ATI 4850\4870 @Alternative Teil 1 *geschlossen*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ich weiß nur, dass manche Lüfter Probleme haben mit weniger Spannung anzulaufen. Zum Beispiel der S-Flex 800 braucht ab 7V manchmal Anschwung (Finger) ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@TheOneofAll
Ja, soooo einfach wie kleines Ottili sich das vorgestellt hat, ist es eben offensichtlich nicht. Mit Z-Dioden anstatt Widerstand sieht es schon anders aus. Übrigens coole Liste mit den Lüftern. Sehr interessant. Danke dafür :)!
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Keine Ursache, musste mein unwissendes Auftreten ja wieder gut machen ^^ (sollte einem Physiker eigentlich nicht passieren *schäm*)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Soo gut dass ich jetz erst daheim bin, da hab ich mir ja ne schöne 7 Volt diskussion erspart :lol:

Ich schreib zwar in Physik Abi aber... ich hab keine Ahnung xD

Ich mein, warum würde man sowas verkaufen, wenns nicht wirklich funktioniert... aber ich weiß auch nicht wie....

Boah ey langsam werde ich wirklich sauer auf Friese... muss da wohl mal anrufen :mad:

Also morgen kommt denk ich der Widerstand von PC-Cooling, und dann werde ich endlich mal BERICHTEN :rolleyes:

EDIT!!!!!!!:
LOOOOL, jetzt gerade um 20:45 Uhr kam Email von Friese-IT... ihre Bestellung wurde versandt (oder "versendet" wie Friese sagt) :evillol:

Also das heißt wohl, morgen der Widerstand von PC-Cooling...

Übermorgen die Speedcontrol von Friese-IT....

Das wird ein schöner Vergleich :freaky:

(Was nicht heißt dass ich mich nicht immernoch darüber ärgere, nicht gleich nen Fanmate für bis zu 5 Volt gekauft zu haben -.-')

Wie wir Bayern sagen: Huift ja nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Moin,

Dank den Empfehlungen hier, wurde heute Nacht die 4870 Sonic Dual für 200 € inkl. Versand bestellt. Wirklich ein unschlagbarer Preis für eine übertaktete Karte. Zusätzlich habe ich den Blacknoise Speedcontrol für 4,50 € inkl. Versand bestellt.

Bin gespannt wie alles läuft und vor allem der Stromverbrauch interessiert mich brennend. :)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hi,

wo hast du die denn noch für 200€ bekommen? Der Preis ist doch gleich 20€ hochgeklettert.

Freu mich auf dein Review.

Ich warte noch auf die TOXIC ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@Sturmwind80:
Vergiss nicht die Lüfer zu regeln(leider muss man sie noch kurz selber perfektionieren)!
1. Variante: den kleinen Lüfter der Grafikkarte abstecken
2. Variante: die Lüfter über diese nette\gute\sehr billige Steuerung laufen lassen: http://geizhals.at/deutschland/a107405.html
Dann hast du eine perfekte\leise\kühler ATI 4870!

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@BadLuck

Habe die Karte Nachts bei Drivecity bestellt. Dann spart man die Versandkosten und der Preis bei denen liegt noch bei 200 €. Karte soll die Tage wieder lieferbar sein, habe es allerdings nicht so eilige.

@Mr.Mushroom

Habe mir das Blacknoise Speedcontrol für den kleinen Lüfter bestellt. Damit sollte das auch leise zu bekommen sein :)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

kleines Ottili schrieb:
@ conglom-o

Dieser Adapter funktioniert eben genauso...über einen 56Ohm Widerstand.

Dem ist es auch schei**egal was für ein Lüfter daran hängt, der Lüfter bekommt nämlich einfach nur noch 7V, so einfach ist das. Und rate mal was mit dem Rest passiert und warum der Widerstand bei Benutzung des Adapters warm wird. :rolleyes:

@kleines Ottlili
Wie hier schon von TheOneofAll gezeigt, bekommt der Lüfter eben nicht "so einfach" 7V dank eines 56 Ohm Widerstandes. Fakt ist, dass der Lüfter gedrosselt wird, aber die Spannung ist dann eher Zufall ;). Hauptsache ist ja, dass es leise wird - und hier ist leider die Spannung ein nicht zu unterschätzender Faktor :).
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@ conglom-o

Wieso zitierst du irgendwelche alten Beiträge von mir...habe doch (siehe #1286) schon längst was anderes geschrieben. Fakt ist doch, dass du uns "lehrreich" mitteilen wolltest, dass eine Regelung per Widerstand nicht funktioniert, doch eben das tut sie. Es ist doch egal, ob es "so einfach" oder komplizierter von Statten geht, wie ich mir das vielleicht vorgestellt habe. Ich wollte hier ganz sicher keine Elektronikdiskussion lostreten...aber hier im Forum muss man immer aufpassen. ;)
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@kleines Ottili
Ich habe zitiert, weil eben Dein Statement #1286 nicht mit Deiner im Vorfeld gemachten Aussage (Zitat) in Übereinstimmung zu bringen ist. Ich wollte nur aufzeigen, dass man eben nicht davon ausgehen kann, dass die 7V am Lüfter anliegen - dies ist für einige User nämlich gar nicht mal so unwichtig!
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hoi!

Die Referenversion(deine Verlinkte) ist unter IDLE flüsterleise und unter Load eben etwas hörbar.+
Wenn man kein Silent Freaks ist, dann kann man auch diese getrost kaufen.
Wobei die PowerColor 4850PCS+ gleich viel kostet und eben eine alternative Kühlung bietet.

Greetz.Mr.Mushroom
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

@pc-bmxer
Wie Mr. Mushroom schon sagte, ist die von Dir verlinkte ein Referenzmodell. Dann kannst Du besser diese nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a358557.html

Vorteile:
- 2 Euro günstiger
- bei MF keine Versandkosten (gilt für beide Karten)
- 3 Jahre Garantie

Beim nächsten Mal aber besser den deutschen(!) Link nehmen, da Du als Nah-Bremer ja kaum in Österreich kaufen willst ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Hi!

Da ich eine sehr kühle und damit leise Graka suche tendiere ich zwischen der 4850 Iceq4 und der 4850 GS von Gainward. Letztere ist ja schon von Haus aus übertaktet und von daher in Sachen Leistung überlegen.
Lohnt es sich trotzdem die Iceq zu nehmen? (Evtl da der Kühler besser/leiser arbeitet?)
Von der Iceq hab ich noch kein richtiges Review gefunden...

mfG
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Danke für die schnelle Antwort!
Die Beiträge in diese Forum könnten zwar darauf schließen, aber ich kenne mich gut mit der Materie aus. Bei der GS muss man wohl ein anderes Bios drauf flashen oä.
Mir geht es hauptsächl. um die Lautstärke des Kühlers, da ich (dieses mal =) ) nicht auf die Garantie verzichten möchte...
 
AW: ATI 4850\4870 @Alternative

Ok..danke für die Antworten..Dann wird es wohl die Gainward!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben