Daniel# schrieb:
Es gibt viele Leute bei denen es funktioniert, offensichtlich auch im Denon Labor.
Zeig mir das mal. Ich habe bis jetzt von einer einzigen Person gelesen, die von ner anderen Person gelesen hat, dass bei denen ihre 3080 Ti damit funktioniert. (Den Originalbeitrag konnte ich nicht mal finden) Und ich habe recht viel dazu gelesen.
Auch hier im Forum hat sich noch keiner gemeldet bei dem es tut.
Und komm mir nicht mit dem Denon Labor, die tun gar nichts. Sonst hätten sie eines der vielen Angebote zur Untersuchung des AVRs angenommen und nicht immer nur abgelehnt und Probleme verneint.
Oder die haben das genau so getestet wie man von großen Herstellern gewohnt ist, dh. Problembeschreibung nicht mal gelesen, kurz angeschlossen, Bild und Audio tut für 5 Sekunden, ok gibt kein Problem. (Ja ich hab ein technisches Gerät noch nie ordnungsgemäß repariert zurück bekommen, entweder gab es einen Neuaustausch, der dann funktioniert hat oder es würde angeblich einwandfrei funktionieren und nur ein Factory Reset gemacht - wobei das beschriebene Problem nach einer Minute wieder bei mir auftauchte)
Mein AVR ist sowieso auf dem Rückweg - ich kanns aber nicht ab wenn Leute noch meinen ein fehlerhaftes Produkt sowie das Verhalten des Herstellers zu verteidigen. Den Leuten, die sich mit nem Problem melden, zu sagen es gibt kein Problem und gleichzeitig zu sagen ne wir werden uns das auch nicht weiter anschauen, ist schlicht eine Frechheit. Da wird sich in Zukunft auch nichts tun wenn die Mehrheit das einfach so akzeptiert oder gar verteidigt. Da können die von mir aus noch so gute sonstige Eigenschaften haben.
Wo sind den die Beiträge von Denon wo es heißt sie können das Problem nicht reproduzieren und bitten deshalb die Betroffenen um Mithilfe? Im Gegenteil sagt man den Betroffenen die sollen einen in Ruhe lassen und die Geräte zurück geben, wenn es denen nicht passt. Samsung hatte nen riesigen 320+ Seiten langen Thread bis die ihr HDMI Problem (größtenteils?) gelöst haben - da wurde aber sehr nah mit den Betroffenen zusammen gearbeitet. Heißt Techniker kamen nach Hause, haben Hardware getauscht, Updates aufgespielt. Teilweise auch per Fernwartung im 2 Wochen Rhytmus HDMI Firmware Updates mit der Bitte um Rückmeldung, etc...
Und da haben sich die meisten Nutzer über Samsungs Verhalten beschwert (weil es zu langsam voran ging)
Von Denon sieht man gar nix - wenn Samsung also so +-nen Jahr gebraucht hat um ihre HDMI Probleme zu beheben, wird Denon mit ihrer Art im Leben nicht fertig.
Wie gesagt, dort glaubt man ja immer noch, dass es überhaupt keine Probleme gibt und man auch nichts tun muss.