ATI 4850\4870 @Alternative Teil 1 *geschlossen*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Da bin ich wieder...

Der Widerstand von PC-Cooling ist heute gekommen.
Nur leider kann ich das Teil nicht anstöpseln, da das 3er Pin Weibchen zu breit ist, um in das 2er Pin Männchen auf der Graka zu passen, somit müsste ich die Seitenteile des Steckers auf der Graka wegbrechen, und das will ich sicher nicht...

Mit seinen stolzen 6 cm ist dieses kurze Kabeldings viiiiel zu kurz um auch nur Ansatzweise ans Mainboard zu kommen

Somit muss ich das Teil zurückschicken (Hab 7,70 inkl. Versand für diesen billigen SCH*** bezahlt)

Und wie gesagt morgen kommt die Speedcontrol von Friese, hat ja gottseidank ein längeres Kabel...

Also der Widerstand von PC-Cooling ist für diesen Gebrauch mit der GS ein absoluter Reinfall! :mad:

BTW: Ist es eigentlich egal wo ich die Steuerung dann am Mainboard ansteck?? Hab da soviel Zeug PWR_FAN, SYS_FAN 1 und SYS_FAN 2...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Die Ausgangsleistungsdaten von den drei von dir genannten Anschlussen sind alle gleich, allerdings können normalerweise die mit Sysfan bezeichneten Anschlüsse noch über Software geregelt werden (Speedfan kann das zB), während das beim PWR_Fan oft nicht der Fall ist. Aber da du das ja eh über die Steuerung regelst ist es egal, nimm den der am günstigsten liegt.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ok danke, man kann den Lüfter zwar eh nicht steuern, aber ich nehm einfach nen sys_fan

Ich hab keine Ahnung wie das mit dem Rückgaberecht bei sowas kleinem abläuft...

Das waren jetzt 1,80€ plus 5,90€ Versand (eigentlich eine Unverschämtheit, dieses minikleine Teil war in einem Mordskarton in fette Luftkissenpolster eingebettet -.- )

Mal schauen was die dazu sagen, hab jetzt ne Mail geschrieben.

Schließlich ist alles ungeöffnet, keine Tüte aufgerissen oder sonstiges, nur der Karton ist natürlich geöffnet worden.

Alleine wenn ich für den Versand selber aufkommen müsste, ab da lohnt es sich schon gar nicht mehr!
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@ Serious Deik

Beim Gigabyte (E)P35-DS3 sieht es mit der Lüftersteuerung auf dem Board folgendermaßen aus:

- PWR_FAN: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl auslesbar
- SYS_FAN1: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl auslesbar
- SYS_FAN2: Immer regelbar, Drehzahl auslesbar, max 2A
- CPU_FAN: Immer regelbar, Drehzahl auslesbar, max 2A
- NB_FAN: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl nicht auslesbar

Empfehlenswerte Lektüre dazu dieser Thread aus dem Gigabyte-Forum
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

du kannst bei onlinekäufen ohne angabe von gründen innerhalb von 14 tagen umtauschen, auch wenn das zeug schonmal ausgepackt/eingebaut/verwendet wurde. mails kannst du dir sparen, einfach das zeug retour schicken und einen einzeiler beilegen alá "ich mache von meinem widerrufsrecht gebrauch und bitte sie, mir den betrag von x auf mein konto zu überweisen."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hi Deik,

ich will dir ja nun keine Sorgen machen, aber ganz so einfach wird sich der Poti von Friese auch nicht installieren lassen. Jedenfalls nicht wenn es ein Kompatiblitätsproblem zwischen mit dem 2Pin Stecker der Graka gibt...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

jo ottili, das ist bei so einem kleckerbetrag um den es geht natürlich blöd :D
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@kleines Ottili
Nein, ich meine die von mir verlinkte Referenzkarte von Gainward. Die ist nämlich genau so laut (oder leise) wie die Referenzkarte anderer Hersteller, kommt aber mit 3 Jahren Garantie. Und wenn man dann noch 2 Euro weniger zahlt, ist das ja okay ;). Die Gainward Dual Slot würde ich aufgrund der Lautstärke nie empfehlen.
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@derm

Warum willst du eine Gainward kaufen, wenn die HIS ICQ4 besser abschneidet und zudem noch hoch getaktet werden kann, leiser und Kühler ist ohne Bastelarbeiten?

Hier mal ein Bericht:

Um das hervorragendende Gesamtbild der HIS IceQ4 noch abzurunden, bietet es sich an, den Ersteindruck von @R4nD00m
https://www.computerbase.de/forum/threads/ersteindruck-his-radeon-hd-4850-iceq4-512mb.472459/
welcher der Karte neben der bekannten Vorzügen zusätzlich ordentliches OC-Potential bescheinigt, in deinen Eröffnungspost aufzunehmen, oder?

Diese Karte ist nicht nur die Perfektion; sie ist wie Flitterwochen mit Milla Jovovich, wie eine monatliche Sofortrente von 5000,- €, wie ewiger Weltfrieden bei schönem Wetter, wie selbstregulierender Bartwuchs, wie.... hmm, vielleicht sollte ich mich bei HIS im Marketing respektive in der Pressestelle bewerben.

Wer sich jetzt noch ein anderes 4850/512-Modell zulegt, dem, ja dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

btw. Es gibt von der ICQ4 4850 auch die Turbo und Turbo X Version, die vom Werk aus höher getaktet sind. Ich selber habe die Turbo Version für 163,- Euro gekauft, die morgen ankommt. Werd mal berichten, wie hoch diese getaktet werden kann...

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@morricone2000:
1. Die Gainward GS bietet die maximalsten erreichbaren Taktraten der ATI 4850, evtl. kann die IceQ4 nicht so hoch takten gehen!
2. Du hast Recht, leider muss man dank dem neuen Gainward BIOS die Lüfter manuell runterregeln, jedoch kann dies jeder, der sich auch in diesem Forum anmelden konnte(Stichwort:ATI Tray Tool).

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Mr.Mushroom schrieb:
@morricone2000:
1. Die Gainward GS bietet die maximalsten erreichbaren Taktraten der ATI 4850, evtl. kann die IceQ4 nicht so hoch takten gehen!
2. Du hast Recht, leider muss man dank dem neuen Gainward BIOS die Lüfter manuell runterregeln, jedoch kann dies jeder, der sich auch in diesem Forum anmelden konnte(Stichwort:ATI Tray Tool).

Greetz.Mr.Mushroom

Ich werde sehen, was man rausholen kann aus der ICQ4!
Bei Punkt 2 stimme ich dir grundsätzlich zu, aber wenn die Möglichkeit besteht eine Karte zu erwerben, die ohne auskommt und dabei leiser ist, sollte man schon mal drüber nachdenken.

grüsse
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@ morricone2000

Ist zwar sehr nett, dass du meine Worte zitierst - aber das war kein Bericht, sondern lediglich mein seit mehreren Tagen feststehendes Fazit aus den diversen Posts und Eindrücken der Besitzer. Geht auch nicht anders, denn ich habe die Karte noch nicht. ;)

Btw. ist die TurboX von HIS laut dem Test von Technopower eines ihrer größten Vorteile beraubt worden - sie ist nicht mehr "leise"!
Ich hoffe dennoch, sie genügt dir und bin gespannt auf deine Eindrücke (vor allem bezgl. der Lautstärke).
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Weiss jemand hier, ob man auf die Gainward 4870 GS auch ne wasserkühlung draufsetzen kann? Würde die hier funktionieren?
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hallo,

ich habe heute ne 4850 Golden Sample bekommen - glaube ich zumindest. Weder auf der Karte, noch auf der Verpackung ist was von "Golden Sample" zu lesen. GPU-Z bestätigt mir aber den Takt von 700/1100 (siehe Screen). Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so recht was ich davon halten soll. Kann von euch viell. jemand was dazu sagen?

Gruß

hrr23
 

Anhänge

  • gw.jpg
    gw.jpg
    117,3 KB · Aufrufe: 484
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hoi!

wenn das Kühlsystem sichbare Heatpipes hat und die GraKa wie folgend aussieht dann hast du die Golden Sample.
Außerdem hast du die richtigen Taktraten!
So sollte sie aussehen(achte auf die sichtbaren Heatpipes): http://geizhals.at/a358556.html

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hi Leute mal ne Frage:

Die Palit Hd 4870 Sonic und die Gainware Hd 4870 GS sind ja baugleich...
Trotzdem steht bei der Golden Sample was von Speichertakt 1000 MHZ und bei der Palit 4000 MHZ
Ist das nich ein meilenweiter Unterschied ?

Falls das schon mehr wer gefragt hat - sry aber ich hatte grad keine Lust 66 Seiten zu lesen ;)

sudfaisl

P.S. es gibt ja schon eine Palit 1gb version, wie siehts mit der aus ?^^
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@sudfaisl:
1. Es wird manchmal der effektive Speichertakt(wahrer Speichertakt x2) angegeben und manchmal der wahre Speichertakt.Somit haben beiden den gleichen Takt.Wegen den 4000MHz hast du dich verlesen, denn es kann nur 2000 sein.
2. Mit der 1GB Version siehts gleich aus,als mit der 512MB Version!Was willst du wissen?Was ich sagen kann ist,dass die 1GB Version bei hohen Auflösungen\Qualitätseinstellungen ihren Joker ausspielt und somit sich shcon macnhmal bis zu 10% von der 512MB Version abhebt.

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

http://www.palit.biz/main/vgapro.php?id=683

# Memory Clock: 3600MHz (900 x 4)

http://www.drivecity.de/product_info.php?products_id=437270&pid=geizhals

512MB (4000MHz)

Aber vllt ist damit auch ein anderer Takt gemeint ^.^ hab da keine Ahnung^^

http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1948445/palit_hd_4870_sonic_dual_edition.html

"Die Karte, die normalerweise die GPU mit 750 MHz und den Speicher mit 3,8 GHz taktet, kann mit dem "Smart Switch" auf 775 MHz und 4 GHz eingestellt werden."

Sry für die vielen Änderungen, was ich bei der 1 Gb Version wissen wollte war, ob sie besser is als die Powercolor PCS 1Gb^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben