Test ATi Radeon HD 2900 XT im Test: Platzhirsch oder kleiner Bruder der GeForce 8800?

Diese Karte ist ein Riesenflopp. Das Watt/Leistungsverhältnis ist katastrophal. Was hat Ati eigentlich das halbe Jahr gemacht? Es scheint drunter und drüber zu gehen bei AMD/ATI. Mit solch einer Vorstellung macht man keinen Boden gut! Allein das NDA war lächerlich. Schade, schade, Nvidia lacht sich ins Fäustchen. Bin mal gespannt, ob Ati seinen Marktanteil noch halten kann. Schade auch für die Leute, die solange auf den R600 Release gewartet haben. Am Ende kam leider eine totgeburt raus.
 
Vieles kommt er- bzw. unerwartet. Im Moment sicherlich kein Kaufgrund. Man sollte allerdings beobachten, ob sich das eine oder andere per Treiberupdate später verbessert und anschließend für sich selbst entscheiden, ob der Kauf sinnvoll ist.

Obwohl ich auf der ATI Seite stehe, gibt es immer mehr, was ich zu kritisieren habe. Dabei ist mir die Laufruhe der Karte ebenso wichtig wie der Stromverbrauch bzw. die Hitzeentwicklung an sich. Da muss sich zwangsweise etwas tun. Hatte diesbezüglich auch über den Kauf einer GTS nachgedacht.

Dass das AA verbessert wurde ist schön zu hören, wobei zweifellos der negative AF Aspekt die positive Stimmung trübt. Doch meckern kann, darf und sollte an diesem großen Tag niemand. Allein die Präsenz einer Konkurrenzkarte belebt das Geschäft in dieser Sparte und drückt den Preis und jeder hat etwas davon ;)

Für alle ATIaner, welche enttäuscht sein sollten und aufs nVidia Boot zu springen drohen:
Wartet noch ein wenig, vielleicht ändert sich etwas (wenn auch nur geringfügig) zu unseren Gunsten = p
 
Zuletzt bearbeitet:
PCFreakC16 schrieb:
Was hat Ati eigentlich das halbe Jahr gemacht?
Vermutlich exzessiv die AMD Übernahme gefeiert, und sich von morgens bis abends begossen :lol: :schluck:
 
ohoh bei bei so einem vernichtenden urteil seh ich schwarz für ATI/AMD ein halben jahr warten für was :( dass sound mit ausgegeben werden kann für den neuen standard da ??? ner performance die sobald man a bissl kantenglättung rein haut voll zambricht ???? grrr ich bin stink sauer auf Ati/AMD da wartet man mit dem aufrüsten und man hätte scho vor nem halben jahr zugreifen können. BOARR erst voll geheimnis machen ja keine daten raus geben sooo tun als ob man ne eierlegende wollmilchsau hätte und denn soo eine *SCH**** AHHHH
 
Die neue HD-Serie ist, wie der Name bereits vermuten lässt, auch in der Lage hochauflösende und kopiergeschützte Videos abzuspielen und über eine HDCP gesicherte HDMI-Verbindung auszugeben. Für diese liegt ein DVI- auf HDMI-Adapter bei, welches auch dazu in der Lage ist, Toninformationen mit zu übertragen, was die etwas fremdartige Situation hervor ruft, dass für die Grafikkarte ebenso ein HDMI-Audio-Treiber installiert werden muss. Dieser ersetzt aber nur das Kabel und schleift den Sound über den PCIe-Bus, eine Soundkarte wird weiterhin benötigt.

soviel zum Thema 5.1 Sound auf der HD 2900 XT
 
Sagt mal kennt ihr euch alle so schlecht mit marktwirtschaft aus? erkläre mir doch bitte einer mal warum Nvidia bei SOWAS als konkurrenz die preise drücken und damit auf gewinnmarge verzichten sollte? Das bräcuhten sie höchstens machen um ATI noch eines auszuwischen, was sie aber mehr oder weniger selber schon geschafft haben.

Die GTX ist zwar teurer aber auch deutlich schneller. von den anderen besseren eigenschaften ganz zu schweigen. und nach ATI eigener aussage noch nichtmal die konkurrenz. Gtx daher weiterhin konkurrenzlos. warum sollte nvidia da die preise senken?

ne gts is eh schon billiger und als gesamtpaket besser als ne 2900 xt. also wozu den preis weiter drücken?
 
Da bleibt nicht wirklich viel Positives für ATIs neues Topmodell hängen... In Einbezug aller wichtigen Faktoren bleibt nichts übrig, was mich vom Kauf einer 8800 abbringen würde bzw. vor 6 Monaten abgebracht hätte - wäre zu dieser zeit die HD2900XT erschienen.

Unter diesem Umständen und vorallem bei dem relativ niedrigen Preis wird es wohl auch eine ganze Zeit dauern, bis die Entwicklungskosten wieder eingefahren sind... Da hätte ATI wirklich etwas besseres Abliefern müssen um wirklich Konkurenzfähig zu sein. Hiermit auch gleich meine Dank an CB für diesen Objektiven Artikel und Glückwunsch an Nvidia zu der Entwicklung des G80s - der Nach 6 Monaten noch immer in allen Bereichen die Konkurrenz dominiert.
 
Na ja wirklich schade was AMD/ATI da produziert hat, ist ja net wirklich das was sich viele erhofft haben! Jedoch sollte man auch bedenken das zum Jetzigen zeitpunkt die Treiber noch keineswegs ausgereift sind! Zudem ist das teil schon für 399€ bei Alternate zu haben und der Preis wird in den nächsten Tagen und Wochen bestimmt fallen! Die Performance is denke ich angesichts der Situation das es keinen wirklichen Treiber für die HD X2900XT gibt noch OK, auch wenn sie zum teil doch herb entäuscht! :( Ich bin zwar eher ein fan von nVidia, hätte mir aber doch gewünscht das es bei ATI besser läuft! Na ja, mal abwarten was die zeit noch so bringt.
 
danke für den schönen test :) wenn stromverbrauch und die lautstärke und temperatur ähnlich wie 8800gts wäre, würde ich sofort eine kaufen. Schade eigentlich :(
 
Schwache Perfomance zu hoher preis und der Stromverbrauch liegt über der einer 8800ULTRA. Also irgendwas ging hier total schief und dann erst jetzt auf dem Markt? ATi hat leider total versagt :( Da ist eine 8800GTS zum selben preis (meist sogar günstiger) die viel bessere Wahl.
 
Hovy schrieb:
1.) Sie kriegen die Treiber Probleme mit der Kantenglättung usw. hin. und können vllt noch ein bisschen was an der Performance allgemein machen...

Das ist einer der Punkte, die mich den Kopf schütteln lassen.:eek:

Der G80 ist seit ca. einem halben Jahr am Start und hat sich so wie es aussieht am Markt etabliert.

ATI kündigt mit großem Trara und Tamtam den R600 an und hat ein halbes Jahr Zeit nachzubessern.

Die Karte wird veröffentlicht mit einem Treiber, der offensichtlich unter aller Kanone ist.

Ist denen das in ihren Labors nicht aufgefallen, was CB bei ihren Tests festgestellt hat, wollten sie es nicht sehen, haben es gesehen und sich gesagt Augen zu und durch.

Unter Marketinggesichtspunkten ist das ein Fiasko.

Was arbeiten da bloß für Vollpfosten.:freak:

Cerberus
 
jetzt wird halt wieder so lange der preis gesenkt, bis die kundschaft kauft. der große bruder hats vorgemacht :)
 
Man sollte erst auf den finalen Treiber warten um wirklich urteilen zu können.

Kann sie die 2900 XT dann nicht im AA und AF Modus gegen die 8800GTS durchsetzten, dann hat sich ATi für mich disqualifiziert.

Beim Stromverbrauch und Lautstärke haben sie das schon :freak:
 
Auch ich war sehr enttäuscht von der Vorstellung der HD 2900XT. Ich habe zwar eine GTX, aber für mich zählt nach wie vor die bessere Leistung. Mir ist es dabei völlig egal, ob ich mir nun eine ATi oder Nvidia Karte kaufe.

Am schlimmsten finde ich die extremen Leistungseinbrüche unter AA und AF. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein neuer Treiber da die Verbesserungen bringt, die man sich wünschen würde. Das Problem ist doch folgendes:

Wer kauft sich für so viel Geld eine Monsterkarte und will keine Qualitätsverbessernden Features wie AA und AF nutzen. Von daher ist diese Karte für mich und meine Freunde gestorben. Schließlich kann ich nur etwas kaufen oder weiterempfehlen, von dem ich selbst absolut überzeugt bin. Selbst ATI-Fans müssen da wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und entweder auf die XTX warten oder sich eine 8800er zulegen. die 8800 GTS 640 für 309€ ist wirklich zur Zeit die Karte die ich empfehlen würde, wenn man nicht so viel Geld hat.

Doch wenn ATI es schafft die Mid-range und low End Karten besser zu machen als Nvidia, welche eine schande für die 8er Generation sind, werden sie vielleicht doch noch überleben.

mfg

Ruffnax

PS: Der Stromverbrauch ist eine Frechheit. Das mußte ich noch loswerden!!!
 
Solang der K10 was wird bin ich zufrieden,...(auf nforce pro und zwei K10 Opteron Quads spekulier).

Das die Karte so Flopp jedoch wird, hätte ich nicht gedacht.
Meine Leistung ist okay (vs GTS), aber Qualität u.ä. hmm ich komme aus Zeiten wo NV = Speed und ATI = Quali gesagt wurde, aber das wohl vorbei.

Würde eher eine GTS640MB kaufen als die HD2900XT.
Mal beobachten ob per Treiber die noch was fixen.
 
wahnsinn was hier abgeht, einige von euch haben echte so eine große klappe und nicht haltbare ansichten... hier wird ein markenkult betrieben, der unglaublich is eigentlich kann man da nur noch lachen :lol: Traurig is allerdings, dass das hier viele ernst meinen.

Fakt ist doch es geht hier um ein prestigemodell, die performancekrone, die ATi offensichtlich nich zurückerobert hat. Ja und... Ändert sich damit für mich als x1950 pro besitzer irgendwas, muss ich die karte aus dem rechner fetzen und ausm vierten stock pfeffern :rolleyes:

ATi wird durch die 2000er serie nich pleite gehen oder was immer einige mit ihrem "für AMD/ATI seh ich schwarz" meinen... Entspann euch mal nen bißchen!

:daumen:
 
Towatai schrieb:
du hast anscheinend noch keine karte der 880er serie "gehört" ICH hab auch n silentsystem und höre sie NICHT, auch unter last nicht da dieses bei spielen ist und ich sowieso von meinem soundsystem beschallt werde im desktopbetrieb UNHÖRBAR. achja ich hab ne GTX.

Ist ja schön für Dich. Ich habe aber kein Silent-System, sondern ein Ultra-Silent-System mit 3 S-Flex 1200 (120er), die alle mit < 600 RPM drehen (einschl. Netzteil). Des Weiteren eine schon von Hause aus laufruhige Samsung SP2504, die ich in eine 3 kg schwere Bitumenbox verfrachtet habe. In einem solchen System ist die 7900 GTO/GTX, die laut CB-Test vergleichbar laut ist wie eine 8800 GTX, sehr deutlich herauszuhören. Ich muss den Lüfter daher auf 36 % drosseln (statt normal 49 %), und kann erst so einigermaßen damit leben. Eine deutlich potentere und dadurch leider auch deutlich wärmere GF8 könnte ich nicht so drosseln, da sie mir dann vermutlich abfackeln würde.
 
Najo ich denke ohne AA/Af zeigt die karte ihr potential, wenn nun die treiber noch entsprechend verbessert werden und der preis wie gewöhnlich sinkt dann könnte es eine interessante karte werden. Der Stromverbrauch entäuscht allerdings auf ganzer Linie...
 
Verbrauch unter Last

Computerbase

8800GTX: 297 Watt
8800Ultra: 325 Watt
2900XT: 356 Watt

Guru3D

8800Ultra: 371 Watt
2900XT: 400 Watt

Hardwareluxx

8800GTX: 292 Watt
2900XT: 299 Watt

VR-Zone

8800GTX: 348 Watt
2900XT: 365 Watt

Mal zum Vergleich... :)
 
Zurück
Oben