Aerodymeus
Ensign
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 239
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann ich das jetzt nich wirklich erkennenOCZ 4gb 800
Wenn die Graka nur 320MB hat wird es schon eng. Die durchschnittliche Auslastung bei Batman liegt schon bei knapp 400MB Ram, manchmal sogar noch mehr.2. Sollte ich, nachdem ich einen neuen Board und eine neue Graka gekauft habe, meine 8800GTS 320MB CLUB3d erstzen?
Halte ich jetzt für quatsch, denn ob die Graka auch von Asus ist oder nicht, ist der Hauptplatine wurscht, die weiß es ja nichtmal.3. Ich stelle mir vor, Board und Graka (sprcih ATI und vllt Nvidia) von Asus zu kaufen, was meint ihr zu einem SYS mit "nur" ASUS. Hab mir vorgestellt, das die Komponente "besser" arbeiten würde, wenn sie von EINEM Fabrikat kommen.
da kannst du irgendeins nehmen, welches 2x PCIe x16 bereitstellt.1. Gibt es überhaupt Boards von Asus mit einem 775Sockel die Ati und Nvidia "nebeneinander" unterstützen?
Es sollten mind. 256 MB sein, mit deinen 320MB kommst du erstmal gut zurecht. Je nach Anspruch kannst du später immernoch wechseln. Wenn du bislang mit deiner 8800gts klar gekommen bist, wirst du erstmal von dem Leistungssprung HD5770 + 8800GTS begeistert sein.2. Sollte ich, nachdem ich einen neuen Board und eine neue Graka gekauft habe, meine 8800GTS 320MB CLUB3d erstzen?
Mit einem G80 Chip sollte PhysX genauso funktionieren, oder?Außerdem hat die Graka wohl noch keine G92 GPU? Bei nem G80 könnte es mit PhysX sowieso problematisch werden.
3. Ich stelle mir vor, Board und Graka (sprcih ATI und vllt Nvidia) von Asus zu kaufen, was meint ihr zu einem SYS mit "nur" ASUS. Hab mir vorgestellt, das die Komponente "besser" arbeiten würde, wenn sie von EINEM Fabrikat kommen.
Langt der 550Watt Raptoxx aus?
4. das NT hat nur 1x 6pin PCI-E Stecker oder? Du bräuchtest aber 2, und die Adapter würde ich nur ungern nehmen
Also Zusammengefasst:
mind. P45 Chipsatz
2x PCIe x16 2.0 (mit einer Anbindung von x8/x8)
Du solltest aber mal über ein gebrauchtes Board nachdenken.
Intel lässt den Sockel 775 langsam aussterben, da musst du selber wissen, ob du da nochmal in was neues investieren möchtest.
Kannst mal bei Ebay oder im Marktplatz von ForumBase gucken.
Wie schon oben von mir gesagt, ist nur entscheidend ob das Board 2 Stück der PCIe 16x Slots besitzt, dabei ist es prinzipiell egal, wie diese Slots angebunden sind. Genauso egal ist es, ob es SLI oder Crossfire-fähig ist, außer du willst dir mal später eine 2te 5770er zulegen um Crossfire zu nutzen.sezer333 schrieb:1. trifft das bei deinem erst genannten board zu, bzw man kann damit nvidia und ati kombinieren, nicht wahr? - Asus P5q Deluxe
1. trifft das bei deinem erst genannten board zu, bzw man kann damit nvidia und ati kombinieren, nicht wahr? - Asus P5q Deluxe
Man hat mir gesagt, das Raptoxx ein Markennetzteil wäre... wie kann ich die werte ablesen, die auf meinem netzteil stehen?
wenn mein NT ok wäre und wenn meine 8800gts irgendwann mal seinen geist aufgeben würde, stelle ich mir vor, nachdem ich einen neuen Mobo und eine 5770er gekauft habe, eine Gts 250 für Pyhsx zu kaufen.
1. kannst du bitte mal benchamrks von deinem 5770 und deinem 8600gt posten (mich würde crysis FPS oder Farcry FPS oder NFS Shift FPS-werte interessieren)