Beidem. Mit den neuen Ryzen 3000 verschiebt sich nur das angebliche Boardlimit um ein ganz großes Stück.Kennstenich schrieb:Ist die RAM Geschwindigkeit nun von der CPU allein oder auch vom Board abhängig?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core
Spielt die Topologie eigentlich nur beim OC eine Rolle, oder sollten Boards mit T Topologie möglichst immer mit Vollbestückung laufen?
Liebäugle beim Aufrüsten mit dem X570 Taichi, das wäre ja ne T Topologie... da die Preise ggf wieder steigen und das Upgrade sicher ist, hätte ich da jetzt schon mal zugegriffen...
Werde wohl nicht übertakten, aber DDR4-3200 sollte es schon sein. Ich weiß eben nur nicht ob 2 oder 4 Riegel für das Taichi... wie sieht das ohne geplantes RAM Overclocking aus?
Liebäugle beim Aufrüsten mit dem X570 Taichi, das wäre ja ne T Topologie... da die Preise ggf wieder steigen und das Upgrade sicher ist, hätte ich da jetzt schon mal zugegriffen...
Werde wohl nicht übertakten, aber DDR4-3200 sollte es schon sein. Ich weiß eben nur nicht ob 2 oder 4 Riegel für das Taichi... wie sieht das ohne geplantes RAM Overclocking aus?
Das X570 Taichi ist T-Topology und kann 'besser' mit Vollbestückung umgehen. Dass heißt aber nicht, dass man gezwungenermaßen unbedingt Vollbestückung braucht.
Mit den neuen Ryzen 3000 CPUs hat sich das IMC und 'Boardlimit' gänzlich verändert. Die Qualität des Speichercontrollers ist wirklich genial und die Qualität der Boards ebenfalls. Ich sehe beim Taichi kein Problem mit 2x16GB oder 4x8GB. Das macht bei einem T-Top Board keine nennenswerte Unterschiede.
Wenn du jetzt 4x8 kaufst, ist ein Upgrade damit vorbei. Bei 2x16 jedoch nicht. Kenne deinen Usecase ja nicht.
Mit den neuen Ryzen 3000 CPUs hat sich das IMC und 'Boardlimit' gänzlich verändert. Die Qualität des Speichercontrollers ist wirklich genial und die Qualität der Boards ebenfalls. Ich sehe beim Taichi kein Problem mit 2x16GB oder 4x8GB. Das macht bei einem T-Top Board keine nennenswerte Unterschiede.
Wenn du jetzt 4x8 kaufst, ist ein Upgrade damit vorbei. Bei 2x16 jedoch nicht. Kenne deinen Usecase ja nicht.
CrAzYLuKe
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 481
CrAzYLuKe schrieb:Wie seht ihr das? Sind die Lager nun allmählich leer geräumt und die Preise steigen wieder?
Ich gebe hierzu mal zwei Beispiele:
https://geizhals.de/g-skill-sniperx...&t=v&va=b&vl=de&hloc=de&v=k&togglecountry=set
und
https://geizhals.de/corsair-vengean...tml?plz=&t=v&va=b&vl=de&hloc=de&v=e#offerlist
Beide mehr oder weniger ausverkauft oder im Preis gestiegen seit gestern oder heute. Viele rüsten gerade auf wegen den neuen AMD-Prozessoren und kaufen auch gleich neuen RAM.
Übrigens konnte mir der Artikel meine Frage beantworten: https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/ram-ssd-preis-streit-japan-suedkorea.68441/
@CrAzYLuKe / @cm87 : Vielen Dank!
Pulsar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 288
Ich bin gerade dabei mein Ryzen System zusammenzukaufen und zusammenzustellen und habe ne Frage zum RAM:
das Board soll ein MSI MEG X570 ACE werden. Das hat ja daisy chain speicher Auslegung.
Kann ich da mit 4*8GB @3600 C18 arbeiten (XPM Profil des CMW32GX4M4C3600C18 ver 4.31, das sollten ja Samsung B-Dies sein?)
Würden die zur not auch in 3200 CL14 laufen bei 4*8GB?
Eigentlich würde ich das Kit am liebsten einsetzen, am besten mit 3600Mhz......
Zur Not hätte ich noch ein 2tes Kit von COrsair da: CMW32GX4M2C3200C16 ver 3.31(das sind wohl Micron B-Dies leider keine neuen E-Dies). Da es 2*16GB hier sind, sollten die ja auf jeden Fall gut laufen oder?
Was würdet ihr empfehlen / bevorzugen?
CPU wird nen Ryzen 3800X, evtl ein 3900X
Die SPeicher hab ich schon hier liegen, board und CPU leider noch nicht.
das Board soll ein MSI MEG X570 ACE werden. Das hat ja daisy chain speicher Auslegung.
Kann ich da mit 4*8GB @3600 C18 arbeiten (XPM Profil des CMW32GX4M4C3600C18 ver 4.31, das sollten ja Samsung B-Dies sein?)
Würden die zur not auch in 3200 CL14 laufen bei 4*8GB?
Eigentlich würde ich das Kit am liebsten einsetzen, am besten mit 3600Mhz......
Zur Not hätte ich noch ein 2tes Kit von COrsair da: CMW32GX4M2C3200C16 ver 3.31(das sind wohl Micron B-Dies leider keine neuen E-Dies). Da es 2*16GB hier sind, sollten die ja auf jeden Fall gut laufen oder?
Was würdet ihr empfehlen / bevorzugen?
CPU wird nen Ryzen 3800X, evtl ein 3900X
Die SPeicher hab ich schon hier liegen, board und CPU leider noch nicht.
Sehe ich das eigentlich richtig, dass mir 3200er CL14 RAM im Schnitt gerade einmal 2% mehr Leistung bringen, für gute 100€ Aufpreis im Vergleich zu CL16er?
Bin gerade mobil unterwegs und hab den Link zu dem Vergleich nicht zur Hand...
Hatte den Trident Z CL14 für 284€ storniert und hab zum Trident Z TGB mit 16-18-18-38 (von der Taichi Kompatibilitätsliste) gegriffen, für 189€...
Bin gerade mobil unterwegs und hab den Link zu dem Vergleich nicht zur Hand...
Hatte den Trident Z CL14 für 284€ storniert und hab zum Trident Z TGB mit 16-18-18-38 (von der Taichi Kompatibilitätsliste) gegriffen, für 189€...
avalance
Ensign
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 181
Ich frage mich aktuell (da Ram Preise im Keller) ob es Sinn macht, sich noch 32GB (2x16) zu kaufen, und wenn ja welche.
Meine 3600er TridentZ laufen nach dem BIOS Update letztens "nur noch" auf 3200/CL16 und ansonsten nicht weiter stabil (vorher 3466 CL14 aber ich habe die Config natürlich vergessen zu fotografieren). Ansich brauche ich jetzt auch nicht mehr als 16GB, jedoch wäre es schade in einem Jahr das fünffache hinzublättern...
Meine 3600er TridentZ laufen nach dem BIOS Update letztens "nur noch" auf 3200/CL16 und ansonsten nicht weiter stabil (vorher 3466 CL14 aber ich habe die Config natürlich vergessen zu fotografieren). Ansich brauche ich jetzt auch nicht mehr als 16GB, jedoch wäre es schade in einem Jahr das fünffache hinzublättern...
Arcamemnon
Lieutenant
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 713
Die Preise ziehen leider schon wieder an zumindest beim 32 GB Kit des Ballistix Sport LT 3000 MHz CL 15 und Vengeance LPX 3200 CL16
Tom_Callaghan
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.387
Arcamemnon
Lieutenant
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 713
Hm mag auch ein Grund sein, liegt aber mit Sicherheit auch am Ansturm der Leute die sich eine neue CPU gekauft haben und diese nun mit aktuellem RAM aufrüsten möchtenTom_Callaghan schrieb:
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kennstenich
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 14
Hallo,
kann mir jmd. bei der RAM Wahl helfen?
Das Board (ASRock Z390M-ITX/ac):
2x DDR4 DIMM, dual PC4-32000U/DDR4-4000 (OC), max. 32GB (UDIMM)
Die CPU (Intel Core i7-9700):
Dual Channel PC4-21300U (DDR4-2666)
Welches wäre da am Schnellmöglichsten? 16GB ohne OC.
Danke schon mal.
kann mir jmd. bei der RAM Wahl helfen?
Das Board (ASRock Z390M-ITX/ac):
2x DDR4 DIMM, dual PC4-32000U/DDR4-4000 (OC), max. 32GB (UDIMM)
Die CPU (Intel Core i7-9700):
Dual Channel PC4-21300U (DDR4-2666)
Welches wäre da am Schnellmöglichsten? 16GB ohne OC.
Danke schon mal.
RAZORLIGHT
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.978
Ein paar Fragen:
1. Laufen 2x16GB Dual Rank auf T-Topology Boards schlechter oder gleich im Vergleich zu Daisy Chain?
2. Was ist sinnvoller (bei Zen 2 oder auch bei Intel) 2x16GB Dual Rank oder 4x8GB?
1. Laufen 2x16GB Dual Rank auf T-Topology Boards schlechter oder gleich im Vergleich zu Daisy Chain?
2. Was ist sinnvoller (bei Zen 2 oder auch bei Intel) 2x16GB Dual Rank oder 4x8GB?
Zuletzt bearbeitet:
Drahminedum
Lieutenant Pro
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 788
Was wären eigentlich die Empfehlungen für 64 GB (4x16 GB, kein OC also 3200, X570-Board) bei Ryzen 3900X?
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.827
Mal eine Frage in die Runde bzgl. Ryzen 5 3600. Kann mir jemand ein 16 GB Kit empfehlen, welches wahrscheinlich auf einem Asrock X570 Pro4 oder Gigabyte X570 Edge eingesetzt werden soll. Ich will endlich den 2600K meiner Frau ersetzen. Allerdings sollte das erst im Oktober-Dezember passieren, da wir momentan finanziell andere Prioritäten haben. Aber die RAM Preise könnten wegen des Konfliktes Japan-Südkorea ja wieder steigen, daher plane ich, zumindest teilweise jetzt zu kaufen.
Haken bei der Sache: Es muss auf amazon gekauft werden können, zumindest der RAM, da ich aus recht zuverlässiger Quelle weiß, dass sie wohl noch einen Gutschein geschenkt bekommt
. Preisbereich ca. 80-100€. Wenn es geht, weiße oder schwarz-weiße Riegel. RGB kann, muss aber nicht. Die G.Skill TridentZ 3200CL16 RGB sehen ganz nett aus.
Das Sys soll später stock laufen, OC ist nicht geplant.
Haken bei der Sache: Es muss auf amazon gekauft werden können, zumindest der RAM, da ich aus recht zuverlässiger Quelle weiß, dass sie wohl noch einen Gutschein geschenkt bekommt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das Sys soll später stock laufen, OC ist nicht geplant.
Lässt sich schon absehen, wo der P/L-Sweetspot bei Ryzen 3000 liegen wird, wenn man NICHT manuell übertakten will? Es wird ja viel der Crucial 3000 CL15 empfohlen, aber was ist z.B. mit 3200 CL16?
Bei beiden kosten 2x16 GB ~150 Euro, alles andere oft dann das doppelte, bspw. 3200 CL14 liegen bei ~300 €.
Nochmal: wenn man NICHT manuell übertakten will, sondern einfach XMP laden und glücklich sein will.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei beiden kosten 2x16 GB ~150 Euro, alles andere oft dann das doppelte, bspw. 3200 CL14 liegen bei ~300 €.
Nochmal: wenn man NICHT manuell übertakten will, sondern einfach XMP laden und glücklich sein will.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Der Unterschied zwischen 3000CL16 (15 nimmt AMD ja nur mit deaktivierten GDM) und 3200CL16 ist marginal und nicht erwähnenswert. Beide Ballistix Kits sind mit den guten Micron E-die Speicherchips ausgestattet und lassen sich gut übertakten.
RAM OC ist übrigens mit Ryzen 3000 um ein GROßES Stück einfacher geworden. Kannst zb. das 3200CL16 Kit kaufen, auf 3466 stelln und nur mal die Haupttimings und ein Subtiming (tRFC) ändern mit 1,40V und finito - keine lässtigen Widerstände, keine Spannungen wie VSoC ausloten... Das Board stellt das mittlerweile sehr gut ein und die CPUs sind da sehr gechillt. Damit hast nicht viel Zeit in RAM OC investiert und bist trotzdem schneller unterwegs. Wenn man dann noch ein wenig mehr haben will, dann kann man sich ja mehr damit beschäftigen.
Wenn gar keine Lust dazu hast, einfach das 3200CL16 Kit kaufen (immerhin der selbe Preis) XMP Profil laden und glücklich werden.
RAM OC ist übrigens mit Ryzen 3000 um ein GROßES Stück einfacher geworden. Kannst zb. das 3200CL16 Kit kaufen, auf 3466 stelln und nur mal die Haupttimings und ein Subtiming (tRFC) ändern mit 1,40V und finito - keine lässtigen Widerstände, keine Spannungen wie VSoC ausloten... Das Board stellt das mittlerweile sehr gut ein und die CPUs sind da sehr gechillt. Damit hast nicht viel Zeit in RAM OC investiert und bist trotzdem schneller unterwegs. Wenn man dann noch ein wenig mehr haben will, dann kann man sich ja mehr damit beschäftigen.
Wenn gar keine Lust dazu hast, einfach das 3200CL16 Kit kaufen (immerhin der selbe Preis) XMP Profil laden und glücklich werden.
Arcamemnon
Lieutenant
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 713
Wenn ich das richtig verstanden habe ist 3000 CL15 = 3200 CL16Maine schrieb:Lässt sich schon absehen, wo der P/L-Sweetspot bei Ryzen 3000 liegen wird, wenn man NICHT manuell übertakten will? Es wird ja viel der Crucial 3000 CL15 empfohlen, aber was ist z.B. mit 3200 CL16?
Bei beiden kosten 2x16 GB ~150 Euro, alles andere oft dann das doppelte, bspw. 3200 CL14 liegen bei ~300 €.
Nochmal: wenn man NICHT manuell übertakten will, sondern einfach XMP laden und glücklich sein will.![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 405
- Aufrufe
- 38.946
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 376.924
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 6.015
- Antworten
- 187
- Aufrufe
- 122.470
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 13.023