Audigy 2 ZS und Teufel Concept-E Systeme: Fragen/Antworten bez. Bassprobleme

Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

Ich denke, dass der effektkanal trotzdem nicht zu kurz kommt, aber es hört sich bestimmt blöd an wenn ein effekt plötzlich auf einen 100Hz ton trifft, darum lasse ich es ausgeschalten.

Wenn man das thema mal so betrachtet, von der fortgeschrittenen seite, ist so eine 5.1 quelle für den normaluser relativ unbrauchbar oder nicht? Denn wie oben erwähnt kommt aus dem sub nur ein effekt und kein bass, also sind diese ganzen "home cinema systeme" nicht gerade zweckerfüllend sondern wohl eher 5 gscheite lautsprecher mit einer großen frequenzspanne
Also ich fühle mich von der industrie verarscht :rolleyes:
bisschen schwer zu erklären was ich meine, vor allem um die uhrzeit. hoffentlich ist es einigermaßen verständlich...
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

lordZ schrieb:
Sollte man das Teufel denn bei DVDs grundsätzlich mit Dolby Digital betreiben, auch wenn (das eigentlich bessere) DTS zur Verfügung wäre? (Wegen der 80Hz Problematik).

Ich hab mir mal Terminator 3 zuerst mit Dolby Digital und dann mit DTS angeschaut (Concept E Magnum). Ist schon sehr lange aus, aber so weit ich mich erinnern kann, hat DTS eigentlich einen besseren Eindruck gemacht - auch vom Bass her. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Bassumleitung ausgeschaltet war!

@LittleJackAss
Wenn du mir wieder mal negatives Karma für einen eigentlich ziemlich sinnvollen Beitrag gibst, dann sei so mutig und schreib wenigstens deinen Namen dazu!
:p
Danke für die Rachebewertung! Ich hab einfach nur geschrieben das auch alles ohne Probleme funktionieren kann. Darauf hast du aber geschrieben das das nicht sein kann. Schließe einfach nicht von dir auf andere. Bei mir funzt alles wunderbar und auch der Bass ist okay.

So lange du nicht weist, wie es wirklich klingen soll, kannst du nicht sagen, dass bei dir alles perfekt ist!
Ach und du bist der Soundgod der mit eingebautem VU-Meter im Kopf zu Welt gekommen ist und weiss wie mein System zu hause klingt oder wie? Oder bist du vieleicht mein Nachbar? Ich glaube mal NEIN.

Statt schnubi runter zu machen wegen der Sache mit dem gezogenen Kabel, hättest du ihm vieleicht besser schreiben sollen wie er es richtig machen soll.

Ach was reg ich mich auf, bei mir läuft alles 1A.

[EDIT]
Ich hab übrigens auch genug experimentiert mit Einstellungen und eingestecktem und rausgezogenem Kabel und hab so wie ich es jetzt habe das beste Ergebnis. Das is das aeinzigste was ich mitteilen wollte.....
Ich sehe grad Sherman123 hat es genau so laufen, ich scheine also nicht der einzigste zu sein bei dem es so am besten ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

lordZ schrieb:
@schnubi
@NaTez

Dein persönliches Fazit ist also, auch während der DVD Wiedergabe die Bassumleitung aktiviert zu lassen.

Eines kommt mir sonderbar vor - während meinen Tests hat die aktivierte Bassumleitung die Bässe in Filmen immer etwas "leiser" rüberkommen lassen. Ohne Bassumleitung war der Bass oft fast zu laut (fast *g*).

Wie kommt es zu diesem Effekt?

..
Sollte man das Teufel denn bei DVDs grundsätzlich mit Dolby Digital betreiben, auch wenn (das eigentlich bessere) DTS zur Verfügung wäre? (Wegen der 80Hz Problematik).


Das mit dem Bass kann schlicht an dem Verfahren des Mischens grundsätzlich liegen.
Was natürlich auch sein kann, ist dass die Bassumleitung über den DSP des EMU10k2 ausgeführt wird. Das würde dann bedeuten, dass die Kanäle von 24Bit auf 16Bit runtergerechnet werden würden. Man hätte dann keine 24Bit Ausgabe mehr bei Verwendung der Bassumleitung, sondern eine interpolierte 16Bit Ausgabe.
Das ist z.B. auch generell der Fall, wenn man die Lautsprecher bei der Audigy kalibriert hat.

Mit welcher Software hast du denn die DVD angesehen? Hast Du den Audigy Decoder benutzt, oder den Decoder einer DVD Player Software?

Es ist nicht auszuschließen, dass ein Software Decoder selbstständig an der Bassumleitung vorbei Bass auf den Effekt Kanal mischt. Das muss man sehr genau betrachten.

DTS ist schon von höherer Qualität als DD, ich denke es kommt auf die Quelle, den Film an was in diesen speziellen Fall besser ist. DTS mit Basslücke, DTS mit Bassumleitung, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Burschi1620 schrieb:
Wenn man das thema mal so betrachtet, von der fortgeschrittenen seite, ist so eine 5.1 quelle für den normaluser relativ unbrauchbar oder nicht? Denn wie oben erwähnt kommt aus dem sub nur ein effekt und kein bass, also sind diese ganzen "home cinema systeme" nicht gerade zweckerfüllend sondern wohl eher 5 gscheite lautsprecher mit einer großen frequenzspanne
Ich kann mir vorstellen was du meinst und im Prinzip hast du auch recht (bezüglich 5.1 für normaluser). Nur sind unsere Probleme hier natürlich nicht ganz so schlimm, wer von der Problematik noch nichts gehört hat, würde bei der Qualität eines Concept E Systems wahrscheinlich nie so denken! :)


@NaTez

Das mit der DVD war bei nem Freund, also kann ichs nicht genau sagen, sondern nur vermuten: PowerDVD 5.0 mit Softwaredecoder (den Hardwaredecoder der Audigy müsste man ja erst manuell aktivieren, oder?)

Wenn das mit der Bassumleitung + DVD-Sub-Effekte wirklich in Kombination funzen würde, könnte man doch auch mit DTS gute Ergebnisse erzielen. Bis 80 Hz bekommt der Woofer ja ohnehin die DTS Signale und den Bereich von <80-120Hz kann man zusätzlich mit der Creative Bassumleitung abdecken. Hört sich (in der Theorie) eigentlich nicht so schlecht an! ;)


offtopic @ LittleJackAss

Es war sicherlich keine Rachebewertung! Ich hätte dir schon viel früher negatives Karma geben können, aber erst der Rote Punkt unter den ganzen grünen und positiven hat mich überhaupt auf die Idee gebracht. Normalerweise gebe ich so gut wie nie negatives Karma.
Ich muss kein Soundgod oder dein Nachbar sein, um 100%ig zu wissen, dass dein Teufel und deine Audigy die selben Macken haben wie alle anderen. Oder hast du diese "Fehler" etwa selber mittels Lötkolben ausgebessert ... ?

Und warum sollte ich schnubi das mit dem Kabel nochmal erklären, wenn das vor mir schon jemand anders gemacht hat? Du kannst mir diese Fragen gerne beantworten wenn du möchtest, aber dann machen wir das bitte per PM, dass der Thread endlich sauber bleibt.

Und wegen Sherman123 - der hat sein CE gerade erst bestellt! ;)


#########################​

Mein Ziel, und sicherlich auch das der anderen Members, die hier so fleißig und informativ posten, ist es, die Probleme der Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme möglichst elegant zum umgehen bzw. minimieren. So mancher stellt sich dies anscheinend sehr easy vor (wie ich es dem negativen Karma-Text, den ich von LittleJackAss bekam entnehme).

Da es aber eben nicht so easy ist, entsteht hier ein mehrere Seiten schwerer Thread. Langsam, aber sicher kommen wir einer passablen Lösung immer näher. Wenn es so weit ist, werde ich die nötigen Infos selbstverständlich in meinen Eröffnungspost hineineditieren, so dass neue Members mit den Problemen gleich nach dem Öffnen dieses Threads möglichst genaue Infos bekommen!
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

deine theori hört sich nicht schlecht an, lordz.
Nur das problem bei der sache ist dass ich bis jetzt viel viel mehr DD DVDs gesehen hab als DTS. Hätte ich eine DTS DVD dann würde ich es sofort am ersten tag wenn ich das teufel bekomm es testen, hab aber beides nicht, weder teufel noch DTS DVD...
Aber teufel kommt ja wie gesagt :cool_alt:
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

Naja, ein Problem direkt ist das nicht, da ja Dolby Digital mit Bassumleitung theoretisch besser funzen sollte, da Dolby Digital Frequenzen bis 120Hz an den Woofer senden sollte. Bei DTS entsteht dann diese 80-120Hz "Lücke", wobei ich bei meinen Tests in der Praxis auch eher nen kraftvolleren, präziseren Bass wahrgenommen habe ...

Ziemlich merkwürdige Sache!
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Mein Concept E kommt noch diese Woche. Du hast da was falsch verstanden Jackass.:p

Neue Idee:
Schließt das Digital-In Kabel des DVD Laufwerks dirket an die Soundkarte an. Ich schätze die meisten von euch haben auf dieses unnötige Kabel vegessen.:D
Wiederholt dann eure Experimene. Mich würde es wirklich interessieren, ob irgendeine Veränderung messbar ist.
Über dieses Kabel werden doch nur Audio Signale geliefert. Trifft das beim Einlegen einer DVD auch zu?

Meine Idee bringt höchstwahrscheinlich nichts, da über dieses Kabel beim DVD-Schauen keine Daten gesendet werden.
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Ich wollt mir jetzt den Bass mal wirklich genau anhören und hab dazu alle Kanäle außer den Wooferkanal abgedreht. Ordentliche Musik rein und ab gings:

Ab ca. 50% Lautstärke kams mir jedenfalls so vor, als würde der Sub dann leicht zu "Scheppern" beginnen. Die Membran werkt dann zwar schon gewalltig und es kommt auch einiges an Luft raus. Deshalb wollte ich mal nicht lauter gehen. Dieses Scheppern oder Dröhnen fällt allerdings wirklich nur dann auf, wenn alle anderen Kanäle still sind. Ist das nun das Prinzip des Concept E oder kann das mit einer schlechten Bassausgabe der Audigy2ZS zu tun haben?

Achja, mit 50% meine ich natürlich, dass beim Verstärker alles voll aufgedreht ist und in der Creative Software dann die entsprechende Einstellung gemacht wird.

Wäre jetzt interessant, ob dieses "Scheppern" auch mit der Methode ohne Subwooferkabel auftritt.
 

Anhänge

  • bass.jpg
    bass.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 619
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Kann es sein, dass nicht der Sub selbst scheppert, sondern alles herum? Haus, Boden, .... einfach alles.

Durch Konstruktive Interferenzen kommt dieses Scheppern zum Vorschein.
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Sherman123 schrieb:
Kann es sein, dass nicht der Sub selbst scheppert, sondern alles herum? Haus, Boden, .... einfach alles.
LoL - beim Teufel leicht möglich! :lol:

Nö, also ich würd sagen, das kommt definitiv von der Membran - hört sich so an, als würde die bei 50% schon an ihre Limits gehen. Ich kanns aber nicht genauer testen, da bei 50% schnell mal wer zu mir rein kommt und eine Beschwerde einrecht! :D
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Bei 50% sollte da aber noch nichts scheppern.

Stelle die Lautstärke am Verstärker zurück, dafür bei der Audigy hoch. Scheppert dann auch noch alles wie wild? :D
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Sherman123 schrieb:
Bei 50% sollte da aber noch nichts scheppern.

Stelle die Lautstärke am Verstärker zurück, dafür bei der Audigy hoch. Scheppert dann auch noch alles wie wild? :D
ich denke auch das daran das problem liegt
Stell dir das mal so vor:
Ein winziges signal kommt und wird auf ein maximum verstärkt
und ein großes signal kommt und wird nur ein bissal verstärkt

Was ich damit sagen will ist dass der sub wahrscheinlich zwischen signal und pause solche großen unterschiede hat dass er eben so scheppert, also ich mein dass er überreagiert o.ä.
Man könnte auch sagen: beim kleinsten mucks zuckt er aus ;)

So könnte ich mir das vorstellen

Oder überprüfe einmal ob der sub überhaupt noch im gehäuse fest sitzt oder schon hüpft samt elektronik :D
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Hi Leude
Ich wollte mir ja auch das CEM Bestellen und hatte halb angst das ich schei**e kaufe.
Ich hab den ma ne e-mail nach Teufe geschickt.
Die antwort kamm am gleichen Tag .
Die e-mail hatte ein anhang mit einer PDF datei , leider ist sie zu gross daher hab ich sie im bilder geteilt und das wichtigeste rausgeshschnitten waren bloss 5 seiten.
Und in der e-mail stand noch folgener text :) :
"vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage an LautsprecherTeufel, die wir Ihnen hiermit gerne beantworten.
Die vermeintlichen Probleme gehören schon lange der Vergangenheit an und waren auf falsche Einstellungen in der Soundkartensoftware begründet.
Im Anhang eine Datei die alles erläutert."
So hoffe euch geholfen zu haben .
Mir hat es geholffen ich bestel sie mir kommenden monat .
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    33,8 KB · Aufrufe: 672
  • 2.JPG
    2.JPG
    71 KB · Aufrufe: 684
  • 3.JPG
    3.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 671
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

spyk0 schrieb:
Mir hat es geholffen ich bestel sie mir kommenden monat .

du bist dir aber schon ueber die lieferzeiten bewusst, oder?

post scriptum: die bilder sind aus dem katalog, denm an sich kostenlos bestellen kann (die waren so freundlich mir sogar gleich 5 stueck zu schicken :rolleyes:: )
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

Dazu ist die Erklärung ziemliches Larifari.

Angefangen, dass 7.1 Belegungen überhaupt nicht einheitlich bei Soundkarten sind. Die THX Console nur auf den THX Audigys bereit steht und am wichtigsten nicht jede Soundkarte / Decoder / DVD Player überhaupt eine Bassumleitung hat
und die Bassumleitung bei der Audigy ein paar Effekte verursacht, welche hier ja grade diskutiert werden.
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

Mechanisch gesehen ist mit meinem Sub rein äußerlich sicher alles in Ordnung - und als ich den Test gemacht hab war ohnehin auch 50% @ Sub + 100% Audigy dabei. Aber das war ohnehin nur ein kurzer Test und diesbezüglich möchte ich mich zwar für eure gut gemeinten Ratschläge bedanken, aber bis ich da nicht mal ordentlich, d.h. länger als 2 Minuten, getestet habe, braucht da nix mehr weiter spekuliert werden.

Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass zwar nix in der Umgebung vibriert hat, aber der Sub am glatten Parkett selber schon zu "hüpfen" begonnen hat - aber wie gesagt - reine Spekulation!

@spyk0
Das ist die 08/15 Einstellungsmöglichkeit die hier ohnehin jeder kennt und in meinem Eröffnungspost ist darüber auch oft genug geschrieben! :rolleyes:

Dass diese Lösung vielleicht die besten Kompromisse liefert kann vielleicht sein, wie gesagt - ersten Post in nem Thread durchlesen sollte normalerweise schon drin sein ... ;)

Irgendwie kommt mir vor, dass durch solche Threads ein Problem entsteht:
Leute die mit dem Teufel noch keine Erfahrung haben, aber über einen Kauf nachdenken, lesen sowas und bekommen einen schlechten Eindruck. Dass dieser schlechte Eindruck absolut nicht sein muss ist uns hier wohl klar, aber mir kommts doch so vor, als würden hier potentielle Teufel-Einsteiger vom Kauf eher Distanz nehmen. Das soll ja definitiv nicht so sein - was könnte man da machen?
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

lordZ schrieb:
was könnte man da machen?
vergleichen wie schlecht andere systeme um 99 euro sind
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

Stimmt natürlich! Bei dem Concept E könnte man ja auch mit viel teureren Systemen vergleichen. Nur das kann man ja nicht nach jedem Post in diesem Thread erneut erwähnen!

Ich glaube ich werde dazu in den ersten Post was reineditieren - was meint ihr?
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassprobl

Ich hab mir jetzt das neue Power DVD 6 zugelegt, da das alte 5er bei mir ohnehin Probleme gemacht hat. Nur bin ich da jetzt ein ziemlicher Neuling was die Audio-Konfiguration angeht: SPDIF muss man aktivieren um den Hardware Chip der Audigy zu benutzen, oder? Warum muss man dann nicht mehr Einstellen, wieviel Boxen das System hat?

Und wie is das wenn man Software-Decoding benützt? Die Anzahl der Lautsprecher - ist die inklusive Subwoofer anzusehen? Also wären das 6 Lautsprecher bei einem 5.1 System. Ist das korrekt?

Ich werde dann wenn alles läuft wieder Tests mit Ein- und Ausgeschalteter Bassumleitung machen. Außerdem bietet ja das neue Power DVD selbst sowas wie ne Bassumleitung, oder?
 
Re: Audigy 2 ZS und Teufel Concept Systeme - Fragen und Antworten bezüglich Bassproblemen

ja du musst auf 6 speaker stellen, der sub is genauso ein speaker ;)

Und mit dem SPDIF... naja ich dachte immer nur das ist dafür da damit man das signal digital ausgibt und es dann ein HW decoder im system erst umwandelt, das teufel besitzt ja keinen SPDIF eingang
Ich hab selber Power DVD 6 und ich bin extrem entäuscht, nicht nur das das soundmenü noch einsteiger unfreundlich wurde - nein ich bring einfach keine DVD im 16:9 format zum laufen, entweder sinds in die länge gezogen oder das ganze bild wird bis auf die ecken des TFTs gestretscht
Ich hab 1280x1024 und eine 17" TFT... bei Win DVD keine spur solcher probleme :o
 
Zurück
Oben