News Auch Apple-Chef ist „Person of the Year“

Ich finde auch man muss anerkennen was er geleistet hat! Ein Unternehmen das am Ende war zu einem der Größten in der Technik branche zu machen ist nicht leicht!

@Gu4rdi4n1337

Und Wie viele Leute kennst du die einen MS Surface haben?


@Konti
"Mit Perfektion hat dieser Mann nichts zu tun." Was soll das den heißen ? Das was Apple produkte können können sie auch richtig ! Und wer ist den Näher an Perfektion als Job/Apple ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was Apple produkte können können sie auch richtig !

auch nicht immer

Bei apple ist der grundgedanke des entwiklertums verloren gegangen und das schon vor gut 20 jahren.

regel #1 Form follows Funktion.



Man kann ihm den erfolg nicht nehmen schaun wir mal wie lange er noch anhällt
 
Zuletzt bearbeitet:
F_GXdx schrieb:
So wie auch oft Verbrecher und Lügner den Friedensnobelpreis bekommen, so ist das eben heutzutage.

Gute Antwort :D

Ob der VerApple-Steve jetzt Person des Jahres ist oder nicht kümmert mich nicht im Geringsten, hat für mich in dieser verlogenen Welt, wo alle nur ans Geld denken und sich jeder selbst der Nächste ist, eh keinen Wert mehr..

BTW:
 

Anhänge

  • gerechtigkeit.jpg
    gerechtigkeit.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 648
@TheLordofWar:
Also wenn Perfektion die ganzen Einschränkungen bedeuten, die Apple-Produkte nach sich ziehen, bin ich froh, dass die Produkte, die ich kaufe, damit wenig zu tun haben... Was Jobs aber wirklich perfekt kann,, ist Leute so zu verblenden, dass sie die Einschränkungen nicht ablehnen, sondern am Ende noch bejubeln ...
 
Nilpferd schrieb:
Dass man mit neuen Ideen auch mal auf die Nase fallen kann, zeigt die Antenne vom iPhone.

Nein, eine Antenne im Gehäuse verbaut, brilliant. Warum sind die Leute da nicht schon vor 5 Jahren drauf gekommen, als man noch die Antennen aus dem Handy gezogen hat.

edit: Bevor sich hier noch weitere blamieren und die Ironie nicht erkennen, weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gerechtfetigt, Jobs ist wegweissend für die Konkurenz mit Tablets und Smartphones. Ohne ihn hätten wir warscheinlich immer noch diese schreckliche zu bedienenden Touchhandys. Ich bin dankbar das er ein wenig einfachheit in das Technische Leben gebracht hat, in einer Welt die immer Komplizierter wird.
Ich möchte mich auf das wesentliche Konzentrieren und nicht meine wertvolle Zeit in Zeitfressende und umständlicher Software vergeuden. (sagt jemand der kein ipad oder iphone hat)
 
Nein, eine Antenne im Gehäuse verbaut, brilliant. Warum sind die Leute da nicht schon vor 5 Jahren drauf gekommen, als man noch die Antennen aus dem Handy gezogen hat.

der nächste als wenn apple die ersten gewesen sind die ihre antennen im gehäse verbauen bitte ...
selbst die allten 3210 haten die antennen schon im gehäuse integriert und das ist schon 10+ jahre her
 
@1668mib

Ach bitte nicht wieder das thema einschräkungen ich habe bisher außer möglicherweise flash keine bemerkt.

Und wenn jetzt wieder das thema Zensur kommt gibt es denn eine wikileaks app für Android ? Ich weiß es nicht aber gehört habe ich davon nocht nichts.

Und zum thema Iphone 4 Antenne das ist ein größerer Fehler und wie lange gibt es Apple ?

EDIT: Ah ok es gibt eine Wikileaks app aber man kann trozdem mit dem Iphone/Ipad auf die Wikileaks webseite gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheLordofWar: Warum um Gottes Willen setzt du Einschränkungen mit App-Angebot gleich? oO
 
Hmm, Steve Jobs Erfolg ist wohl unbestritten und ohne ihn wäre Apple ganz sicher nicht dort wo sie jetzt sind.

Das iPad sehe ich nun aber gar nicht soo erfolgreich. Ich meine was sind 7,5 Millionen Exemplare weltweit, vor allem da es ja erst seit kurzem Konkurrenz gibt. Der Medienhype steht wohl in keinem Verhältnis zum reellen Erfolg (natürlich ist es für Apple wirtschaftlich ein voller Erfolg, aber die Durchdringungsrate in der Bevölkerung ist wohl im Vergleich zur Medienaufmerksamkeit minimal.
 
Nilpferd schrieb:
Apple eigentlich die einzige Firma, die wirklich Innovationen bringt- Das iPhone, das iPad. Und weil jetzt gleich wieder jmd kommt und labert, dass es davor schon Tablets und Smartphones gab - die Innovation lag nie darin etwas grundlegend Neues zu erfinden, sondern etwas bestehendes so stark zu verändern, zu perfektionieren dass es Massentauglich wird.

die haben es aber nicht stark verändert....das einzige was bei apple anders ist ist die software
da warn die anderen nicht so weit.
Lag wohl an zu kleinem budget. HTC z.B. hatte schon jahre vor apple touchscreens etc

Aber selbst etwas STARK verändertes ist keine revolution sondern eine evolution (weiterentwicklung)

der mensch ist auch ein stark veränderter affe.... Ist er deswegen eine revolution? \o/

Wo ist apple bitte die einzige firma mit "innovation"?
Die haben bisher nur abgekupfert...
Ok, verbessert abgekupfert, aber alles was sie gemacht haben gab es vorher bereits!
 
Was jetzt eine revolution ist darüber kann man streiten.(Ich sehe es auch so das Apple das wort etwas zu häufig verwendet)

Wenn man in xx Jahren übers wochenende für 10€ auf den mond fliegen kann ist das eine revolution?

So wie du das siehst ist es nur evolution da man es ja jetzt auch schon könnte.
 
@wazzup:
das mit der wikileaks-app war EIN beispiel.
Da gibts noch die Android-app, sowie erotik/pornografische apps / apples porno-filter (wobei ich jetzt grad nicht weiß was es damit wirklich auf sich hat).

Dass ich nicht einfach das gängigste aller formate, mp3, benutzen kann ist es ja eben, warum zur hölle?
bei mir ist itunes nicht das beste musikverwaltungsprogramm aller zeiten (haha), sondern ein ressourcenfressender dialer. Apple "verbietet" mir ein anderes programm zu nutzen, bzw ein otto-normaluser würde arg überfordert sein den apple treiber aus dem itunes setup zu extrahieren. Ich muss mich bei apple registrieren und persönliche daten angeben um überhaupt Apps (nebenbei, eines der schrecklisten worte die ich kenne) zu installieren.
Außerdem darf ich nur 5 Geräte bei itunes "registrieren", dann ist schluss...
Und wenn der ipod es überhaupt könnte, wären 64GB etwas mager für eine FLAC-Musiksammlung.
es geht auch nicht darum riesige mengen an musik dabei zu haben, man kann auch einfach einem freund die SD-Karte geben damit er sich etwas davon kopieren kann oder was auch immer, ohne gleich seinen MP3-Player, pardon, iPod, hergeben zu müssen. Und bei den neusten generationen kann man diese ja garnicht mehr so einfach als Wechseldatenträger unter Windows nutzen um ein word-dokument zu transportieren.
Bitte da soll mir nochmal jemand sagen dass apple oder itunes "extrem nutzerfreundlich" sind...

Und nein apple kann für diese Sozialnetzwerkgeschädigte jugend nichts, aber immerhin wirbt apple ja damit und macht es möglich "immer und überall" seinen senf dazu zu geben.
Ich sehe morgen schon alle ihren status am updaten "ja ich hab xyz zu weihnachten bekommen :) " (wobei naja, ich bin überhaupt nicht in irgend einem "SocialNetwork" angemeldet :P )

MfG
Damon
 
Ich muß sagen zu recht.

1. Kein anderer hat so einen großen Wortschatz bei seinen Präsentationen wie Steve Jobs
(so viele very nice, beautiful, very easy, amazing, incredible in einen Rede unterzubringen ist schon Kunst

2. Er kann alleine den Leuten mehr Sachen aufschwätzen wie jeder Homeshoppingkanal

3. Er ist Zukunftsweisend (die totale Überwachung gibt es bei Apple schon heute)

4. Er nimmt uns das Denken ab, denn er weiß was für uns gut ist

5. Niemand hat so coole Klamotten wie er
 
@mixn_mojo
Ich glaube nicht, dass du meinen Post in seiner Gesamtheit auch nur annähernd verstanden hast..

die haben es aber nicht stark verändert....das einzige was bei apple anders ist ist die software
da warn die anderen nicht so weit.
Stimmt, die Hardware als Grundbaustein eines Gerätes ist bei Apple nicht wirklich anders als bei anderen Herstellern, oft sogar zum gleichen Preis schlechter.
Aber Apple waren eben die ersten, die auf mobile Geräte sehr gute Software gebracht haben- und was nützt einem die beste Hardware, wenn man sie nicht nutzt, weil die Software zu unbequem ist?

Die Software war auch der einzige Grund warum die ersten iPhones so erfolgreich waren, obwohl sie technisch unterlegen waren. Mittlerweile hat Apple ja mit Google bei den Smartphones gute Konkurrenz, weshalb sie mit dem iP4 ja auch erstmals high-end Hardware bringen mussten.

Aber selbst etwas STARK verändertes ist keine revolution sondern eine evolution (weiterentwicklung)

der mensch ist auch ein stark veränderter affe.... Ist er deswegen eine revolution? \o/
Meiner Meinung nach schon, aber darüber lässt sich jetzt streiten^^
verbessert abgekupfert
und das unterscheidet sie von ihren Konkurrenten, die kupfern nämlich nur ab ohne etwas zu verbessern.

übrigens um es nochmal jedem klarzumachen: ein Handy mit dem man nicht telefonieren kann hat ungefähr denselben Sinn wie ein Auto mit dem man nicht fahren kann.
Totschlagargument..
@ martin
1. oder gutes Marketing
2. "That proves, that your marketing people can sell everything" -> genialster Satz auf all den Apple Keynotes^^
3.
Er ist Zukunftsweisend
hoffen wir, dass er es in diesem Bezug nicht ist^^
5. ist Marketing technisch durchaus besser als irgend ein Manager im "unpersönlichen" Anzug
 
Zuletzt bearbeitet:
Steve Jobs ist sicher einer der Denker und Lenker in der Branche, da sind Titel wie „Person of the Year" eher hinfällig bzw. unbedeutend.
Eigentlich kann man jeden solcher Titel nur mit Vorsicht genießen oder als Fläche zur Kritik nehmen.
An den großen Köpfen der Branche scheiden sich die Geister mit Zuckerberg oder Eric Schmidt sind da nur zwei die ähnlich viele Fans wie Feinde haben.
Herausragende Persönlichkeiten gibt es jedoch zu viele um da wirklich differenzieren, wer etwas besser und vielleicht nicht nur anders macht.

Also kein Titel mit denen sich jetzt die Produkte noch mehr genießen lassen, diese Sprechen für sich, ohne Steve Jobs, jedoch vielleicht dank Steve Jobs.

Würde mich aber auch freuen wenn in den kommenden Jahren auch noch deutlich jüngere und frischere Köpfe in der IT Branche die Geschicke bestimmen.
 
Zurück
Oben