Auch Amazon lahmt nun deutlich!

Klueze

Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
2.236
Hallo zusammen.

Seit ein paar Tagen fällt mir auf das an meinem Telekomanschluss alle Seiten von Amazon langsam laden. Dazu zählt sogar die Frontseite welche durchaus mehrere Minuten laden kann.

Das Problem lässt sich mit Hilfe eines Proxys oder VPNs beheben, wodurch die Seite innerhalb von ungefair einer Sekunde läd.

Dieses Problem tritt für mich derzeit auch bei Amazon Prime Videos auf, wodurch ich deutlich eingeschränkt werde.

Gibt es hier sonst noch Leute mit den Problemen?
 
Da stimme ich dir vollkommen zu Klueze! Bei mir ist Amazon auch schrecklich langsam.

Vor allem Bilder auf der Homepage laden teilweise ÜBERHAUPT NICHT! Bei Instant Video ist es sehr häufig so, dass man die Pixel zählen kann - ganz eindeutig reicht die Telekom-Geschwindigkeit nicht für HD!

Liebe Telekom bitte nehmen Sie sich dessen an und bauen Sie endlich das Peering zu Cogent, Telia und Level 3 aus! Ich zahle schließlich für einen vollwertigen Anschluss und nicht einen, bei dem die wichtigsten Seiten des Internets nur begrenzt funktionieren. Ich erwarte YouTube, Amazon, twitch.tv, imgur.com mit 100MBit hier zuhause.

Wir - ihre Kunden haben Sie für diese Dienstleistung bezahlt - also LIEFERN SIE ENDLICH! Es ist dreist und lächerlich anzunehmen, andere Content-Provider würden Sie für IHREN Ausbau bezahlen.


EDIT: UM DEM DRAMA DIREKT AUF DER ERSTEN SEITE BILDER ZU GEBEN (der richtige Post findet sich auf Seite 2) - Telekom Hybrid mit Amazon Instant Video und der neuen Serie "The Man in the High Castle":

20151225_124200_HDR.jpg20151225_124304_HDR.jpg20151225_124335_HDR.jpg20151225_124406_HDR.jpg20151225_124439_HDR.jpg20151225_124851_HDR.jpg20151225_125153_HDR.jpg20151225_125159_HDR.jpg20151225_125242_HDR.jpg20151225_125246_HDR.jpg20151225_125254_HDR.jpg20151225_125304_HDR.jpg20151225_125347_HDR.jpg20151225_125433_HDR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Leistung von der Telekom als so ziemlich teuerstem DSL Provider in Deutschland ist echt ERBÄRMLICH... Soviel zu "bestem Netz" bzgl. Mobilfunk... Ich denke nicht, dass das Mobilnetz anders geroutet wird als das Festnetz und wenn sie das Routing zu Youtube mit einbeziehen würden in die Netzwertungen bei z.b. Chip.de, dann würde das T-Mobile Netz garantiert nicht auf dem ersten Rang stehen. Mit meinem alten Easybell/o2/Telefonica Anschluss hatte ich niemals solche Probleme - da lief jede Seite und jeder Download mit Fullspeed (zugegebener Maßen nur 15MBit statt jetzt 30, aber trotzdem erheblich schneller zu einigen YT-Videos, Amazon, etc.)
 
Bei mir wird die Seite über Telekom direkt derzeit gar nicht geladen. Mit Proxy wie immer sofort da.
 
Ist es eigentlich ein Routing oder DNS Problem? Schon mal alternative DNS Server ausprobiert?
 
Habs jetzt mal mit google dns probiert. Kein Unterschied. Seite läd nun wieder, aber sehr langsam.
 
Routing-Problem... Was sonst bei der Telekom... DNS ist es nicht - das könnte man ja auch einfach beheben bzw die Telekom-DNS-Server umgehen...
 
Weil am Abend wesentlich mehr Leute online sind und dadurch diverse Knoten bzw. Übergabepunkte im Routing überlastet sind.
 
@PalmyRose: Das liegt schlicht daran das die Telekom am Abend wie Tagsüber die selben Kapazitäten gekauft hat. Nur leider surfen am Abend mehr Leute, weshalb dort die gebuchte Peeringkapazität nicht mehr reicht, wodurch die Lags entstehen. Es ist also völlig logisch das die Probleme am Abend auftreten. Wenn du darauf achtest ist es Freitags, Samstagas und Sonntags abend übrigens besonders schlimm, eben weil dort noch mehr Leute unterwegs sind.
 
Habe gerade erst gemerkt, wie die eine Grafik unglaublich langsam geladen hat. Und natürlich wird diese auch bei Amazon gehostet. Hier die Grafik.
 
Kann ich bestätigen. Ohne VPN hat es ca. 10 Sekunden gedauert. Mit VPN ca. eine Sekunde.
 
Amazon ist bei mir heute auch wieder extrem langsam. Bilder laden erst nach 10-15 Sekunden, bis die Seite da ist dauert es auch locker mal ne Minute. Kommende Woche hab ich frei, da wird bei der Telekom angerufen und druck gemacht! Mir reicht es! Ich bin nicht um sonst Rechtsschutz versichert.
 
Den Gang zum Anwalt kannst du dir fast sparen, selbst ne gewisse Totalausfallzeit musst du hinnehmen. Schau mal in die AGBs, da steht sicher auch was zu Störungen drin.
 
@poons: Es ist aber seit Jahren (!!!!) so. In erster Instanz will ich eh nur Geld wieder. Des weiteren, wenn alle still halten, ist es kein Wunder das da nix passiert. Ich lasss das nicht mit mir machen.
 
Telekom, Telekom Bitstream oder kein Internet. D.h. keinerlei Alternativen.
 
Zurück
Oben