ATI 4850\4870 @Alternative Teil 1 *geschlossen*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Also bei HIS steige ich durch die Produktlinie irgendwie nicht mehr durch! Naja, sei's drum - Hauptsache, du hast dich mit der Turbo ohne X nicht vergriffen.
25 MHz Core und 7 (!) MHz Speicher für roundabout 15,- € mehr? Zumal du auch das OC-Porential kennst, wie bei R4nD00m gelesen -> https://www.computerbase.de/forum/threads/ersteindruck-his-radeon-hd-4850-iceq4-512mb.472459/.

Ja, du hast Recht! Aber die Standard-Version 4850 ICQ4 war nicht zu haben, darum habe ich die Turbo gewählt. Schei... auf 15,- Euro;) Werde die Karte ausgiebig testen und dann mein Review schreiben. Meld mich wieder, wenn es soweit ist, denn mehr Smalltalk möchte ich dem Thread nicht zumuten:cool_alt:
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@ morricone2000

Um den Smalltalk endgültig zu versenken, für 15,- € lässt sich ein beispielsweise ein prächtig anzusehender Strauß weiße Lilien kaufen - deine Freundin würde an der Wand tanzen, glaub's mir. ;)

Bis dann
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Alles klar.
Bin nun restlos von der Iceq4 überzeugt...
Danke euch. Das Teil wird morgen bestellt...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hoi!

die Saphire Toxic ist gerade mal bei 2 Händlern gelistet und nicht einmal bei Diesen lagernd!
Leute, jetzt brauch ihr euch wohl wirklich noch nicht über den Preis aufregen, denn der gilt sozusagen ja garnicht!
Ich hoffe halt das sie eine perfekte AIT 4870 wird!

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

So is schon ein paar Seiten her, aber ich spreche es nochmal an :rolleyes:

kleines Ottili schrieb:
Tja, nur bleibt er auf den kompletten Verandkosten sitzen...denn die Rücksenung ist nur bei waren über 20 Euro Kaufwert kostenfrei. ;)

Doch nicht, man kann sich son Retourenetikett ausdrucken dann ist der Versand frei!

Und mit dem Formular von denen kann ich dann angeben "Ich mache Gebrauch vom Widerrufsrecht blabla, will meinen Kaufpreis zurück... also bleib ich doch nicht auf den Versandkosten sitzen :)

Camillo schrieb:
@ Serious Deik

Beim Gigabyte (E)P35-DS3 sieht es mit der Lüftersteuerung auf dem Board folgendermaßen aus:

- PWR_FAN: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl auslesbar
- SYS_FAN1: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl auslesbar
- SYS_FAN2: Immer regelbar, Drehzahl auslesbar, max 2A
- CPU_FAN: Immer regelbar, Drehzahl auslesbar, max 2A
- NB_FAN: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl nicht auslesbar

Empfehlenswerte Lektüre dazu dieser Thread aus dem Gigabyte-Forum

Dankeschön für die Info :)

Aber mir fällt grad ein, ist ja eigentlich egal wo ich ansteck, weil die Speedcontrol dann eh runterregelt auf 7V, egal was davor is oder xD

Und regeln kann ich den kleinen Lüfter ja sowieso nicht, also nehm ich einfach irgendeinen (SYS_FAN2 klingt gut xD)


BadLuck schrieb:
Hi Deik,

ich will dir ja nun keine Sorgen machen, aber ganz so einfach wird sich der Poti von Friese auch nicht installieren lassen. Jedenfalls nicht wenn es ein Kompatiblitätsproblem zwischen mit dem 2Pin Stecker der Graka gibt...

Ja ich habs schlecht erklärt, du hast es nicht richtig verstanden, ich kann ja das Kabel vom Lüfter (weibchen, Pins kommen REIN) mit dem 3Pin männchen vom pc-cooling kabel verbinden (pressen^^), dadurch ist halt einfach ein Pin daneben "frei".

Die andere Seite des 7V Kabels jedoch, das Weibchen für 3PINS, müsste ich ja logischerweise dann auf das Stecker sockel Männchen auf der Grafikkarte stecken!

Nur die 2 Pins auf der Karte sind umrandet von Kunststoff, damit halt der 2Pin Stecker vom Lüfter leichter draufgeführt wird.

Aber eben dadurch passt das breitere Weibchen vom 7 Volt Kabel nicht auf das 2Pin Männchen auf der Graka, weil da nicht genug platz an den Seiten ist, da wie gesagt die 2 Pins auf der Graka von der Führung umrandet sind!

Auf dem Mainboard jedoch sind ja eh immer 3 Pins dran, somit kein Problem mitm Anstecken, nur das PC-Cooling Kabel ist halt zu kurz um bis zum Mainboard zu reichen!

Hoffe ich konnte es einigermaßen erklären, sowas ist wirklich schwer zu beschreiben, Bilder wären gut, aber jetzt isses zu spät dafür :freak:

Naja und wenn schon, morgen muss es gehen, entgültig! Und dann ist diese Diskussion auch nicht mehr von Nöten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

1)
Die Gainward 4850 Golden Sample ist nun unter 145€ erhältlich!
http://geizhals.at/deutschland/a358556.html

2)
Die Geheimnisse zu den meisten Modell sind schon gelüftet, folgende Produkte sind am Markt, jedoch hat sie noch niemand getestet.
Wer hat vor sich eine dieser zu Bestellen\Testen?
1. MSI 4850 Dual Slot: http://geizhals.at/deutschland/a362245.html ...sieht sehr vielversprechend aus\laut Test&MSI Steite sehr kühl
2. PowerColor 4850 Play: http://geizhals.at/deutschland/a365751.html ...billig
3. ATI 4870 @Edel-Grafikkarten: http://www.edel-grafikkarten.de/inde...4e817ebdf1b869 ...das Beste vom Besten, jedoch nicht gerade billig!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Servus @ all!

Ich hab jetzt schon längere Zeit diesen Thread verfolgt, da ich die 4850 in meinem nächsten pc System verbauen möchte.

Zu erst hatte ich mich auf die GoldenSample festgelegt, welche mir aber seit der neuen Bios-Version nicht mehr so richtig zusagt (auch wenn mann den Lüfter mit TrayTool einstellen kann).

Da es bis jetzt noch keine Userreviews zur MSI R4850 dual slot gibt, werde ich wahrscheinlich diese bestellen und testen.

Ich denke das Kühlkonzept der MSI ist durchaus zu gebrauchen. Bei 4 Heatpipes und einem 80mm Lüfter dürfte eigentlich nichts schief gehen.

Hier noch mal zwei Reviews zur MSI (engl.):

http://www.motherboards.org/reviews/hardware/1814_1.html

http://www.firingsquad.com/hardware/msi_radeon_4850_r4850_512m_review/page2.asp

Beim zweiten wird insbesonders auf die Temp. und das OC Potential eingegangen.
Leider stellt sich dabei herraus, dass der Lüfter sich die ganze Zeit dreht (wie schnell und wie laut wird nicht beschrieben):

...the fan spins at all times on this board...

Was ich damit sagen will, dass MSI den gleichen Kühler bei der 9600gt verwendet (steht auch im 2. Review):

http://geizhals.at/deutschland/a338616.html

Diesem wir nachgesagt, dass der Lüfter im Idle/2D-Betrieb völlig abschaltet:

Also komisch das wichtigste steht nicht da, was ich zumindest finde ein großes Kaufkreterium ist. Der Kühler schaltet sich ganz ab also "0 dB" im 2D modus und wenn nicht soviel last anliegt. Mfg
(User Zitat von Alternate zur 9600gt)

the fan on the MSI 9600 GT Hybrid Freezer card only spun up when the GPU reached a certain temperature,
(aus der zweiten Review)

Dies zeigt einerseits, dass der MSI-Kühler eine gute Kühlleistung bietet, aber andererseits diese für die heiße 4850 nicht ausreicht. Schade eigentlich, wäre nur zu schön gewesen.


Leider müsst ihr auf meinen Test der MSI 4850 noch bis Anfang/Mitte Oktober warten, da ich den Rechner erst bestelle wenn das Studium weitergeht.

LG
ChinChan
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hoi!

danke vielmals, dann wird auch dieses interessante Geheimnis gelüftet!
Poste mir dann bitte ein Review per P\N,welches ich dann onlien stellen werde!
Einen Fehler macht man mit dieser Grafikkarte gewiss nicht!

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Könnte jemand vielleicht bitte die Lautstärke der Gainward HD4850 Dual-Slot (nicht GS) und den Referenzversionen im 3D- und besonders im 2D-Modus einmal vergleichend beschreiben?
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hey Leute, ich habe ein Problem:
Vorgestern ist mein PC nicht mehr hochgefahren bzw überhaupt angegangen. Zuvor ist er ohne BSOD, Abstürz, Bug,... oder sonstiges ganz normal runtergefahren und dann war gut, auch die Benutzung war ohne weiteres möglich. Anschalten und Benutzen war danach, wie gasagt, nicht mehr möglich. Auf dem Board hat die grüne LED geleuchtet, daher es floss Strom, kein Lüfter lief an, kein Piepton war zu hören, als ich das Board wieder anschalten wollte. Auch die Nachlaufsteuerung des NT lief nicht mehr an, nichts passierte. Wenn ich den Powerknopf drücke ruckeln die Lüfter kurz an und danach totenstille, nichts, kein piepton oder sonstiges, nichts. Hab heute das NT reklamiert, jedoch der Fehler blieb bestehen. Die grüne LED leuchtet sobald ich den NT stecker in die steckdose stecke, nach dem anschalten kurzes anruckeln, sonst nichts kein piep. Ich nehme an MB ist defekt und auch der rest. das system hab ich grad mal eine woche lang, in der woche gings auch ohne zicken oder sonstiges. jetzt ist alles tot. muss wahrscheinlich komplettreklamation machen, was sagt ihr?


Bitte um Rat. Ich weis is Offtopic wäre aber trotzdem mehr als dankbar. was soll ich machen hab schon alles gemacht, was ich machen konnte, nichts passiert. MB defekt, NT defekt, alles im arsch, kann daher auch kein 4850 GS CF test machen mein neuer pc ist schrott. HILFE! BITTE HILFE ! :mad: :pcangry: :streiten: :grr: :headshot: :mad:


CHriSTuS OnE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige ? und ! entfernt. Bitte Regeln beachten.)
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

CHriSTuS OnE schrieb:
Ich nehme an MB ist defekt und auch der rest.
was soll ich machen hab schon alles gemacht, was ich machen konnte, nichts passiert.
MB defekt, NT defekt, alles im arsch
Um dein Problem aus der Ferne anzugehen, musst du schon mehr Infos dazu geben. Wenn du sagst, dass du alles versucht hast und alles kaputt ist, dann kann man nicht mehr helfen.

Wenn Minimalkonfig. nichts bringt, dann bleibt meiner Meinung nach nur noch, alle Komponenten einzeln in einem anderen System zu testen.
Wenn dann wirklich jedes Teil kaputt ist (was ich kaum glaube), kannst du natürlich alles auf Garantie zurücksenden.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hey leute
Es geht mir nicht darum jede einzellne komponente durchzutesten. Das kann ich nur wenn da system zumindest starten würde. Das tut es aber nicht. Es reagiert nicht, Minimalkofiguration hab ich probiert: nichts; NT Wechsel: nichts, es kann praktisch nur das board in kombination mit ram und cpu sein, daher der totalschaden. wenn irgendeine komponente einzeln oder mehere (graka, cpu) defekt wären würde ich zumindest ein piepen hören. da kommt aber nichts. nur die led auf dem board leuchtet. lüfter laufen nicht an. es ist völlig komisch. Ich persönlich denke board defekt sowie eventuell cpu und ram. bequit nachlaufsteuerung reagiert auch bei den neuen nt nicht. ich kann die einzellnen komponenten nicht durchtesten, weil nichts passiert, nichtmal piepen. letztlich würde dies fürs board sprechen, was eventuel einen rückkopplungseffekt auf alles andere haben könnte. ich persönlich tippe auf ram und cpu. werde morgen reklmieren und alles neukaufen, was anderes bleibt nicht. sekundärsystem steht nicht zur verfügung, daher ist testen demnach schlechthin nicht möglich. ich dachte vielleicht ihr hättet einen rat für mich zur tat... aber naja ... bin jedenfalls sauer. nach einer woche betrieb hat sowas nunmal nicht stattzufinden. Ich meine was soll denn das ... kann einfach nicht sein...

letztlich habe ich selbst kaum hinweise bis auf die led und die nicht startenden lüfter .... KEIN PIEPTON ... keine mögl. Dianose

CHriSTuS OnE
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ja dann wirds doch einfach das Mainboard sein, da kommen dann die komischsten Sachen vor...

Mein letztes Mainboard is kaputt gegangen, auch grundlos einfach so, und hat meinen Prozessor daraufhin mit in den Tod gerissen -.-
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Trotzdem würde ich aber erstmal Motherboard allein austauschen lassen und danach dann weiter sehen...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Serious Deik schrieb:
Ja dann wirds doch einfach das Mainboard sein, da kommen dann die komischsten Sachen vor...

Mein letztes Mainboard is kaputt gegangen, auch grundlos einfach so, und hat meinen Prozessor daraufhin mit in den Tod gerissen -.-

Meine persönlcihe Diagnose: Board: defekt, Ram: defekt, CPU: defekt ....

am leben sind eventuell hdds, laufwerke, grakas, und kühler bzw lüftersteuerung und die darauf montierten lüfter, wenn ich glück habe.

was meinst du ...?

CHriSTuS OnE
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Mr.Mushroom schrieb:
@Lotusblüte:
Sehr viel berichten, dass die Gainward 4850 Dual Slot ziemlich laut ist und das stimmt auch!

Ich schwanke momentan zwischen einigen HD4850-Versionen, darum würde ich gerne wissen, wie die Lautstärke im Vergleich zur Referenzkarte ist.
Wenn die Referenzmodelle im Idle recht leise sind, dann würde ich mir einfach die günstigste Version holen.
Ansonsten würde ich mir wohl entweder die Powercolor HD4850 PCS+ mit 512mb Speicher für zusätzliche 10 € holen, oder die 1024mb-Version zu einem Aufpreis von rund 30€ jedoch ist mir das momentan noch ein bischen zu teuer.
Eventuell stünde noch die Play!-Version der Powercolor HD4850 zur Debatte, aber dazu gibt's ja kaum Infos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben