News ATi stellt Mobility-Radeon-HD-5000-Serie vor

y33H@ schrieb:
Es ist ein Fakt, dass AMD bestimmte HD5k ohne DX11 und auf Basis einer älteren GPU ausliefert - diese also receycelt. Das macht NV ebenfalls, wenn auch in einer anderen Tragweite.
und wenn... es kommt doch keiner, der sich ein Netbook mit 51xx GPU kauft, auf den Gedanken, boah ich hab ein super geiles Zocker Notebook der neuesten Generation. DirectX11 interessiert in der Sparte da nicht, sondern nur das man sich ein Avi anschauen kann ohne das das Gerät aus den letzten Löchern pfeift und halb krepiert.

das es zwei billig mobile GPU Lösungen gibt, interessiert doch nun wirklich keinen...

für die Lösungen wo man zocken kann, ist DirectX11 nunmal an Board. Also sind alle Zielgruppen glücklick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Fakt, dass AMD bestimmte HD5k ohne DX11 und auf Basis einer älteren GPU ausliefert - diese also receycelt. Das macht NV ebenfalls, wenn auch in einer anderen Tragweite.

Wirklich? Welche? Würde mich interessieren, vorhin hatte ich die Sache mit NV mitbekommen, das wird ja langsam zur gwohnheit... Also und welche Grakkas bei ATI?
 
Radeon HD5145 und HD5165. Hatte ich schon mal gepostet, samt Links zu AMD.
 
Ok habs gefunden danke, aber immerhin macht AMD kein Geheimniss daraus ode rähnliches und sagt ganz klar was das ist "is based on the award winning ATI Radeon™ HD 4000 series 3D architecture...". Und es sind auch nur die kleinsten ableger. Dennoch ist nich gut wenn AMD die schlechten Eigenschaften von NV abguckt.
 
@y33H@

Stammt der Artikel von dir? Wie lächerlich ist das denn bitteschön?

Ok PCGH adieu .... von Professionalismus kann hier ja keine Rede mehr sein.



Mehr als gehetzte und Provokation scheint es bei einer Nvidia Fan Seite nicht zu geben. Aber hey bei eurer HD5 Mobility Erscheinungsnews wart ihr ja ebenso erfahren:

Gut zu sehen: Die Mobility HD 5870 ist in Wahrheit nicht einmal der kleinsten Radeon HD 5000 für den Desktop (HD 5750) gewachsen. Zwar verfügen beide über 800 ALUs und 700 MHz Chiptakt, die Mobil-GPU bekommt jedoch maximal 2 GHz schnellen GDDR5-Speicher zur Seite gestellt (Desktop: 2.300 MHz). Nichtsdestotrotz ist diese Grafikeinheit voll spieletauglich und aus Leistungssicht mit einer Geforce 8800 GTX oder Radeon HD 4850 vergleichbar. Bei den kleineren Versionen beschneidet Ati vorwiegend die Zahl der Ausführungseinheiten: Die HD-5700/5600-Serie setzt auf 400 ALUs, die kleine HD 5400 nur noch auf derer 80 - das genügt nur noch alten Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist daran lächerlich? Die HD5145 ist eine rebrandete HD4570, die HD5165 ist eine rebrandete HD4650. Punkt.
 
Ich merke schon du bist einfach kein Fachmensch mit Niveau und Neutralität. Aber hey ist schon gut, du musst dich deswegen nun nicht angegriffen fühlen.
 
Werde nicht persönlich und lenke nicht ab, sondern gibt mir eine vernünftige Erklärung :rolleyes:

EDIT
OK, dein Nachtrag outet dich als PCGH-Basher und Fanboy. Wer Fakten nicht anerkennen will, soll es lassen. Aber nicht andere anschieben.

PCGH schrieb:
Gut zu sehen: Die Mobility HD 5870 ist in Wahrheit nicht einmal der kleinsten Radeon HD 5000 für den Desktop (HD 5750) gewachsen.
Das sind nackte Fakten.
PCGH schrieb:
Nichtsdestotrotz ist diese Grafikeinheit voll spieletauglich und aus Leistungssicht mit einer Geforce 8800 GTX oder Radeon HD 4850 vergleichbar.
Und dies attestiert der 5870M eine sehr gute Leistung auf Niveau aktueller Midrange-Karten.

Wo also liegt dein Problem, hmmm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich? Ich glaube ich bin nicht der einzige der von deiner einseitigen, schlecht recherchierten und Unwissenheit im NB Sektor auf diese Aussage kommt.


Ich brauche dir auch diesbezüglich keine Erklärung geben. So etwas wie dich nennt man in anderen Teilen des Internets einen Troll. Dir wurde schon oft in diesem Thread erläutert worum es geht und wie man es richtig beschreibt. Ich denke es liegt einzig und allein an deiner Art die Dinge anders zu sehen als sie wirklich sind.


EDIT:
"PCGH-Basher"? Ein schöner Begriff. Basher hat so etwas erwachsenes. Ich war auf dieser Seite noch nie angemeldet. Ich habe dort noch nie etwas gepostet. Nein ich habe mir nur ein paar Benchmarkwerte von Spielen als Beispiel für Vergleiche auf NBJ genommen. Und ein Fanboy bin ich gewiss auch nicht, ich bin sowieso erstaunt wie schnell du von den paar Posts auf meine Einstellung schließt. Die Fakten streitet auch niemand ab aber sie werden hier nicht so einseitig diskutiert wie du sie darstellst. Und wer nun mal Nvidia derart verteidigen muss, damit sie nicht alleine dastehen wenn sie eine komplette Serie bis auf GTX umlabeln, dem soll man noch mal aus der Affäre ziehen, dich kann man es jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sp!ke_324

Und dich kann man nicht als Troll bezeichnen, wenn du sowas auskramen musst?:rolleyes:

Ich finde es auch nicht all zu toll von y33H@, aber so schlimm ist es nun auch nicht .
 
@ Sp!ke_324

OK, lassen wir es. Du bist anscheinend nicht in der Lage eine sachliche, auf Fakten basieren Konversation bzw. Diskussion zu führen. Schlecht recherchiert? Lächerlich, die Daten stammen direkt von AMD. Oder kannst du widerlegen, dass HD5145 keine rebrandete HD4570 und die HD5165 keine rebrandete HD4650 ist? Wohl kaum :rolleyes:

Im Übrigen sind die, die andere als Trolle / Fanboys bezeichnen in der Regel selbst welche und merken es gar nicht. Das nur mal so am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das es von mir keine feine Art ist aber solch eine Redaktion auf Bild Niveau ... und dazu ist er hier im Thread auch drauf und dran die gesamte HD5 Serie an zwei Low End Karten fest zu machen. Tut mir Leid aber so etwas geht mir gegen den Strich.

Und da ich weiß wie PCGH NBs testet und wie oberflächlich diese Tests sind ...


EDIT: Ich muss wohl nun mal versuchen für dich verständlich zu schreiben: Sag mal willst du es nicht in deinen Kopf kriegen oder bist du einfach nicht fähig dazu? Niemand streitet hier irgendetwas ab aber wie beschreiben die Dinge klarer, realer und neutraler als du es jemals formuliert hast.


Hier mal ein Zitat aus den Kommentaren der News:

Zitat:
Zitat von Schaffe89 Beitrag anzeigen
Was solll directx11 auf diesen Ultra low Karten denn bringen?
Die sind lediglich da um ein Bild zu erzeugen und nicht zum Spielen.
Nvidia hat mal eben die ganze Performanceklasse umgelabelt, wärend ATI LOW End Karte bringt, damit überhaupt ein Bild entsteht.
Ähnlich wie bei Intel low End Grafichips. Darüber soll man sich nun aufregen?
Kundenverarsche? Ist doch lächerlich.
/sign


Aber mal im Ernst, wer ein NB mit der Graka kauft, dem ist es sicherlich egal ob die DirectX 9/10(.1)/11 beherrscht.


unschöne, aber wohl letztendlich unwichtige sache, da wohl weder durchschnittliche notebooks (weil besser ausgestattet) noch reine business-geräte (nur igp) davon tangiert werden. für mich eher ein weiteres indiz, dass hier tentenziel wohlwollend für nvidia und gern mal gegen amd informiert wird. ist wohl nicht mehr als ne resteverwertung zum schleuderpreis...


Fazit: Diese Leute haben es erkannt. Du nicht. Das es gemacht wird ist sicherlich nicht das feine aber es deshalb auf A die komplette Firma zu walzen B die komplette Sparte zu beschimpfen und C deine Art die Dinge auf ein Niveau mit der Konkurrenz zu hieven, zeigt nur das du die Dinge nicht erkannt hast.

Frag doch mal die Frauen mit einem billig NB und einer Intel Onboard Lösung ob sie mal Crysis spielen wollen, die sagen auch sicher gleich ja weil es toll aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mir geht es (massiv) gegen den Strich, wenn Leute behaupten, es sei Bild-Niveau, wenn schlicht Fakten benannt werden und man zusätzlich als Troll beschimpft wird :rolleyes:

Und nein, du weißt nicht, wie PCGH Notebooks testet. Oder hast du Einsicht in das Testverfahren und die Protokolle und Testtabellen? Wohl kaum ...
Sp!ke_324 schrieb:
Nein ich habe mir nur ein paar Benchmarkwerte von Spielen als Beispiel für Vergleiche auf NBJ genommen.
Und daraus schließt du, wie PCGH NBs testet und das diese Tests oberflächlich seien?
Sp!ke_324 schrieb:
Und wer nun mal Nvidia derart verteidigen muss, damit sie nicht alleine dastehen wenn sie eine komplette Serie bis auf GTX umlabeln, dem soll man noch mal aus der Affäre ziehen, dich kann man es jedenfalls nicht.
Wo wird NV verteidigt, wenn der Fakt benannt wird, dass AMD auch rebrandet? Kuriose Logik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir es.... du bist für den Stand nicht aufnahmefähig genug.


Wie ihr NBs testet sieht man

hier

Und

hier


Ihr habt nicht mal den Kontrast des LCD angesprochen usw. Aber wie genannt - lassen wirs.


Ach ich hab da noch ein Stichwort: Einseitiger Journalismus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sp!ke_324 schrieb:
Realer und neutraler als du es jemals formuliert hast.
Ich gebs auf. Wenn dir die Aussage "Die Mobility Radeon HD 5165 und die HD 5145 basieren nicht auf dem DX11-kompatiblen Cypress- oder Juniper-Chip, sondern auf der Vorgänger-Generation" nicht real und neutral genug formuliert ist, dann weiß ich auch nicht weiter.
 
Ja es ist halt Fakt, aber Fakten waren für einige noch nie neutral genug :D
 
@ Spike_324 Das was feststeht ist, dass y33H@ Fakten bennent. Fakten polarisierend benennt. Dewegen steht aber auf PCGH kein Müll und hier in den Threads auch nicht.
Directx11 braucht bestimmte Specs um überhaupt funktionieren zu können. Deswegen ist es durchaus legitim kleine Karten... ich wiederhole kleine Karten für Netbooks zu bringen bei denen Eyefinity/directx11 keine Rolle spielt.
Die News bei PCGH hätte man durchaus anders formulieren können. Polarisierend, das was man halt will.^^
Die Tests von PCGH sind gut, sonst würd ich mir deren Zeitschrift wohl nicht als Abbo bestellt haben.
Lass einfach gut sein. Bei längerer Diskussion ziehst du sowieso den Kürzeren.

Was auch feststeht ist, dass Nvidia klar einen anderen Weg geht und einfach jegliche Karten nach Lust und Laune umlabelt, auch das Performance Segment. Das ist natürlich erbärmlich und falsch.
ATI kann man damit wohl nicht vergleichen, da ATI erwähnt dass die Karte "based on Winning HD4k usw..." ist.
Man kann durchaus an der News Kritik üben, eben insofern, dass ATI hinterrücks in das gleiche Schema gedrückt wird und damit ausgelöst wird, dass in den Kommentaren dann steht. "HA ATI ist genauso kacke wie Nvidia die labeln auch alles um".
Das ist Journalismus. Polarisierend mit einem kleinen Hauch von Unobjektivität. es ist aber auch schwer für jeden immer objektiv genug zu sein.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß jetzt y33H@ schon ein bischen in Schutz nehmen.

Finde es prinzipiell schon positiv, wenn solche Rebranding-Geschichten der Hersteller in der Fachpresse aufgedeckt bzw publiziert werden. Das da jetzt nicht noch mehr Beispiele aus der jüngeren Nvidia-Geschichte genommen wurden mag vielleicht streitbar sein, aufregen tun sich meist die Leute, die um diesen Sachverhalt sowieso bestens Bescheid wissen.
Die "Forderung" nach einem G200b Chip im NB wirkt zumindest auf mich etwas eigenartig, wohl aber hauptsächlich weil ich sowieso nicht verstehe, warum sich jemand ein Zocker-NB zulegt.

Zu den NB Tests sei auch noch angemerkt, das der Punkt Leistungsaufnahme 2D-Last leider nicht mit Werten bedacht ist.

PS. ein bisschen Bartwuchs würde dir gut stehen @y33H@
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann durchaus an der News Kritik üben, eben insofern, dass ATI hinterrücks in das gleiche Schema gedrückt wird

Und mehr wollte ich damit auch nicht offen legen.


Ich streite nicht ab das es Fakt ist und das man Fakten benennt aber man sollte diese auch in einem realen Umfeld benennen (wo werden diese Chips verbaut, wer ist hauptsächlich der Abnehmer, für welche Aufgaben sollen sie dienen?) und dann auch direkt darauf hinweisen das AMD daraus kein Geheimnis macht.


Das man aber im normalen HD5 Mobility Release mein aufgeführtes Zitat veröffentlicht, zeigt aber nur mehr das hier stark in eine Richtung geschossen wird:

Gut zu sehen: Die Mobility HD 5870 ist in Wahrheit nicht einmal der kleinsten Radeon HD 5000 für den Desktop (HD 5750) gewachsen.
 
Geschossen wird hier nur mit Fakten.

Der Name suggeriert eine Leistung auf der Höhe der bekannten Desktop-HD5870, dies ist aber nicht der Fall.
 
Zurück
Oben