Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAVM Fritz!OS 7.22 und 7.21: Neue Firmware für Fritz!Box 6890 LTE und 6660 Cable
Nachdem zuletzt bereits die Fritz!Box 7490 und 6591 Cable ein Update auf Fritz!OS 7.21 erhalten haben, hat AVM die neue Firmware auch für den LTE-Router Fritz!Box 6890 LTE freigegeben. Mit der Fritz!Box 6660 Cable erhält zudem ein Wi-Fi-6-Endgerät bereits ein Update auf Fritz!OS 7.22, das primär mehr Stabilität mitbringen soll.
Meine 6591 zeigt immer noch 7.12 als aktuellstes an :/ hat das was mit meinem ISP zu tun? Ich meine mal gelesen zu haben die müssen das erst freigeben oder so? Weil das Downloadverzeichnis für die Box war noch leer. Kann ich da manuell was tun? Oder muss ich einfach abwarten?
Vielleicht behebt das das Problem, welches mein Keylight mit der 6660 hat.
Seitdem ich von der 6590 auf die 6660 gewechselt bin, möchte sich es nicht mehr verbinden
Diese WLAN Probleme verflogt die 6660 Cabel ja schon eine ganze weile aber es hat auch einen neuen
WLAN Chip ( Intel WAV654 ) und wenn AVM es in den Griff bekommt dann gibt das Hoffnung auf den Nachfolger der 7590 AX oder wie immer es dann auch genannt wird da dieser auch WLAN Chips von Intel ( Intel WAV624 und WAV614 ) verwenden wird falls AVM es sich nicht anders überlegt und die Hardware nochmal überarbeitet.
Meine 6591 zeigt immer noch 7.12 als aktuellstes an :/ hat das was mit meinem ISP zu tun? Ich meine mal gelesen zu haben die müssen das erst freigeben oder so? Weil das Downloadverzeichnis für die Box war noch leer. Kann ich da manuell was tun? Oder muss ich einfach abwarten?
Denn wenn ich hier schaue, ist das Verzeichnis wie auch im Text beschrieben leer.
Meine Frage ist: krieg ich das Image irgendwo anders her? Und könnte ich das problemlos benutzen? Oder muss ich auf PYUR warten bis die das freigeben? Denn bei mir wird halt immer noch 7.12 angezeigt als aktuellstes und ich hab diverse Stabilitätsprobleme mit der Box und würde gerne updaten und gucken ob es was bringt.
timOChatte ja weiter oben ein Image gepostet. Ich wollte wissen ob es das vllt auch für meine 6591 gibt und ob ich das verwenden kann, oder ob es zb so wie bei Android Images ist, dass man nicht einfach jedes benutzen kann, sondern ein spezielles von seinem ISP (Herrsteller) braucht das freigegeben wurde.
PYUR sind nämlich für ihre katastrophale Qualität und generellen Zustand bekannt. Deshalb weiß ich nicht wie lange das noch dauern könnte.
Das hat nicht zwingend was mit der 6660 zu tun, sondern möglicherweise mit der aktuellen Firmware. Was hast du bei dem Parameter stehen?
Manche Geräte, und dazu gehören auch Premiumgeräte wie das Surface 7, kommen mit zwei unterschiedlichen Sicherheitsstandards die ihnen wahrweise angeboten werden nicht zurecht. Stelle mal auf WPA2 (CCMP) um und schaue ob damit das Problem behoben ist.
@NighteeeeeY Geräte vom ISP kann man nicht "manuell" updaten, idR wird eine eigene Firmware benutzt. Das Update bekommen die dann auch nur vom ISP und nicht von AVM, da die Update-Serveradresse getauscht wird. Ein eigener Upload wird meist verhindert und bestimmte funktionen abgeschaltet (z.B. DVB-C).
Bei mir läuft aktuell alles mit der WPA2+3 Einstellung, ob da jetzt die aktuellste Firmware von AVM oder vielleicht doch Amazon (Echo) für Abhilfe gesorgt hat, kann ich aber nicht sagen.
Bei mir läuft aktuell alles mit der WPA2+3 Einstellung, ob da jetzt die aktuellste Firmware von AVM oder vielleicht doch Amazon (Echo) für Abhilfe gesorgt hat, kann ich aber nicht sagen.
Kann da auf jeden Fall empfehlen die Box danach neu zu starten und alle WLAN-Verbindungen neu einzurichten. Hatte bspw. mit meinem Tablet das Problem, das nach der Änderung der Einstellung immer wieder die Verbindung verloren ging, aber seit der beschriebenen Vorgehensweise läuft es mit allen meinen Geräten einwandfrei (hab die 6591 mit 7.21).
Wegen der Inkompatibilität meines Laptops ist WPA3 schon abgeschaltet.
(Der Laptop hat sich alle 2 Minuten aus dem Wlan ausgeklinkt)
Keylight hat das aber trotzdem nicht geholfen.
Das Update läuft grad durch und falls sich was tut, werde ich hier editieren
Hat alles nix gebracht, selbst das deaktivieren von wifi6 hat nicht geholfen
Meine 6591 zeigt immer noch 7.12 als aktuellstes an :/ hat das was mit meinem ISP zu tun? Ich meine mal gelesen zu haben die müssen das erst freigeben oder so? Weil das Downloadverzeichnis für die Box war noch leer. Kann ich da manuell was tun? Oder muss ich einfach abwarten?
Nur eine "Kauf-6591" bekommt das Update über AVM zugespielt, alle anderen "Leih-6591" bekommen das Update ausschließlich über den Provider und das dauert erfahrungsgemäß zwischen 3 und 12 Monaten. Im Vodafone-Netz (ehemals Kabel Deutschland und Unity Media) gibt es ebenfalls noch kein Update.