :smokin:

Idle bei 25% absolut unhörbar Temps alle unter 50 Grad (200-200)
Last bei 70% ganz leicht hörbar Temps unter 70 Grad (840-950)

Stromverbrauch idle 125 Watt, Last 260 Watt (3Dmark06)

Bin mal gespannt was da noch geht :evillol:
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

HIS 4850 ICQ4 Turbo 512 MB Test! Update!

Ich habe noch die GPU Core Clock Grenze mit Rivatuner hinzufügt. Im Anhang nachzulesen!

Fazit: Mit stabiler 725/1100 Übertaktung, sicherlich eine tolle Alternative!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

morricone2000 schrieb:
Die Karte ist absolut Top!!
Kein anderes Fazit habe ich erwartet. :)
Vor allem Danke für die Angabe der Leistungsaufnahme, denn in diesem Thread geht es bei den 48*0 Modellen ja grundsätzlich nur um die Faktoren Lautstärke, Leistungsaufnahme und OC-Potential in Relation zum Preis, und ob die Modelle einen fehlerfreien Betrieb gewährleisten. Was die Karten können, weiß ein jeder schon seit Monaten.
Da du noch am testen bist: Wie sieht es denn aus mit untertakten? Wieviel Watt lassen sich noch wegquetschen, z.B. mit einem 2D-Profil?

MRM schrieb:
Nur "lautlos" bzw "nicht zu hören" heißt halt für mich genau das - nix zu hören, auch kein Grundrauschen.
Nun mal bitte keine Wolken auf den strahlend blauen, icegekühlten HIS-Himmel schieben.
"Silent" gibt es nur in einem Zustand: Wenn der PC vom Stromnetz getrennt ist - das sollte jedem klar sein. ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Untertakten werde ich demnächst noch hinzufügen! Das allerdins mit dem Tray Tool, denn wenn man noch 20 Watt rausholen kann, wird ein Profil gespeichert und dann bleiben noch 100 Watt Leistungsaufnahme im Windows Betrieb, damit kann ich Leben. Ich würd gern noch ein 3DMark 06 Test machen, aber bei mir lässt sich das Programm nicht installieren? Hab schon die jüngste Version. Starte ich den installer, rennt meine Festplatte wie verrückt, aber weder ein Fenster noch sonst eine weitere Reaktion ist zu vernehmen. Nach einer Minute ist Ruhe, aber kein Programm installiert. Vista 32 Bit Ultimate mit SP1. Gibt's da Probleme, oder Patch?

btw. Silent heißt für mich unter 20dB!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben